• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Also ich weiß ja nicht, welchen Hintergrund dieses Thema hat, aber hat schon jemals irgendwer hier ein echtes Missbrauchsproblem mit irgendeiner TAN-Methode gehabt (TAN-Liste an die Haustür kleben zählt nicht...)? Finde das Thema Hacken/Datendiebstahl diesbzgl. relativ "randrelevant".

Danke für diesen Beitrag. Ich sehe es genauso. Es gibt viele, da geht Onlinebanking ausschließlich über FinTS mit Chipkarte und Chipkartenleser. Alles andere ist zu "unsicher". Auch Komfort wird sehr unterschiedlich definiert. Wenn ich eine Karte und ein Lesegerät oder Generator bei mir haben muss, ist das für mich kein Komfort mehr. Ich liebe die Spontanität mit meinem Handy einfach mal von unterwegs eine Überweisung tätigen zu können ohne noch irgendetwas dabei zu haben. Die ING-DiBa - in meinem Fall - hat ihr Sicherheitsversprechen. Die Bank bietet dieses Zugangsverfahren an und haftet auch noch dafür. Daher mache ich mir als Kunde darüber keine weiteren Gedanken. Bisher ist mir auch kein Fall des Missbrauchs bekannt, außer TAN-Listen, die über Phishing abgegriffen wurden.
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Danke für diesen Beitrag. Ich sehe es genauso. Es gibt viele, da geht Onlinebanking ausschließlich über FinTS mit Chipkarte und Chipkartenleser. Alles andere ist zu "unsicher". Auch Komfort wird sehr unterschiedlich definiert. Wenn ich eine Karte und ein Lesegerät oder Generator bei mir haben muss, ist das für mich kein Komfort mehr. Ich liebe die Spontanität mit meinem Handy einfach mal von unterwegs eine Überweisung tätigen zu können ohne noch irgendetwas dabei zu haben. Die ING-DiBa - in meinem Fall - hat ihr Sicherheitsversprechen. Die Bank bietet dieses Zugangsverfahren an und haftet auch noch dafür. Daher mache ich mir als Kunde darüber keine weiteren Gedanken. Bisher ist mir auch kein Fall des Missbrauchs bekannt, außer TAN-Listen, die über Phishing abgegriffen wurden.

Vielleicht Ansichtssache. Es gibt ja hier auch Leute, die PIN-first-Kreditkarten bevorzugen, obwohl im Missbrauchsfalle eine falsche Unterschrift einfacher plausibel zu machen wäre. Und bei KK gibt es immerhin eine Kontinuität von Erfahrungen in Haftungsfällen. Bei TANs wäre es wohl zunächst Neuland. Und das Schadenspotential bei Girokontozugang könnte höher sein, als bei KK-Zugang, je nach jeweils vorhandenen Transaktionslimits. Und wer weiß, wie schnell die Bank bei Kontomissbrauch haftet, gegenüber Kartenmissbrauch?
 
B

Ben Ehmen

Guest
"Inzwischen haben über ca. 30 Prozent ein kostenpflichtiges Premiumkonto." 30% aller N26-Kunden? Das würde mich in der Tat extrem erstaunen.
...eher 30% seiner Familienmitglieder (die Eltern wurden ja schon bestätigt) oder vielleicht doch 30% der N26-Mitarbeiter?
 
  • Like
Reaktionen: monk und JFI

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
"Inzwischen haben über ca. 30 Prozent ein kostenpflichtiges Premiumkonto." 30% aller N26-Kunden? Das würde mich in der Tat extrem erstaunen.

Na ja, die Zielgruppe sind (siehe die m. M. n. selten dämliche Werbung für: "N26 Metal ist nicht nur eine Karte, sie bringt dich an neue Orte und bewahrt gleichzeitig die einzigartige Verbindung zum Moment.") ja die eher weniger intelligenten, dafür wohl umso "urbaneren" Hipster, die gerne auch mal mit ihrer Eisenkarte im Lidl oder so um sich werfen. Da kann ich mir schon vorstellen, dass 30% der Kunden so bl...e sind, für die Leistung auch noch monatlich Geld zu zahlen.

