• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Der Telefonsupport wurde ja eingestellt, habe dann viel mit dem Facebook Support zutun gehabt
Warum hast Du Telefonsupport und viel Facebook-Support benötigt? Danke.
Ich frage deshalb, weil ich bei meinem kontoführenden Zahlungsdienstleister in den letzten 10 Jahren niemals (!) den Support benötigt habe. Weil es keine Störungen gab, und alles online einstellbar/bestellbar war.

Dass N26 Dich als Kunde (!) vom Facebooksupport ausgeschlossen hat, ist eine andere schlimme Sache.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Was ist unklar? Mein Problem wurde behoben, der Fehler in der App (oder im Backend) muss noch gefixt werden. Die melden sich bei mir, wenn die Entwicklung den Fehler identifiziert und beseitigt hat. Ich finde das gut.

Ja, sorry, ich sollte mir abgewöhnen in einem Forum auf die korrekte Verwendung von Begriffen wert zu legen.

Es wurde also nicht das Problem behoben, sondern dessen Auswirkung bei Dir korrigiert.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Warum hast Du Telefonsupport und viel Facebook-Support benötigt? Danke.
Ich frage deshalb, weil ich bei meinem kontoführenden Zahlungsdienstleister in den letzten 10 Jahren niemals (!) den Support benötigt habe. Weil es keine Störungen gab, und alles online einstellbar/bestellbar war.
Und mit dem Berater in der Filiale hast du nie geplaudert? Dessen Funktion läuft bei N26 logischerweise auch über den Support, weswegen man diesen nicht nur bei Problemen oder Störungen kontaktiert, wie du es suggerierst.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Und mit dem Berater in der Filiale hast du nie geplaudert? Dessen Funktion läuft bei N26 logischerweise auch über den Support, weswegen man diesen nicht nur bei Problemen oder Störungen kontaktiert, wie du es suggerierst.
Aber... also... äh... ohne N26 in Schutz nehmen zu wollen, doch gehe ich davon aus, dass Plaudereien nun nicht unbedingt in den Zuständigkeitsbereich einer Direktbank gehören? Direktbanken sind doch eben deswegen so günstig, weil sie auf sehr viel Overhead verzichten - dazu gehören auch Berater, die sich gerne mal ein Schwätzchen gönnen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Und mit dem Berater in der Filiale hast du nie geplaudert? Dessen Funktion läuft bei N26 logischerweise auch über den Support, weswegen man diesen nicht nur bei Problemen oder Störungen kontaktiert, wie du es suggerierst.
Ich war nie in der Filiale. Wozu auch?

Und ich war bisher der Meinung, dass zur Aufgabe des Beraters kein belangloser small talk gehört :eek:.
Da habe ich von Dir etwas dazu gelernt (dass der N26-Support auch für den small talk mit den N26-Kunden da ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.592
3.196
Bei so einem "Berater" war ich genau ein Mal. Damals war ich mit der Schule fertig und habe meinen Zivildienst begonnen. Dass wir uns mal meine "Versicherungssituation" anschauen müssen, meinte er. Tja, danach war die mühevoll seit meinem 14. Lebensjahr aufgebaute Kundenbeziehung der Sparkasse zu mir dann auch zerstört. :D
 
  • Like
Reaktionen: tisch und HeinMück

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.129
1.665
Man sollte den Begriff "Berater" nicht mehr verwenden. Wie sagt Mister Dax; Dirk Müller;. Wenn sie in ein Autohaus gehen, sprechen sie ja auch mit einem "Verkäufer"!! Wobei, diese werden ja oft auch als Verkaufsberater bezeichnet!
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
Und ich war bisher der Meinung, dass zur Aufgabe des Beraters kein belangloser small talk gehört :eek:.
Da habe ich von Dir etwas dazu gelernt (dass der N26-Support auch für den small talk mit den N26-Kunden da ist).
Von belanglosem Small Talk war auch keine Rede, aber z.B. die Frage nach neuen Features oder irgendwelchen Einzelheiten, die anderswo nicht beschrieben sind.
Für sowas habe ich bei N26 schon öfter den "Support" kontaktiert (meist per FB oder Twitter), ohne aber jemals ein Problem mit dem Konto zu haben.
Und nur, damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich war mit den Antworten stets unzufrieden und hatte immer das Gefühl, meine Anfragen wären gar nicht richtig gelesen worden.
Das soll also kein Lob für N26 sein, ich wollte nur klar stellen, dass man auch als zufriedener Kunde durchaus mal mit dem Kundenservice redet.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Von belanglosem Small Talk war auch keine Rede, aber z.B. die Frage nach neuen Features oder irgendwelchen Einzelheiten, die anderswo nicht beschrieben sind.
Für sowas habe ich bei N26 schon öfter den "Support" kontaktiert (meist per FB oder Twitter), ohne aber jemals ein Problem mit dem Konto zu haben...ich wollte nur klar stellen, dass man auch als zufriedener Kunde durchaus mal mit dem Kundenservice redet.
Danke für die Infos. Jetzt verstehe ich, weshalb N26 so vergleichsweise viele Kunden hat: Weil diese Kunden gern reden, zum Beispiel über nicht auf der Webseite dokumentierte Einzelheiten zum Produkt.
Dann passt es ja, dass ich mein Konto woanders habe, weil gern lieber alles online nachlesbar habe.

