Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Kann ich nicht bestätigen. Gerade in Saigon waren die Taxifahrer bei mir (ca. 4 Tage da gewesen) immer korrekt. Lediglich einmal musste ich um das Einschalten des Taxameters bitten. ;-) Ansonsten wesentliche Umwege sind mir nicht aufgefallen. Dank google Maps und GPS kann man das sehr gut kontrollieren. ;) ..aufpassen muss man meiner Meinung nach nur z.B. am Flughafen bei der Ankunft dort gibt es wie immer die eine oder andere zwielichtige Gestalt, welche einen zum 4fachen Festpreis fahren will. Halt einfach weitergehen...

Das sehe ich genauso. In Saigon sind die Taxifahrer meist zuverlässig.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
In IST gleich 3x

1. Der dortige Taxitransfer wollte uns für 40€ ins Hotel fahren, hätten es fast genommen bis ich erfuhr dass es ein Sammeltaxi war (!)

2. Dann geh ich zum Bankomat um mit der DKB Karte Bargeld abzuheben.
Nach der PIN Eingabe, Betrag Auswahl gefriert der Bildschirm bei "Bitte Warten" und wir beide haben gute 30min damit verbracht Hilfe zu organisieren. Vom Security erfuhr ich dass die dortige Bankomat Hotline ewig lange Wartezeiten hat.
Einfach die DKB Sperrhotline verständigt und die Sache war erledigt.

3. Der Schuhputztrick, gleich abgewimmelt

Werde trotzdem wieder nach IST kommen und lasse mich von solchen 0815 Tricks nicht verarschen.
Schließlich sind wir (ich auch) Vielflieger mit mind 4 Kreditkarten und 2 Bankomatkarten ausgestattet.

---

In Peking wollte uns ständig ein Guide seine Dienste andrehen.

Beim Wechselschalter in PEK wollte man uns 60RMB Wechselgebühr andrehen bei 2.000¥ Einsatz.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Beim Wechselschalter in PEK wollte man uns 60RMB Wechselgebühr andrehen bei 2.000¥ Einsatz.

Und? ist angeschrieben, und wer halt unbedingt am Flughafen wechseln will, zahlt halt etwas mehr.. wenn du dir die Raten und Gebühren hierzulande anschaust für wechseln von nicht frei-konvertiblem Geld (in normalen Banken, nicht am Flughafen) wärst du noch ne ganze Ecke mehr "abgeneppt" worden.. Sorry, aber DAS ist für mich überhaupt kein Nepp, sondern mehr "Jeden Tag steht ein Dummer auf"..
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Und? ist angeschrieben, und wer halt unbedingt am Flughafen wechseln will, zahlt halt etwas mehr.. wenn du dir die Raten und Gebühren hierzulande anschaust für wechseln von nicht frei-konvertiblem Geld (in normalen Banken, nicht am Flughafen) wärst du noch ne ganze Ecke mehr "abgeneppt" worden.. Sorry, aber DAS ist für mich überhaupt kein Nepp, sondern mehr "Jeden Tag steht ein Dummer auf"..

Ok es ist kein Nepp der nette Herr hat uns vorher ganz offiziell darauf hingewiesen.
Finde es dennoch sehr viel Wechselgebühr und JPY ist frei konvertierbar.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ok es ist kein Nepp der nette Herr hat uns vorher ganz offiziell darauf hingewiesen.
Finde es dennoch sehr viel Wechselgebühr und JPY ist frei konvertierbar.

Aber RMB nicht..

Oder wolltest du in Peking EUR in JPY wechseln? Da wäre der Wechselkurs wohl noch dazu richtig mies gewesen.. (verständlicherweise..)

Die einzigen Wechselstuben an/in Airports, welche zu richtig guten Kursen wechseln, ohne Gebühren, und auch kleine Beträge, habe ich bisher in DXB erlebt. Wobei es auch schon wieder etwas her ist, das ich dort zum letzten Mal Geld gewechselt habe (DKB sei Dank..)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Aber RMB nicht..

Oder wolltest du in Peking EUR in JPY wechseln? Da wäre der Wechselkurs wohl noch dazu richtig mies gewesen.. (verständlicherweise..)

Die einzigen Wechselstuben an/in Airports, welche zu richtig guten Kursen wechseln, ohne Gebühren, und auch kleine Beträge, habe ich bisher in DXB erlebt. Wobei es auch schon wieder etwas her ist, das ich dort zum letzten Mal Geld gewechselt habe (DKB sei Dank..)

RMB ist ja die Heimatwährung was soll da schon das Problem sein.
Die meisten Wechselstuben haben einfach einen miesen Kurs und ich wollte diese Branchen Abzocker mit einem Mini Wechsel Betrag reinlegen. Hat nicht geklappt. Wollte ich nur verkünden aber nicht deswegen ein Fass aufmachen.

Diese DKB Karte ist einfach super, was ich da schon Geld gespart habe!
 
A

Anonym19514

Guest
Hallo, nachdem ich auf dem Heimweg mit dem Zug mich nun köstlich amüsieren durfte über die teils super geschriebenen Texte hier auch nun mein Beitrag.


Tourinepp - Kuba:

Meine damalige und somit jetzige -1 wollte in Varadero-Kuba eine Tropfsteinhöhle besichtigen. Immer munter rein in die "tolle" Höhle und am Weg zurück dann im ungesicherten Bereich auf einmal "Licht aus". Ich mit meiner Platzangst dem Herzinfarkt nahe zückte sofort ein Feuerzeug um Licht zu kriegen. Nach vielleicht zehn Sekunden - gefühlten zehn Minuten - Licht an und wir wurden am Ausgang vom Reiseleiter erwartet - mit verschränkten Armen.
Er meinte dies war eine Show somit speziell für uns und er möchte pro Person 10 US Dollar haben. Ich weigerte mich 20 zu geben und gab ihm zehn und zürnte zum Bus.
Dort angekommen Beschwerde beim Reiseleiter und der meinte bloß, Sie hätten ja nicht zahlen müssen - dann wär ich aber auch nicht rausgekommen.... (20-25 Jahre her)


Tourinepp zwei - Hurghada - Ägypten

Meiner damligen und jetzigen -1 wurde bei der Ankunft gleich der Koffer aus der Hand gerissen.
Nach etwa 10-20 Metern meinte der ehrenwerte Kofferträger er benötige nun 50 US Dollar. Beschwerde beim Reiseleiter und er ergriff die Flucht. (20 Jahre her)


Tourinepp drei - Malediven

In Male auf Stadtgang mit gebuchter Reiseleitung die einen brav und fast schon ausgemacht nach zwei Stunden "alleine" lässt.
Schlendern die Straße entlang - mit der damaligen und jetzigen -1 -, wurden freundlichst in ein Geschäft gebeten. Kurzum wurde die Tür verschlossen und wir "durften" dann einkaufen. Mehr als eine Stange Zigaretten ließ ich mir aber nicht andrehen, waren geschockt und vondannen.


Tourinepp vier - Malediven (auch etwa 10 Jahre her),

mit -1. Bereits für den Heimflug eingecheckt und im internationalen Bereich - nach der Zollkontrolle - kam einer dahergelaufen, mit Flughafenausweis umgehängt und "bat" uns ihm zu folgen.
Wir taten dies und fanden uns vor dem Airport im Cafe wieder :))


Tourinepp fünf - Ägypten - Kairo (Pyramiden -1)

Brav an den Pyramiden angekommen kam ein freundlicher Beduine auf uns zu und meinte er habe ein Geschenk. :) Ja, Geschenk, er "schenkte" meiner Frau einen blauen Kieselstein :). Ähm, sorry - Exfreundin... . Dann meinte er - nun vermähle ich euch - sang irgendwas herum - "schenkte" ihr ein weißes Tuch und wir wollten weiter.
Dann fing er zu schreien und wüten an und wollte Geld, wir haben ihm seine "Geschenke" nach lautstarker Diskussion zurückgeschmissen.


Tourinepp sechs - Vereinigte Arabische Emirate

Sorry, für die ähm sagen wir mal nun folgenden Vorurteile - aber besteige nie das Taxi eines Pakistani. (Mit diesen Worten wurde ich von meiner damaligen und dort wohnhaften -1) vorgewarnt. In der Tat, mit dem Taxler vorher einen Tarif ausgemacht von RAK nach DXB Airport. Wenige Kilometer davor dann seine Aussage der ausgemachte Lohn für die Fahrt wäre nur bis hier.
Ich machte einen riesen Aufstand und wechselte das Taxi...


Tourinepp sieben - New York

Entlang des Broadway geschlendert meinte ein freundlicher Herr wir mögen ihm folgen, irgendwas spezielles uns von einem Theater anzusehen.
Kurz vorweg muss ich sagen dies war meine erste Überseereise mit damals 20 Jahren. Ja, um die Ecke gebogen meinte er es sei leichter ihm nun alle unsere Zigaretten zu geben bevor es schmerzt ;)


Tourinepp acht - Antalya

Niemals Geld wechseln beim freundlichen Herrn an der Straße. "Der Kurs war der von gestern, heute ist es ein anderer" erhält man als Antwort nachdem er den Euroschein eingesteckt hatte...


Im Übrigen habe ich mir angewöhnt nirgendwo mehr mitzugehen, mich nicht mehr "einladen" zu lassen und wenn die Frage kommt woher ich komme, meine ich mit "reschem" (Anm. wienerisch - etwas arrogantem Tonfall) "russisch "Nje panimaju" antworten zu wollen (weiß ich nicht) oder wenn er nervt. "nje nuschna". Vor Russen haben die zumindest Respekt was meine aktuelle und angetraute +1 mir teils bestätigen kann :)
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Oli73

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Generell zum Taxifahren in Mumbai: Die Fahrer erfinden alle möglichen witzigen Ausreden, um für Festpreis statt mit Taxameter zu fahren ("Sonntags nur Festpreis", "Abends nur Festpreis", "nicht bei 2 Leuten",...). Einfach weitergehen zum nächsten Taxi, irgendeiner ist fair genug und benutzt den Taxameter.

Ja, gleiches Spiel wie in Bangkok.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Ich stelle mir immer die Frage:
Was ist Nepp (überzogener Preis?),
was ist Betrug (Timesharing?),
was ist einfach nur clever gemacht (da zieh ich meinen Hut!)
und wo beginnt die eigene Dummheit ("ich will meine Englischkenntnisse aufbessern" oder man lässt sich abschleppen?).

Wenn ich die sieben mal Tourinepp vom "Wiener147" lese, frage ich mich, wie oft er auf clever gemachten Beschiss hereingefallen ist.
Für mich will ich es gar nicht wissen ...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Ich stelle mir immer die Frage:
Was ist Nepp (überzogener Preis?),
was ist Betrug (Timesharing?),
was ist einfach nur clever gemacht (da zieh ich meinen Hut!)
und wo beginnt die eigene Dummheit ("ich will meine Englischkenntnisse aufbessern" oder man lässt sich abschleppen?).

Wenn ich die sieben mal Tourinepp vom "Wiener147" lese, frage ich mich, wie oft er auf clever gemachten Beschiss hereingefallen ist.
Für mich will ich es gar nicht wissen ...:rolleyes:

Richtig.

zB gibt es hier im Forum einige, welche auf ein gewisses Restaurant in SIN schwören - andere finden es den letzten Touri-Nepp.

Einige finden Cocktails für 30$ an einer "angesagten" Location überteuert in NYC, andere überteuert.

Manche finden die City-Tour-Busse sind eine tolle Sache - andere finden die 15-25€ dafür kompletter Schwachsinn..

Es gibt einige Dinge, die sind ganz klar Nepp / Verarschung (Schuhputzer-Sache zB) - bei anderen Dingen kann man sich immer drüber streiten..

Ich finde, dieser Thread sollte nur für die ganz klaren Nepps da sein..
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
660
27
DUS und BRU
gerade herute nachmittag in Paris: wir (Japaner, Japanerin, Bleichgesicht) laufen die Rue St. Honoré entlang. Hinter uns drei Mädels, etwas schäbig gekleidet, die uns sehr nah kommen. ich drehe mich um, sehe, dass die Stadtpläne studieren, und gehe noch von Zufall und schlecht gekleideten Touristinnen aus. Tasche habe ich sowieso immer vorne in solchen Städten. Kurz vor einer Ampel drängen sie sich zwischen uns, ich denke noch, Mensch, die habens aber eilig. An der Ampel dreht sich die Japanerin um, wo ich denn bleibe, und auch, weil jemand ihre Tasche angefasst hat. Ich schließe inzwischen durch die drei Mädels auf. Daraufhin fragt mich eine auf italienisch, wo denn die "Madeleine" sei. War aber nicht dasselbe Italienisch, das ich sonst von meinen italienischen Nachbarn höre, und wie Italienerinnen sahen die drei nun wirklich nicht aus. eher wie... jedenfalls, da dämmerts sogar mir, und ich zucke nur mit den Schultern und halte die Hand auf meiner Tasche. Die Mädels drehen enttäuscht ab. Die Nummer war aber ziemlich gut, da fallen sicher genug Touristen drauf rein.

Die "Damen" habe ich diese Woche auch gesehen. Zuerst sprach mich ein Mädel mit Stadtplan vor der Oper an, ob ich Englisch späche. Hab sie ignoriert. Später dann vor dem Lafayette, das gleiche Mädel mit Stadtplan spricht ein altes Ehepaar an. Daraufhin grosser Tumult als ein Zivilpolizist oder Sicherheitsmensch vom Kaufhaus angerannt kommt sowie 2 Polizisten. Sie kesselten schliesslich 5 Mädels ein, die wohl alle dazu gehörten. Erst da fiel mir wieder obiger Post von ningyo ein.
 
  • Like
Reaktionen: sonny112de und ningyo
A

Anonym19514

Guest
@mled1 :) stimmt leider haben diejenigen -1 welchen den größten Luxus erhalten... /LTU First Comfort, Amadeus Class von Lauda Air, LH und OS Business Kurz oder Langstrecke bzw sogar LH F.



Jedoch fällt mir nochwas ein.

Nepp in Wien, Taxifahrer


1)
Als ich noch Hotelrezeptionist war kam eine Kundin (Deutsche) an die Rezeption und fragte ob dies ok sei für den Weg vom Westbahnhof zum Hotel (Nähe Ringstraße - 1.Bezirk) 35 Euro bezahlen zu müssen. Ich rief bei der Taxiinnung an und beschwerte mich. Normalpreis sollte etwa 10-14 Euro sein :).

Nach genauerer Recherche sagte die Kundin das Sie auf dem Weg vom Bahnhof zum Hotel die Autobahn gesehen hat :). Zumindest hatte Sie einen Wien-Umgebungsausflug :))

2)
Mit selbst leider passiert.
Vom Arbeitsplatz im 12. Bezirk in Wien stehen am Bahnhof Meidling Taxis die auf Kundschaft warten. Wenn es mir zu blöd war fuhr ich mit dem Taxi die drei Kilometer nach Hause. Bezahlte immer um die 12 Euro dafür. Einmal jedoch nur 7 Euro für die gleiche Strecke.

Hartnäckig nachgefragt und nachgedacht erinnerte ich mich das bei jeder Taxifahrt bei Ankunft ein Button gedrückt wurde mit nochmals 3,5 Euro. Dies war und ist in Wien jedoch nicht legal - dies war der Funkzuschlag - der NUR bei Funk (also per Telefonanruf) verrechnet werden darf. Wenn dies bei jemand anderem vorkommen sollte, bitte Taxinummer notieren und E-Mail an die Taxiinnung senden...

3.)
Taxis vom Flughafen Wien zur City.
Bitte NICHT die Taxis am VIE nehmen, haben überteuerte "Fixpreise" und verlangen bis zu 45 Euro. Besser vorher übers Internet billige Anbieter raussuchen und nur 29 Euro bezahlen :)
 

giuseppe

Reguläres Mitglied
26.09.2011
61
0
Ich will an dieser Stelle was postitives Berichten.
Wir haben uns vor einigen Jahren ( war damals 20) in L.A. mit dem Bus total verfahren auf dem Weg zum Hotel. Als ich dan auf meinem Koffer sitzend in dem 100x100cm Stadtplan starrte, hielt ein Auto neben uns und fragte wo wir den hinwollen.
Zuerst wurde ich stutzig. Aber nach einem Smalltalk, stiegen wir dan doch ein (der junge Herr hatte einen nagelneuen Toyota). Am Ziel angekommen, wollte ich im ein paar Dollar geben, die er aber wild gestekulierend ablehnte.
Eine Zigarette lies er sich aber doch andrehen :D
 
  • Like
Reaktionen: marcuscello

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
2)
Mit selbst leider passiert.
Vom Arbeitsplatz im 12. Bezirk in Wien stehen am Bahnhof Meidling Taxis die auf Kundschaft warten. Wenn es mir zu blöd war fuhr ich mit dem Taxi die drei Kilometer nach Hause. Bezahlte immer um die 12 Euro dafür. Einmal jedoch nur 7 Euro für die gleiche Strecke.

Hartnäckig nachgefragt und nachgedacht erinnerte ich mich das bei jeder Taxifahrt bei Ankunft ein Button gedrückt wurde mit nochmals 3,5 Euro. Dies war und ist in Wien jedoch nicht legal - dies war der Funkzuschlag - der NUR bei Funk (also per Telefonanruf) verrechnet werden darf. Wenn dies bei jemand anderem vorkommen sollte, bitte Taxinummer notieren und E-Mail an die Taxiinnung senden...
n:)

in Budapest kosten Taxis, die du per Anruf holst 20% weniger(y) - man weiss also nie, was jetzt besser ist... je nach Stadt underschiedliche Policies
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.107
1.729
Ich will an dieser Stelle was postitives Berichten.
Wir haben uns vor einigen Jahren ( war damals 20) in L.A. mit dem Bus total verfahren auf dem Weg zum Hotel. Als ich dan auf meinem Koffer sitzend in dem 100x100cm Stadtplan starrte, hielt ein Auto neben uns und fragte wo wir den hinwollen.
Zuerst wurde ich stutzig. Aber nach einem Smalltalk, stiegen wir dan doch ein (der junge Herr hatte einen nagelneuen Toyota). Am Ziel angekommen, wollte ich im ein paar Dollar geben, die er aber wild gestekulierend ablehnte.
Eine Zigarette lies er sich aber doch andrehen :D

Das sind halt Amis, dort habe ich persönlich praktisch nie das Gefühl über's Ohr gehauen zu werden!!!
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Oja, Taxis...da fällt mir auch noch eine "tolle" Geschichte aus NY ein:

Wir mussten vom Z Hotel in Queens zum Port Authority Bus Terminal und hatten angesichts schwerer Koffer gar keine Lust auf die U-Bahn. Da das Hotel damit wirbt, mit einem Fahr-Service zu kooperieren, haben wir uns von denen doch glatt ein Taxi bestellen lassen (weswegen logischerweise kein Yellow Cab kam).

Das Taxi war auch schnell da, machte nen angemessen Eindruck, die Fahrerin war eher Typ Hispanierin, aber dass sie kaum ein Wort Englisch verstand, sollte sich erst später herausstellen. Eingestiegen, losgefahren und auf Grund von Verkehr - und ihrer Fahrweise - auf den letzten Drücker angekommen.
Der Preis, den sie aufrief, war recht happig, ich glaube 35$. Was willste machen, sie hatte hier und im Folgenden einfach Glück, dass wir überhaupt keine Zeit mehr für Diskussionen hatten - denn richtig spaßig wurde es erst jetzt:

Ich hatte, als das Taxi bestellt wurde, explizit nachgefragt, ob ich auch mit Credit Card zahlen könnte, was bejaht wurde. Nun teilte mir die junge Dame mit, dass "sie ihr Gerät vergessen habe". "Zufälligerweise" hatten wir vor einer Bank gehalten, ich also rein und 50$ an der ATM geholt (was mich 7,50€ Gebühren kostete).
Als ich damit wiederkam, gestand sie mir aber, dass sie "zufälligerweise" auch kein Geld zum Wechseln hat. Sie erhoffte sich dadurch vermutlich ein ordentliches Trinkgeld, ich war kurz vorm Platzen. So einfach wollte ich es ihr aber nicht machen und hab mir den nächstbesten Passanten zum Geldwechseln geschnappt, ihr Trinkgeld konnte sie sich abschminken.

Der Höhepunkt des Ganzen - wie ich erst später erfuhr - war es dann noch gewesen, dass sie, während ich in der Bank war, meiner Freundin nicht einmal beim Ausladen der Koffer geholfen hat, weil sie angeblich "schwanger" sei. Wenn die schwanger war, bin ich im achten Monat!:-(

Fazit: Schwarze Schafe mag es überall geben, aber künftig nach Möglichkeit nur noch Yellow Cabs.