• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE
S

schwaebele

Guest
Ja, eine Credit wäre wirklich super. Verstehe auch nicht, was sie daran hindert, bieten sie jetzt doch sowieso schon Dispokredite an.

Falls es am Verfügungsrahmen scheitert: Eine Credit die durch Guthaben gedeckt ist wäre auch kein Problem, so macht es zum Beispiel die Jyske Bank in Gibraltar. Da hast du statt einer Debit eine Credit und deren Verfügungsrahmen wird (ich glaube in Intervallen von 12 oder 24 Stunden) an das Guthaben im Konto angeglichen.

Um zur ursprünglichen Sache zurückzukommen: Ich war immer sehr überzeugt von N26, aber mit dem Unsinn einen mit einer Debitkarte zur Autovermietung schicken zu wollen gepaart mit der komischen Plakatkampagne in Berlin haben sie es nun nicht gerade verstärkt.

ich hatte auch mal überlegt, ob ich ein Konto bei N26 eröffne, aber nachdem ich jetzt schon seit fast einem halben Jahr auf eine Überweisung warte, die im Zeitraum vom Wechsel Wirecard->N26 aufgegeben wurde, werde ich da überhaupt kein Konto mehr eröffnen. Und die Antwort auf alle Anfragen ist bei Kontoinhaber und bei mir immer: "Aus Datenschutzgründen keine Auskunft."
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
ich hatte auch mal überlegt, ob ich ein Konto bei N26 eröffne, aber nachdem ich jetzt schon seit fast einem halben Jahr auf eine Überweisung warte, die im Zeitraum vom Wechsel Wirecard->N26 aufgegeben wurde, werde ich da überhaupt kein Konto mehr eröffnen. Und die Antwort auf alle Anfragen ist bei Kontoinhaber und bei mir immer: "Aus Datenschutzgründen keine Auskunft."

Der Wechsel von Wirecard zu N26 war schon vor über einem Jahr.

Es ist Pflicht deines Schuldners, dir dein Geld zu bezahlen.

Da du kein Kunde bei N26 bist, bekommst du natürlich keine Infos zu Transaktionen eines dortigen Kunden.
Da kann sich nur der Kunde an N26 wenden.
Wenn ein Schreiben mit Unterschrift und Fristsetzung unbeantwortet bleibt, wär‘ für den N26 Kunden noch folgendes denkbar: https://bankenombudsmann.de/

Evt. wurde ja gar keine Überweisung in Auftrag gegeben.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Da du kein Kunde bei N26 bist, bekommst du natürlich keine Infos zu Transaktionen eines dortigen Kunden.
Da kann sich nur der Kunde an N26 wenden.
Wenn ein Schreiben mit Unterschrift und Fristsetzung unbeantwortet bleibt, wär‘ für den N26 Kunden noch folgendes denkbar: https://bankenombudsmann.de/

Evt. wurde ja gar keine Überweisung in Auftrag gegeben.
...oder der "Kunde" war bzw. ist gar kein Kunde von N26, sondern nur von der Wirecard Bank.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Nutzt ihr das N26 Giro (egal ob Free oder Black) als Hauptgiro Konto?
Ich bin aktuell noch bei einer Filialbank, überlege aber zu kündigen, bzw zu wechseln, da ich zum einen umgezogen bin und zum zweiten eigentlich keine Filialbank brauche. Zudem kosten die Konten da meist um die 5 Euro, die man sich ja durchaus sparen kann, oder sinnvoller wie z.B. in die Blackvariante investieren kann.
Jedoch bin ich mir unsicher ob die N26 als reine "Smartphonebank" als Hauptgiro her halten kann oder soll.... Wie macht ihr des? Mehr als "Spielerei" für Zweitkonto, oder sind einige von euch Hauptkunde?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich bevorzuge ein Konto welches sich aus jedem Browser heraus auch ohne App benutzen lässt und bin daher mit meinem Hauptkonto bei der Fidor Bank. N26 ist wegen der nfc-Maestro interessant die es aber inzwischen auch bei Revolut gibt.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Ich bevorzuge ein Konto welches sich aus jedem Browser heraus auch ohne App benutzen lässt und bin daher mit meinem Hauptkonto bei der Fidor Bank. N26 ist wegen der nfc-Maestro interessant die es aber inzwischen auch bei Revolut gibt.
Gerade das geht doch bei N26 - im Gegensatz zu Revolut und diversen anderen Fintechs - ziemlich gut.
Klar, zum Bestätigen einer Überweisung braucht man das Smartphone, das ist bei anderen Banken aber auch nicht anders.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
Nutzt ihr das N26 Giro (egal ob Free oder Black) als Hauptgiro Konto?

Ja, seit Jahren.
Niemals Probleme gehabt, außer einmal, als unser HR meinte eine SWIFT-Überweisung statt einer SEPA-Überweisung schicken zu müssen, da konnte N26 aber nur bedingt was dafür.

Im Gegenteil, ich habe mit N26 Dinge geschafft, die mit anderen Karten so niemals gut gehen würden: Autos mieten mit der MC Debit (als noch nicht Debit draufstand), mehrere Dutzend Offline-Abbuchungen eines Parkhauses zurückbuchen lassen (aus Prinzip, weil die immer die ursprüngliche Abbuchung nicht finalisiert und dafür von einem anderen Merchant-Namen abbuchen liessen).

Für N26 sprechen für mich auch, dass ich jederzeit per Index-Suche alle Überweisungen zu einem Stichwort, Empfängern o.ä. finde sowie gute Umrechnungskurse und initial natürlich die Anmeldung per App ohne Postident oder Adressnachweis. Schnelle Überweisungen und Gutschriften runden das ganze ab. Die Karte macht sich optisch natürlich auch ganz gut.

