Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
ANZEIGE
Zuviel Gewicht im Handgepäck war Hinflug kein Problem, aber auf dem Rückflug wurde zur Kasse gebeten.
Das hat aber nix mit reinlegen zu tun, Du hast einfach nur Glück gehabt dass da keiner gewogen hat....
bzw. Du wolltest die Airline reinlegen und bist beim 2. mal gescheitert.
 

ElisaH

Reguläres Mitglied
29.11.2013
31
0
Leipzig
Uns wollte man hinsichtlich des Gepäcks in Kenia abzocken. Wir hatten eine etwas größere Kameraausrüstung dabei, sind mit Condor geflogen und haben uns im Vorfeld eine Genehmigung geholt, dass wir diese frei mitführen dürfen (wir lagen 2 Kg über dem, was wir durften). Auf dem Hinflug hat auch alles prima funktioniert und wir hatten keinerlei Beschwerden. Auf dem Rückflug in derselben Airline wollte man aber die Genehmigung in Mombasa nicht anerkennen und am Ende mussten wir für das Übergepäck zahlen. Für mich war es reine Abzocke.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Uns wollte man hinsichtlich des Gepäcks in Kenia abzocken. Wir hatten eine etwas größere Kameraausrüstung dabei, sind mit Condor geflogen und haben uns im Vorfeld eine Genehmigung geholt, dass wir diese frei mitführen dürfen (wir lagen 2 Kg über dem, was wir durften). Auf dem Hinflug hat auch alles prima funktioniert und wir hatten keinerlei Beschwerden. Auf dem Rückflug in derselben Airline wollte man aber die Genehmigung in Mombasa nicht anerkennen und am Ende mussten wir für das Übergepäck zahlen. Für mich war es reine Abzocke.

Aber eine "Abzocke", bei der ihr euer Geld vermutlich unproblematisch wiederbekommen werdet...

Tippe da ja eher auf Inkompetenz denn auf Abzockermentalität.
 
  • Like
Reaktionen: namosi

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
Ein netter Überblick über Praktiken in verschiedenen Ländern: Scam City. Eine Fernsehreihe von National Geographic.
Städte: Bueinos Aires, Barcelona, Prag, Rio, Bangkok, Rom, Delhi, Istanbul, Las Vegas, Marrakasch.
In Prag war man offenbar nicht so erfreut darüber, dass jemand den ganzen Lug und Trug in der Stadt öffentlich gemacht hat.
Ein paar Links: Die Episoden sind hier - leider mal wieder aus Deutschland nicht aufrufbar: Watch Scam City | Travel and Escape
Der Wikipedia Artikel: Scam City - Wikipedia, the free encyclopedia


Die Serie diese Woche auch entdeckt, gibt aber nen Channel wo man sie auch in D anschauen kann.
Die Folge über Marrakesch hat mir gezeigt das wir da alles richtig gemacht haben :)
 
  • Like
Reaktionen: linuxguru

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
Könnt ihr vielleicht kurz zusammenfassen welcher Betrug in Marrakesch an der Tagesordnung ist?
 

ghost

Erfahrenes Mitglied
10.04.2011
694
0
München
sehr kurz gefasst. Wirst in den Souks alle zwei Meter in nen Laden reingebeten wo man dir "oroginal alte" Kunstgegenstände super billig verkaufen will.
Und spar die den Weg ins Gerberviertel. Wir sind ohne einen Führer hin, aber du versäumst da nix, ausser bestialisch stinkende Löcher im Boden.
Und Grundsätzlich ist jedes Kind ab 3 Jahren Fremdenführer das dir gern den Weg zeigt, was natürlich kostet.
Wenn du in Ruhe durch die Souks willst, nimm dir nen offiziellen Reiseführer, die dir von Hotels vermeittelt werden. Mit denen hast du auch deine Ruhe und kommst gut durch. Und die sagen dir auch wo du was kaufen kannst ohne übers Ohr gehauen zu werden.
Falls du ne gute Wohnadresse brauchst, kann dir das Riad Carina nur bestens empfehlen: http://www.charming-riads-in-marrakech.com/
Anschauen kannst es hier:
Watch Scam City: Season 1, Episode 10 - Marrakech Streaming Online Free
 
Zuletzt bearbeitet:

Aridhol

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
378
0
Wir waren in Peking, nachdem wir Essen wahren, Taxi zum Hotel genommen und für die Fahrt von 10 km laut Handy 70 RMB gezahlt, davon 5 sogar noch Trinkgeld :D Am Tag darauf ist eine einheimische Freundin mitgefahren, ca. selbe Länge, aber andere Streche hat dann 11 RMB gekostet.

Aber ist im Vergleich zu den ganzen anderen Storys hier natürlich harmlos.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.221
76
SHE
Wir waren in Peking, nachdem wir Essen wahren, Taxi zum Hotel genommen und für die Fahrt von 10 km laut Handy 70 RMB gezahlt, davon 5 sogar noch Trinkgeld :D Am Tag darauf ist eine einheimische Freundin mitgefahren, ca. selbe Länge, aber andere Streche hat dann 11 RMB gekostet.

Aber ist im Vergleich zu den ganzen anderen Storys hier natürlich harmlos.

Die minumum fare fürs Taxi in Beijing liegt mittlerweile bei 13 RMB, das muss also schon ein wenig her sein. 10 km sollten außerhalb der rush hour gefühlsmäßig 30-40 RMB kosten, wenn man im Stau steht wird es teurer. Nach 23 Uhr gibt es 20% Nachtzuschlag.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
gerade herute nachmittag in Paris: wir (Japaner, Japanerin, Bleichgesicht) laufen die Rue St. Honoré entlang. Hinter uns drei Mädels, etwas schäbig gekleidet, die uns sehr nah kommen. ich drehe mich um, sehe, dass die Stadtpläne studieren, und gehe noch von Zufall und schlecht gekleideten Touristinnen aus. Tasche habe ich sowieso immer vorne in solchen Städten. Kurz vor einer Ampel drängen sie sich zwischen uns, ich denke noch, Mensch, die habens aber eilig. An der Ampel dreht sich die Japanerin um, wo ich denn bleibe, und auch, weil jemand ihre Tasche angefasst hat. Ich schließe inzwischen durch die drei Mädels auf. Daraufhin fragt mich eine auf italienisch, wo denn die "Madeleine" sei. War aber nicht dasselbe Italienisch, das ich sonst von meinen italienischen Nachbarn höre, und wie Italienerinnen sahen die drei nun wirklich nicht aus. eher wie... jedenfalls, da dämmerts sogar mir, und ich zucke nur mit den Schultern und halte die Hand auf meiner Tasche. Die Mädels drehen enttäuscht ab. Die Nummer war aber ziemlich gut, da fallen sicher genug Touristen drauf rein.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Rumänien können und verstehen einen Großteil italienisch.

Hat sich so in Santorin ein Kellner versucht als Italiener auszugeben. Peinlich.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Rumänien können und verstehen einen Großteil italienisch.

Jep, das waren ganz sicher welche.

Als ich Zweite Hälfte der Neunziger ein Jahr in BUD gelebt habe, wurde ich des öfteren von Schleppern in der Vaci Utca gefragt "sir, sir, where are you from". Natürlich habe ich immer gesagt "from Romania". Wenn der Nerver ein Ungar war, wandte er sich so von mir ab, und wenn er ein Rumäne war, wurde es ihm peinlich... für mich war Rumänisch vom Französischen her natürlich einfach zum Lernen.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Ja, ich nehme auch an, dass es Rumäninnen waren. Jedenfalls war die Nummer ziemlich gut, als falsche Touristinnen aufgefallen sind die drei Mädels eigentlich nur durch ihre Kleidung/Frisur und nachher durch den enttäuschten Gesichtsausdruck ;) Also: aufpassen!
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ja, ich nehme auch an, dass es Rumäninnen waren. Jedenfalls war die Nummer ziemlich gut, als falsche Touristinnen aufgefallen sind die drei Mädels eigentlich nur durch ihre Kleidung/Frisur und nachher durch den enttäuschten Gesichtsausdruck ;) Also: aufpassen!

Jetzt mal vorsicht, Rumäninnen können das nicht gewesen sein, Rumänen allgemein zeichnen sich - speziell ausserhalb des eigenen Landes - durch eine überdurchschnittliche Bildung und sehr geringe Kriminalitätsrate aus.
Habe ich hier im Forum zumindest gelernt. =; =;
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Jetzt mal vorsicht, Rumäninnen können das nicht gewesen sein, Rumänen allgemein zeichnen sich - speziell ausserhalb des eigenen Landes - durch eine überdurchschnittliche Bildung und sehr geringe Kriminalitätsrate aus.
Habe ich hier im Forum zumindest gelernt. =; =;
Genau, aber leider gibts auch Ausnahmen... ;)
(ernsthaft, ich werfe ungern mit Vorurteilen um mich, und auch hier mag ich nicht generalisieren, die Nationalität der drei Damen kann ich nur vermuten und liege damit möglicherweise auch falsch. Nur dass sie uns beklauen wollten, das ist leider sicher)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Jetzt mal vorsicht, Rumäninnen können das nicht gewesen sein, Rumänen allgemein zeichnen sich - speziell ausserhalb des eigenen Landes - durch eine überdurchschnittliche Bildung und sehr geringe Kriminalitätsrate aus.

