N26

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Die sprachlichen Formulierungen sind auch ziemlich merkwürdig und unbeholfen.

In Berlin gibt es nun wahrlich keinen Mangel an Englisch-Muttersprachlern und sicher haben einige auch Bankerfahrung. Ich weiß jetzt nicht, wie N26 bezahlt, aber für seriöse Repräsentation nach außen muss man manchmal etwas tiefer in die Tasche greifen. Daran sollte ein relativ junges Kreditinstitut auch nicht sparen.

Es ist ja allgemein ein Problem (in Deutschland wie in Polen). Die Lebenshaltung sieht so billig aus von außen, mit einem lokalen Gehalt ist man trotzdem alles andere als reich. Nimmt man aber nur das billigste Personal, wie es manche anderen Institute tun, kriegt man die guten Leute natürlich nicht, weil die guten Leute abwandern, zurecht.
 

avilon

Reguläres Mitglied
10.07.2016
25
0
Ich kann echt nicht verstehen, warum man sich an den Barabhebegebühren im nicht EUR-Bereich so aufhängen kann. Braucht ihr wirklich ständig einen ATM im Ausland?. Zahle außerhalb von D fast zu 100% mit Karte. Da ist mir die ATM-Gebühr doch sowas von schnuppe...
N26 ist für mich eine Discounter-Bank, wie LIDL bei Supermärkten. Minimalismus durch und durch, in den Leistungen, im Design, im Marketing, im Support (!), etc. Bei einer Bank, bei der man von geringeren Betriebskosten ausgehen kann, erwarte ich als Kunde auch günstigere Produkte.

Wenn die Bank "Missbrauch" durch 5-EUR-Abhebungen oder Prämienmaximierer einschränken will, ist das für mich zwar in Ordnung. Ich verbrauche meine 5 Abhebungen im Monat vermutlich nie, bei der DKB ist es für mich ok, nur Beträge über 50 EUR abzuheben. Dass ich mit der Maestro aber gar nichts kostenlos abheben kann und auch die Fremdwährungsgebühr sind für mich aber psychologische Schranken, die einfach nur nerven. Auch wenn man vielleicht nur selten Fremdwährungen abhebt, man hat im Hinterkopf, dass diese Basisleistung jetzt was kosten soll. Ich will meine Karten einsetzen, ohne mir dauernd über die Kosten Gedanken machen zu müssen. Ich hab kein Geld zu verschenken, zumindest nicht an Banken.

Ist N26 nicht bewusst, wie sehr diese vereinzelten Kosten die Kunden stören, auch wenn sie vielleicht nur selten anfallen und eher gering ausfallen? Das ganze Produkt wird einfach abgewertet.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Diskussion mach doch keinen Sinn mehr. Einigen wir uns doch einfach darauf, dass N26 Vor- und Nachteile hat. Was überwiegt, muss jeder individuell wissen.

Aber diese ewige Diskussion, ob man die Maestro nun braucht oder nicht, ob die App nützlich ist oder nicht, das bringt doch nichts.

Das hatten wir alles schon vor Monaten und das macht den Thread hier nur extrem unübersichtlich.
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Natürlich habe auch ich einen gewissen Bargeldbetrag in lokaler Währung bei mir. Aber den habe ich mir einmal besorgt und komme damit ewig aus. Die für mich gängigen Länder haben sich so angesammelt und ich war bestimmt schon 2 Jahre im Ausland nicht mehr am ATM.
Gebe jedoch zu, dass das evtl individuell sehr unterschiedlich sein kann.
Spreche hier natürlich nur für meine Situation...
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ist N26 nicht bewusst, wie sehr diese vereinzelten Kosten die Kunden stören, auch wenn sie vielleicht nur selten anfallen und eher gering ausfallen? Das ganze Produkt wird einfach abgewertet.
Ist doch klar, was N26 will: Die normale Mastercard soll abgewertet werden, damit man sich die kostenpflichtige N26-Black holt. Denn mit N26-Black kann man weiterhin weltweit kostenlos abheben.

Exakt dasselbe (nur eben für Kartenzahlungen statt Barabhebungen) hat letztes Jahr die Consorsbank gemacht: Die kostenlose Consors-Visa wurde durch eine Fremdwährungsgebühr abgewertet, damit man die Visa-Gold mit "keine Fremdwährungsgebühr" bewerben kann.

Ist natürlich Geldmacherei, aber so sind die Banken eben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Selber kündigen möchte ich nicht da ich jemanden zugesagt habe, abzuwarten und zu schauen wie sich N26 dann verhält. Wenn daraus allerdings ein Schufa-Eintrag (Zwangsumstellung) resultieren würde, dann nehme ich die Zusage zurück.
Braucht's für die Meldung an die Schufa nicht deiner Einwilligung?
Ich bezweifle, dass es ohne diese "stillschweigend" geht.

Die sprachlichen Formulierungen sind auch ziemlich merkwürdig und unbeholfen.
In Berlin gibt es nun wahrlich keinen Mangel an Englisch-Muttersprachlern und sicher haben einige auch Bankerfahrung. Ich weiß jetzt nicht, wie N26 bezahlt, aber für seriöse Repräsentation nach außen muss man manchmal etwas tiefer in die Tasche greifen.
Also ich bin ja gewiss auch nicht fehlerfrei auf Englisch. Aber insbesondere in den Kommentar-Konversationen mit Dani rollen sich schon ein bisschen die Zehennägel auf. Wirkt eigentlich nicht wie jemand, die/der flüssig Englisch reden könnte. Obwohl ich das eigentlich bei einer Bank erwarten würde, deren wichtigste Servicesprache Englisch ist (neben Deutsch) - zumindest mal in dieser Funktion.



Wieso wird eigentlich nur in Deutschland die Bonität geprüft?
Ist ja nicht so?!
In angelsächsischen Ländern gibt es ja die Kreditauskunfteien.
Und in anderen Ländern prüfen die Banken halt selbst "härter" bei der Kreditvergabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Selber kündigen möchte ich nicht da ich jemanden zugesagt habe, abzuwarten und zu schauen wie sich N26 dann verhält. Wenn daraus allerdings ein Schufa-Eintrag (Zwangsumstellung) resultieren würde, dann nehme ich die Zusage zurück.
Vor ein paar Seiten hat das schon jemand beantwortet:

Alle Nutzer, die nicht (aktiv) umziehen, werden zum 10.1. gekündigt. Die Kündigungs-E-Mail werden alle Nutzer innerhalb der nächsten Tage bekommen (wegen 2-Monats-frist also spätestens nächste Woche).
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich würde mal davon ausgehen, dass sich hinter "Dani" in Facebook nicht nur eine Person verbirgt...
Dann sind aber alle gleich oder ähnlich düselig. Wenn das MEIN Kommunikationskanal nach draußen wäre, würde ich die (alle) unmittelbar austauschen. Das fast rotzig unbeholfene schadet mehr, als es cool rüber kommt. Bei Geld ist der Geduldsfaden bei Leuten ziemlich kurz.

Das Englisch von ihr löst auch immer wieder Zuckungen bei mir aus - das tut einem fast weh, wie diese schöne Sprache regelrecht vergewaltigt wird ... komisch eigentlich, in dem Laden sind doch alle so hip, dass Videos ständig auf englisch gepostet werden
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nicht schon wieder die Schufadiskussion. :sleep:

Zwingt dich keiner dich zu beteiligen. Wenn du alle potentielle Immobilienkaufpläne im Leben erledigt hast, Gratulation. Ich weiss noch nicht, ob und was ich möchte da ....
Mir werden´s dann irgendwann zuviel Girokonten im Profil. (Eigene, DKB, Gemeinschaftskarte/konto mit +1). Vorallem, auch wenn es dich ermüdet, dass ich das Girokonto nicht mal brauch .... wollte nur die Karte, und die auch nur wegen den 0,- an Gebühren weltweit im Ausland ....

Was macht Dich da eigentlich so sicher? :confused:
Gegenfrage, was macht mich dich so sicher, dass es nicht so sein? Das weiterhin attraktive(??) Produkt?
Welcher Vorteil außer die App bleibt noch nach den Fremdwährungsgebühren? Das kann jetzt selbst meine Kreditkarte der örtlichen Sparkasse, aber warte, selbst da darf man weltweit kostenlos abheben ....

Sollen se doch ihr elendiges 5 Abbuchen Fair Use Modell auch im Nicht-EUR-Ausland etablieren.

Wie es oben schon mal wer schrieb, das hier ist Discounter-Level.
N26 ist für mich eine Discounter-Bank, wie LIDL bei Supermärkten. Minimalismus durch und durch, in den Leistungen, im Design, im Marketing, im Support (!), etc. Bei einer Bank, bei der man von geringeren Betriebskosten ausgehen kann, erwarte ich als Kunde auch günstigere Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Du glaubst doch nicht wirklich, dass dein Schufascore bei Immobilienkrediten letztendlich entscheidend ist? I. d. R. spielt der außer im Standardgeschäft kaum bis gar keine Rolle - nur dafür ist er auch gedacht. Bei Immokredit oder sonstigen aufwändigeren Sachen, wird auch heute noch individuell geprüft und da spielen die Einzelmerkmale und deine Auskünfte und Belege eine Rolle, nicht der Score...
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Bei meiner Finanzierung einer ETW wurde nicht mal die Schufa angeschaut, war aber auch betragsmäßig nicht sehr hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Dennoch muss ich es ständig lesen. (n)
Außer hier im VFT achten die meisten nicht so eklatant auf ihre Schufawerte achten.
Muss? Wer der Forenbetreiber zwingt dich hier zu lesen?

Der VFT User an sich ist vermutlich eher einer, der nicht so schlecht verdient. Wie auch immer. Dem einen ist das wichtig, dem anderen das. Nennt sich Pluralität der Gesellschaft. Könntest dir vermutlich ne Scheibe von abschneiden. Empathie ist die Fähigkeit sich auch in andere reinversetzen zu können und nicht die eigene Position als universell richtig zu betrachten.
 
T

Temposünder

Guest
Der VFT User an sich ist vermutlich eher einer, der nicht so schlecht verdient. Wie auch immer. Dem einen ist das wichtig, dem anderen das. Nennt sich Pluralität der Gesellschaft. Könntest dir vermutlich ne Scheibe von abschneiden. Empathie ist die Fähigkeit sich auch in andere reinversetzen zu können und nicht die eigene Position als universell richtig zu betrachten.
Neulich regst Du Dich noch über iStephan und seinen Streibstil auf und jetzt schreibst Du schon selbst so geschwollen. :resp:
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wie genau sieht der Eintrag aus?

Wenigstens richtig? Und nicht wie Anfang des Jahres unter "Versandhandel"?

Steht da auch gleich deine neue Kontonummer? Dispo?
Hatte ja am Montag umgestellt... ratet mal was heute passiert ist... es beginnt mit Schufa und endet mit Eintrag