Meine kontoführende Bank ist außerdem nutzbarer als N26: Zum Beispiel gibt es schon seit ca. 3 Jahren eine NFC-Bezahlapp für Android (bei N26 ich glaube erst seit 2018). Definitiv kann ich auch USD-Schecks aus USA einlösen, und Geld per Überweisung in fremden Währungen empfangen. Die Telefonhotline ist 24/7 verfügbar. Und wenn ich mal Geld einzahlen muss, gehe ich zum Automat, und das Geld wird meinem Konto sofort gutgeschrieben, ganz ohne Smartphone-Nutzung.
 
  • Like
Reaktionen: jojo2002 und monk

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.699
4.566
DTM
Die Wartezeit beim Support-Chat wirkt gerade irgendwie lang.
Vielleicht kann mir hier bitte jemand helfen.
Ist es bei N26 mittlerweile möglich, Verrechnungsschecks (in EUR) einzulösen?
Vor einigen Monaten teilte man mir dort mit, dass man daran arbeiten würde.
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
646
284
MUC
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vor einigen Monaten teilte man mir dort mit, dass man daran arbeiten würde.
Würde ich trotzdem nicht drauf wetten, dass es überhaupt kommt.

Im übrigen hielte ich es aus Sicht der Bank auch für falsch, das zu implementieren.
Absoluter Legacy-Mist und Nischenfunktion, zumal für die/bei der Zielgruppe.
Wegen dem wird niemand bei denen Kunde werden - und auch niemand kündigen.
OK, möglicherweise du irgendwann, aber die Zahl dürfte vernachlässigbar sein.

Wenn man es "billig" nebenbei machen kann, vielleicht mit einem Partner, warum nicht?
Aber völlig rausgeschmissenes Geld, in einen solchen Prozess zu investieren.

Lieber auf Grundfunktionen konzentrieren, die jeder braucht.
Beziehungsweise Alleinstellungsmerkmale, die man besonders gut kann und macht.
(Auch wenn kompetenter und schneller menschlicher Support nicht unbedingt dazu zu gehören scheint)
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.699
4.566
DTM
Mal schauen, ob man gedenkt eines Tages Verrechnungsschecks zur Einlösung zuzulassen.
Ich gebe dir recht, dass die Scheck-Einlösung wohl eher etwas veraltetes und nicht unbedingt zukunftsträchtig ist. N26 schreibt sich ja eher auf die Fahne, dass man für "die Moderne" steht.

Eigentlich wollte ich ab 2019 mein N26-Konto zum Hauptkonto machen.
Allerdings erhalte ich in 2019 auch Verrechnungsschecks und wenn ich diese dort nicht einlösen kann, dann muss eine alternative Lösung her.
Habe dem Support mal eine E-Mail geschrieben. Sobald ich ein Feedback erhalte, werde ich die Antwort hier mitteilen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Verrechnungsschecks, und auch Geldeingänge in fremden Währungen sind mehr etwas für gewerbliche Kunden. Das scheint ohnehin nicht die Zielgruppe von N26 zu sein. Ich bin voll dabei, dass diese Features speziell auch von den vielen Schufatoten bei N26 nicht benötigt werden.

N26 hat am Anfang absolut jedem ein kostenloses Konto ausgestellt, was angeblich massenweise Schufatote angezogen hat, die woanders kein Konto oder kein kostenloses Konto erhalten haben. Möglicherweise mussten für Investoren Kundenzahlen gepusht werden. Mittlerweile zahlen schufatote Neukunden für ihr N26-Konto deutlich mehr als Kunden mit Bonität.

So wie es hier im Thread klingt, kommen zu N26 mittlerweile auch die Kunden, die z.B. das recht gute 1822-Konto oder DKB-Konto auch bekommen würden.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.874
314
Bei vielen Banken werden Scheckeinreichungen inzwischen bepreist - imho ein gutes Mittel, um diese kostenträchtige Zahlungsart einzudämmen. Wird dann hoffentlich nur dann genutzt, wenn es eben nicht anders geht.

Könnte N26 ja auch so anbieten, um einem vollwertigen Konto einen Schritt näher zu kommen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Number26

Bei vielen Banken werden Scheckeinreichungen inzwischen bepreist - imho ein gutes Mittel, um diese kostenträchtige Zahlungsart einzudämmen. Wird dann hoffentlich nur dann genutzt, wenn es eben nicht anders geht.

Könnte N26 ja auch so anbieten, um einem vollwertigen Konto einen Schritt näher zu kommen.

Wieso sollten sie. Das kost extrem Aufwand und bringt fast nix. Außer ein Partner würde sowas als externe Lösung anbieten und n26 kauft die Dienstleistung da ein. Wie bei der Bareinzahlung. N26 hat doch im Grunde kaum Ressourcen sowas ansatzweise selbst auf die Beine zu stellen.

Frag mich eh wie lange sich der Businescase N26 überhaupt noch trägt. Fidor ist auch schon verkauft, ich könnte mir fast vorstellen, dass N26 das Schicksal irgendwann auch blüht. Mehr als Ihre App haben sie doch nicht, alles andere wird am Markt eingekauft und mit Disago den eigenen Kunden anbietet. Da muss sich der Kunde halt auch selber fragen, ob er bereit ist, den Aufschlag dafür zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stefbeer