News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Aber in hat man noch nie so groß was für Spotter gemacht, andere Flughäfen machen offizielle "Löcher" in den Zaun oder gleich offizielle Spotter-Punkte wie in Zürich.

Stimmt ja so auch nicht, es gibt bei der südlichen Start/Landebahn nahe der Hallbergmoser Str. einen kostenlosen Spotterhügel, extra angelegt mit Treppen und Parkplätzen. Im Bild direkt über dem "Tierhotel am Flughafen".
Deneben gibt es noch einen Hügel im Besucherpark.

MuC-Spotterhügel.jpg
 
B

Bergmann

Guest
Neues zum Sorgenkind PTS: Das vollautomatische Passagier Transport System ist vollautomatisch heute mitten auf der Strecke einfach stehen geblieben. Einfach mal so. Irgendwo im Tunnel zwischen Terminal und dem Satelliten. Trotz Feuerwehreinsatz haben so ziemlich viele Passagiere ihren Flug verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: airhansa123

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Neues zum Sorgenkind PTS: Das vollautomatische Passagier Transport System ist vollautomatisch heute mitten auf der Strecke einfach stehen geblieben. Einfach mal so. Irgendwo im Tunnel zwischen Terminal und dem Satelliten. Trotz Feuerwehreinsatz haben so ziemlich alle Passagiere ihren Flug verpasst.

Da ich das Schicksal bereits einmal herausgeforderte habe werde ich in der nächsten Woche besser im T2 bleiben und den Sat meiden falls nicht notwendig. [emoji3]
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Also ob Kriminelle einen Spotterpoint brauchen um sowas zu machen. Solange sich echte Spotter am Zaun aufhalten dürfte es für den Flugverkehr sogar sicherer sein weil Leute rumstehen die was vom Flugverkehr verstehen und ziemlich schnell merken wenn da jemand was anstellen will. Aber in hat man noch nie so groß was für Spotter gemacht, andere Flughäfen machen offizielle "Löcher" in den Zaun oder gleich offizielle Spotter-Punkte wie in Zürich.

Ja, da hast du völlig recht, siehe auch hier zur Motivation für solche Maßnahmen:
http://www.vielfliegertreff.de/airp...um-den-flughafen-muenchen-18.html#post1968108
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.419
11.713
FRA/QKL
  • Like
Reaktionen: Ice_B und blazerhulk
B

Bergmann

Guest
Also ob Kriminelle einen Spotterpoint brauchen um sowas zu machen. Solange sich echte Spotter am Zaun aufhalten dürfte es für den Flugverkehr sogar sicherer sein weil Leute rumstehen die was vom Flugverkehr verstehen und ziemlich schnell merken wenn da jemand was anstellen will. Aber in hat man noch nie so groß was für Spotter gemacht, andere Flughäfen machen offizielle "Löcher" in den Zaun oder gleich offizielle Spotter-Punkte wie in Zürich.

Ich kann Manal nur zustimmen: Jeder Airport sollte froh um seine Spotter sein. Sie passen auf, wenn etwas Aussergewöhnliches passiert: Kein Terrorist könnte eine Rakete am Zaun aufbauen. Einem Spotter würde das auffallen, sofern er am Zaun willkommen ist und nicht durch Nato-Stacheldraht vertrieben wurde. Spotter melden Auffälligkeiten der Polizei oder dem Flughafen. Spotter sind so etwas wie kostenlose Sicherheits-Beobachter - und davon gibt es reichlich am Münchner Flughafen-Zaun: Ich sehe sie bei fast jedem Wetter, wenn ich bei meinen Starts aus dem Fenster meines Flugzeugs schaue.

Der Flughafen München fällt in letzter Zeit oft durch solche übertriebene Sicherheit auf, wie es gerade am Flughafenzaun passiert ist: Im März wurde ein Probepassagier des Satelliten von 6 (!) Sicherheitsleuten abgeführt und mit einem Platzverweis versehen - sogar mit Androhung eines Hausverbots. Sein Vergehen: Der Probepassagier hatte einer Handvoll Passagieren und einem offiziellen Vertreter des Flughafens einen offenen Brief des CSU-Poltikers Goppel überreicht. Dieser CSU-Politiker zählt nicht zu den Befürwortern der dritten Startbahn, also wurde der Probepassagier "wie ein Bombenleger" abgeführt. Die gesamte Münchner Presse und Radiostationen hatten dann darüber berichtet - und es war keine gute Presse für den Flughafen - obwohl der Flughafen Platzverweis und die Hausverbotsandrohung später zurücknahm.

Mir als Flughafen München-Fan tun solche Aktionen etwas weh: Sie fördern gewiss nicht die Zustimmung der Bevölkerung zur dritten Startbahn - eher das Gegenteil wird eintreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: amazing

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.419
11.713
FRA/QKL
Jeder Airport sollte froh um seine Spotter sein. Sie passen auf, wenn etwas Aussergewöhnliches passiert: Kein Terrorist könnte eine Rakete am Zaun aufbauen.
Die mit Flugabwehrraketen bewaffneten Terroristen mit der Absicht einen Flieger vom Himmel zu schießen pinkeln sich vor lauter Angst vor den Spottern bestimmt schon in die Hose... =;
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.419
11.713
FRA/QKL
Es geht dabei auch gar nicht so sehr um Terroristen. Ein Grund für die neue Bewertung der Spotterplätze sind die "Laserangriffe" der letzten Jahre, denn von vielen guten Spotterplätzen lassen sich auch gut Piloten blenden.

Aber diese Spotter sind doch laut der Argumentation hier die beste Bürgerwehr am Flughafen und verhindern solche pösen Dinge... ;)
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
München versteckt ja auch den Vogel vor der Öffentlichkeit. Ich war ja versucht ihn mit einem Laserpointer, wie Sie in Rom käuflich zu erwerben sind, ins Ziel zu nehmen, hatte aber vor der Gegenreaktionen Angst. ImageUploadedByTapatalk1462359646.799164.jpg
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.339
10.223
irdisch
Spotter sind kostenlose Werbung für jeden Flughafen und sorgen mit ihrer Begeisterung für gute Stimmung im Umland. Die würde ich nicht vergrätzen. Fraport macht es genau richtig. Jetzt sogar mit einer kostenlosen "Tribüne" an der Landebahn Nordwest, damit man bequem über den Zaun fotografieren kann. Heathrow hat auch eine Tribüne.
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH und MANAL

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Spotter sind kostenlose Werbung für jeden Flughafen und sorgen mit ihrer Begeisterung für gute Stimmung im Umland. Die würde ich nicht vergrätzen. Fraport macht es genau richtig. Jetzt sogar mit einer kostenlosen "Tribüne" an der Landebahn Nordwest, damit man bequem über den Zaun fotografieren kann. Heathrow hat auch eine Tribüne.

Ich finde es auch nicht gut die Spotter zur verärgern, schaue mir doch selbst gern Flugzeuge an. Die Tribünen helfen die Spotter etwas zu kanalisieren.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass ein paar Spotter jede Art von Terrorismus verhindern werden, ist aber ja auch nicht ihre Aufgabe.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.339
10.223
irdisch
Jeder Spotter hat ein Handy. Die gucken genau, ob ihr "Foto"-Nachbar ein Tele oder eine Bazooka auspackt. Jeder Flughafen müsste Spotter eher anlocken als wegekeln. Die Briten wollen Spotter ausdrücklich auch aus Sicherheitsgründen in Heathrow haben.