ANZEIGE
Kühner Gedanke von mir:
Wir sehen ja hier im Forum (und woanders), dass N26 von vielen seiner Kunden fast als neuer Prophet angesehen wird. Und das, obwohl N26 gravierende Nachteile hat.
Und es wurde hier gepostet, dass N26 extra eine Meinungsmanipulations-Agentur beschäftigt.
Kann es sein, dass N26 bewusst eine leicht manipulierbare Zielgruppe anlockt, um Kunden zu haben, welche später beim Verkauf von weiteren Produkten leichter als Otto Normalverbraucher zu manipulieren/überzeugen sind?
Dass z.B. Kunden, welche sich vor Kontobestellung durch Vergleichsseiten wühlen (um Eigenschaften zu vergleichen), gar nicht gewünscht sind?
Immerhin verkauft N26 schon jetzt seinen Kunden "Premium"-Debit-Abos für jährlich 200€, welche niemand, der rein nur Eigenschaften bewertet, kaufen würde. Auch deshalb nicht, weil jede andere Zahlkarte per Gesetz mit kurzer Frist gekündigt werden kann, und im Gegensatz dazu das "Premium"-Abo mindestens 12 Monate läuft.
Wir sehen ja hier im Forum (und woanders), dass N26 von vielen seiner Kunden fast als neuer Prophet angesehen wird. Und das, obwohl N26 gravierende Nachteile hat.
Und es wurde hier gepostet, dass N26 extra eine Meinungsmanipulations-Agentur beschäftigt.
Kann es sein, dass N26 bewusst eine leicht manipulierbare Zielgruppe anlockt, um Kunden zu haben, welche später beim Verkauf von weiteren Produkten leichter als Otto Normalverbraucher zu manipulieren/überzeugen sind?
Dass z.B. Kunden, welche sich vor Kontobestellung durch Vergleichsseiten wühlen (um Eigenschaften zu vergleichen), gar nicht gewünscht sind?
Immerhin verkauft N26 schon jetzt seinen Kunden "Premium"-Debit-Abos für jährlich 200€, welche niemand, der rein nur Eigenschaften bewertet, kaufen würde. Auch deshalb nicht, weil jede andere Zahlkarte per Gesetz mit kurzer Frist gekündigt werden kann, und im Gegensatz dazu das "Premium"-Abo mindestens 12 Monate läuft.
Zuletzt bearbeitet: