ANZEIGE
Also ich weiß ja nicht, welchen Hintergrund dieses Thema hat, aber hat schon jemals irgendwer hier ein echtes Missbrauchsproblem mit irgendeiner TAN-Methode gehabt (TAN-Liste an die Haustür kleben zählt nicht...)? Finde das Thema Hacken/Datendiebstahl diesbzgl. relativ "randrelevant".
Danke für diesen Beitrag. Ich sehe es genauso. Es gibt viele, da geht Onlinebanking ausschließlich über FinTS mit Chipkarte und Chipkartenleser. Alles andere ist zu "unsicher". Auch Komfort wird sehr unterschiedlich definiert. Wenn ich eine Karte und ein Lesegerät oder Generator bei mir haben muss, ist das für mich kein Komfort mehr. Ich liebe die Spontanität mit meinem Handy einfach mal von unterwegs eine Überweisung tätigen zu können ohne noch irgendetwas dabei zu haben. Die ING-DiBa - in meinem Fall - hat ihr Sicherheitsversprechen. Die Bank bietet dieses Zugangsverfahren an und haftet auch noch dafür. Daher mache ich mir als Kunde darüber keine weiteren Gedanken. Bisher ist mir auch kein Fall des Missbrauchs bekannt, außer TAN-Listen, die über Phishing abgegriffen wurden.