Neu: Miles and More selection

ANZEIGE

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
ANZEIGE
...
Reduzieren wir es auf das wesentliche > im schlimmsten Fall bringt einem dieser Select Meilen Dings Bums nichts / sprich keine Verbesserung zum Status Quo. Im besten Fall irgendetwas gratis [Meilen, Loungebesuch] oder vergünstigt. ...

Das hatte ich mir auch erst gedacht. Aber man darf nicht vergessen, dass Lufthansa seine Meilenvergabe gerade ziemlich zusammen gestrichen hat. Demnach werden alte, lieb gewonnene Vorteile gegen Selection Miles getauscht.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... aber es gibt halt nur die eine Realität, man kann halt nicht wie bei Politikerpensionssystemen sich für die alte Variante entscheiden ...
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Kinder, auch wenn ich persönlich die Select Miles-Sache viel zu kompliziert finde, werdet euch mal eines bewusst:

Es gibt mehr als vorher.

Sacken lassen. Durchatmen. Hansens geben uns etwas, ohne gleichzeitig etwas wegzunehmen. Ob das zu wenig ist, egal, man bekommt bei gleichem Flugaufkommen mehr als vor einer Woche noch.

Freut euch über einmal FCT oder FTL-Karte für die +1. Es kostet nichts.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Nachdem man ja jetzt die Select-Miles implementiert wäre ich dafür, den SEN nur noch gegen 100k Select-Miles oder 175k "normale" Statusmeilen zu vergeben. Nachdem LH ihren Laden halbwegs im Griff hat, dürfte klar sein, dass eine Selectmeile deutlich teurer ist als eine Statusmeile. Mittelfristiges Ziel erfüllt: LH-Status muss teurer werden.

Sowas in der Richtung würde ich auch begrüßen, allerdings müsste der Status dann auch wieder wirkliche Benefits bringen -> quasi mit den benefits back to the routes!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Kinder, auch wenn ich persönlich die Select Miles-Sache viel zu kompliziert finde, werdet euch mal eines bewusst:

Es gibt mehr als vorher.

Sacken lassen. Durchatmen. Hansens geben uns etwas, ohne gleichzeitig etwas wegzunehmen. Ob das zu wenig ist, egal, man bekommt bei gleichem Flugaufkommen mehr als vor einer Woche noch.

Freut euch über einmal FCT oder FTL-Karte für die +1. Es kostet nichts.

Ich finde es erst mal gut, das M&M erstmal die LH Group Flieger belohnen will jedoch:

- Finde ich die Meilenschwellen ziemlich undurchdacht! Wieviele Senatoren erfliegen den großteil ihrer Meilen nicht auf LH?!
Fallbeispiel: ein Senator hat normalerweise, sagen wir, 120.000 Statusmeilen, davon rund 60.000 auf LH (select Meilen)! Nun müsste er weitere 65.000 Select Meilen sammeln um ein Benefit zu bekommen! Da hat doch keiner wirklich ein Anreiz!!

Weshalb hat LH nicht ein fließendes System geschaffen, in dem man ab gewissen Hürten sich ein Boni aussuchen darf und zum Beispiel alle übrigen Select Meilen am Ende des Jahres in Prämienmeilen umgewandelt werden?! So was in der Richtung wäre für micht ein Ansatz, die Vielflieger wieder zur LH zu bringen!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Einen Punkt hat MisterG tatsächlich.

LH koennte damit einige Kunden welche auf Firmenkosten fliegen dazu bringen mehr fuer ihr ticket zu zahlen.. also die Firma zahlen zu lassen..

Ob ein Firmenkonzept welches darauf beruht andere Firmen mithilfe korrupter Angestellter zu verar***en langfristig aufgehen kann, ist die andere Frage..

Bei den Selbstzahlern hat LH in den letzten Jahren jedenfalls fleissig Minussternchen gesammelt.. ein paar Business Class Voucher oder world shop voucher werden da nicht viel dagegen helfen.. eher im Gegenteil, duerfte einige geben die sich gabz schoen verschaukelt vorkommen werden..
 
  • Like
Reaktionen: MisterG
Y

YuropFlyer

Guest
Es gibt mehr als vorher.

Freut euch über einmal FCT oder FTL-Karte für die +1. Es kostet nichts.

mehr als vorher? die permanenten Enhancements der letzten Jahre schon vergessen? 25% Meilen Interkont.. Nonstop FlyingBlue..

Ausgerechnet die tun sich jetzt nicht besonders gut im Vergleich zu IAG (100%) - LH positioniert sich damit als "Billigheimer", aber das ist ein Kampf den LH mit den aktuellen Kosten gar nicht gewinnen kann.

Loyal zu LH? das dürften immer Leute als Affront auffassen.. den Loyalität hat immer zwei Seiten..
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
mehr als vorher? die permanenten Enhancements der letzten Jahre schon vergessen? 25% Meilen Interkont.. Nonstop FlyingBlue..

Nein, die hab ich nicht vergessen. Aber jedes Mal, als uns etwas weggenommen wurde, haben wir uns aufgeregt. Zurecht.

Jetzt bekommen wir etwas dazu, auch wenn es mir wenig durchdacht und zu komplex erscheint, und regen uns immer noch auf?
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Finde ich die Meilenschwellen ziemlich undurchdacht! Wieviele Senatoren erfliegen den großteil ihrer Meilen nicht auf LH?!
Fallbeispiel: ein Senator hat normalerweise, sagen wir, 120.000 Statusmeilen, davon rund 60.000 auf LH (select Meilen)! Nun müsste er weitere 65.000 Select Meilen sammeln um ein Benefit zu bekommen! Da hat doch keiner wirklich ein Anreiz! ...

Ganz ehrlich - ich würde gerne in Deiner Parallelwelt leben. Natürlich soll das ganze Select Zeugs jene Fliegenden (müssen nicht unbedingt Kunden sein, denn oftmals ist der Kunde der Arbeitgeber) die Leute dazu bringen, mehr LH zu fliegen (oder OS, LX, ...). Und nicht einen automatischen Bonus bringen, den dann eh jeder bekommt. Und dadurch soll der SEN dazu gebracht werden, alle seine Flüge mit LH zu machen. Usw.

Bzw. soll es halt jemanden, der 123.000 SelectMeilen hat dazu bringen, am 30. Dezember nochmals in B von HAM nach FRA und zurück zu fliegen.

Übrigens, Germanwings bringt auch Select Meilen ...

...Ob ein Firmenkonzept welches darauf beruht andere Firmen mithilfe korrupter Angestellter zu verar***en langfristig aufgehen kann, ist die andere Frage..

Bei den Selbstzahlern hat LH in den letzten Jahren jedenfalls fleissig Minussternchen gesammelt.. ein paar Business Class Voucher oder world shop voucher werden da nicht viel dagegen helfen.. eher im Gegenteil, duerfte einige geben die sich gabz schoen verschaukelt vorkommen werden..

Schätze halt, dass die Gruppe "korrupte Angestellte" größer ist als die der "Selbstzahler".
 
T

Tahoma

Guest
Partnerkarte für Senatoren ist doch gar nicht so schlecht. Etwas schade, dass Blue Member davon ausgeschlossen sind, da es auch hier Personen gibt, die desöfteren Leisure LH fliegen, aber keinen Status erreichen.

Für Blue Member gibt es das Konzept ja bereits länger mit der "Silver Promotion - Mit 30 Segmenten zum FTL", die durch das virtuelle Bonusheft ein ähnliches Belohnungssystem bietet.

Bei der Silber-Promtion mögen die Gutscheine alle paar Flüge noch ein netter Anreiz sein, ebenso eine Belohnung für FTL bei Überschreiten der 50.000-Meilen. Bei SEN und HON allerdings stellt eine einmalige Belohnungsgrenze (125K und 630K Meilen) für mich keinen Anreiz dar, insbesondere nicht für einen lausigen Lounge-Voucher oder einen Rabatt im World-Shop.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Ganz ehrlich - ich würde gerne in Deiner Parallelwelt leben....

Gerne, komm rüber!

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du mir mit deinem Post sagen wolltest?! Vielleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt und wiederhole es gerne nochmals:

- Eigentlich guter Ansatz, nur sehr uninteressant für den Kunden umgesetzt:

Das System der Select Meilen (oder frühere HON Meilen!), sollte fließend sein, um ALLEN Kunden, also nicht nur die, die kurz vor 125.000 Meilen stehen, ein Anreiz schaffen! Das würde LH ganz einfach hinbekommen, in dem sie jedem Pax der LH Group fliegt sofort eine Belohnung gibt!

Wie das gemacht wird? Naja, dass muss ich ja LH selbst überlegen, oder eben mal zur konkurrenz schauen... Und es abkupfern ;-) man braucht ja das Rad nicht neu erfinden!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
LH koennte damit einige Kunden welche auf Firmenkosten fliegen dazu bringen mehr fuer ihr ticket zu zahlen.. also die Firma zahlen zu lassen..

Ob ein Firmenkonzept welches darauf beruht andere Firmen mithilfe korrupter Angestellter zu verar***en langfristig aufgehen kann, ist die andere Frage..

Ist das nicht schon lange ein wesentliches Element von allen FFP?
Ich will nicht wissen, wie viele Menschen, die auf Dienstreise gehen, ihre Flugkosten unnötig in die Höhe schrauben. Semi-Flex statt Non-Flex, Full-Flex statt Semi-Flex, LH statt Emirates, BA statt Easyjet, Nordatlantikkartell wegen Exec. Bonus, Umsteiger statt Direktflug, Termine auf Dezember forcieren statt im Januar, etc. pp. Das passiert doch schon überall dort, wo Menschen erfolgreich mit einer Statuskarte angefixt wurden. Da sind diese Selections lediglich die neueste Erfindung, die sich in eine lange Reihe von Marketingideen einfügen.

Und es müssen nicht mal Angestellte sein, das kann auch der Selbstständige oder Eigentümer sein, der Betriebsausgaben geltend macht, der Bewerber, der zu einem Auswahlgespräch eingeladen wird, der Redner, der auf eine Konferenz eingeladen wird, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73 und MisterG

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Bei der Silber-Promtion mögen die Gutscheine alle paar Flüge noch ein netter Anreiz sein, ebenso eine Belohnung für FTL bei Überschreiten der 50.000-Meilen. Bei SEN und HON allerdings stellt eine einmalige Belohnungsgrenze (125K und 630K Meilen) für mich keinen Anreiz dar, insbesondere nicht für einen lausigen Lounge-Voucher oder einen Rabatt im World-Shop.

Die Auswahlliste ist noch nicht veröffentlicht. Im Artikel steht:
"Senatoren und HON Circle Member haben darüber hinaus die Auswahl aus eVouchern, die ein Upgrade in die nächst höhere Reiseklasse ermöglichen sowie die Möglichkeit eine Frequent Traveller bzw. Senator Partnerkarte an Familienangehörige oder Freunde zu vergeben."
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Bleibt nur noch die Frage viel wie man für die +1 FTL bzw SEN sammeln muss....:confused:

Auf die tatsächliche Auswahlliste inklusive der entsprechenden Punktegrenzen dürften alle Diskussionsteilnehmer hier gespannt sein. "Ab Sommer 2014" kann irgendwo zwischen Juni 2014 und November 2019 liegen... ;)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Jetzt bekommen wir etwas dazu, auch wenn es mir wenig durchdacht und zu komplex erscheint, und regen uns immer noch auf?

Eben deswegen. Ich rege mich nicht auf, weil ich meine Entscheidung schon vor einiger Zeit getroffen habe, ich fühle mich allenfalls bestätigt. Aber ich kann verstehen, wenn sich andere aufregen.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Kinder, auch wenn ich persönlich die Select Miles-Sache viel zu kompliziert finde, werdet euch mal eines bewusst:

Es gibt mehr als vorher.

Sacken lassen. Durchatmen. Hansens geben uns etwas, ohne gleichzeitig etwas wegzunehmen. Ob das zu wenig ist, egal, man bekommt bei gleichem Flugaufkommen mehr als vor einer Woche noch.

Freut euch über einmal FCT oder FTL-Karte für die +1. Es kostet nichts.

Das hatte ich auch erst gedacht, aber leider stimmt das so nicht. Die Programmänderungen bestehen ja aktuell nicht nur aus der Einführung von Status Stars und Select Meilen. Die Änderungen beinhalten auch massive Kürzungen der Meilen in vielen Buchungsklassen und bei vielen Partnern. (n)

Klar betrifft das im Wesentlichen Eco-Flieger, aber das ist auch der größte Teil der Kundschaft. Im Prinzip wird das Programm somit besser für die, die sowieso viel Geld bei LH lassen und schlechter für den Rest. Und genau diese Intention hatte LH ganz zu Anfang schon kommuniziert.
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Bleibt nur noch die Frage viel wie man für die +1 FTL bzw SEN sammeln muss....:confused:

Absolut berechtigte Frage! Wenn man bedenkt, dass man (schon nach heutigen Regeln) 300.000 Statusmeilen als SEN in einem Jahr erfliegen muss um zwei zusätzliche eVoucher zu bekommen, würde es mich sehr wundern, wenn es für die unterste Schwelle von 125.000 Select-Meilen (wie in der Ankündigung genannt) eine nützliche Prämie bekäme. Wahrscheinlich bekommt man den 5000 Meilen Gutschein für den Workshop Einkauf oder etwas ähnlich Nutzloses. Vielleicht bekommt man für 200.000 Select-Meilen einen Gutschein für einen Besuch in einer LH FCL, aber es würde mich wundern, wenn LH FTL (für SEN Freunde) oder SEN (für HON Freunde) Karten nicht erst für horrende Statusüberqualifizierung herausgerückt würden. Da LH ja recht genau weiss (basierend auf dem vergangenen Flugverhalten) wieviel Select-Meilen alle Statuskunden wahrscheinlich erfliegen werden, werden die Art der Prämien und die Meilenschwellen, wann diese erreicht werden, schon so festgelegt werden, dass es nur sehr wenige betreffen wird und somit die Kosten möglichst gering gehalten werden. Ich denke es ist hauptsächlich wieder nur ein Marketinginstrument, welches vielleicht einen sehr seht kleinen Teil der Vielflieger tatsächlich belohnt.
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Gerne, komm rüber! ...

Ich meinte das deswegen so, weil Du hier lobenswerter Weise (ehrlich gemeint) immer wieder versuchst, entsprechende Anreizsysteme zu basteln, von denen "alle etwas hätten". Aber das ist nicht gewollt. Der 30 k Select Meilen Flieger ist nicht die Zielgruppe, der FTL auf UA und SAS Macher auch nicht. Und auch nicht der 50 x im Jahr mit 4U HAM-FRA und zurück Flieger.

