• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
0
FRA
ANZEIGE
Habe gerade mit der N26 MC kontaktlos am Flughafen in Singapur meinen grünen Tee bezahlt und keine Sekunde später hatte ich die Push Mitteilung über die 1,86euro auf dem Display. Also ich finde N26 bis jetzt genial :)
1,86€ am Flughafen Singapore? Respekt! (y)
 

Moneylow

Aktives Mitglied
28.01.2018
163
62
FRA
Gab es eigentlich noch weitere Beiträge hier (habe nur einen fast unbeantworteten Beitrag gefunden), zu dem, was passiert, wenn man ein Business Konto eröffnet aber gar kein Business hat? :D

Bin nämlich auch aus Versehen mit der Maus verrutscht und bei Business gelandet... :LOL:
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Gab es eigentlich noch weitere Beiträge hier (habe nur einen fast unbeantworteten Beitrag gefunden), zu dem, was passiert, wenn man ein Business Konto eröffnet aber gar kein Business hat? :D

Bin nämlich auch aus Versehen mit der Maus verrutscht und bei Business gelandet... :LOL:

Du wirst auf dem Marktplatz ausgepeitscht...
Wechseln geht nicht, kontrolliert, ob deine Angaben richtig sind, wird auch nicht. "Dürfen" tust du es trotzdem nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Habe gerade mit der N26 MC kontaktlos am Flughafen in Singapur meinen grünen Tee bezahlt und keine Sekunde später hatte ich die Push Mitteilung über die 1,86euro auf dem Display. Also ich finde N26 bis jetzt genial :)

Kann ich mit *namehiereinsetzen* auch, so what?

Ja, das dachte ich mir auch gerade. :D
"Push" scheint den Leuten wirklich das Gefühl von Kontrolle zu geben, obwohl es meiner Meinung nach mehr Verwirrung stiftet (blockierte Beträge, 1 Euro-Testbuchungen, "Panik" im Falle der Push-Verzögerung etc.). Aber ja, auch in Singapur gibt es Internetz und der Push braucht im Funktionsfalle nicht mehr als das (bestenfalls unzensierte) Internetz. :LOL:

Man kann sch jetzt aber auch bei jeder Instant-Messenger-Nachricht darüber erfreuen, wenn sie weltweit "instant" ankommt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: monk

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Sixt akzeptiert die N26 Debit? Obwohl da fett DEBIT draufsteht und Sixt nach den eigenen Bedingungen eindeutig keine Debit & Prepaid akzeptiert?

Dann bist du wohl immer an RA geraten, die das nicht gerafft haben oder denen es egal war.
Wenn da mal jemand strengeres am Schalter sitzt, hast du ggf. ein Problem.
 

mrcube

Aktives Mitglied
22.06.2017
111
0
Ganz eindeutig sind die ja bei Sixt nicht (um nicht zu sagen: Die FAQ ist gaga): Girokarten und Maestro akzeptieren sie im ersten Satz bis zur Klasse X. Aber unten dann schließen sie alle (!) Prepaid- und Debitkarten aus, geben dann aber nur das extrem seltene Electron als Beispiel für Debit ... .

Kein Wunder, dass Mitarbeiter da ev. total verwirrt sind, wenn einer mit einer schwarzen (!) coolen Premium-Mastercard kommt :D

Vgl.: https://faq.sixt.com/de
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Das stimmt. Für andere Länder die nicht unter militanter Kreditkartenverweigerung der Kundschaft leiden sind die Bedingungen aber sehr deutlich: Kein Prepaid, kein Debit.

Verlassen kann man sich keinesfalls darauf, dass die MC Debit genommen wird. Auch nicht in Deutschland.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Nochmal: Es gibt keine Probleme bei Sixt. Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will holt sich eine Sixt Express, Gold, Platin whatever Karte und hinterlegt darauf seine N26 Karte. Es geht alles durch, egal ob Deutschland, Spanien oder USA.

Dass das technisch problemlos klappt, ist klar. Habe ich früher auch ständig gemacht, als noch nicht DEBIT auf der Karte stand :)
Danke!
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Naja, bei nur n paar Hundertern kein Problem, aber Kaution a paar Tausender siehts anders aus, plus entsprechender Zahlbetrag.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Naja, bei nur n paar Hundertern kein Problem, aber Kaution a paar Tausender siehts anders aus, plus entsprechender Zahlbetrag.

Bei ausreichendem Guthaben ist auch das kein Problem ;)

Großer Vorteil von N26 ist bei langeren Mieten: Die Kaution wird nach 10 Tagen freigegeben. Das kann schon was.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Dafür braucht man aber dann 2 Geräte, oder? Also Überweisung am PC und dann mit Smartphone abfotografieren? Das wäre für mich ein Nachteil, ich will alles am Smartphone erledigen.

DKB mit TAN2go oder DiBa mit Banking to go sind da genial.
Photo Tan nicht, die ist mit der Commerzbank App verbunden. Nur, Swift Überweisung (ausserhalb SEPA) kann die App nicht und ein Computer ist nötig.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
476
121
Großer Vorteil von N26 ist bei langeren Mieten: Die Kaution wird nach 10 Tagen freigegeben. Das kann schon was.

Das ist bei American Express übrigens genauso - nach 10 Tagen ist die Vormerkung weg. Bei DKB-Karten wird nach meiner Beobachtung freigegeben, wenn vor die Buchung der endgültigen Transaktion ein Abrechnungsstichtag fällt.

