• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
N26 verschickt gerade eine Umfrage zur ATM-Nutzung. Die Fragen lesen sich so, als ob würden sie zwischen einer der folgenden Optionen entscheiden wollen:

(a) Jede ATM-Nutzung kostet eine feste Gebühr
(b) wie (a), aber mit monatlichem Freikontingent
(c) wie (b), aber mit zusätzlichem Kontingent für Nutzung als Gehaltskonto oder der Dispofunktion.
Wie genau war die Formulierung, was heißt "Freikontingent"? Doch hoffentlich so etwas wie "2x pro Monat" und nicht so ein Müll wie bei Revolut, wo man einen bestimmten Geldbetrag pro Monat abheben kann.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
404
25
Wie genau war die Formulierung, was heißt "Freikontingent"? Doch hoffentlich so etwas wie "2x pro Monat" und nicht so ein Müll wie bei Revolut, wo man einen bestimmten Geldbetrag pro Monat abheben kann.

Ich kann die Fragen nicht mehr sehen, aber es wurde explizit gefragt, wie oft man kostenlos abheben können soll.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und MaxBerlin

wernerw

Aktives Mitglied
31.03.2014
141
0
Ich wurde per Email nicht gefragt, aber in der Regel würde mir 3 Abhebungen im Monat reichen. Außer ich bin auf urlaub.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Dann kann man auch bei der ING sein Konto eröffnen. Überall kostenlos Geld abheben ab 25 Euro.
Du kannst fast überall hingehen. Mir fallen aus dem Stand fünf weitere Banken ein, wo Geld abheben kostenlos ist. Das ist ja das Problem von n26: Kein tragfähiges Geschäftskonzept.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Du kannst fast überall hingehen. Mir fallen aus dem Stand fünf weitere Banken ein, wo Geld abheben kostenlos ist. Das ist ja das Problem von n26: Kein tragfähiges Geschäftskonzept.
Von daher wäre eine Abhebegebühr für Number26 sicher auch von Vorteil: Die teuren häufig-Abheber gehen zu DiBa und co., die lukrativen Kartenzahler und vor allem die Auslands-Einsetzer gehen zu Number26.

Und schon haben sie ihr tragfähiges Geschäftskonzept. :D


PS: Als Gehaltskonto wäre mir Number26 auch noch zu heikel, aber als eine Art Haushaltskonto zum Einkaufen funktioniert es schon seit Monaten super. Die Karten kommen mehrmals die Woche zum Einsatz und es gab noch kein einziges mal ein Problem damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Von daher wäre eine Abhebegebühr für Number26 sicher auch von Vorteil: Die teuren häufig-Abheber gehen zu DiBa und co., die lukrativen Kartenzahler und vor allem die Auslands-Einsetzer gehen zu Number26.
Ändert aber nichts dran, dass sie keine Kreditkarte im Angebot haben. Und der lukrative Kartenzahler bevorzugt nunmal Kreditkarten.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Interessant, seit der neuesten App Version von heute kann man eine SteuerID hinterlegen. Das führt mich zu der Annahme, dass das nächste Feature nach der Integration von TransferWise ein Aktiendepot sein wird. Das Geschäftsmodell wird somit wohl das Angebot von mehreren Zusatzservices zu dem Girokonto sowie die Auswertung der Nutzerdaten sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Interessant, seit der neuesten App Version von heute kann man eine SteuerID hinterlegen. Das führt mich zu der Annahme, dass das nächste Feature nach der Integration von TransferWise ein Aktiendepot sein wird.
Das könnte auch für Spar-Produkte sein - z.B. Festgeld oder Tagesgeld. Halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für wahrscheinlicher als ein Einstieg als Broker.
 

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
Stimmt Spar-Produkte sind vielleicht erstmal einfacher, ich denke aber, dass die letztlich Vollanbieter werden wollen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich kann nichts erkennen, was n26 einzigartig macht

Die kontaktlose Maestro! (ohne Gebühren)

In Österreich bekommt man zwar von jeder Bank eine kontaktlose Maestro, aber da zahlt man Kontoführungsgebühren. (Kostenlose Konten sind da immer an Bedingungen geknüpft.)

Verwendet man als Österreicher ein deutsches Konto, dann kann man an reinen Maestro/VPay-Akzeptanzstellen nicht kontaktlos zahlen, sondern muss erst umständlich die Karte stecken und den Pin eintippen. Die Deutschen kennen ja nur kontaktlose Visa/Mastercards.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.376
927
Mir fallen aus dem Stand fünf weitere Banken ein, wo Geld abheben kostenlos ist.

Wobei die Frage bleibt wie die damit umgehen. Wurden vielabheber ebenfalls gekündigt und die beschwerten sich nur nicht so laut? Oder folgt aus der Beschränkung auf bonitätsstarke Kunden daß dort der Bedarf an häufigen Kleinstabhebungen einfach fehlt?

Persönlich würde ich N26 eine Unterscheidung zwischen Abhebungen in DE (-> Cash26), im Euroraum und im Rest der Welt vorschlagen. (Hier war doch ein Bericht über Währungen wo die Geldscheine so einen geringen Wert haben, daß man schon aus mechanischen Gründen mehrfach abheben muß wenn man einen nennenswerten Betrag braucht). Ebenso eine Orientierung an längeren Zeiträumen als dem Monat um Sonderfälle leichter abfedern zu können. Aber ich fürchte so eine Regelung wäre denen (und vielen Kunden) zu kompliziert.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Oder folgt aus der Beschränkung auf bonitätsstarke Kunden daß dort der Bedarf an häufigen Kleinstabhebungen einfach fehlt?

Erstens das und zweitens holen die anderen das Minus vom Abheben woanders wieder rein. n26 hat doch nichts womit sie Geld verdienen und die Verluste ausgleichen können. Die auf homöopathische Dosen eingedampfte KK-Provision bringt nichts mehr und an den Einlagen der Kunden lässt sich auch nichts mehr verdienen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
n26 hat doch nichts womit sie Geld verdienen und die Verluste ausgleichen können.
Dispo? Interchange bei Zahlungen im Ausland?

Wird nicht viel sein, aber nichts dürfte nicht stimmen.

Schön, und für was genau brauch ich die ? Kontaktlose KK reicht doch
Die Stellen, die keine KK nehmen, bieten, zumindest in meinem Umfeld, erst recht kein kontaklos an
Einige Händler haben Mindestbeträge für KK, nicht aber für Maestro.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Okay, nicht viel. Zumindest nicht genug.

Einige Händler haben Mindestbeträge für KK, nicht aber für Maestro.

Wo liegt denn der Betrag? Bei 20€? Dann zahl ich halt cash. Außerdem wird das sukzessive aussterben, wenn die Händler mal wissen, dass KK nicht mehr teurer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chillhumter

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Kontaktlos oder nicht ... das ist doch alles Pillapalle und interessiert nur Nerds.
Geht aber schneller und ist bequemer. Außer, man wohnt in Deutschland, da kennen das vielleicht wirklich nur die Nerds, in anderen Ländern ist es aber ganz normal.

Schön, und für was genau brauch ich die ? Kontaktlose KK reicht doch
Die Stellen, die keine KK nehmen, bieten, zumindest in meinem Umfeld, erst recht kein kontaklos an
Hättest du meinen Beitrag mal ganz gelesen, müsstest du jetzt nicht fragen. In Österreich gibt es immer noch Läden, die keine Kreditkarten nehmen, aber kontaktlos anbieten.

Du kannst nicht von Deutschland auf alle anderen schließen...