ANZEIGE
Und das heisst was? Man möchte ja nicht einfach irgendwas rufen ohne zu wissen was es heisst...![]()
Nur Mut! Einfach mal probieren...
Und das heisst was? Man möchte ja nicht einfach irgendwas rufen ohne zu wissen was es heisst...![]()
Die Fahrer erfinden alle möglichen witzigen Ausreden, um für Festpreis statt mit Taxameter zu fahren ("Sonntags nur Festpreis", "Abends nur Festpreis", "nicht bei 2 Leuten",...).
Kann ich nicht bestätigen. Gerade in Saigon waren die Taxifahrer bei mir (ca. 4 Tage da gewesen) immer korrekt. Lediglich einmal musste ich um das Einschalten des Taxameters bitten. ;-) Ansonsten wesentliche Umwege sind mir nicht aufgefallen. Dank google Maps und GPS kann man das sehr gut kontrollieren...aufpassen muss man meiner Meinung nach nur z.B. am Flughafen bei der Ankunft dort gibt es wie immer die eine oder andere zwielichtige Gestalt, welche einen zum 4fachen Festpreis fahren will. Halt einfach weitergehen...
Beim Wechselschalter in PEK wollte man uns 60RMB Wechselgebühr andrehen bei 2.000¥ Einsatz.
Und? ist angeschrieben, und wer halt unbedingt am Flughafen wechseln will, zahlt halt etwas mehr.. wenn du dir die Raten und Gebühren hierzulande anschaust für wechseln von nicht frei-konvertiblem Geld (in normalen Banken, nicht am Flughafen) wärst du noch ne ganze Ecke mehr "abgeneppt" worden.. Sorry, aber DAS ist für mich überhaupt kein Nepp, sondern mehr "Jeden Tag steht ein Dummer auf"..
Ok es ist kein Nepp der nette Herr hat uns vorher ganz offiziell darauf hingewiesen.
Finde es dennoch sehr viel Wechselgebühr und JPY ist frei konvertierbar.
Aber RMB nicht..
Oder wolltest du in Peking EUR in JPY wechseln? Da wäre der Wechselkurs wohl noch dazu richtig mies gewesen.. (verständlicherweise..)
Die einzigen Wechselstuben an/in Airports, welche zu richtig guten Kursen wechseln, ohne Gebühren, und auch kleine Beträge, habe ich bisher in DXB erlebt. Wobei es auch schon wieder etwas her ist, das ich dort zum letzten Mal Geld gewechselt habe (DKB sei Dank..)
Und das heisst was? Man möchte ja nicht einfach irgendwas rufen ohne zu wissen was es heisst...![]()
Generell zum Taxifahren in Mumbai: Die Fahrer erfinden alle möglichen witzigen Ausreden, um für Festpreis statt mit Taxameter zu fahren ("Sonntags nur Festpreis", "Abends nur Festpreis", "nicht bei 2 Leuten",...). Einfach weitergehen zum nächsten Taxi, irgendeiner ist fair genug und benutzt den Taxameter.
Die grössten "Nepps" scheinen jedoch Deine zahlreichen -1 gewesen zu sein![]()
Ich stelle mir immer die Frage:
Was ist Nepp (überzogener Preis?),
was ist Betrug (Timesharing?),
was ist einfach nur clever gemacht (da zieh ich meinen Hut!)
und wo beginnt die eigene Dummheit ("ich will meine Englischkenntnisse aufbessern" oder man lässt sich abschleppen?).
Wenn ich die sieben mal Tourinepp vom "Wiener147" lese, frage ich mich, wie oft er auf clever gemachten Beschiss hereingefallen ist.
Für mich will ich es gar nicht wissen ...![]()
gerade herute nachmittag in Paris: wir (Japaner, Japanerin, Bleichgesicht) laufen die Rue St. Honoré entlang. Hinter uns drei Mädels, etwas schäbig gekleidet, die uns sehr nah kommen. ich drehe mich um, sehe, dass die Stadtpläne studieren, und gehe noch von Zufall und schlecht gekleideten Touristinnen aus. Tasche habe ich sowieso immer vorne in solchen Städten. Kurz vor einer Ampel drängen sie sich zwischen uns, ich denke noch, Mensch, die habens aber eilig. An der Ampel dreht sich die Japanerin um, wo ich denn bleibe, und auch, weil jemand ihre Tasche angefasst hat. Ich schließe inzwischen durch die drei Mädels auf. Daraufhin fragt mich eine auf italienisch, wo denn die "Madeleine" sei. War aber nicht dasselbe Italienisch, das ich sonst von meinen italienischen Nachbarn höre, und wie Italienerinnen sahen die drei nun wirklich nicht aus. eher wie... jedenfalls, da dämmerts sogar mir, und ich zucke nur mit den Schultern und halte die Hand auf meiner Tasche. Die Mädels drehen enttäuscht ab. Die Nummer war aber ziemlich gut, da fallen sicher genug Touristen drauf rein.
2)
Mit selbst leider passiert.
Vom Arbeitsplatz im 12. Bezirk in Wien stehen am Bahnhof Meidling Taxis die auf Kundschaft warten. Wenn es mir zu blöd war fuhr ich mit dem Taxi die drei Kilometer nach Hause. Bezahlte immer um die 12 Euro dafür. Einmal jedoch nur 7 Euro für die gleiche Strecke.
Hartnäckig nachgefragt und nachgedacht erinnerte ich mich das bei jeder Taxifahrt bei Ankunft ein Button gedrückt wurde mit nochmals 3,5 Euro. Dies war und ist in Wien jedoch nicht legal - dies war der Funkzuschlag - der NUR bei Funk (also per Telefonanruf) verrechnet werden darf. Wenn dies bei jemand anderem vorkommen sollte, bitte Taxinummer notieren und E-Mail an die Taxiinnung senden...
n![]()
Ich will an dieser Stelle was postitives Berichten.
Wir haben uns vor einigen Jahren ( war damals 20) in L.A. mit dem Bus total verfahren auf dem Weg zum Hotel. Als ich dan auf meinem Koffer sitzend in dem 100x100cm Stadtplan starrte, hielt ein Auto neben uns und fragte wo wir den hinwollen.
Zuerst wurde ich stutzig. Aber nach einem Smalltalk, stiegen wir dan doch ein (der junge Herr hatte einen nagelneuen Toyota). Am Ziel angekommen, wollte ich im ein paar Dollar geben, die er aber wild gestekulierend ablehnte.
Eine Zigarette lies er sich aber doch andrehen![]()
Das sind halt Amis, dort habe ich persönlich praktisch nie das Gefühl über's Ohr gehauen zu werden!!!
ähnliches gilt für JapanDas ist so etwas noch von dir hören bzw. lesen würde hätte ich mir nie erträumen lassen...![]()
Das sind halt Amis, dort habe ich persönlich praktisch nie das Gefühl über's Ohr gehauen zu werden!!!