• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
ANZEIGE
Das Konto wurde am 10.12. eingetragen. Das Konto, was noch über die Wirecard geführt wurde, wurde nie eingetragen.
 
F

flopower1996

Guest
War bei mir auch so. Hatte kurz nach Wirecard Umstellung Ende 2016 dort ein Konto gehabt. Jetzt steht es nach Jahren, nachdem ich es gekündigt habe wieder in der Schufa. Sehr ärgerlich. Habe die Schufa schon über das meineSchufa online kontaktiert.
 
  • Like
Reaktionen: luc24

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.586
3.191
Das ist von beiden Seiten unter aller Sau. Zu Wirecard-Zeiten gab es keine Schufa-Klausel, ergo darf N26 diese Daten weder an die Schufa weitergeben noch darf die Schufa sie annehmen/speichern/verarbeiten. Das müsste doch ein massiver Verstoß gegen u.a. die DSGVO sein.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Bei mir wurde auch ganz frisch (zum 16.12.2018) das Konto wieder eingetragen - ich bin aber auch noch Kunde.
 

AndiS84

Reguläres Mitglied
01.07.2018
32
2
Bei mir wurde es auch am 10.12. wieder eingetragen. Gekündigt zum 8.3.18 und ich hatte damals selbst dafür gesorgt, dass es aus der Schufa fliegt...
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Ich würde am liebsten einen Anwalt auf diese Antibank loslassen. Für die Kündigung musste ich mich schon an die BaFin wenden. Dieser Haufen macht mir nur Probleme...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.586
3.191
Die Schufa ist aber maßgeblich beteiligt dass sie den Unsinn annimmt, N26 sollte einfach nicht mit denen zusammenarbeiten.
 
S

sir_hd

Guest
Meldet euch doch mal gesammelt bei der Presse (Finanzportale bzw. Handelsblatt, FAZ, ...). Viel effektiver als den langsameren Dienstweg zu wählen.

Vielleicht sogar bei Spiegel, die ja kürzlich einen Schufa Rundumschlag gemacht haben...
 
  • Like
Reaktionen: blackdragon4

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.586
3.191
Naja, wenn man sich mal ausmalt wie viel Kontakt die Presse tagtäglich von irgendwelchen wütenden "ich geh damit an die Presse!!11"-Kunden aller möglichen Unternehmen haben muss ist die Frage, ob das da überhaupt wer auch nur liest.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Sich zu sammeln ist aber vielleicht gar nicht so schlecht, mit mehreren Leuten erregt man eher Aufmerksamkeit. Hat jemand eine gute Idee? Vielleicht eine Facebook-/Telegram-Gruppe?
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.586
3.191
Ja, ggf. hinter einem Fachanwalt der das Ganze dann übernimmt. Da ist es ja dann auch gar nicht so wichtig ob es nun 3, 10 oder 100 Leute sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Die Schufa ist aber maßgeblich beteiligt dass sie den Unsinn annimmt, N26 sollte einfach nicht mit denen zusammenarbeiten.
Was erwartest du von der Schufa - dass sie das (Fort-)Bestehen eines Vertragsverhältnisses prüft? Das können und wollen sie nicht, das Verschulden trifft allein die Daten-Amateure von N26.

Umgekehrt wird ein Schuh draus - die Schufa könnte die Zusammenarbeit mit N26 aufgrund grob rufschädigenden und fahrlässigen Verhaltens einstellen und denen jeden neuen Zugriff verwehren.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Im ersten Schritt sollten alle Betroffenen eine Schufa Auskunft anfordern. Ich denke ein Screenshot reicht im Fall der Fälle nicht.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
673
208
Bei mir wurde auch am 11.12. ein Girokonto eingetragen. Dabei bin ich schon länger kein Kunde mehr da. Direkt Rückfrage zur Löschung gestellt.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Ich sehe keinen Neueintrag (Eintrag war vorher schon vorhanden), aber ein Wirrwarr bei den Adressen - meine ehemalige Adresse erscheint jetzt als aktuelle (mit dem Zusatz "von N26 GmbH gemeldet" :-( ), und meine jetzige als frühere...

Der Score ist gefühlt höher als zuvor - weiß aber nicht, ob das an der angeblichen Adressänderung oder an routinemäßigen Anpassungen liegt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.586
3.191
Im ersten Schritt sollten alle Betroffenen eine Schufa Auskunft anfordern. Ich denke ein Screenshot reicht im Fall der Fälle nicht.

