• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das wär' wirkliches großes Kino. Ich kann's kaum erwarten, dass die bei mir klingeln.
Glaub nicht, dass das großes Kino wär. Sie können ja klingeln, dann zeigt man ihnen die Kreditkartenabrechnung und die Kontoauszüge und sagt dazu, dass man das Geld nur im Kreis gedreht hat und der eingezahlte Betrag so gar nicht existiert.

Dann können sie wieder gehen. Die (umstrittene) Frage, ob man damit gegen irgendwelche AGBs verstößt, hat das Finanzamt ja nicht zu beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Player108 und kexbox

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Glaub nicht, dass das großes Kino wär. Sie können ja klingeln, dann zeigt man ihnen die Kreditkartenabrechnung und die Kontoauszüge und sagt dazu, dass man das Geld nur im Kreis gedreht hat und der eingezahlte Betrag so gar nicht existiert.

Könnte man machen, aber viel lustiger wird es, wenn man sagt: "Ohne meinen Anwalt sag ich gar nix" und gleich danach auf Fb postet, dass einem n26 die Steuerfahnung ins Haus geschickt hat.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dann können sie wieder gehen. Die (umstrittene) Frage, ob man damit gegen irgendwelche AGBs verstößt, hat das Finanzamt ja nicht zu beurteilen.
...aber evtl., ob man das damit erzielten Einkommen (respektive einkommengleiche Vorteile) auch ordnungsgemäss versteuert hat? :eyeb:
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Könnte man machen, aber viel lustiger wird es, wenn man sagt: "Ohne meinen Anwalt sag ich gar nix" und gleich danach auf Fb postet, dass einem n26 die Steuerfahnung ins Haus geschickt hat.
Wenn dir das Spaß macht, dann bitte...

Wenn du das lustig findest, dann kannst du sicher auch noch nachhelfen, indem du bei Facebook mit deinem echten Namen schreibst, wie toll du das doch findest, dass du einfach über Barzahlen.de 60000€ einzahlen konntest, ohne dass der Real Fragen zur Herkunft des Geldes stellt, und wie praktisch das doch gerade bei großen Beträgen ist, wo die Filialbanken immer mit blöden Fragen herumnerven...
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Wenn dir das Spaß macht, dann bitte...

Wenn du das lustig findest, dann kannst du sicher auch noch nachhelfen, indem du bei Facebook mit deinem echten Namen schreibst, wie toll du das doch findest, dass du einfach über Barzahlen.de 60000€ einzahlen konntest, ohne dass der Real Fragen zur Herkunft des Geldes stellt, und wie praktisch das doch gerade bei großen Beträgen ist, wo die Filialbanken immer mit blöden Fragen herumnerven...

999 Euro sind ja nicht willkürlich gewählt. Damit bleibt man einen Euro unter der Schwelle der Geldtransferverordnung. Somit ist Real nicht zur Identifierung der "Bar"einzahler verpflichtet
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
404
25
...aber evtl., ob man das damit erzielten Einkommen (respektive einkommengleiche Vorteile) auch ordnungsgemäss versteuert hat? :eyeb:

Meines Wissens nach zahlen die Miles&More und co. alle bereits pauschal Steuern. Sollte man im Einzelfall aber natürlich nachprüfen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich finde es lustig, wieviele interessante Diskussionen hier im N26-Thema immer aufkommen.

Jetzt sind wir also bei der Frage, ob gewerbliches Meilensammeln eine Steuerpflicht auslöst?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.456
3.185
Neuss
www.drboese.de
Das weicht in der Tat vom Thema ab.N26 kann ruhig mal ne Exceltabelle mit den N26er Statusfreunden abfeuern, das wird sich aber alles sehr schnell erklären lassen und vermutlich fährt dafür nicht mal jemand raus
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
404
25
N26 verschickt gerade eine Umfrage zur ATM-Nutzung. Die Fragen lesen sich so, als ob würden sie zwischen einer der folgenden Optionen entscheiden wollen:

(a) Jede ATM-Nutzung kostet eine feste Gebühr
(b) wie (a), aber mit monatlichem Freikontingent
(c) wie (b), aber mit zusätzlichem Kontingent für Nutzung als Gehaltskonto oder der Dispofunktion.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
gut, dann © plus Mindestbetrag. Da für mich weder Gehaltskonto noch Dispo bei N26 in Frage käme, würde ich (b) wählen. Aber (C) würde mich auch nicht stören
 
  • Like
Reaktionen: wernerw

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
:doh: Was erwarten die denn, das man die Nutzung selber bestimmt? Die Abstimmung können die doch schon vorher auszählen. Wer das Konto als Drittkonto hat wählt b, die Erstkonto Inhaber wählen c und den Heuschrecken ist das egal.

Aber daraus könntest du ableiten wer nicht wählt ist Heuschrecke und kann gekündigt werden :D

Versteh ich nicht :confused:, Bürgerbeteiligung ist nett, aber die müssen doch selber wissen was sie sich leisten können.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.470
22
wobei ein monatliches Freikontingent auch schon wieder suboptimal aus User-Sicht ist. Das ist ja bei Cash26 das gleiche. Wenn man die Möglichkeit hätte im Jahr bis zu 1200€ kostenfrei einzuzahlen, wäre das wesentlich sinnvoller für Nutzer, die vielleicht recht selten mal einen höheren Betrag haben, den sie gerne auf ihr Konto einzahlen müssen.

Bei Abhebungen dito. Vielleicht braucht man in einem Monat mal etwas mehr Geld, weil man vielleicht aus irgendwelchen Gründen eben mal 3000€ in Bar braucht, würde aber in den anderen Monaten nur selten zum Geldautomaten gehen.

Ergo: ein jährliches Freikontingent von mir aus genau so hoch wie 12x das monatliche wäre die viel elegantere Lösung und würde auch nicht mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
N26 verschickt gerade eine Umfrage zur ATM-Nutzung. Die Fragen lesen sich so, als ob würden sie zwischen einer der folgenden Optionen entscheiden wollen:

(a) Jede ATM-Nutzung kostet eine feste Gebühr
(b) wie (a), aber mit monatlichem Freikontingent
(c) wie (b), aber mit zusätzlichem Kontingent für Nutzung als Gehaltskonto oder der Dispofunktion.

Also ich bräuchte mindestens 3 kostenfreie Bargeldabhebungen im Monat, ansonsten würde ich zur Fidor wechseln. Benutze das Konto nur im Ausland.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Wenn ich n26 wäre, würde ich für jede Abhebung unter 50€ 5€ Gebühren verlangen, 51€ bis 150€ 2,50€ und darüber kostenlos (bis zu 5 Abhebungen pro Monat, danach 1,00€). Das wäre doch mal hip und innovativ - hat so noch keine andere Bank.

Abhebungskosten wären damit gedeckt, man würde die Schufatoten wieder zur Konkurrenz treiben und/oder es würde mir zusätzliche Dispokrediteinnahmen bringen. Außerdem wäre die Karte weiter für die solvente Gruppe der Fernreisenden interessant und man könnte bei denen evtl. auf mehr Auslandshändlerumsätze mit höherer Provision hoffen.

PS: Nicht ganz ernst gemeint, denn die werden schon wissen was sie tun ... oder nicht?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Wenn ich n26 wäre, würde ich für jede Abhebung unter 50€ 5€ Gebühren verlangen, 51€ bis 150€ 2,50€ und darüber kostenlos (bis zu 5 Abhebungen pro Monat, danach 1,00€). Das wäre doch mal hip und innovativ - hat so noch keine andere Bank.

Abhebungskosten wären damit gedeckt, man würde die Schufatoten wieder zur Konkurrenz treiben und/oder es würde mir zusätzliche Dispokrediteinnahmen bringen. Außerdem wäre die Karte weiter für die solvente Gruppe der Fernreisenden interessant und man könnte bei denen evtl. auf mehr Auslandshändlerumsätze mit höherer Provision hoffen.

PS: Nicht ganz ernst gemeint, denn die werden schon wissen was sie tun ... oder nicht?
Dann kann man auch bei der ING sein Konto eröffnen. Überall kostenlos Geld abheben ab 25 Euro.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Wenn ich n26 wäre, würde ich für jede Abhebung unter 50€ 5€ Gebühren verlangen, 51€ bis 150€ 2,50€ und darüber kostenlos (bis zu 5 Abhebungen pro Monat, danach 1,00€). Das wäre doch mal hip und innovativ - hat so noch keine andere Bank.
So etwas hab ich mir auch schon gedacht, wobei 5€ schon extrem wären. Aber 2€ für Abhebungen unter 100€ und 1€ für Abhebungen über 100€, das würde zumindest mal die Verluste durch die Kleinbetrags-Abheber decken.