N26

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
Aus der N26-Facebook-Gruppe. N26 sorgt mit der Black-Karte mal wieder für einen Lacher. Anbei die Rückseite:

27417646bh.jpg
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Interessant. Bislang dachte ich, dass card designs von MasterCard freigegeben werden müssen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Boah ist das krass. Wie schlecht kann man eigentlich sein? Das ist doch nicht normal. Sowas lesen doch mindestens 20 Leute bevor sowas rausgeht. QS kennt da niemand?
 
  • Like
Reaktionen: frakobo und maex

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Schnell schnell ist doch nicht immer die beste Lösung N26. Professionelle Banken lassen sich Zeit
 
  • Like
Reaktionen: Versucher

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Was ist bei N26 schnell? Wann gab es die Banklizenz und wann ist der Umzug abgeschlossen? Gegen N26 ist jede deutsche Behörde ein Expressunternehmen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Die eigenen Prepaid Produkte find ich jetzt nicht sooo schlimm... Immerhin eine SmartCard im Portfolio
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Da ist mit Smart Card die Fidor-spezifische Bedeutung des Begriffs gemeint.

Im allgemeinen (englischen) Sprachgebrauch ist smart card so ziemlich alles mit integriertem Schaltkreis (Chip).

Ich studiere Informatik ;) Ja ich weiß. Ich meinte mit SmartCard eine Karte mit AppSelection. Ich dachte der Begriff ist den weniger technisch bewanderten Leuten eher geläufiger.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Was ist bei N26 schnell? Wann gab es die Banklizenz und wann ist der Umzug abgeschlossen?
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt immer noch Unternehmen, die die IBANs von N26 als ungültig erkennen, obwohl N26 schon seit Monaten in der Datenbank der Bundesbank ist.

Ein früherer Umzug hätte das wahrscheinlich noch schlimmer gemacht.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Es gibt auch Institute, die GB-IBANs gehörig zur BIC NAIAGB21 (Nationwide Building Society) nicht mögen.
Die "alte DAB" nahm genauso wie die comdirect diese IBANs problemlos an, die Consorsbank hingegen nicht und ich meine, auch Fidor nicht.

Dafür sah die DAB noch 2014 die CSDBDE71 als "ConSors Discount-Broker" und nicht als BNP Paribas NL Deutschland. Sehr retro. :)

Also Schlamperei ist in dem Gebiet offenbar keine Seltenheit. Traurig.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Und was macht man, wenn man eine Überweisung (oder ähnlich) tätigen muss und die IBAN wird nicht angenommen?