Was in Ausnahmefällen auch eine blöde Idee sein kann - meine aktuelle Adresse sollte nicht in der Schufa stehen, ich bin hier nichtmal gemeldet, die geht keinen was an. Ich forderte eine Schufa-Auskunft an mit dem klaren Hinweis, dass diese Adresse nur zum Versand benutzt und keinesfalls in die Schufa übernommen werden darf. Man rate mal, was als aktuelle Adresse in der Auskunft stand, die ich bekommen habe... Drecksladen.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ja, ggf. hinter einem Fachanwalt der das Ganze dann übernimmt. Da ist es ja dann auch gar nicht so wichtig ob es nun 3, 10 oder 100 Leute sind.
Damit den Auftraggebern dieses Anwalts (Dir z.B.) richtig Kosten entstehen? Damit ggf. Geld für Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen ausgelegt werden muss?
Und welchen Schaden möchtest Du geltend machen?

Von Dingen wie N26 kann man sich nur komplett fernhalten. Dort Kunde zu werden, und hinterher über die Gesetzesbrüche zu schimpfen, macht keinen Sinn. Es war zu jedem Zeitpunkt bekannt, dass es N26 mit diversen Dingen nicht so genau nimmt.

Eine besonders dummdreiste Sache von N26 ist auch, dass schufatote Neukunden einen Schufatot-Aufpreis für ihr Konto zahlen müssen. Sobald jemand dagegen rechtlich vorgeht, ist der Unsinn mindestens bei den Leuten, die ihr einziges Konto bei N26 haben, beendet (Stichwort "Jedermannkonto").
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Ich würde am liebsten einen Anwalt auf diese Antibank loslassen. Für die Kündigung musste ich mich schon an die BaFin wenden. Dieser Haufen macht mir nur Probleme...
Warum bist Du Kunde bei N26 geworden? Es gibt doch wirklich genug seriöse Banken.

"Probleme" beim Zahlungsverkehr zu haben ist so überflüssig wie ein Kropf.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Was in Ausnahmefällen auch eine blöde Idee sein kann - meine aktuelle Adresse sollte nicht in der Schufa stehen, ich bin hier nichtmal gemeldet, die geht keinen was an. Ich forderte eine Schufa-Auskunft an mit dem klaren Hinweis, dass diese Adresse nur zum Versand benutzt und keinesfalls in die Schufa übernommen werden darf. Man rate mal, was als aktuelle Adresse in der Auskunft stand, die ich bekommen habe... Drecksladen.
Offenbar arbeitet die Schufa doch recht gewissenhaft.
 
  • Like
Reaktionen: SPZO und Mincemeat

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Ich sehe keinen Neueintrag (Eintrag war vorher schon vorhanden), aber ein Wirrwarr bei den Adressen - meine ehemalige Adresse erscheint jetzt als aktuelle (mit dem Zusatz "von N26 GmbH gemeldet" :-( ), und meine jetzige als frühere...
Dieser auf der Schludrigkeit von N26 beruhende Adressen-Tausch beginnt mich nun doch zu stören. Habe die Nachfrage eines Mobilfunkanbieters, wonach ich eine aktuelle Meldebescheinigung vorlegen soll. Das verursacht aber nicht nur Aufwand, sondern zusätzlich 5€ Kosten. Bei der Schufa kann ich auch selbst die Korrektur beantragen - wiederum unter Vorlage einer Perso-Kopie und aktueller Meldebescheinigung.
Finde es eine bodenlose Frechheit, dass die Betroffenen so bezüglich ihrer eigenen Daten gegängelt werden, während eine Bank scheinbar ungestraft Falschinformationen bezgl. der Adressen ihrer Kunden oder bzgl. des Kundenstatus verbreiten darf.

Hat jemand schon was bzgl. der falschen Einträge unternommen? Gibt es einen Aufschrei bei sozialen Medien oder sonstwo? Betrifft ja wohl vor allem ehemalige Kunden, die nun auf einmal (wieder) den Eintrag drinnen stehen haben. Vielleicht gibt es aber auch andere wie mich, die nur umgezogen und aufgrund der Verwendung abgelaufener Daten nun den Falscheintrag haben.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer und monk

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Die Faxnummer von N26 ist nicht landungsfähig, mal sehen, ob die auf meine E-Mail antworten.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
ANZEIGE
Bei mir haben sie nun das Datum in der Schufa korrigiert. Aber dann haben sie 2 Wochen später eine "Anfrage" gestellt. Gehört N26 jetzt auch zu den Banken die regelmäßig Anfragen?

Finde ich völlig sinnlos sowas, wenn man weder Kreditlimit noch Dispo hat, wo ist da das Risiko?