Nutzt ihr das N26 Giro (egal ob Free oder Black) als Hauptgiro Konto?
Nur als NFC-Geldbörse, die Infrastruktur von N26 erschien mir bisher noch nicht 100%ig verlässlich bzw. es war bisher die einzige Karte, die mir mehrmals wg. später bei Twitter auch nachträglich gemeldeter Serverprobleme Schwierigkeiten am POS machte. (Okay, die Girocards fallen dann ev. auf ELV zurück.) Allerdings muss ich auch sagen, dass es seit einem halben Jahr rund läuft und ich auch im Ausland (Österreich oder USA) keine Probleme mehr mit der Karte hatte. Vielleicht sind die Probleme ja überwunden (dennoch, die Gruselgeschichten mit den teils heftigen Lastschrift- und Überweisungsproblemen lassen mich von einer Hauptkontonutzung erstmal weiterhin Abstand nehmen, die dt. Vorliebe für "EC" kommt hinzu).
BTW: In den USA hatte ich mehrfach die eher "witzige" Beobachtung, dass mir N26 Beträge, die ich zB beim Tanken zahlen musste, erst für einige Tage gutschrieb (Pluszeichen in der App) und dann nach einer Woche den betreffenden Betrag erst wieder "neutralisierte" um ihn dann kurz darauf schließlich final abzubuchen. Übersichtlich ist anders. Kann aber am mitunter verqueren Zahlungssystem in den USA liegen
Außerdem kam es nun schon zweimal vor, dass NFC-Zahlungen doppelt gebucht wurden und eine Woche später dann der doppelt gebuchte Betrag wieder gut geschrieben wurde (war bei Sanifair und einmal bei Rossmann). Seltsamerweise differierte der Zeitstempel bei den Doppelbuchungen jeweils deutlich! Eine Stunde nach der korrekten Abbuchung bei Rossmann kam die falsche Abbuchung, diese wurde aber nicht per Pushmeldung angezeigt. Eine Woche später kam die Rückerstattung, ohne dass ich da tätig werden musste. Bei Sanifair war es noch bescheuerter: Um 15 Uhr war der echte, 1 Euro teure Toilettengang, die "falsche" Abbuchung, ohne Push, datierte dann sogar früher, also rückdatiert, auf 1 Uhr nachts am selben Tag. Keine Ahnung, wer "Schuld" war (der POS, Mastercard, N26) ... .