ANZEIGE
Du hast überhaupt keine Ahnung wie gut ich die Alpen kenne!
Von Landwirtschaft ist im ganzen Bericht nicht ein mal die Rede Du doof!!!!
Du humorbefreit?
Du hast überhaupt keine Ahnung wie gut ich die Alpen kenne!
Von Landwirtschaft ist im ganzen Bericht nicht ein mal die Rede Du doof!!!!
MTU in Hannover.
Eine Antonov 225 anzumieten ist ja dann doch nicht so ganz billig...
Aber wer zahlt eigentlich für das alles.
Es gibt für solche Zwecke beheizbare Zelte, die um das Triebwerk herum aufgebaut werden.
NunatsiaqOnline 2017-02-04: NEWS: Huge Antonov aircraft flies engine to Nunavut for stranded Swiss jet
Interessant zu sehen, wie groß das Triebwerk im Vergleich zur Antonov ist.
Hier noch ein Artikel, lustig finde ich die Aussage ,,Alle klatschen, auch die Snobs"
Flug LX40: Passagierin berichtet von Landung in Iqaluit nach Triebwerksschaden
Was ist denn RP für eine "Zeitung"?
"Wie ich einmal am Rande der Arktis notlandete"
"Notlandung nennen die Fluggesellschaften so etwas nicht..."
und
"12 Stunden in einem Kaff..."
"Ganz sicher ist es die Stadt, die auf mich den größten Eindruck gemacht hat..."
Was ist denn RP für eine "Zeitung"?
"Wie ich einmal am Rande der Arktis notlandete"
"Notlandung nennen die Fluggesellschaften so etwas nicht..."
und
"12 Stunden in einem Kaff..."
"Ganz sicher ist es die Stadt, die auf mich den größten Eindruck gemacht hat..."
Da der Flughafen nur eine Treppe hatte, die für Passagiere und ein Langstrecken-Flugzeug geeignet war, mussten zunächst alle Passagiere und die Crew aussteigen, damit die an der 777 befindliche Treppe dann zum Boarding des A330 umgesetzt werden konnte. Insgesamt fünf gelbe Schulbusse hatte man in Iqaluit zusammengetragen, um uns auf dem Vorfeld von A nach B zu bringen.
Der Flughafen Iqualuit hat nur eine Treppe für Flugzeuge dieser Größe. Deshalb müssen wir das Flugzeug erst verlassen, dann wird die Treppe abmontiert und zur anderen Maschine gefahren. Weil man bei minus 30 Grad nicht länger als nötig auf Rollfeldern herumstehen sollte, wäre es gut, die Wartezeit in Bussen zu verbringen. Wenn es denn Busse für so viele Menschen gäbe. Am Ende gibt es welche, es sind fünf gelbe Schulbusse, in denen sonst die Kinder von Iqaluit transportiert werden.
Mit 289000 verkauften Exemplaren ist es eine der größeren Tageszeitungen - die Welt hat nur 182000 und die FAZ 252000 Exemplare.
Es werden bei der RP immer weniger - in 2016 minus rd 4%. 2012 betrug die Auflage noch 340.000. Ich glaube ich werde unser Abo auch bald kündigen, die Zeitung wird zusehends immer schlechter. Der gennannte Artikel ist ja fast noch ein eher positives Beispiel.
Mit 289000 verkauften Exemplaren ist es eine der größeren Tageszeitungen - die Welt hat nur 182000 und die FAZ 252000 Exemplare.
Die Auflagen fast aller Printzeitungen sind im Sinkflug.
Die FAZ hatte 2010 auch noch 360000 Exemplare: https://de.statista.com/statistik/d.../auflage-der-frankfurter-allgemeinen-zeitung/
Kleiner Hinweis: man kann die FAZ auch lesen, ohne dass man sich eine Zeitung im Laden kauft (bzw. per Abo nach Hause liefern lässt) oder man ein ePaper bezieht. Allerdings kann man aus Views und (Returning) Visitors schlecht so etwas wie Abozahlen ablesen. Ist aber bis heute eine der wichtigsten Kennzahlen für Verlage.Insgesamt ist der Zeitungskonsum jedoch rückläufig. Offenbar setzt sich der Trend durch Nachrichten aus sozialen Medien zu beziehen. *grusel*
Kleiner Hinweis: man kann die FAZ auch lesen, ohne dass man sich eine Zeitung im Laden kauft (bzw. per Abo nach Hause liefern lässt) oder man ein ePaper bezieht. Allerdings kann man aus Views und (Returning) Visitors schlecht so etwas wie Abozahlen ablesen. Ist aber bis heute eine der wichtigsten Kennzahlen für Verlage.
Allerdings kann man wohl schon einen Trend ablesen, dass sich Menschen durch soziale Medien informieren. Allerdings wird der Qualitätsunterschied zwischen klassischem Journalismus und Informationen aus sozialen Medien eh immer kleiner. Welche Berichterstattung gibt dir mehr Einblick in das was vorgefallen ist? Das hier oder das hier? Und der nur FAZ-Leser? Weiß bis heute nichts über den Vorfall oder stand in der Printausgabe was davon?
Weiß jemand, ob die Antonov nach Lieferung des Triebwerks wieder weggeflogen ist und das ausgebaute Triebwerk dann in einem separaten Flug abholt? Oder wartet sie solange bis das Triebwerk ausgebaut ist (bzw. ggf. ist das schon passiert) ?
Ob die Antonow wohl wartet bis der Motor gewechselt ist, um das ausgebaute wieder mit zu nehmen?
Und wo wird sie dann hinfliegen?
Nach AV Herald scheint die Antonov noch da zu sein: Incident: Swiss B773 near Iqaluit on Feb 1st 2017, engine automatically shut down in flight
Die FAZ Website bietet für nicht-Abonnenten nicht dieselben Inhalte wie für Abonnenten.Kleiner Hinweis: man kann die FAZ auch lesen, ohne dass man sich eine Zeitung im Laden kauft (bzw. per Abo nach Hause liefern lässt) oder man ein ePaper bezieht. Allerdings kann man aus Views und (Returning) Visitors schlecht so etwas wie Abozahlen ablesen. Ist aber bis heute eine der wichtigsten Kennzahlen für Verlage.
Allerdings kann man wohl schon einen Trend ablesen, dass sich Menschen durch soziale Medien informieren. Allerdings wird der Qualitätsunterschied zwischen klassischem Journalismus und Informationen aus sozialen Medien eh immer kleiner. Welche Berichterstattung gibt dir mehr Einblick in das was vorgefallen ist? Das hier oder das hier? Und der nur FAZ-Leser? Weiß bis heute nichts über den Vorfall oder stand in der Printausgabe was davon?
Die FAZ Website bietet für nicht-Abonnenten nicht dieselben Inhalte wie für Abonnenten.
Steht morgen drin:
Mittwoch, 8. Februar 2017
Deutschland und die Welt
In der Eiswüste
Die Boeing 777-300ER der Swiss ist kurz vor Kanada, da macht der Kapitän eine Durchsage. „Es tut mir leid, dass ich Sie wecken muss“, sagt er, „aber ...
Lesen Sie hier den kompletten Artikel: In der Eiswüste - F.A.Z. PLUS
Klingt alles ein bisschen nach einem Schüleraufsatz.