ANZEIGE
Hinsichtlich Android 9 ist es so, dass die N26-App lange nicht mit Android 9 kompatibel war.
Ist sie das jetzt? Ich hatte ja erst vor wenigen Tagen von einer gegenteiligen Erfahrung berichtet.
Hinsichtlich Android 9 ist es so, dass die N26-App lange nicht mit Android 9 kompatibel war.
Hahaha .Bei der Deutschen Bank?
Naja, dafür marschiert in den Sitz von N26 nicht regelmäßig die Polizei ein.
JETZT scheint N26 mit Android 9 nutzbar zu sein. Ich kann mich nur auf Online-Quellen berufen. N26 nutzt von uns niemand.Ist sie das jetzt? Ich hatte ja erst vor wenigen Tagen von einer gegenteiligen Erfahrung berichtet.
Also gehört auch jeder Inhaber einer girocard (= Debitkarte) zum Prekariat? Oder wieso sollte ausgerechnet N26 zum Konto eine Credit ausgeben, was sonst fast keine Bank tut?Jeder Autovermieter bzw. dessen Zahlungsdienstleister scort Debit-Karten-Inhaber ins Prekariat (= u.a. nicht kreditwürdig).
Die Banken, die ich kenne (Sparkassen, DeuBa, DKB,...) geben alle auch Credit-Karten heraus. Weil dafür Bedarf besteht (Autovermieter,...).Also gehört auch jeder Inhaber einer girocard (= Debitkarte) zum Prekariat? Oder wieso sollte ausgerechnet N26 zum Konto eine Credit ausgeben, was sonst fast keine Bank tut?
Was für "spezielle Kunden" sollen das sein? Du weißt genau so gut wie ich, dass der Durchschnittskunde nur die Bankkarte seines Kontos hat und sich nicht für irgendwelche Kreditkarten interessiert. Das sind dann solche, die mit ihrer Sparkassenkarte an irgendwelchen Mautstellen im Ausland verzweifeln.Die Banken, die ich kenne (Sparkassen, DeuBa, DKB,...) geben alle auch Credit-Karten heraus. Weil dafür Bedarf besteht (Autovermieter,...).
Für N26 lohnt sich das Anbieten einer Credit-Karte an deren spezielle Kunden nicht. N26 verkauft lieber Debit-Abos für 120€ Jahrespreis.
Wir leben scheinbar in anderen Welten.Was für "spezielle Kunden" sollen das sein? Du weißt genau so gut wie ich, dass der Durchschnittskunde nur die Bankkarte seines Kontos hat und sich nicht für irgendwelche Kreditkarten interessiert.
Was für "spezielle Kunden" sollen das sein?
Und Schufa-Tote.Solche, die sich N26 Black oder Metal holen. Also - Hipster und Vollpfosten.
Also - Hipster und Vollpfosten.
Hahaha .
Aus meiner Sicht ist ein Konto bei der DB dramatisch leistungsfähiger als ein Konto bei N26.
Und ein Inhaber eines DB-Kontos inkl. Dispo und KK wird beim Scoring ganz anders bewertet als ein Inhaber eines N26-Kontos ohne Dispo. Die Thematik wurde hier eben am Beispiel der Norisbank angedeutet.
Und Schufa-Tote.
Scheinbar, ja.Wir leben scheinbar in anderen Welten.
Hast du irgendwelche Quellen für deine ständigen Behauptungen, N26 würde nur von armen Schufa-Leichen genutzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Prozentsatz solcher Kunden bei N26 viel höher ist als bei der örtlichen Sparkasse oder sonstwo.Und Schufa-Tote.
Jeder Andere holt sich sein Onlinebank-Konto (falls er nicht ohnehin lieber ein Filialbankkonto haben möchte) bei DKB, Comdirekt, 1822, ING,...
Abgesehen von (aber auch nur manchen!) Geschäftskunden:Mal ganz abgesehen davon dass nicht nur Taschengeld, sondern erwachsene Einkommen kostenlos bar eingezahlt werden können (zu jeder Uhrzeit am Automat).
Die HBCI-Zugänge, die in der Regel bloss unsichere fünfstellige Passwörter haben?Nachteile:
-proprietäre Zwangsapp (HBCI nicht möglich)
Ich bin kein N26-Kunde, aber das ist für viele Leute schlicht ziemlich irrelevant.-Anzahl kostenloser Abhebungen beschränkt
(...)
-Scheckeinreichung, und Geldeingang in fremden Währungen nicht möglich
Dafür mehrsprachig verfügbar. Auch das kann eine sehr entscheidende "Leistung" eines Kontos sein.-Support über Telefon nicht möglich, sonstiger Support sehr schlecht und unprofessionell
...den einschlägigen Direktbanken.Jeder Andere holt sich sein Onlinebank-Konto (falls er nicht ohnehin lieber ein Filialbankkonto haben möchte) bei DKB, Comdirekt, 1822, ING,...
Ich hatte mein Wircard-Number26 Konto auslaufen lassen und kein N26 Bank Konto eröffnet. Bislang steht davon nichts in der Schufa - es scheint also ein reines N26 Bank Problem zu sein.War das nicht noch zu Wirecard-Zeiten?
Man könnte auch Strafantrag (Verleumdung, Datenmissbrauch und alle weiteren eventuell in Frage kommende Delikte) stellen. Das kostet nichts und mit etwas Glück kümmert sich die Staatsanwaltschaft um das Problem.Damit den Auftraggebern dieses Anwalts (Dir z.B.) richtig Kosten entstehen? Damit ggf. Geld für Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen ausgelegt werden muss?
- Kontaktlose MaestroVorteile:
Stimmt, dass hatte ich bei den Vorteilen übersehen. Rein auf Deutschland bezogen passt das zum Konzept von N26, keine KK anzubieten. Denn wer hier nicht ausreichend Deutsch spricht, lebt oft nicht lange genug hier, um eine credit history (welche die Basis für das Scoring ist) aufzubauen.Dafür mehrsprachig verfügbar. Auch das kann eine sehr entscheidende "Leistung" eines Kontos sein.
Wer nutzt heutzutage im Zeitalter von Visa/MC noch Maestro?- Kontaktlose Maestro
Wer nutzt heutzutage im Zeitalter von Visa/MC noch Maestro?
Nachteile nicht, bis auf die schlechte Akzeptanz international.Welchen Nachteil hat die Maestro gegenüber einer MC Debit? Was man hier so liest sind es eher Vorteile, wenn man in Ländern wie Österreich oder den Niederlanden unterwegs ist.
Ich nutze auch eine Maestro von Revolut für Spaßausgaben, so habe ich immer die Kontrolle.
Du meinst Priceless Specials?
Wo ist das Besondere daran?
Stimmt, ich müsste jetzt auch lange überlegen wann ich zuletzt eine Maestro als Zahlungsmittel benutzt habe.Nachteile nicht, bis auf die schlechte Akzeptanz international.
Es macht kaum Sinn, zusätzlich zu MC oder Visa noch Maestro einzustecken.
Es macht kaum Sinn, zusätzlich zu MC oder Visa noch Maestro einzustecken.