Das Cash26 war schon ein Alleinstellungsmerkmal. Ist auch heute noch ganz nett für "ich werf mal 100 Euro übrig gebliebenes Klimpergeld in den Self-Checkout bei Real"...
MoneyBeam finde ich auch nicht schlecht, wenn man z.B. mit Kollegen zusammenlegt für eine Pizza-Bestellung. Es gibt zwar ähnliche Echtzeitüberweisungen auch bei Fidor, mpass usw., aber N26 ist m.E. schon recht weit verbreitet, was es nützlicher macht.
Interessant auch, dass N26 sagt, "we don't limit how much transaction history you can view or download", und zwar als CSV-Datei. Bei so einigen anderen Banken reicht der normale Umsatzabruf tatsächlich nur ein paar Monate zurück, weiter zurück geht es dann nur noch als nicht so gut automatisch auswertbares PDF.
Die Maestro-Karte wird etwa in AT und NL auch da akzeptiert, wo man mit MasterCard nicht immer weiterkommt, auch kontaktlos.
Die MasterCard beherrscht Wunsch-PIN und Offline-PIN, was die Debitkarte der Consorsbank etwa beides nicht kann. Die DKB Visa kann ersteres nicht, die ING-DiBa Visa letzteres nicht. Es ist sichtbar eine Debitkarte, und damit für Flugbuchungen gut.
Andere kleine Dinge stimmen auch - etwa dass man in den Umsätzen sieht, an wen oder von wem überwiesen wurde. Nicht nur Name, sondern auch IBAN und BIC, da werden Ross und Reiter genannt. Die comdirect kriegt letzteres (IBAN bei eingehender Überweisung) schon seit Jahren nicht hin.
Von da aus gesehen finde ich das Produkt von Number26 schon nicht schlecht.