Disclaimer: Habe selbst ein kostenloses Konto und finde das derzeit auch ganz okay.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.216
Einerseits feiert ihr euch hier dafür, dass ihr für ein stinknormales Konto ohne irgendwelche besonderen Dinge bei der Spaßkasse monatlich Gebühren zahlt und bezeichnet gleichzeitig diejenigen, die bei N26 aus Gründen die ihr nicht kennt ein Premiumprodukt kaufen, als blöd. Aha.
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Ist doch Quatsch. Wenn N26 im Premiumbereich Dinge anbieten würde, die sinnvoll sind und einen echten Mehrwert als Bank bieten -- zB eine Girokarte für Deutschland, eine echte Kreditkarte (um nicht bei der Autovermietung wieder mit einer anderen Karte dazustehen), mehr kostenlose Geldabhebungen, bessere Einzahlmöglichkeiten etc. -- , würde ich wohl gerne zahlen. Für m. E. dummes Marketinggeklingel wie die Karte mit Wolframkern, um ein Statement zu machen, eben nicht.

Und der Unterschied zu den geschmähten Sparkassen ist doch: Die sind nicht so großmäulig. Und i.d.R. funktionieren die auch zuverlässig (zB bei Lastschriften), was N26 meiner Meinung nach noch immer beweisen muss.

Und zuletzt: Was ist denn an den Mehrwertdiensten bei N26 so besonders im Vgl. zum normalen, halt kostenlosen Konto? Wie gesagt, das kostenlose Grundprodukt finde ich schon so gut, dass sich mir schlicht nicht erschließt, warum ich für eine normale Reise(kranken)versicherung und Metall-Karte Geld 71 EUR im Jahr zahlen soll.

Mal abgesehen davon, dass die 12-Monate Bindung bereits fragwürdig finde. Und auch bei der Versicherung: Die leistet doch nur, wenn die komplette Reise mit N26-Black bezahlt wurde ... ja, dann viel Spaß zB wenn man das Mietauto in den USA nicht mit der dollen Debitkarte zahlen konnte. Hast einen Unfall mit dem Mietwagen, Pech, kriegst dann auch keine Leistung.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wer sagt, dass es alles „hippe“ Metal- oder auch nur Black-Kunden sind?
Das Flex ist ja auch kostenpflichtig - und der Begriff „Premium“ zumindest nicht widerlegbar.

:p
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.216
Nichts. Aber hört auf auf Leute einzuprügeln, die das kaufen.
Geht zur Sparkasse wenn ihr sie besser findet und lasst diejenigen bei N26 zahlen, die es wollen.

Und eine Bank bei der die unsägliche girocard ein "Premium-Produkt" ist bekommt von mir instant die Kündigung.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Einerseits feiert ihr euch hier dafür, dass ihr für ein stinknormales Konto ohne irgendwelche besonderen Dinge bei der Spaßkasse monatlich Gebühren zahlt und bezeichnet gleichzeitig diejenigen, die bei N26 aus Gründen die ihr nicht kennt ein Premiumprodukt kaufen, als blöd. Aha.
Ich würde es genau andersrum sehen:

Einerseits feiert ihr euch, der bösen Abzock-Sparkasse keine 3 € Monatsgebühr mehr in den Rachen zu werfen, weil ihr jetzt bei der kostenlosen N26 seid.

Ein paar Monate später hingegen schließt ihr gerne ein Premium-Produkt bei ebenjener neuen Bank ab, das schon beinahe unverschämte 14,90 € im Monat kostet und auch noch 12 Monate Mindestlaufzeit hat, kaum was Sinnvolles bietet und stellenweise nicht mal richtig funktioniert und der Kundenservice von ein paar Hipstern betrieben wird, die wenn sie Lust haben mal von 12 bis Mittag was arbeiten. Nur, weil Metall ja so cool ist... [emoji15]
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.216
Ich habe kein N26 Metal. Auch kein Black.

