ANZEIGE
1. Ich bin ein "999er-Kunde", habe das sehr intensiv genutzt und bis jetzt keine Kündigung erhalten.
2. In einer Marktwirtschaft im Zusammenhang mit rein geschäftlich veranlassten Beziehungen überhaupt von "Moral" zu sprechen, entbehrt nicht einer gewissen Komik.
[... tl;dr ... ]
Zu was soll denn dieser Rohrkrepierer n26 sonst gut sein? Das war die erste und einzige Idee, die ich hatte, als ich von dieser n26-Bareinzahlungs-Geschichte hörte. Wie die jetzt ihr start-up-Kapital verbrennen und wie schnell, juckt mich doch nicht. Ich will ein Stück von dem Kuchen abhaben, solange es was zu verteilen (oder soll ich sagen zu verjubeln?) gibt. Es ist kaum davon auszugehen, dass die Chefs von n26 ein geringeres Gehalt bekommen, bloß weil sie mir meine Meilen finanziert haben. Wie steht es da mit der Moral? Da wird ja noch nicht einmal Dummheit bestraft. Und irgendwann gehen dort eh die Lichter aus. Ob das jetzt langsamer oder schneller vonstatten geht, wen kümmert's?
Glaubt hier wirklich jemand, dass ein Geschäftsmodell wie n26 eine Überlebenschance hat? Das ist ein totgeborenes Kind.
Den ersten Teil konnte ich noch halbwegs nachvollziehen wenngleich ich nicht völlig ausblenden würde dass das zu verbrennende Kapital sehr wahrscheinlich ursprünglich mal von den wirklich Arbeitenden unter Müh und Schmerz erstmal erwirtschaftet werden musste; deine Argumentation leidet aber nachfolgend ganz unnötig darunter, dass du n26 abwertest. Rohrkrepierer, totgeborenes Kind - - so redet man doch nicht von der Gans die einem goldene Eier legen soll ... ausserdem, der Gentleman genießt und schweigt. Wenn man zu aufgescheucht argumentiert, deutet das darauf hin dass man eben doch nicht ganz ohne Skrupel auskommt ;-)
Diejenigen die man ausbeutet auch noch dafür zu verachten, dass sie sich angeblich "ausbeuten lassen", das setzt dem ganzen die Spitze auf.
Äußerst interessant und bemerkenswert finde ich ausserdem, dass Kritik an dieser Art Meilen zu sammeln ausgerechnet von einem User mit Nicknamen "Seneca" geäußert wird, dem bekannten Stoiker. Über Seneca (den historischen) weiß Wikipedia folgendes:
(eig. Hervorheb.)Wenngleich er in seinen philosophischen Schriften Verzicht und Zurückhaltung empfahl, gehörte Seneca zu den reichsten und mächtigsten Männern seiner Zeit.
Als Philosoph der Stoa muss er geradezu Stellung beziehen gegen Maßlosigkeit und Übertreibung ;-)
Zuletzt bearbeitet: