News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.104
289
MUC
Und wer hat als einziger beide Hände am Schubhebel..? =;

25324862aq.jpg


Foto: Pressestelle Flughafen München, per E-Mail
 
B

Bergmann

Guest
Gestern und heute soll das PTS mehrfach ausgefallen sein. Die Passagiere wurden dann mit einem Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV = Busse) zum Satelliten transportiert. Ich denke, das PTS (und sogar die Rolltreppen zum Bahnsteig) werden uns hier im Forum noch öfter beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich kenne ja nun einige automatische Fahrsysteme. Aber bei dem PTS in MUC kam es mir vor, als wenn das Ding nur 3 Fahrstufen hätte. Ich wäre nicht überrascht, wenn hier mal wieder ordentlich an falscher Stelle gespart wurde.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
3 Fahrstufen. Langsam Mittel Schnell. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden! Kann in der Realität ganz anders sein. Die Fahrzeugtüren kamen zumindest versetzt zu den Bahnsteigtüren zum Stehen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.716
9.881
Dahoam
Ist ja sehr beliebt in heutiger Zeit das Rad neu zu erfinden. Statt vorhandenes Funktionsfähiges zu verbessern wird wieder alles neu dahingepfuscht und mittels Marketinggeblubber als Innovation verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: amazing

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
3 Fahrstufen. Langsam Mittel Schnell. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden! Kann in der Realität ganz anders sein. Die Fahrzeugtüren kamen zumindest versetzt zu den Bahnsteigtüren zum Stehen.
Da das ganze elektrisch betrieben wird und wohl kein Getriebe hat, sollte eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung kein Problem sein - wird wohl eher an der Programmierung und evtl. an Streckensignalen ("wie nahe am Zielbahnhof bin ich") liegen.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ist ja sehr beliebt in heutiger Zeit das Rad neu zu erfinden. Statt vorhandenes Funktionsfähiges zu verbessern wird wieder alles neu dahingepfuscht und mittels Marketinggeblubber als Innovation verkauft.

Das hör ich auch immer, aber technisch ist alles möglich [emoji23]

Stoiber hätte den Transrapid auf der Kurzstrecke T2 - Sat. sicher befürwortet [emoji4]
 
B

Bergmann

Guest
Bau der 3. Startbahn: Der bayerische Ministerpräsident Seehofer will neuen Bürgerentscheid, evt. in Verbindung mit Bundestagswahl, Münchens OB Reiter warnt vor falschen Zeitpunkt für einen solchen Bürgerentscheid:

Neuer B
 
B

Bergmann

Guest
Der Flughafenzaun wird an Stellen, an denen die sogenannten "Spotter" ihre Fotos von Flugzeugen machen, mit Nato-Stacheldraht versehen. Zudem werden die Spotter vom Sicherheitsdienst mündlich aufgefordert, einen Abstand von 3 Meter zum Zaun zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Flughafenzaun wird an Stellen, an denen die sogenannten "Spotter" ihre Fotos von Flugzeugen machen, mit Nato-Stacheldraht versehen. Zudem werden die Spotter vom Sicherheitsdienst mündlich aufgefordert, einen Abstand von 3 Meter zum Zaun zu halten.

Was ist denn Auslöser für diesen Liebesbeweis? Gab es welche, die den Zaun als Kletterhilfe verwendeten?

Ich kann mich noch an die Mauer in Berlin erinnern. Dort baute man einfache Plattformen, um den friedlichen Bürger davon abzuhalten, auf die Mauer zu klettern.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.716
9.881
Dahoam
Was ist denn Auslöser für diesen Liebesbeweis? Gab es welche, die den Zaun als Kletterhilfe verwendeten?

Ich kann mich noch an die Mauer in Berlin erinnern. Dort baute man einfache Plattformen, um den friedlichen Bürger davon abzuhalten, auf die Mauer zu klettern.

Laut Mucforum ist irgendjemand neues beim Sicherheitsdienst verantwortlich. Der muss sich jetzt am Anfang natürlich enorm wichtig machen und vertreibt die bösen Terroristen am Zaun die mit ihren Objektiven auf Flugzeuge schießen...
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und Huey

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Der Flughafenzaun wird an Stellen, an denen die sogenannten "Spotter" ihre Fotos von Flugzeugen machen, mit Nato-Stacheldraht versehen. Zudem werden die Spotter vom Sicherheitsdienst mündlich aufgefordert, einen Abstand von 3 Meter zum Zaun zu halten.

Der Profi Plane Spotter hat sowieso eine 3Meter Klappleiter dabei. [emoji3]
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Spotterpoints sind leider bei den Behörden gerade nicht so beliebt, denn von dort kann man in der Regel auch mit Lasern und evtl. auch anderen Waffen in Richtung Flugzeuge schießen... :(

Ja Behörden ,

man überwacht jedes Terminal und Bewegung am Flughafen mit Kameras,
da könnte man auch eine zum Spotterplatz ausrichten und dort darauf als Info hinweisen das der Platz Videoüberwacht wird.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.716
9.881
Dahoam
Spotterpoints sind leider bei den Behörden gerade nicht so beliebt, denn von dort kann man in der Regel auch mit Lasern und evtl. auch anderen Waffen in Richtung Flugzeuge schießen... :(

Also ob Kriminelle einen Spotterpoint brauchen um sowas zu machen. Solange sich echte Spotter am Zaun aufhalten dürfte es für den Flugverkehr sogar sicherer sein weil Leute rumstehen die was vom Flugverkehr verstehen und ziemlich schnell merken wenn da jemand was anstellen will. Aber in hat man noch nie so groß was für Spotter gemacht, andere Flughäfen machen offizielle "Löcher" in den Zaun oder gleich offizielle Spotter-Punkte wie in Zürich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
3m Abstand vom Zaun bedeutet dann ja auch, dass vor dem Zaun ein Streifen nicht eingefriedetes Gelände mit Anspruch auf Hausrecht bestehen muss.
Im Harz konnte man bekanntlich auch in der einstiegen DDR Picknicken ohne wirklich Einreisen zu müssen und man war beim Kiffen sicher vor der Westdeutschen Polizei. [emoji3]
 

donbuxe

Reguläres Mitglied
17.05.2012
65
0
MUC
In Stuttgart haben sie glaub ich auch den Boden vor dem Zaun mit Natodraht verstärkt.

Vielleicht also auch eine zentrale Empfehlung?