Ist auch nichts für mich. Wenn jemand anderes es will, bitte. Dennoch ist das hier nicht der Thread, um wiederholt ohne tieferen Sinn darauf hinzuweisen, dass man das Produkt nicht mag. Kauft es nicht und fertig.

Wenn jemand gerne eine Metallkarte möchte (warum auch immer, sein Ding, es gibt auch Leute die 'ne MB S-Klasse kaufen) ist er bei N26 richtig. Die Sparkasse hat das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und amerin

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Teils hast du recht, andererseits liefert N26 ja immer Steilvorlagen für Bullshit-Bingo in Sachen Marketing. Aufhänger war ja das Interview mit Stalf. Aber lassen wir es gut sein.

Übrigens, falls jemand lachen möchte, sollte er sich die Kommentare zum Interview durchlesen. Da wird's einem angst & bange.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Ich weiß nicht was ihr habt, die Metall Variante ist in der Tat nur zum angeben gedacht, wie sonst vieles im Leben. Aber N26 black ist ein richtig gutes Produkt, wenn man die Versicherungen mit einbezieht. Allein eine echte KK fehlt um daraus einen echten Knaller zu machen...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.216
Allein eine echte KK fehlt um daraus einen echten Knaller zu machen...

Sie fehlt, um das Produkt überhaupt in Gänze zu nutzen.
Das ist eine Debitkarte, die eine Mietwagenversicherung anbietet.
Leider kann man in aller Regel mit einer Debitkarte keinen Mietwagen bekommen.
An der Stelle habe ich das dann auch als Schwachsinn abgetan, bis sich daran was ändert.
 
  • Like
Reaktionen: harrypotter

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
475
14
STR & BER
Sixt.
Alles darüber bezahlt. Wird bei Abholung halt komplett belastet und 10 Tage nach Rückgabe wird der Betrag geändert.
 
  • Like
Reaktionen: mrcube

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.699
4.568
DTM
In Australien funktioniert(e) das Anmieten von Mietwagen bei Hertz, mit Debit-Karte, auch relativ problemlos.
Man denkt sich wohl: "Wir nehmen lieber das Geld und vermieten, bevor es ein anderer tut. Sollte er den Wagen demolieren, holen wir uns die Moneten schon irgendwie auf anderen Wegen und regulieren damit den Schaden." Ausweis hat man ja kopiert.
Sorry fürs Off-Topic!

Bin mit N26 (kostenlose Variante) voll und ganz zufrieden! :)
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
In Australien funktioniert(e) das Anmieten von Mietwagen bei Hertz, mit Debit-Karte, auch relativ problemlos.
Man denkt sich wohl: "Wir nehmen lieber das Geld und vermieten, bevor es ein anderer tut. Sollte er den Wagen demolieren, holen wir uns die Moneten schon irgendwie auf anderen Wegen und regulieren damit den Schaden." Ausweis hat man ja kopiert.
Sorry fürs Off-Topic!

Bin mit N26 (kostenlose Variante) voll und ganz zufrieden! :)
Ausweiskopie, wtf?
 
  • Like
Reaktionen: KvR und hopstore

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
D- oder NL-Recht interessiert im Ausland herzlich wenig.

Ich weiss ja nicht, wie‘s gerade in Australien normalerweise gehandhabt wird, aber:
Wer irgendwas mieten - und das ist ggf. nur ein Roller oder ein Hotelzimmer - oder auch nur eine SIM-Karte kaufen will, der kommt auf Reisen um Ausweiskopien oft nicht drumherum.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
ANZEIGE
Habe gerade mit der N26 MC kontaktlos am Flughafen in Singapur meinen grünen Tee bezahlt und keine Sekunde später hatte ich die Push Mitteilung über die 1,86euro auf dem Display. Also ich finde N26 bis jetzt genial :)