• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.651
3.291
ANZEIGE
Auch hier die Frage... Vertraut ihr N26? Würdet ihr höhere Summen (circa 20.000 Euro) da einzahlen (und erst mal liegen lassen) oder spricht etwas dagegen?

Definitiv. Nutze die aus verschiedenen Gründen als Gehaltskonto.
Aktuell zahlt man ja auch noch nicht bei N26 ein, sondern bei der Wirecard Bank, einer Bank mit deutscher Banklizenz.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Auch hier die Frage... Vertraut ihr N26? Würdet ihr höhere Summen (circa 20.000 Euro) da einzahlen (und erst mal liegen lassen) oder spricht etwas dagegen?

Du solltest dir eher die Frage stellen, ob du 20k€ aus das Konto legen musst. Wenn es einfach nur ums Geld parken geht, gibt es sicherlich genügend seriösere Alternativen. Falls das Ganze jedoch einen konkreten Nutzen hat, kann man es sicherlich riskieren.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
So lange du einen Blick auf die Limits wirfst: https://support.n26.com/read/000001260?locale=de

Bei eingehenden Überweisungen werden höchstens 25000€ pro Tag gutgeschrieben. Kartenzahlungen sind nur bis 20000€ pro Monat möglich, das Tageslimit ist verstellbar auf max. 5000€ pro Tag.

Bei einem Guthaben von 20000€ hätte ich jedenfalls keine Bedenken. Deutsches Bankinstitut, deutsche Einlagensicherung und notfalls kann man sich auch auf das deutsche Rechtssystem verlassen.

Im Urlaub ist N26 auch praktisch, um das Auslandseinsatzentgelt zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Du solltest dir eher die Frage stellen, ob du 20k€ aus das Konto legen musst. Wenn es einfach nur ums Geld parken geht, gibt es sicherlich genügend seriösere Alternativen.
Stimmt. Finde ich relativ viel Geld, für ein unverzinstes Girokonto.
Aber wenn man es natürlich so "flüssig" haben will.

Ich bin da eher das andere Extrem, mein Gehaltskonto ist Ende Monat im zwei- bis niedrigen dreistelligen Bereich.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich bin da eher das andere Extrem, mein Gehaltskonto ist Ende Monat im zwei- bis niedrigen dreistelligen Bereich.
Bei mir ähnlich: Nach dem Geldeingang rechne ich aus, wieviel ich für die Kreditkartenabrechnungen und für fixe Zahlungen brauche und der Rest wird dann auf ein Sparkonto überwiesen oder der Fehlbetrag von einem Sparkonto geholt.

Ansonsten brauch ich fast kein Geld auf dem Girokonto, da ich alles mit Kreditkarte und fast nichts mit Debitkarte oder Bargeld bezahle.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
730
Mir ist nur wichtig das das Geld sicher ist... Die paar Euro Zinsen sind mir egal.

Ist man bei n26 auch gegen KK Betrug geschützt? Oder wäre es besser die Karten online zu "blocken"? Genutzt werden die Karten nämlich effektiv nie.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist man bei n26 auch gegen KK Betrug geschützt? Oder wäre es besser die Karten online zu "blocken"? Genutzt werden die Karten nämlich effektiv nie.
Wie bei jeder anderen Bank: Nur bei grober Farlässigkeit haftest du für den vollen Betrag.

Praktisch ist auch, dass man z.B. Interneteinkäufe sperren kann. Dann kannst du die Karte als Backup ins Ausland mitnehmen und auch verwenden, aber bist zumindest vor Online-Betrug sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Beweislast liegt sowieso immer bei der Bank, ob mit 3D-Secure oder ohne. In der Anfangszeit von 3D-Secure wollten das zwar viele Banken nicht wahrhaben, aber inzwischen haben sie es eingesehen.

Einen Vorteil hat es natürlich trotzdem: Wenn ein Online-Händler die Number26-Karte entgegen nimmt und sich somit auf die Zahlung trotz fehlenden Securecode "einlässt", dann liegt das Risiko beim Acquirer bzw. Händler. Number26 kann also das Geld zurückholen, was für den Kunden den Vorteil hat, dass es gar nicht zu einem Streit wegen der Haftung kommen kann, wenn das Geld sowieso zurückgeholt werden kann. (Anders wäre es bei Visa: Bei Visa haftet der Issuer, falls der Händler für 3D-Secure registriert ist.)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
730
Einen Vorteil hat es natürlich trotzdem: Wenn ein Online-Händler die Number26-Karte entgegen nimmt und sich somit auf die Zahlung trotz fehlenden Securecode "einlässt", dann liegt das Risiko beim Acquirer bzw. Händler.

Aber doch nur, wenn die Karte 3D überhaupt anbietet? Was kann der Händler den dafür, wenn das Advanzia nicht tut?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Aber doch nur, wenn die Karte 3D überhaupt anbietet? Was kann der Händler den dafür, wenn das Advanzia nicht tut?
Advanzia hat ja SecureCode, für den Händler also kein Problem. Wenn Advanzia Zahlungen, bei denen das Risiko gering eingeschätzt wird, einfach so durchwinkt, dann ist es trotzdem eine SecureCode-Zahlung aus Händlersicht.

Number26 bietet hingegen kein SecureCode an. Wenn sich der Händler absichern will, dann kann er die N26-Karte nur ablehnen. (Manche machen das auch!)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
730
Verstehe... Ich habe jetzt auch Advanzia mit N26 verwechselt...

Bei Advanzia kommt beim Login immer, dass ich meine Handynummer bestätigen soll... So lange ich aber keine SecureCode Zahlung mache, werde ich das nicht tun.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Jetzt wo N26 eine Banklizenz hat, habe ich mal die Bafin gefragt was sie davon hält, in Deutschland und im EWR-Ausland unterschiedliche Transaktionskosten zu berechnen. Mal gucken, ob die antworten.

Habe soeben eine Antwort erhalten:

sQh5KkV.jpg

(Seite 2 uninteressant)

Das liest sich erstmal wie eine Standardantwort ohne viel neue Informationen, aber zumindest hat jemand bei der Bafin die Beschwerde registriert (y)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Habe soeben eine Antwort erhalten:
Das liest sich erstmal wie eine Standardantwort ohne viel neue Informationen, aber zumindest hat jemand bei der Bafin die Beschwerde registriert (y)
Falscher Imgur-Link?
Wird wohl nicht viel bei rum kommen, weil die Dienstleistung nicht von der N26 Bank GmbH angeboten wird, aber wir werden sehen.
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Wird wohl nicht viel bei rum kommen, weil die Dienstleistung nicht von der N26 Bank GmbH angeboten wird, aber wir werden sehen.

In der Beschwerde hatte ich "Wirecard AG in Kooperation mit Number26 GmbH bzw. N26 Bank GmbH angegeben, warum sich das Schreiben jetzt nur auf die N26 Bank GmbH bezieht weiß ich auch nicht.

Ich erwarte allerdings auch nicht das viel dabei rumkommt, aber einen Versuch ist es zumindest Wert.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Habe soeben eine Antwort erhalten:

sQh5KkV.jpg

(Seite 2 uninteressant)

Das liest sich erstmal wie eine Standardantwort ohne viel neue Informationen, aber zumindest hat jemand bei der Bafin die Beschwerde registriert (y)
Hast du eigentlich dieselbe Beschwerde auch über die 1822direct geschickt? Die 1822direct macht ja dasselbe bei ihrer Kreditkarte, und das schon seit Jahren.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich fände es halt irgendwie unfair, wenn ein Neuling viel härter behandelt wird als eine etablierte Bank.

Die 1822direct schreibt:
Kostenlose Bargeldversorgung an allen Geldautomaten der Sparkassen in Deutschland mit der kostenlosen SparkassenCard und im europäischen Ausland (in Eurowährung) mit der optionalen Kreditkarte
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Ich fände es halt irgendwie unfair, wenn ein Neuling viel härter behandelt wird als eine etablierte Bank.

Die 1822direct schreibt:

Ich bin kein Kunde ber der 1822direct und interessiere mich daher nicht sonderlich für deren Konditionen, aber du kannst es ja auch mal mit einer Beschwerde probieren.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ich fände es halt irgendwie unfair, wenn ein Neuling viel härter behandelt wird als eine etablierte Bank.

Die 1822direct schreibt:

Nicht verwechseln. Die genießen Bestandsschutz, da die Frankfurter Sparkasse im Jahr 1822 noch gar keine Kreditkarten herausgegeben hat und ihre Preislisten somit noch aus der Zeit vor der EU-Verordnung 924 / 2009 stammen :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
FYI: Die Bayern haben mal wieder Feiertag und Überweisungen werden von der Wirecard Bank deshalb erst morgen ausgeführt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
FYI: Die Bayern haben mal wieder Feiertag und Überweisungen werden von der Wirecard Bank deshalb erst morgen ausgeführt.


Bist Du da sicher? Mariä Himmelfahrt ist nur regional in Bayern (vor allem im Süden) ein Feiertag, nicht im ganzen Freistaat.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
ANZEIGE
FYI: Die Bayern haben mal wieder Feiertag und Überweisungen werden von der Wirecard Bank deshalb erst morgen ausgeführt.

Solange sie überhaupt überweisen... vielleicht nur ein bedauerlicher Einzelfall, aber mir wurde vor ein paar Tagen eine Überweisung, trotz eines gedeckten Kontos und korrekter IBAN, als fehlgeschlagen gemeldet. Wenigstens die Benachrichtigung funktioniert. :eyeb: