• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

N26

ANZEIGE

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ANZEIGE
Ich dachte das lässt sich nicht vergleichen? Stand das nicht irgendwo weiter oben?

Aber sei es drum: Ok, dann sind sie besser als die Sparkassen (was den online Teil angeht). Aber was sie jetzt sonderlich besser macht als DKB, Fidor oder die etablierten großen Geldhäuser habe ich immer noch nicht begriffen. Ich will doch nur verstehen -.-


Der Nerdfaktor ;)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, es gibt einige wenige Händler in Deutschland (z.B. wenige McDonald's), die Maestro kontaktlos nehmen, aber kein MasterCard oder Visa. Da zahle ich bequem per NFC und bin eine coole Minderheit. Wenn ich nicht in Polen esse ;)

Es ist einfach gut, organisiert zu sein. Wenn man zusammen mit wem anders eine Reise bucht, der einem seine Beteiligung überweist, und man evtl. selbst wieder was zu ihm hinüberweist usw.
Das ist wichtiges Informationsmanagement. Weniger nervig fragen.

Genauso wie dass man halt Adressen und Telefonnummern in sein Adressbuch einträgt, wenn man ihnen habhaft wird, für spätere Kontakte... :)

Und bei der Deutschbank sind die Gebühren sicher anders als bei N26.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und CloudHopper

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Das Cash26 war schon ein Alleinstellungsmerkmal. Ist auch heute noch ganz nett für "ich werf mal 100 Euro übrig gebliebenes Klimpergeld in den Self-Checkout bei Real"...
Was ist denn an "Geld aufs Konto einzahlen" ein Alleinstellungsmerkmal? Das kann jede stationäre Bank (und auch da gibt's kostenlose, wie z.B. Sparda oder psd) und online fällt mir jetzt das kostenlose norisbank-Konto ein, wo ich sogar morgens um 3 Uhr (wo kein real mehr offen hat) noch bei jeder Deutschen Bank am Automaten kostenlos Geld einzahlen kann.

Andere kleine Dinge stimmen auch - etwa dass man in den Umsätzen sieht, an wen oder von wem überwiesen wurde. Nicht nur Name, sondern auch IBAN und BIC, da werden Ross und Reiter genannt. Die comdirect kriegt letzteres (IBAN bei eingehender Überweisung) schon seit Jahren nicht hin.

Und weil die comdi das nicht kann, ist n26 super? Mein kostenloses Consors-Konto kann das auch und merkt sich die Daten sogar ohne dass ich eine Überweisungsvorlage anlegen muss (was ich allerdings - im Gegensatz zu n26 - auch kann, wenn ich es will), d.h. ich brauche bei einem Überweisungsauftrag nur "MaxBerlin" einzugeben und wenn du mir schonmal Geld überwiesen hast, werden deine Daten automatisch eingefügt. Also nix n26-Alleinstellungsmerkmal.

PS: 1822 (natürlich kostenlos) kann das auch
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dafür haben die Karten der Consorsbank kein Offline-PIN und keine Wunsch-PIN.

Das ist für mich als jemand, der sechsmal im Jahr in Großbritannien ist, einfach ein massives Unding (und es gibt auch andere Nationen, die nur Offline-PIN machen). Ich habe zwar auch andere Karten konkret für den Einsatz in UK, aber Number26 ist jedenfalls sehr nützlich, weil es für mehrere Einsatzzwecke taugt, es ist die Kombination, die passt.

Ein Haus kann preiswert sein, gut geschnitten, in einer guten Lage, oder was auch immer... und man sucht aber als sein Eigenheim immer den Kompromiss aus, bei dem nach Möglichkeit alle gewünschte Merkmale so ein bisschen vertreten sind ;)

Number26 ist nicht mein Gehaltskonto, aber ein gutes Nebenkonto gerade für kleine Alltagsausgaben. Bei einem Großeinkauf, der dann auch nicht an der SB-Kasse stattfindet, kann ich ruhig eine schrottige Chip-&-Signature-Karte verwenden, da ist das dann nicht so wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dass die Number26-Mastercard Offline-Pin und Wunsch-Pin und kein Auslandsentgelt hat, scheint wirklich ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland zu sein.

