Ich habe heute einige Rückerstattungen auf die Karte gebucht bekommen - weiß jemand, wie ich das überschüssige Guthaben auf mein Girokonto bekomme?
Ja, das wäre noch mein Fallback - oder halt einfach augeben, so viel ist das ja auch nicht.Abziehen mit Revolu und wegüberweisen?
Alternativ-Vorschlag: die Differenz zu 100 € aufs Kartenkonto (ggf. mit Echtzeit) überweisen und dann 100 € auszahlen lassen (aufs Konto).Fallback
Keine schlechte Idee, mit einem kleinen Schönheitsfehler: "Echtzeitüberwisung nicht möglich - Ihr Auftrag kann als SEPA-Überweisung ausgeführt werden. Die Zahlung erreicht den Empfänger innerhalb eines Bankarbeitstages." (comdirect)Alternativ-Vorschlag: die Differenz zu 100 € aufs Kartenkonto (ggf. mit Echtzeit) überweisen und dann 100 € auszahlen lassen (aufs Konto).
Ich hatte EZÜ von der Norisbank versucht, wurde abgelehnt, weil es nicht mein "Referenzkonto" bei der Amazon Visa war.nicht möglich
Ah, das kann gut sein. Ich hatte die Seite zu Überweisungen nur überflogen, offenbar kann die Überweisung nur dann von einem anderen Konto kommen, wenn offene Forderungen bestehen.Ich hatte EZÜ von der Norisbank versucht, wurde abgelehnt, weil es nicht mein "Referenzkonto" bei der Amazon Visa war.
Konto geändert. Danach ging es sofort. Änderung des Kontos bei der Amazon Visa ging online ratzfatz und ich konnte direkt danach dann von Norisbank in Echtzeit überweisen
Tatsache, funktioniert. Die Instant-Überweisung kommt auch sofort in der Umsatzliste an, wird allerdings offenbar nicht sofort auf den Saldo angerechnet.Ah, das kann gut sein. Ich hatte die Seite zu Überweisungen nur überflogen, offenbar kann die Überweisung nur dann von einem anderen Konto kommen, wenn offene Forderungen bestehen.
Und die Überweisung von Revolut aus scheint weiterhin im Limbo zu hängen - abbrechen geht nicht, aber durchgehen tut er auch nicht.Tatsache, funktioniert. Die Instant-Überweisung kommt auch sofort in der Umsatzliste an, wird allerdings offenbar nicht sofort auf den Saldo angerechnet.
Wie wär's mit "Finanzierung/Einzahlungen"?Wie und auf welches Konto kann man denn einzahlen auf die Kreditkarte?
Das ist grundsätzlich ja nicht schlecht weil der 4-stellige Code alleine echt lächerlich war.Bei Outbank ist neuerdings beim Abruf der Amazon Credit (Zinia) 2FA erforderlich. Bei Banking 4 geht es weiterhin ohne. Bin gespannt was da im Busch ist...