Wenn es "ein komisches Italienisch" ist, liegt es auf der Hand. Ansonsten käme noch Mallorquí und Catalan infrage. Spanisch tönt schon ziemlich anders, und die Latinos beginnen nicht, sich auf Italienisch zu versuchen.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Leider noch recht unerfahren haben wir 2009 in Mombasa bereits vor der Einreise die "Touristensteuer" gezahlt. In der Warteschlange hat jemand das Gerücht aufgebracht, dass man das Visum - entgegen der Infos in den Reiseführern - doch nicht in EUR, sondern nur in USD zahlen kann. Und man muss das Geld in der Wechselstube neben den Schaltern umtauschen. Natürlich mit einem super Kurs.... Im Endeffekt hätte man doch mit EUR zahlen können.


Und bei der Ausreise hat das Ehepaar vor uns nicht schlecht geschaut, als das Visum bei der Passkontrolle auf einmal - und sicher ganz zufällig - verschwunden war. Und sie deshalb nocheinmal für das Visum löhnen durften....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Wie kann denn ein eingeklebtes und abgestempeltes Visum aus dem Pass verschwinden?
 
Zuletzt bearbeitet:

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Keine Ahnung. Vielleicht wurde es ja gar nie reingeklebt. War ja nicht selbst betroffen sondern hab es nur aus der zweiten Reihe mitbekommen, dass sie für die Frau nochmal zahlen durften. Und sie dementsprechend sauer waren.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Jetzt mal vorsicht, Rumäninnen können das nicht gewesen sein, Rumänen allgemein zeichnen sich - speziell ausserhalb des eigenen Landes - durch eine überdurchschnittliche Bildung und sehr geringe Kriminalitätsrate aus.
Habe ich hier im Forum zumindest gelernt. =; =;

Das bezweifele ich ganz stark! Das mag für rumänische Touristen so sein, die ja auch ein bestimmtes Einkommen haben müssten um in andere Staaten zu reisen. Aber ganz bestimmt nicht , was den durchschnittlichen Rumänen betrifft.
Dieser Einspruch ist gerade deshalb so wichtig, weil ja nun, auch schon vor Monaten eine Vielzahl von Rumänen nach Deutschland einwandern, welche zu einem hohen Anteil der Volkgruppen, der (wie früher sagten) Zigeunern angehören - ist der Ersatz Sinti und Roma, obwohl wo die rumänischen Leute wohl nur einer der beiden Volksstämme angehören. Der Anteil der Z ist an den Einwandern aus Rumänen deshalb so hoch, weil diese nach wie vor sehr stark diskriminiert werden, was auch durch den Staat bzw. die Gesetze, nicht geändert wird.

Und eben diese Volksgruppen verfügen i.R. über gar keine Bildung, und sind auch nur eingeschränkt zur Weiterbildung und normalen Berufstätigkeit zu bewegen.
Selbst die Kinder, bzw. die erziehenden Eltern zur Akzeptanz der deutschen Schulpflicht an zu halten, gelingt nur teilweise.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Rein vorsorglich für den Fall, daß wieder die Keule geschwungen wird,

ich meine die der "political correctness":

"Die Diffamierung Andersdenkender mit Kampfbegriffen schreitet fort. Wer sich über den Einfluss islamischer Hassprediger sorgt, gilt als islamophob. Wer nicht dafür ist, dass homosexuelle Paare Kinder adoptieren, wird der Homophobie bezichtigt. Den Zweiflern an der Realisierbarkeit von Armutseinwanderung wirft ein FAZ-Redakteur die Keule „Antiromanismus“ an den Kopf."

Quelle: http://www.focus.de/magazin/tagebuc...hreiber-verlieren-eine-buehne_id_3552051.html
(y)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, was ein "Zweifler an der Realisierbarkeit von Armutseinwanderung" ist, hat der sich einmal mehr gockelhft aufplusternde Herr Markwort von dem von ihm gescholtenen FAZ-Artikel nur die Ueberschrift gelesen oder ihn nicht verstanden:

Der neue, sch

Das unterschreibe ich Wort fuer Wort; allenfalls fehlt, dass wir die Nutzniesser der Freizuegigkeit sind, waehrend Rumaenien einen Brain Drain erleidet.
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise