ANZEIGE
Viele Banken werben ja mit kostenlosem Geldabheben am Automaten - trotzdem wird der Betrag immer meinem Konto belastet.
Köstlich. Merke: einzahlen gut, auszahlen schlecht.
Auch bei Fidor gab es mal ein Kartenmodell, bei dem die Barabhebungen faktisch unbegrenzt kostenfrei waren. Und es wurde eingestellt, weil, ja, warum wohl...
Man muss halt wissen, was einem lieber ist - das Avuba-Modell, wo man gleich sagt, "die zwei Karten kosten 60 Euro pro Jahr" oder das Number26/Fidor/...-Modell, wo man halt zuerst geworben wird und dann häppchenweise die Einschränkungen kommen...
Jetzt wurde ein Statement veröffentlicht, in der Tat waren es die exzessiven Bargeldabhebungen am Automaten von teilweise 15-30 pro Monat.
Es folgt bald eine Fair Use Policy, sicherlich gut um etwas Klarheit reinzubringen und gleichzeitig die Konditionen nicht für alle zu verschlechtern.
Meilengenerierung war also bei diesen Kündigungen nicht der Grund.
Number26 erklärt sich zu den Kontokündigungen | Gründerszene
Ich vermute einfach mal, die missbrächliche Anwendung dürfte z.B. das Meilen generieren sein.
Den 999er-Kunden wurde doch gar nicht gekündigt. Die haben schließlich mit missbräuchlicher Verwendung des Kontos oder Geldwäsche nicht das Geringste zu tun. Wie also kommst du zu dieser Vermutung?
Das wurde hier auch schon einmal angerissen: n26 wird es wohl ziemlich egal sein, wie eine Bareinzahlung vonstatten geht. Bisher konnte hier auch noch keiner schlüssig darlegen, warum das Meilensammeln für n26 von Nachteil gewesen sein. Deshalb stehen die 999er-Kunden bei n26 überhaupt nicht im Fokus.
Bitte lesen: die Auszahlung des Guthabens durch den kontoführenden Zahlungsdienstleister muss entgeltfrei sein, nicht die Bargeldabhebung an einem x-beliebigen Automaten irgendwo auf diesem schönen Planeten.
Wenn Du schon meine Aussagen verwendest, dann bitte korrekt und ohne Verfälschung und Dramatisierung. Von Geldwäsche habe ich in Bezug auf Meilensammler nichts gesagt und bei der missbräuchlichen Verwendung habe ich vermutet, das zum Beispiel das Meilen generieren gemeint sein könnte.
Das, was du hier schreibst, habe ich ebenfalls an keiner Stelle behauptet, aber alle vorliegenden Indizien legen den Schluss nahe, dass die Kündigungen nichts mit dem Meilen generieren zu tun haben. Warum auch? Eine kurze Begründung habe ich auch gegeben. Deshalb die Frage, wie du zu der Vermutung kommst, dass mit missbräuchlicher Verwendung das Meilen generieren gemeint sein könnte. Du musst doch einen Grund für deine Vermutung haben oder einfach nur mal so aus der Hüfte geschossen ohne näher darüber nachzudenken?Da Du es aber offensichtlich besser weißt und sämtliche gekündigten Kunden und deren Kündigungsgründe kennst, brauchen wir ja nicht weiter diskutieren.
Jeder Kontoinhaber kann sich sein Geld doch kostenfrei auf ein anderes Konto überweisen.
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Wo habe ich deine Aussage verfälscht? Wo habe ich behauptet, du hättest etwas von Geldwäsche gesagt? Ich habe geschrieben, dass das, was die 999er-Kunden getan haben, mit missbräuchlicher Verwendung des Kontos oder Geldwäsche nichts zu tun hat und dich gefragt, wie du zu deiner Vermutung, und zwar, dass Meilensammeln eine missbräuchliche Verwendung sein soll, kommst.
Das, was du hier schreibst, habe ich ebenfalls an keiner Stelle behauptet, aber alle vorliegenden Indizien legen den Schluss nahe, dass die Kündigungen nichts mit dem Meilen generieren zu tun haben. Warum auch? Eine kurze Begründung habe ich auch gegeben. Deshalb die Frage, wie du zu der Vermutung kommst, dass mit missbräuchlicher Verwendung das Meilen generieren gemeint sein könnte. Du musst doch einen Grund für deine Vermutung haben oder einfach nur mal so aus der Hüfte geschossen ohne näher darüber nachzudenken?
Weil es hier genau in diesem Thread mehrfach erwähnt und auch von Usern "zugegeben" oder bestätigt wurde:
Wobei einigen Meilensammlern ja afaik schon fristlos gekündigt wurde (Verstoß gegen AGB), die ordentlichen Kündigungen vor ein paar Tagen stehen damit vermutlich nicht in Zusammenhang (da nur viele Abhebungen, kein AGB-Verstoß).Warum ich bei der missbräuchlichen Verwendung und den Kündigungen auf Meilensammler komme? Weil es hier genau in diesem Thread mehrfach erwähnt und auch von Usern "zugegeben" oder bestätigt wurde:
Wie in meinem Post und im Artikel beschrieben ist das doch jetzt geplant?Die sollen das irgendwo in die AGB oder mindestens FAQ reinschrieben, aber nicht "weil es uns Spaß macht" als Grund nennen.
Jaja, die Meilenjäger und X*10€ Geldabheber -> in die FAQ oder fair use ode wie auch immer.
Ich bin hier zwar (nur was die Schlussfolgerung angeht) der gleichen Meinung wie du, aber du gehst in letzter Konsequenz doch nicht wirklich davon aus, dass diese Hipster-Bude irgendeinen logischen Plan hat, wann sie ordentlich und wann außerordentlich kündigt, oder? Die bringen es ja noch nichtmal fertig, ihre Kündigungen ohne Rechtschreibfehler rauszuschicken.Wobei einigen Meilensammlern ja afaik schon fristlos gekündigt wurde (Verstoß gegen AGB), die ordentlichen Kündigungen vor ein paar Tagen stehen damit vermutlich nicht in Zusammenhang (da nur viele Abhebungen, kein AGB-Verstoß).
Und wo wir gerade bei mehr oder weniger wilden Spekulationen sind, möchte ich auch mal eine Vermutung äußern: Ich gehe stark davon aus, dass Siwusa und seine Freunde das eingezahlte Geld immer sofort am ATM rausgezogen haben und genau das die Lampe bei n26 zum Aufleuchten brachte. Vielleicht kann er sich einmal dazu äußern.
Pardon, soweit hatte ich die Email gar nicht gelesen. Ja bis August...