ANZEIGE
Allianz und Direktbank ist ein Déjà vu - mit traurigem Ausgang....
Augsburger Aktienbank und Dresdner und OLB/Allianz Bank nicht zu vergessen. Geschichte wiederholt sich eben.Allianz und Direktbank ist ein Déjà vu - mit traurigem Ausgang....
Mit wievielen Banken hat sich die Allianz in diesem Jahrhundert also schon die Finger verbrannt - ist die Zahl schon zweistellig?Augsburger Aktienbank und Dresdner und OLB/Allianz Bank nicht zu vergessen. Geschichte wiederholt sich eben.
Ja, eine Credit wäre wirklich super. Verstehe auch nicht, was sie daran hindert, bieten sie jetzt doch sowieso schon Dispokredite an.
Falls es am Verfügungsrahmen scheitert: Eine Credit die durch Guthaben gedeckt ist wäre auch kein Problem, so macht es zum Beispiel die Jyske Bank in Gibraltar. Da hast du statt einer Debit eine Credit und deren Verfügungsrahmen wird (ich glaube in Intervallen von 12 oder 24 Stunden) an das Guthaben im Konto angeglichen.
Um zur ursprünglichen Sache zurückzukommen: Ich war immer sehr überzeugt von N26, aber mit dem Unsinn einen mit einer Debitkarte zur Autovermietung schicken zu wollen gepaart mit der komischen Plakatkampagne in Berlin haben sie es nun nicht gerade verstärkt.
ich hatte auch mal überlegt, ob ich ein Konto bei N26 eröffne, aber nachdem ich jetzt schon seit fast einem halben Jahr auf eine Überweisung warte, die im Zeitraum vom Wechsel Wirecard->N26 aufgegeben wurde, werde ich da überhaupt kein Konto mehr eröffnen. Und die Antwort auf alle Anfragen ist bei Kontoinhaber und bei mir immer: "Aus Datenschutzgründen keine Auskunft."
...oder der "Kunde" war bzw. ist gar kein Kunde von N26, sondern nur von der Wirecard Bank.Da du kein Kunde bei N26 bist, bekommst du natürlich keine Infos zu Transaktionen eines dortigen Kunden.
Da kann sich nur der Kunde an N26 wenden.
Wenn ein Schreiben mit Unterschrift und Fristsetzung unbeantwortet bleibt, wär‘ für den N26 Kunden noch folgendes denkbar: https://bankenombudsmann.de/
Evt. wurde ja gar keine Überweisung in Auftrag gegeben.
n26 ist wegen der nfc-Maestro interessant die es aber inzwischen auch bei Revolut gibt.
Gerade das geht doch bei N26 - im Gegensatz zu Revolut und diversen anderen Fintechs - ziemlich gut.Ich bevorzuge ein Konto welches sich aus jedem Browser heraus auch ohne App benutzen lässt und bin daher mit meinem Hauptkonto bei der Fidor Bank. N26 ist wegen der nfc-Maestro interessant die es aber inzwischen auch bei Revolut gibt.
Gibt's dazu auch mehr Details oder ist das nur so eine in den Raum geworfene Aussage??N26 taugt als Hauptkonto nichts. Dafür sind die zu unzuverlässig.
Klar, zum Bestätigen einer Überweisung braucht man das Smartphone, das ist bei anderen Banken aber auch nicht anders.
Nutzt ihr das N26 Giro (egal ob Free oder Black) als Hauptgiro Konto?
Ist das so ein KO-Kriterium für dich? Nutzt du extra ein altes "Dumbphone" quasi als TAN-Generator-Ersatz?Bei der Fidor Bank schon. Da reicht ein SMS-fähiges Handy.
Stichwort "Smartphonebank":Jedoch bin ich mir unsicher ob die N26 als reine "Smartphonebank" als Hauptgiro her halten kann oder soll.... Wie macht ihr des? Mehr als "Spielerei" für Zweitkonto, oder sind einige von euch Hauptkunde?
Ist das so ein KO-Kriterium für dich? Nutzt du extra ein altes "Dumbphone" quasi als TAN-Generator-Ersatz?