Generell ist es natürlich völliger Unsinn, wenn Autovermietungen die Bonität eines Kunden an auf der Zahlungskarte aufgedruckten Designatoren wie "Debit" oder "Prepaid" festmachen, statt einfach daran, ob die Autorisierung der Kaution durchgeht. Das fällt in etwa in die gleiche Schublade wie die vor 2002 in DE oft zu beobachtende Praxis, nur "ec-Karten" für ELV zu akzeptieren, jedoch keine "Kundenkarten". Jeder sollte wissen, dass diese aufgedruckten Designatoren weder auf den tatsächlichen Abrechnungsmodus der Karte, noch auf die Kundenbonität Rückschlüsse zulassen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich weiß nicht mehr genau die Einzelheiten, aber in einem anderen Thread hier im Forum wurde mal die Unterscheidung zwischen regulärer und goldener Mastercard-CCs bzw. Visa-CCs dargelegt. Damit verbundenen waren verschiedene Haftungsgrenzen. Fazit war, dass es für den Vermieter schon einen Unterschied macht, welche Karte der Kunde hat. Dies lässt sich vermutlich auch auf die Debit/Prepaid-Problematik abbilden.
Vielleicht weiß jemand, was ich meine. Ich hab das auch nicht mehr genau in Erinnerung.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Wozu überhaupt eine Debit für Transaktionen nutzen bei denen man weiß, dass Beträge für Kautionen geblockt werden? Da nutze ich doch lieber meinen Verfügungsrahmen anstatt mir mein eigenes Kapital einfrieren zu lassen. Wenn einer keine Credit hat (als Vielflieger unwahrscheinlich) ok, aber ansonsten...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Wenn einer keine Credit hat (als Vielflieger unwahrscheinlich) ok

Naaaja. Die Zielgruppe von N26 sind außerhalb DE eher junge Leute und darunter vor allem "Expats".
Solche bekommen in den meisten Ländern - anders als in Deutschland - nur sehr schwer eine Kreditkarte.

Ich habe/hatte genau dieses Problem u.a. in UK und Spanien. Lebe jetzt seit Jahren in Spanien, habe ein überdurchschnittliches Einkommen und bekomme bei allen Banken mit Ausnahme einer keine Kreditkarte. Warum? Weil meine Abrechnungen aus einem anderen Land kommen und nicht in das 08/15-Schema passen, weil ich nicht seit X Jahren an der selben Adresse lebe und und und.

International hat man es teilweise wirklich schwer, eine Kreditkarte zu kommen. Deutschland ist ein Paradies wenn es um die Vergabe von KK geht, die bekommt man in DE praktisch hinterhergeworfen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Naaaja. Die Zielgruppe von N26 sind außerhalb DE eher junge Leute und darunter vor allem "Expats".
Solche bekommen in den meisten Ländern - anders als in Deutschland - nur sehr schwer eine Kreditkarte.

Ich habe/hatte genau dieses Problem u.a. in UK und Spanien. Lebe jetzt seit Jahren in Spanien, habe ein überdurchschnittliches Einkommen und bekomme bei allen Banken mit Ausnahme einer keine Kreditkarte. Warum? Weil meine Abrechnungen aus einem anderen Land kommen und nicht in das 08/15-Schema passen, weil ich nicht seit X Jahren an der selben Adresse lebe und und und.

International hat man es teilweise wirklich schwer, eine Kreditkarte zu kommen. Deutschland ist ein Paradies wenn es um die Vergabe von KK geht, die bekommt man in DE praktisch hinterhergeworfen.

Deswegen sagte ich ja "wer keine Credit hat". Ich denke mal hier im Forum haben aber sicherlich beinahe alle User eine Credit, von nicht wenigen weiß ich es sogar aus anderen Threads. Und wenn ich die dann diskutieren sehe, ob man mit der N26 Debit MC nun Mietwagen bekommt oder nicht, fasse ich mir ganz ehrlich an den Kopf. Ich jedenfalls nutze meine N26 MC für vieles aber sicher nicht für Mietwagen, Hotels und Co.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.215
Und wenn ich die dann diskutieren sehe, ob man mit der N26 Debit MC nun Mietwagen bekommt oder nicht, fasse ich mir ganz ehrlich an den Kopf. Ich jedenfalls nutze meine N26 MC für vieles aber sicher nicht für Mietwagen, Hotels und Co.

Würdest du den Thread lesen, wüsstest du auch woher diese Diskussion rührt.
Ich verrate es dir auch so: N26 Black enthält eine Mietwagenversicherung.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Das habe ich tatsächlich nicht gelesen, ist ja aber auch irrelevant. Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass Debit Karten für manche Zwecke halt einfach suboptimal sind - ob nun mit oder ohne Mietwagenversicherung. Wie viel Sinn die Premium Produkte von N26 machen soll jeder selber bewerten, für mich jedenfalls nicht viel.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
ANZEIGE
Laut Webseite von N26 kostet die Black nun 9,90€ - ist aber angeblich nur nen Interner Test.
In der App selber kostet die Black immer noch 5,90€

Für mich lohnt sich beides nicht und mir reicht das kostenlose Konto, aber wer weiss wann das ganze offiziell auf 9,90 angehoben wird. Von daher - wer mit dem Gedanken spielt, sollte es wohl bald machen