Bin zufrieden und alles läuft rund, kenne auch noch einige Leute die es als Hauptkonto nutzen, auch bei denen alles super.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.217
SMS ist dann wieder doof, wenn man mehrere SIMs benutzt oder sich in Usbekistan aufhält, also das als Vorteil gegenüber der App zu sehen ist schon weit hergeholt. Und deutlich unsicherer ist es auch.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Jedoch bin ich mir unsicher ob die N26 als reine "Smartphonebank" als Hauptgiro her halten kann oder soll.... Wie macht ihr des? Mehr als "Spielerei" für Zweitkonto, oder sind einige von euch Hauptkunde?
Stichwort "Smartphonebank":
Smartphonebank ist ja nicht gleich Smartphonebank, in punkto Produktangebot und Kundenservice.
N26 ist deshalb jetzt nicht meine bevorzugte Bank, aber das "Smartphone first" ist nicht ausschlaggebend.

Im Gegenteil: Ich bevorzuge mittlerweile "Smartphonebanken", d.h., Banken, die zuerst für Smartphonenutzer entwickeln, anstatt für PC-Benutzer.

Erstens ist mein Smartphone (nicht-Android) mit drauf laufender Banking-App mein softwaretechnisch wohl sicherstes "Computergerät". Wesentlich sicherer als mein PC. Zweitens habe ich es komfortabel immer mit dabei, so dass ich jederzeit Transaktionen, Aus- und Eingänge verfolgen kann, auch am Arbeitsplatz eine Vorkasse-Überweisung starten kann, etc... Im (seltenen) Fall, dass ich gröbere Zahlungsmengen vornehmen oder Text eingeben muss, besitze ich eine kleine Bluetooth-Tastatur. Bei N26 (Web) oder bunq (BunqDesktop) geht's ja aber auch am Desktop-Computer, wenn man denn will.

Ich persönlich bin auch noch Kunde bei einer (allerdings entfernteren) klassischen "altehrwürdigen" Filialbank, bei der ich tatsächlich auch 3-4€/Monat Gebühren zahle (inkl. Debit- und Kreditkarte). Das ist es mir für deren Flexibilität, und die Tatsache, dass sie mich noch nicht im Stich gelassen hat, wert.
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Besten Dank schonmal für euren Input.

Was ich vergessen hab: Ich suche in jedem Fall ein Konto mit Girocard, möglichst Maestro. Aktuell hab ich ne V-Pay und die geht ab und zu auch mal nicht... MC oder VISA hab ich bei anderen Instituten noch, darauf lege ich also keinen Wert. Hier geht es tatsächlich um Girokonto mit Girocard.
mTAN wäre cool, aber kein Muss. AppTAN wäre als Alternative auch ok. Will nur kein iTAN mehr und die beiden erste genannten Varianten sollten natürlich kostenlos sein. Meine aktuelle Bank berechnet z.B. für jede SMS 0,10 €. Da kann man jetzt zwar drüber streiten, ob das solch riesige Kosten sind, aber ich bin einfach der Meinung das das im heutigen Zeitalter nicht mehr Stand der Dinge ist.

Weitere Meinungen zur N26 als Hauptbank? :)


(Tatsächlich ist es aber ja auch oft so, dass i.d.R. mehr negative als positive Meinungen zu einem Produkt (egal welches) im Internet zu finden sind... Wenn 100 Kunden ein Produkt haben, bei 90 funktioniert es einwandfrei und bei 10 geht was nicht, dann gibt es sicher 8 Beschwerden und vllt 5 positive Kommentare dazu. Der Rest äußert sich ja öfters nicht, insofern muss man die oft anteilig überwiegenden negativen Meinungen nochmal in ein Verhältnis setzen ;-) )
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Dann reihe ich mich mal bei den stillen zufriedenen Kunden ein.

Ich verwende N26 black seit ungefähr einem Dreivierteljahr als Gehaltskonto und hatte bisher keinerlei Probleme.
Allerdings habe ich auch keine allzu ungewöhnlichen Ansprüche.
Monatlicher Gehaltseingang, ein paar Daueraufträge / Lastschriften. Bargeld hebe ich, wenn ich es brauche, bei "meinem" Rewe ab.
Die allermeisten Ausgaben zahle ich allerdings mit der Karte. Damit werden sie kategorisiert und übersichtlich in der App dargestellt. Damit habe ich einen viel besseren Überblick als bei Bargeld.
Geld per iMessage versenden habe ich einmal mit einem Freund ausprobiert, ist für mich aber derzeit noch sinnlos, da ich nur einen N26-Kunden kenne.

Also wie gesagt, bei mir funktioniert bisher alles völlig unspektakulär und zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ist das so ein KO-Kriterium für dich? Nutzt du extra ein altes "Dumbphone" quasi als TAN-Generator-Ersatz?

Die Kurzmitteilungen kommen tatsächlich auf einem reinen GSM-Phone rein und ich kenne sogar Leute die dafür extra eines angeschafft haben (Extranummer für Geschäftskonto). Für mich hat es einfach praktische Gründe. Ich möchte auch nach dem nächsten "App-date" noch Überweisungen tätigen können und sowas kann schief gehen - besonders wenn das Smartphone schon etwas betagter ist. Aktuell bin ich bei Android 7 aber ich möchte meine Kaufentscheidungen nicht von meiner Bank abhängig machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet: