N26

ANZEIGE

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also Volksbank zu N26 ist immer recht flott. Sparkasse zu N26 lässt sich auch mal 3 Tage Zeit.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.843
2.416
Eingehende Überweisungen dauern meist knapp 3 Tage. Deutlich über den einheitlich vorgegebenen 24h.


Diese einheitlich vorgebenen 24h stimmen nicht. Nehmen wir wiefolgt an:

Deine Bank hat einen Annahmeschluss für ausgehende Überweisungen von 10:30. Du tätigst deine Überweisung Montag um 10:31. Deine Überweisung gilt somit Dienstag als eingegangen und muss daher Mittwoch bis Buchungsschluss auf dem Zielkonto eingehen. Gehen wir von einem Buchungsschluss von 18:00 aus, kann die Überweisung also über 55 Stunden dauern und ist immer noch innerhalb der Frist. Wochenenden und Feiertage verlängern das natürlich nochmals, da Sa, So und Feiertage nicht als Tage gezählt werden.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Diese einheitlich vorgebenen 24h stimmen nicht. Nehmen wir wiefolgt an:

Deine Bank hat einen Annahmeschluss für ausgehende Überweisungen von 10:30. Du tätigst deine Überweisung Montag um 10:31. Deine Überweisung gilt somit Dienstag als eingegangen und muss daher Mittwoch bis Buchungsschluss auf dem Zielkonto eingehen. Gehen wir von einem Buchungsschluss von 18:00 aus, kann die Überweisung also über 55 Stunden dauern und ist immer noch innerhalb der Frist. Wochenenden und Feiertage verlängern das natürlich nochmals, da Sa, So und Feiertage nicht als Tage gezählt werden.

Die Bank mit Buchungszeiten bis 10:30 zeig mir bitte.
Ansonsten gilt ausnahmslos 675s BGB. Aus meiner Sicht funktionieren die genau eben bei N26 oft eben nicht.

[h=1]Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 675s Ausführungsfrist für Zahlungsvorgänge[/h]

(1) Der Zahlungsdienstleister des Zahlers ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Zahlungsbetrag spätestens am Ende des auf den Zugangszeitpunkt des Zahlungsauftrags folgenden Geschäftstags beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingeht; bis zum 1. Januar 2012 können ein Zahler und sein Zahlungsdienstleister eine Frist von bis zu drei Geschäftstagen vereinbaren. Für Zahlungsvorgänge innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, die nicht in Euro erfolgen, können ein Zahler und sein Zahlungsdienstleister eine Frist von maximal vier Geschäftstagen vereinbaren. Für in Papierform ausgelöste Zahlungsvorgänge können die Fristen nach Satz 1 um einen weiteren Geschäftstag verlängert werden.
(2) Bei einem vom oder über den Zahlungsempfänger ausgelösten Zahlungsvorgang ist der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers verpflichtet, den Zahlungsauftrag dem Zahlungsdienstleister des Zahlers innerhalb der zwischen dem Zahlungsempfänger und seinem Zahlungsdienstleister vereinbarten Fristen zu übermitteln. Im Fall einer Lastschrift ist der Zahlungsauftrag so rechtzeitig zu übermitteln, dass die Verrechnung an dem vom Zahlungsempfänger mitgeteilten Fälligkeitstag ermöglicht wird.




Ist auch völlig irrelevant, hier wird nur immer so von der sonst wie geilen Bank gesprochen. Und das ist sie eben nicht. Weil da werden angeblich sonst wie tolle Features aufgefahren, die man schon immer angeblich braucht, nur die Hausaufgaben bei den Grunddingen fehlen eben. Geldgeschäfte ist nunmal kein Kinderspielplatz, das hier wirkt leider allzuoft wie nen Spielkonto im Micky Mouse Stil.
 
M

mnbv

Guest
hopstore, das scheint mir fast individuell zu sein, verstehst du? Andere Menschen, andere Beduerfnisse, Prioritaeten, Ansichten, Erlebnisse...
Damit hat sich dann auch erklaert, wie z.B. ich N26 ziemlich klasse finden kann und du eben nicht.
Dann koennen wir uns noch so gegenseitig missionieren, ich lass dir gerne deine Meinung, lass mir doch auch meine.
Zudem sind wir ja in Deutschland mit einer Vielzahl an Angeboten gesegnet.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Es heißt "Annahmefrist" und nicht "Buchungszeit"

11:00 zeige ich dir sofort:

https://www.wirecardbank.de/fileadm...are_Privatkunden/PrepaidTrioPreisLeistung.pdf

Wer unterbietet?

Nachtrag: Dein zitierter Paragraph gilt ja, wenn man nach der Annahmefrist überweist und es dann eben einen Werktag länger dauert.

Nur das dieser Cut-off-Zeitpunkt wohl brachenüblich überwiegend zwischen 17 und 20 Uhr liegt (siehe Bafin), und nicht 11:00 Uhr. Aber das spricht vermutlich auch eher für als gegen das Produkt.... Jedem seins, mir ist nur dieses fast sektenartige Behuldigen dieser Bank/App Betreibers, Hinweis auf Fair-use, man soll im Sinne der Gewinnerzielungsabsicht der Bank und bloß nicht gegen handeln etc, wie es doch hier, und auch an an anderer Stelle, wenn es um N26 geht und an der Tagesordnung ist, doch arg suspekt ...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.843
2.416
Nur das dieser Cut-off-Zeitpunkt wohl brachenüblich überwiegend zwischen 17 und 20 Uhr liegt (siehe Bafin), und nicht 11:00 Uhr. Aber das spricht vermutlich auch eher für als gegen das Produkt.... Jedem seins, mir ist nur dieses fast sektenartige Behuldigen dieser Bank/App Betreibers, Hinweis auf Fair-use, man soll im Sinne der Gewinnerzielungsabsicht der Bank und bloß nicht gegen handeln etc, wie es doch hier, und auch an an anderer Stelle, wenn es um N26 geht und an der Tagesordnung ist, doch arg suspekt ...

Fidor: 14:15
Postbank: 14:00

Die Bank zahlt bei vielen Gratisdienstleistungen schlichtweg drauf. Wenn ich möchte, dass ich das Produkt längerfristig nutzen kann, dann sollte ich mir überlegen, wie ich mit meinen Freiheiten (Gratisabhebungen) sinnvoll umgehe, sodass ich damit auf lange Sicht die Bank nicht unnötig schädige. Leider haben das viele getan und nun musste man reagieren. Ich finde an der Produktgestaltung nachwievor nichts zu Meckern, lediglich deren Prozesse gehören noch optimiert.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.727
19
Ich muss mir als Kunde keine Gedanken über die Zukunftsfähigkeit dieser "Bank" machen. Wenn die nicht fähig sind, ein tragfähiges Konzept auf die Reihe zu kriegen, verschwinden die halt wieder vom Markt. Ein großer Verlust wäre das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: hutzi und hopstore

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.843
2.416
Ich habe mein Hauptkonto bei einer Genossenschaftsbank. Vermutlich bekommt man da mit der Zeit eine andere Einstellung...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Fidor: 14:15
Postbank: 14:00
Wobei nach meinen Tests die Cut-Off Zeit bei vielen Banken nur Makulatur ist. Der wirkliche Buchungsschluss liegt meist wo anders. Postbank weiss ich nicht. Da bei denen keine taggleichen Überweisungen gehen, habe ich das nicht weiter getestet. Bei Fidor z.B. liegt der praktische Cut-off bei 14:30 Uhr ... allerdings für taggleiche Überweisungen. Also alles was vor 14:30 Uhr aufgegeben wurde, kommt noch am gleichen Tag beim Empfänger an und alles was danach aufgegeben wurde am nächsten Morgen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.479
25
Also Volksbank zu N26 ist immer recht flott. Sparkasse zu N26 lässt sich auch mal 3 Tage Zeit.

1. Für die Geschwindigkeit ist die sendende Bank maßgebend NICHT die empfangende!!!
2. Die Wirecardbank ist an das Gironetz der Volks- und Raifeissenbanken angeschlossen. Deshalb gehen Überweisungen zwischen den Volksbanken und N26 sehr schnell
3. N26 zu anderen Banken geht nicht taggleich nach meinen Erfahrungen.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Heute gab es gegen 17 Uhr bei Number26 ein Problem. Ich wollte heute bei REWE in Hilden mit meiner MasterCard bezahlen. Leider ohne Erfolg. Als ich gegenüber beim Aldi war sah ich dass mein Kontostand 0 Euro war obwohl ich 29 Euro auf dem Konto habe. Ich bezahlte den Aldi Einkauf mit meiner SparkassenCard und beim Verlassen des Aldi zeigte mir die App wieder den korrekten Kontostand an.
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
383
44
Habe heute zum ersten Mal kontaktlos bei Lidl mit meiner N26 MC bezahlen wollen, doch trotz Freigabe in der App ist überhaupt nichts passiert. Habe dann mit der VISA kontaktlos bezahlt, ohne Probleme. Gibt es irgendeinen Trick, um die Karte mit NFC zum Arbeiten zu bekommen?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.630
1.272
War die Karte mal vorher gesteckt im Einsatz? Bei der DKB VISA muss die erste Transaktion kontaktbehaftet sein, damit NFC freigeschaltet wird.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Nein, muss sie nicht. Kenne es so von anderen KK, aber meine DKB Visa war kontaktlos die erste Transaktion. Oder kann man eine Karte via Cardpeek aktivieren?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
1. Für die Geschwindigkeit ist die sendende Bank maßgebend NICHT die empfangende!!!
2. Die Wirecardbank ist an das Gironetz der Volks- und Raifeissenbanken angeschlossen. Deshalb gehen Überweisungen zwischen den Volksbanken und N26 sehr schnell
3. N26 zu anderen Banken geht nicht taggleich nach meinen Erfahrungen.
Ich kann zumindest sagen, wie schnell es von der Sparkasse zur Wirebank geht.

Online bis 08:45 Uhr kommt am nächsten Banktag um 10 Uhr an (push Nachricht)
Online zwischen 08:46 und 14:45 kommt am nächsten Banktag um 13 Uhr an.

Online von 14:46 - 15:30 kommt am nächsten Banktag um 17 Uhr an.
 
T

Temposünder

Guest
Das scheint dann aber von Sparkasse zu Sparkasse unterschiedlich zu sein. Kumpel hat im zweiten Zeitfenster Überweisung, bei der Sparkasse Forchheim, angewiesen. Halb neun nächsten Tag war die Kohle da.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Screenshot_2016-09-27-01-20-35.jpg

Ich weiß nicht so recht, ob diese Antwort wirklich den Kundenservicestandards von N26 entspricht.*

Deswegen sind Zentral- und Osteuropäer z.B. in GB auch so schlecht angesehen. Weil jedes "wir bedauern" als Eingeständnis persönlicher Schuld betrachtet wird, man damit Angriffsfläche böte, deswegen kommt das nicht über die Lippen, lieber zurückbellen. (Eine ganz grobe Verallgemeinerung, ja, aber so nehme ich das stellenweise schon wahr.)

* Wenn ich nicht so ein verklemmter Typ wäre, würde ich ja sagen, wer im Kundendienst in diesem Ton kontert, gehört entlassen...