;)

Und ich kann es auch verstehen, warum diese nicht zur Zielgruppe gehören ... und da liegt offenbar der Unterschied zwischen uns beiden!
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Ich will nicht wissen, wie viele Menschen, die auf Dienstreise gehen, ihre Flugkosten unnötig in die Höhe schrauben. Semi-Flex statt Non-Flex, Full-Flex statt Semi-Flex, LH statt Emirates, BA statt Easyjet, Nordatlantikkartell wegen Exec. Bonus, Umsteiger statt Direktflug, Termine auf Dezember forcieren statt im Januar, etc. pp. Das passiert doch schon überall dort, wo Menschen erfolgreich mit einer Statuskarte angefixt wurden. Da sind diese Selections lediglich die neueste Erfindung, die sich in eine lange Reihe von Marketingideen einfügen.

Und es müssen nicht mal Angestellte sein, das kann auch der Selbstständige oder Eigentümer sein, der Betriebsausgaben geltend macht, der Bewerber, der zu einem Auswahlgespräch eingeladen wird, der Redner, der auf eine Konferenz eingeladen wird, etc.

Danke. Und ich habe sogar für Firmen gearbeitet, wo das sogar forciert wird. Ich habe einmal einen Vorladung vom Betriebsrat bekommen, dass ich "zu billige Hotels" aussuche. Nicht das da die Firmenleitung noch reagiert und die Grenzen senkt. Oder einen Vorgesetzten, der mir mal "augenzwinkernd" gesagt hat, ich solle doch zukünftig Kilometergeld abrechnen und nicht meine Bahntickets, da käme ich besser davon und "das machen ja alle so", auch der Geschäftsführer. Usw.

Aber es muss ja nicht immer gleich "Betrug" sein. In meiner aktuellen Firma unterliege ich keinen Regelwerk, was Dienstreisen betrifft - ich entscheide selbst. Und unser GF hat schon mehrmals gemeint, ich könnte mir es auch bequemer machen, das Hyatt an Stelle des Hiltons nehmen, eine höhere Klasse fliegen, usw. Weil ihm einfach daran gelegen ist, dass seine vielreisenden MAs nicht frustriert werden ...

Absolut berechtigte Frage! Wenn man bedenkt, dass man (schon nach heutigen Regeln) 300.000 Statusmeilen als SEN in einem Jahr erfliegen muss um zwei zusätzliche eVoucher zu bekommen, würde es mich sehr wundern, wenn es für die unterste Schwelle von 125.000 Select-Meilen (wie in der Ankündigung genannt) eine nützliche Prämie bekäme. Wahrscheinlich bekommt man den 5000 Meilen Gutschein für den Workshop Einkauf oder etwas ähnlich Nutzloses. Vielleicht bekommt man für 200.000 Select-Meilen einen ...

Die Nützlichkeit einer Prämie liegt doch im Auge des Betrachters. Eine Option, für 50 k Prämienmeilen einen FTL für jemand anderen zu "kaufen" mag für den einen super, für den anderen sinnlos sein. 5000 Prämienmeilen könnten genau das sein, was zu einem F-Award noch fehlt. Whatever ...
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
300x250
.....
Und ich kann es auch verstehen, warum diese nicht zur Zielgruppe gehören ... und da liegt offenbar der Unterschied zwischen uns beiden!

Ich kann Deine Argumention schon teilweise nachvollziehen. Die Frage ist nur, wie zielführend so ein Konzept für den Konzern insgesamt ist.

Das ist so ähnlich als wenn ein "Premium"-Automobilhersteller seine Autos nur an Leute ab einer bestimmten Gehaltsklasse verkaufen würde oder nur wenn der Käufer jedes Jahr ein neues Auto kauft. Macht aber keiner und das mit gutem Grund.

Ich verstehe nicht viel von der Ökonomie des Luftverkehrs, gebe ich zu. Aber ein bisschen fragwürdig kommt mir das schon vor, was die LH da so produziert. Turkisch Airline expandiert deutlich mehr bei besseren Preisen. Warum?

Das Lohnniveau ist nicht soo unterschiedlich. Mein Neffe fliegt als Pilot für Sunexpress und verdient dort mehr als Doppelte, als Augsburg Airways ihm gezahlt hat. (Hier Turboprop, dort 737)