F
flopower1996
Guest
ANZEIGE
Wenn dir das Konto gekündigt wurde, dann wird das tatsächlich schwierig
Ein IT-Mitarbeiter? Was hat der bitteschön mit Kundendaten zu tun? Der Laden wird mir immer suspekter.Da ist eine Sperre die ein IT Mitarbeiter entfernen muss
Dir ist doch alles suspekt...Ein IT-Mitarbeiter? Was hat der bitteschön mit Kundendaten zu tun? Der Laden wird mir immer suspekter.
Hat N26 zur Zeit Probleme?
Bekomme seit gestern immer mal wieder "Houston, wir haben ein Problem"
Konnte mich sogar eine Zeitlang nicht einloggen.
Na von N26 zu anderen Konten/Banken/FDL.Von wo nach wo? Bei IBAN eigentlich zu vernachlässigen.
Hatte der Automat ein PIN Pad?Ich habe heute in einem Parkhaus mit meiner N26 Maestro (allererste Generation) bezahlen wollen. Es war ein großes EC-Logo aufgedruckt.
Ich habe die Maestro eingesteckt - stand, ungültig. Habe Mastercard eingesteckt - stand, ungültig.
Dann war ein anderer Herr hinter mir, er hat seine V-Pay reingesteckt (Sparkasse o.ä.) - und alles hat wunderbar funktioniert.
Was ist denn los? Ist meine Maestro irgendwie keine EC Karte? Wird sie in Frankreich funktionieren (dort akzeptieren viele Tankstellen nur EC Karten)? Liegt es daran, dass es eine alte Generation ist?
Vielen Dank!
EC-Karte= umgangssprachlich Debit-Karte. Die Maestro und die MasterCard sind Debitkarten. Allerdings bezeichnen viele Deutsche MC und VISA generell als Kreditkarte. Allerdings akzeptieren wenige hauptsächlich kleine Händler nur Girocard. Die N26 Maestro hat keine GeldKarten- und Girocard Funktion.Ich habe heute in einem Parkhaus mit meiner N26 Maestro (allererste Generation) bezahlen wollen. Es war ein großes EC-Logo aufgedruckt.
Ich habe die Maestro eingesteckt - stand, ungültig. Habe Mastercard eingesteckt - stand, ungültig.
Dann war ein anderer Herr hinter mir, er hat seine V-Pay reingesteckt (Sparkasse o.ä.) - und alles hat wunderbar funktioniert.
Was ist denn los? Ist meine Maestro irgendwie keine EC Karte? Wird sie in Frankreich funktionieren (dort akzeptieren viele Tankstellen nur EC Karten)? Liegt es daran, dass es eine alte Generation ist?
Vielen Dank!
Wichtig in Frankreich sind die auf der Karte gespeicherten Card Verification Methods (abgekürzt CVM; Methoden zur Verifizierung des Karteninhabers). Man braucht Karten mit CVM Plaintext PIN verification performed by ICC oder Enciphered PIN verification performed by ICC. Das sind sogenannte Offline-Verifizierungen. Maestro-Karten beherrschen eine der beiden Methoden grundsätzlich, Kreditkarten nicht immer. Die Mastercard von N26 aber schon. Mit den beiden N26-Karten kannst Du also problemlos an französischen Automatentankstellen tanken.Zu meiner Frage wegen Einsatz in Frankreich. Dort sind fast alle Tankstellen - Selbstbedienung. Und sie akzeptieren aus Erfahrung nur Carte Bleu (französische EC Karte).
Werde ich in Frankreich auch Probleme bekommen?
Kann übrigens jetzt mit Sicherheit sagen, dass man ohne weiteres kein erneuter Kunde werden kann, wenn man schon bei N26 Bank GmbH Kunde war (nicht die alte Wirecard Number26!).
Das System bricht nach der Eingabe des Geburtsdatums ab. Man kommt schlicht weg nicht weiter.
Gelesen? wenn man schon bei N26 Bank GmbH Kunde war (nicht die alte Wirecard Number26!)Kann ich nicht bestätigen, wurde auch in der Anfangszeit gekündigt und habe es einfach mal wieder versucht, allerdings nerven die jetzt ganz schön, wenn man zu viele Cash26 Einzahlungen tätigt. Ich frag mich halt nur ob die einen wieder kündigen wollen (bekommen ja inzwischen Gebühren dafür, aber vielleicht nicht kostendeckend). Oder ob sie einfach nur checken wollen, ob sich eine GWG Anzeige lohnt.
Kann ich bestätigen, bei mir steht es jetzt auch mit Datum 13.10. drin. Interessanterweise ist die Kategorie nicht farblich wegen Änderungen hervorgehoben.Für "Altkunden" war das N26 Giro ja bisher nicht in der Schufa, wenn man keinen Dispo beantragt hatte. Seit gestern (13.10.) steht es bei mir aber auch drin ...