Was ist denn an "Geld aufs Konto einzahlen" ein Alleinstellungsmerkmal?
MaxBerlin hat gemeint, dass man es im Supermarkt einzahlen kann, ohne noch extra zur Bank zu laufen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die Fidor SmartCard hat Offline-PIN und, soweit ich weiß, auch Wunsch-PIN (bei Neubestellung), und ebenso 0% Fremdwährungsgebühr.
Aber die App von Fidor kommt nicht an die von Number26 heran.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Allein die Kombination aus "offline-Pin fähig" (und vor Sign in der CMV-Liste) und "ohne AEE" ist ja in Deutschland extrem schwer zu finden. Gibts da überhaupt was außer Fidor und N26?

Die DKB-Visa kann offline-Pin, aber hat 1,75% AEE.
Die Advanzia-Mastercard kann offline-Pin, aber bevorzugt die Unterschrift (also umständlich bei Self-Checkouts in GB)
Die Santander 1 Plus Visa kann überhaupt kein offline-Pin
Die Comdirect-Visa ebenfalls kein offline-Pin und zusätzlich noch ein AEE
Die Consors-Visa ebenfalls...

Was gibts sonst noch?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Eine Karte mit Offline PIN ist (geringfügig) sicherer, weil sie Missbrauch jedenfalls theoretisch ein wenig erschwert gegenüber einer unterschriftenbevorzugenden Karte.
Darüber hinaus erleichtert sie das Leben, etwa beim Bezahlen an SB-Kassen in Ländern wie UK oder Finnland.
Es sichert die Akzeptanz an gewissen Automaten, angeblich sind Automatentankstellen in Frankreich etwa problematisch für Karten ohne Offline-PIN-Unterstützung.

Eine solche Karte ist wahrhaft "your flexible friend" :)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Auch wenn die Mehrheit dies wieder nicht verstehen wird:

Mit Abstand der geistreichste Beitrag hier seit dem Ende der MS-Episode!
Wobei das Problem ja auch bei anderen Banken besteht und kein N26-spezifisches Problem ist.
Überweisungen sind ja meist nur mit TAN durchführbar und ohne Handy geht wieder SMS-Tan noch pushTAN noch photoTAN.

Immerhin kann man dank fehlendem 3D-Secure im Gegensatz zu anderen Banken noch online einkaufen :)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Eine Karte mit Offline PIN ist (geringfügig) sicherer, weil sie Missbrauch jedenfalls theoretisch ein wenig erschwert gegenüber einer unterschriftenbevorzugenden Karte.
Darüber hinaus erleichtert sie das Leben, etwa beim Bezahlen an SB-Kassen in Ländern wie UK oder Finnland.

Eine solche Karte ist wahrhaft "your flexible friend" :)

Ok, ich unter schreibe sowieso lieber und SB Kassen nutz ich nicht, will ja keine Arbeitsplätze vernichten
Die Maestro NFC Funktion die vielleicht in Nigeria und Takatukaland gebraucht wird , also Holland und Österreich
Dazu die Geißelung ans Smartphone, kein Smartphone, kein Konto, keine Arme keine Kekse

Hab ich die 'Vorteile' jetzt alle beisammen ?

Ich dachte wirklich mal es gibt nicht überflüssigeres als Rimowa Koffer und iPhones
Nun wurde ich eines besseren belehrt
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Wobei das Problem ja auch bei anderen Banken besteht und kein N26-spezifisches Problem ist.
Überweisungen sind ja meist nur mit TAN durchführbar und ohne Handy geht wieder SMS-Tan noch pushTAN noch photoTAN.

Immerhin kann man dank fehlendem 3D-Secure im Gegensatz zu anderen Banken noch online einkaufen :)

Ich hab bei der DKB immer noch meine iTAN Liste und die Koppelung ans Handy mach ich erst,
wenn gar nix mehr geht, nebenbei, für eine SMS TAN reicht ein einfaches Billighandy
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das ist halt eine Geschmacksfrage. Mir ist die Eingabe der PIN lieber.

So manche Kassierer(in) mag eigentlich auch lieber PIN oder Kontaktloszahlung als die Unterschrift-Zettelwirtschaft.
Die Automatenhersteller bringen auch Menschen in Lohn und Brot. Aber das nur so am Rande.

Wie gut, dass es so viel Auswahl gibt, dass jeder seine Lieblingsbank wählen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Wozu braucht man Offline PIN ?

Gute Frage. Ich weiß nichtmal was das ist. Ich geb eigentlich immer bloß meine M&M-CC hin und zahle; hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert und ich bin mir sicher, dass mir das in GB auch gelingt.

Kannst du mir vielleicht sagen, wozu Wunsch-PIN gut sein soll? Ist natürlich auch wieder ein "ganz nettes" Feature, aber soll ich danach meine Bank auswählen? Bin bis jetzt ganz gut ohne Wunsch-PIN ausgekommen und hab nicht wenige Karten.
 
  • Like
Reaktionen: chillhumter

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Wobei das Problem ja auch bei anderen Banken besteht und kein N26-spezifisches Problem ist.
Überweisungen sind ja meist nur mit TAN durchführbar und ohne Handy geht wieder SMS-Tan noch pushTAN noch photoTAN.

Immerhin kann man dank fehlendem 3D-Secure im Gegensatz zu anderen Banken noch online einkaufen :)

Also mal abgesehen von den SB-Terminals, die so ziemlich alle große Banken haben, kann ich meinen Berater auch einfach anrufen und ihm sagen was er machen soll. Oder ich nehme einen Stift und fülle so ein ganz altmodisches Überweisungsformular aus und werfe das bei jede x-beliebigen Filiale der Bank ein... kann das N26 auch?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Also mal abgesehen von den SB-Terminals, die so ziemlich alle große Banken haben, kann ich meinen Berater auch einfach anrufen und ihm sagen was er machen soll. Oder ich nehme einen Stift und fülle so ein ganz altmodisches Überweisungsformular aus und werfe das bei jede x-beliebigen Filiale der Bank ein... kann das N26 auch?
Bringt natürlich alles im Urlaub am Strand wie von dir beschrieben viel
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bringt natürlich alles im Urlaub am Strand wie von dir beschrieben viel

Mooooment! bei allem Respekt für die vielen hilfreichen Informationen die du sonst bringst - hier gehst Du (und die welche dir recht gaben) zu weit!
Urlaub heisst Urlaub, weil man alle fälligen Überweisungen vorher bei der Bank in den Briefkasten schmeißt (beleghafte) bzw. im Online-Banking als Terminüberweisungen anlegt. Im Urlaub selber am Strand sich mit der Begleichung von Rechnungen zu befassen, ist mit Verlaub eine Pervertierung des Urlaubsgedankens und wird von den Krankenkassen mit Zusatzbeitrag nicht unter 1,5% wegen Dauerstreß, Magengeschwür-Gefahr und superflexibler permanenter Erreichbarkeits-Neurose bestraft ;-)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Ich bin echt mal gespannt, ob die Karten-Nerds n26 vor der Pleite retten können, denn wenn es alle Fans so wie MaxBerlin machen und es eh nur als Nebenkonto nutzen, wird das nix.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Gute Frage. Ich weiß nichtmal was das ist. Ich geb eigentlich immer bloß meine M&M-CC hin und zahle; hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert und ich bin mir sicher, dass mir das in GB auch gelingt.
Ich weiß ja nicht, ob deine M&M-CC offline-Pin unterstützt oder nicht. Aber falls nicht, kann es dir (beispielsweise) passieren, dass du in GB oder Frankreich beim Tankautomaten keinen Benzin bekommst und zu einer (womöglich teureren) Tankstelle mit personenbedienter Kasse fahren musst.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Im Ausland benutze ich die M&M-CC nicht, weil die ein AEE hat. Irgendeine von meinen Auslandskarten mit 0% AEE wird schon gehen, würd ich jetzt drauf wetten.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Ich bin echt mal gespannt, ob die Karten-Nerds n26 vor der Pleite retten können, denn wenn es alle Fans so wie MaxBerlin machen und es eh nur als Nebenkonto nutzen, wird das nix.
Woher hast du denn die Info, dass N26 vor der Pleite steht? Oder warum behauptest du das immer wieder?