• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Wenn dir das Konto gekündigt wurde, dann wird das tatsächlich schwierig ;)
 
  • Like
Reaktionen: kendra1405

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Hat N26 zur Zeit Probleme?
Bekomme seit gestern immer mal wieder "Houston, wir haben ein Problem"
Konnte mich sogar eine Zeitlang nicht einloggen.
 

hannoi75

Erfahrenes Mitglied
02.08.2010
513
50
Hannover
Number26

Hatte ich auch und auf eben diesem Weg kein Problem mit dem Einloggen. Scheinbar diesmal nur Touch ID betroffen und schnell behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
Bei mir n26->bunq n26->spk n26->fidor jeweils VORNAME NACHNAME (erster Vorname):
Also NEIN nicht immer.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Wir haben den Fall, dass alle vier Vornamen immer und überall angegeben werden seitens N26, in E-Mails als Anrede, bei Überweisungen, Anzeige in der App, etc. Nur auf der Karte wie im Antragsprozess gewählt wurden sie gekürzt. Der Service stellt sich stur: "nein, das geht nicht anders, das muss so sein aufgrund gesetzlicher Vorgaben" :rolleyes:

Ist ja toll, das die keine einheitlichen Prozesse haben, aber trotzdem nichts individuelle geht... (n)
Von wo nach wo? Bei IBAN eigentlich zu vernachlässigen.
Na von N26 zu anderen Konten/Banken/FDL.
 

macgoff

Reguläres Mitglied
02.03.2017
56
0
Ich habe jetzt nochmal nachgesehen. Entweder habe ich bei der Anmeldung nur "Vorname Nachname" angegeben oder es gibt Unterschiede zwischen DE/AT Accounts? Zumindest findet sich "VornameNummer2" nicht in der App. bunq und fidor haben entweder explizit nach dem "VornamenNummer2" und weiteren gefragt, oder diesen beim VideoIdent hinzugefügt. Ich würde also vermuten, das N26 recht hat mit den gesetzlichen Vorgaben, und dass sie das nicht ändern können.

Allerdings sind die Absenderangaben nicht einheitlich und von Bank zu Bank verschieden (auch die Anzeige)
bunq -> spk : V.V2. Nachname Strasse 12
bunq -> n26/dkb/fidor : V.V2. Nachname
fidor -> spk/bunq/n26 : Vorname Nachname
DKB -> spk und spk -> DKB : VORNAME NACHNAME
noris -> spk/DKB : Nachname, Vorname Vorname2
 
Zuletzt bearbeitet:

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
69
5
Ich habe heute in einem Parkhaus mit meiner N26 Maestro (allererste Generation) bezahlen wollen. Es war ein großes EC-Logo aufgedruckt.

Ich habe die Maestro eingesteckt - stand, ungültig. Habe Mastercard eingesteckt - stand, ungültig.

Dann war ein anderer Herr hinter mir, er hat seine V-Pay reingesteckt (Sparkasse o.ä.) - und alles hat wunderbar funktioniert.

Was ist denn los? Ist meine Maestro irgendwie keine EC Karte? Wird sie in Frankreich funktionieren (dort akzeptieren viele Tankstellen nur EC Karten)? Liegt es daran, dass es eine alte Generation ist?

Vielen Dank!
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich habe heute in einem Parkhaus mit meiner N26 Maestro (allererste Generation) bezahlen wollen. Es war ein großes EC-Logo aufgedruckt.

Ich habe die Maestro eingesteckt - stand, ungültig. Habe Mastercard eingesteckt - stand, ungültig.

Dann war ein anderer Herr hinter mir, er hat seine V-Pay reingesteckt (Sparkasse o.ä.) - und alles hat wunderbar funktioniert.

Was ist denn los? Ist meine Maestro irgendwie keine EC Karte? Wird sie in Frankreich funktionieren (dort akzeptieren viele Tankstellen nur EC Karten)? Liegt es daran, dass es eine alte Generation ist?

Vielen Dank!
Hatte der Automat ein PIN Pad?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich habe heute in einem Parkhaus mit meiner N26 Maestro (allererste Generation) bezahlen wollen. Es war ein großes EC-Logo aufgedruckt.

Ich habe die Maestro eingesteckt - stand, ungültig. Habe Mastercard eingesteckt - stand, ungültig.

Dann war ein anderer Herr hinter mir, er hat seine V-Pay reingesteckt (Sparkasse o.ä.) - und alles hat wunderbar funktioniert.

Was ist denn los? Ist meine Maestro irgendwie keine EC Karte? Wird sie in Frankreich funktionieren (dort akzeptieren viele Tankstellen nur EC Karten)? Liegt es daran, dass es eine alte Generation ist?

