ANZEIGE
Dafür ist ja extra der schwarze "HON-Waggon" des PTS. Fährt immer zur vollen Stunde.
Für den reicht die Regelung mit 5 Passagieren und einem Feuerwehrmann.
Dafür ist ja extra der schwarze "HON-Waggon" des PTS. Fährt immer zur vollen Stunde.
Und wer hat als einziger beide Hände am Schubhebel..?![]()
Da das ganze elektrisch betrieben wird und wohl kein Getriebe hat, sollte eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung kein Problem sein - wird wohl eher an der Programmierung und evtl. an Streckensignalen ("wie nahe am Zielbahnhof bin ich") liegen.3 Fahrstufen. Langsam Mittel Schnell. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden! Kann in der Realität ganz anders sein. Die Fahrzeugtüren kamen zumindest versetzt zu den Bahnsteigtüren zum Stehen.
Ist ja sehr beliebt in heutiger Zeit das Rad neu zu erfinden. Statt vorhandenes Funktionsfähiges zu verbessern wird wieder alles neu dahingepfuscht und mittels Marketinggeblubber als Innovation verkauft.
Der Flughafenzaun wird an Stellen, an denen die sogenannten "Spotter" ihre Fotos von Flugzeugen machen, mit Nato-Stacheldraht versehen. Zudem werden die Spotter vom Sicherheitsdienst mündlich aufgefordert, einen Abstand von 3 Meter zum Zaun zu halten.
Was ist denn Auslöser für diesen Liebesbeweis? Gab es welche, die den Zaun als Kletterhilfe verwendeten?
Ich kann mich noch an die Mauer in Berlin erinnern. Dort baute man einfache Plattformen, um den friedlichen Bürger davon abzuhalten, auf die Mauer zu klettern.
Der Flughafenzaun wird an Stellen, an denen die sogenannten "Spotter" ihre Fotos von Flugzeugen machen, mit Nato-Stacheldraht versehen. Zudem werden die Spotter vom Sicherheitsdienst mündlich aufgefordert, einen Abstand von 3 Meter zum Zaun zu halten.
Der Profi Plane Spotter hat sowieso eine 3Meter Klappleiter dabei. [emoji3]
Der nicht-Klappleiterbesitzer schätzt aber sowas wie Clutter's Park in LAX.![]()
MUC Airport könnte auch einen richtigen Spotterpoint machen.
Der in DFW ist auch gut [emoji6]
Spotterpoints sind leider bei den Behörden gerade nicht so beliebt, denn von dort kann man in der Regel auch mit Lasern und evtl. auch anderen Waffen in Richtung Flugzeuge schießen...![]()
Na dann ist München ja jetzt sicher, wenn man eh 3m Abstand vom Zaun halten muss.Spotterpoints sind leider bei den Behörden gerade nicht so beliebt, denn von dort kann man in der Regel auch mit Lasern und evtl. auch anderen Waffen in Richtung Flugzeuge schießen...![]()
Na dann ist München ja jetzt sicher, wenn man eh 3m Abstand vom Zaun halten muss.
Spotterpoints sind leider bei den Behörden gerade nicht so beliebt, denn von dort kann man in der Regel auch mit Lasern und evtl. auch anderen Waffen in Richtung Flugzeuge schießen...![]()