Vielen Dank!
EC-Karte= umgangssprachlich Debit-Karte. Die Maestro und die MasterCard sind Debitkarten. Allerdings bezeichnen viele Deutsche MC und VISA generell als Kreditkarte. Allerdings akzeptieren wenige hauptsächlich kleine Händler nur Girocard. Die N26 Maestro hat keine GeldKarten- und Girocard Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
69
5
Der Parktautomat hatte ein EC Logo drauf und ein PIN Eingabefeld.

Zu meiner Frage wegen Einsatz in Frankreich. Dort sind fast alle Tankstellen - Selbstbedienung. Und sie akzeptieren aus Erfahrung nur Carte Bleu (französische EC Karte).

Werde ich in Frankreich auch Probleme bekommen?

Muss ich also mir noch eine Girocard besorgen? Wie oft kommt es in Deutschland vor?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
In FR bekommst Du keine Probleme. Wichtig ist eine MC oder VISA die Offline PIN kann wie z.Bsp N26 MC oder DKB VISA. Eine von beiden reicht und die Erfahrenen Hier können bestimmt noch mehr aufzählen die funktionieren.

Der Automat nimmt wahrscheinlich nur girocard und die Anwendung hat N26 nicht. Funktioniert eh nur in DE
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, die Fidor SmartCard oder selbst die (eigentlich unterschriftsbevorzugende) Barclaycard New Visa sollten an den Automaten funktionieren und dann zur PIN-Eingabe auffordern.

Was den Namen angeht: abgehende Überweisungen von KBC Bank Ireland gehen stets als "Mr. Max Berlin" raus.

Wie das mit abgehenden Überweisungen von Nationwide UK in den SEPA-Raum ist, weiß ich leider nicht, die Überweisungen von einem GBP-Konto in den EUR-Raum sind relativ teuer, da lob ich mir doch Revolut :rolleyes: Verdacht aber "Mr M Berlin"
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Zu meiner Frage wegen Einsatz in Frankreich. Dort sind fast alle Tankstellen - Selbstbedienung. Und sie akzeptieren aus Erfahrung nur Carte Bleu (französische EC Karte).

Werde ich in Frankreich auch Probleme bekommen?
Wichtig in Frankreich sind die auf der Karte gespeicherten Card Verification Methods (abgekürzt CVM; Methoden zur Verifizierung des Karteninhabers). Man braucht Karten mit CVM Plaintext PIN verification performed by ICC oder Enciphered PIN verification performed by ICC. Das sind sogenannte Offline-Verifizierungen. Maestro-Karten beherrschen eine der beiden Methoden grundsätzlich, Kreditkarten nicht immer. Die Mastercard von N26 aber schon. Mit den beiden N26-Karten kannst Du also problemlos an französischen Automatentankstellen tanken.
 

hurgh

Reguläres Mitglied
03.12.2010
34
0
Kann übrigens jetzt mit Sicherheit sagen, dass man ohne weiteres kein erneuter Kunde werden kann, wenn man schon bei N26 Bank GmbH Kunde war (nicht die alte Wirecard Number26!).
Das System bricht nach der Eingabe des Geburtsdatums ab. Man kommt schlicht weg nicht weiter.

Kann ich nicht bestätigen, wurde auch in der Anfangszeit gekündigt und habe es einfach mal wieder versucht, allerdings nerven die jetzt ganz schön, wenn man zu viele Cash26 Einzahlungen tätigt. Ich frag mich halt nur ob die einen wieder kündigen wollen (bekommen ja inzwischen Gebühren dafür, aber vielleicht nicht kostendeckend). Oder ob sie einfach nur checken wollen, ob sich eine GWG Anzeige lohnt.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Kann ich nicht bestätigen, wurde auch in der Anfangszeit gekündigt und habe es einfach mal wieder versucht, allerdings nerven die jetzt ganz schön, wenn man zu viele Cash26 Einzahlungen tätigt. Ich frag mich halt nur ob die einen wieder kündigen wollen (bekommen ja inzwischen Gebühren dafür, aber vielleicht nicht kostendeckend). Oder ob sie einfach nur checken wollen, ob sich eine GWG Anzeige lohnt.
Gelesen? wenn man schon bei N26 Bank GmbH Kunde war (nicht die alte Wirecard Number26!)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

flopower1996

Guest
Das ist mittlerweile echt wie Russischroullett. Bei manchen wird es selbst als Neukunde nicht eingetragen, bei anderen wird es nachgetragen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
Für "Altkunden" war das N26 Giro ja bisher nicht in der Schufa, wenn man keinen Dispo beantragt hatte. Seit gestern (13.10.) steht es bei mir aber auch drin ...
Kann ich bestätigen, bei mir steht es jetzt auch mit Datum 13.10. drin. Interessanterweise ist die Kategorie nicht farblich wegen Änderungen hervorgehoben.

Würde es fast kündigen, bin mir aber nicht sicher wie ein Girokonto für 2 Tage sich auf den Schufa-Score auswirkt. Oder fließen gekündigte Produkte nicht mehr in die Berechnung mit ein?
 
Zuletzt bearbeitet: