ANZEIGE
Gerade hat mich LH informiert, daß der Flieger nach DUS um 21:30 annulliert ist, obwohl ich die Buchung am Freitag storniert habe . Die betroffenen Passagiere tun mir echt leid,die sich den ganzen Tag gefreut haben, dass der Flieger geht.
Dann geht ja morgen früh der erste Flug DUS-MUC um kurz nach 6 Uhr wohl auch nicht, da die Maschine immer in DUS übernachtet.Gerade hat mich LH informiert, daß der Flieger nach DUS um 21:30 annulliert ist, obwohl ich die Buchung am Freitag storniert habe . Die betroffenen Passagiere tun mir echt leid,die sich den ganzen Tag gefreut haben, dass der Flieger geht.
Korrekt. Der erste Flug DUS-MUC LH2037 ist morgen gestrichenDann geht ja morgen früh der erste Flug DUS-MUC um kurz nach 6 Uhr wohl auch nicht, da die Maschine immer in DUS übernachtet.
Ich gehe davon aus, dass Union. SPD, FDP und sogar Grüne auch wieder besseres Personal hervorbringen können. Das schließe ich sowohl bei der AfD wie auch der Linken aus.Na da bleibt ja nicht viel übrig, dann müsste die nächste Regierung ja eine AfD-Linke-Koalition sein um deinem Qualitätsanspruch zu genügen...?
Nix Strom. - Schnee und Diesel / Gas / Jet A1 rein, Wasser raus.
Die kleineren gehen ab so ca. 100 Tonnen pro Stunde los, die größeren können so 400+ Tonnen Schnee pro Stunde zu Wasser verarbeiten.
Anderswo das der Schneeschmelzanlagen.In München wird das Schmelzwasser der Schneelager aufgefangen und gereinigt.
Auf dem Airport München wird der Betrieb zwar langsam wieder aufgenommen, doch ist er noch weit entfernt von einem reibungslosen Ablauf, wie SZ-Redakteur Gunnar Herrmann aus dem Terminal 2 berichtet. Beim Servicezentrum ziehen sich Warteschlangen durch die Halle, vor allem Passagiere der Lufthansa klagen über die schlechte Erreichbarkeit der Airline sowohl telefonisch als auch per Chat. Über Durchsagen wird den Kunden mitgeteilt, dass Umbuchungen nur per App vorgenommen werden können, auch wenn die Passagiere am Airport sind.
In allen möglichen zivilisierten Ländern (inklusive USA) darfst du das nicht mehr ungeklärt irgendwo hin einleiten.
Nur weil zwei (oder auch ein paar mehr) Flugzeuge zusätzlich gelandet sind? Worin machte sich dieses Chaos denn bemerkbar (für Flüge und Passagiere, die regulär ab/bis BER gingen)?Sitze in LH435, die jetzt nach BER diverted wurde. NUE und FRA wollten/konnten uns wohl nicht mehr nehmen. Neben uns steht ein weiterer A350 aus SAN, der ebenfalls vor ner halben Stunde hier gelandet ist. Sprich: komplettes Chaos jetzt auch in BER…
LKWs und die Pistenraupen (auf den Schneebergen) fahren auch nicht mit Lust und Liebe. Zusätzlich fehlen dir halt die LKW-Fahrenden dann bei anderen Jobs.Ob man den Schnee jetzt per LKW zu einem Lager fährt der zu einer Maschine, die ihn mit viel Energieaufwand schmilzt,
Nur der Vollständigkeit halber: DUS hat auch noch 2 A359 und 1 A346 bekommen.Nur weil zwei (oder auch ein paar mehr) Flugzeuge zusätzlich gelandet sind? Worin machte sich dieses Chaos denn bemerkbar (für Flüge und Passagiere, die regulär ab/bis BER gingen)?
Woran sich das Chaos bemerkbar gemacht hat? An über 1h Wartezeit im Flieger auf die einzige Treppe an ganz BER die an einen A359 passt. An anschließend mehr als 1h Wartezeit bei der Passkontrolle. An der Schlange zur SEN-Lounge, die die ganze Treppe runter bis ins Erdgeschoss ging. An einer noch fünf mal längeren Schlange an dem normalen LH-Desk, falls man keinen Status hat.Nur weil zwei (oder auch ein paar mehr) Flugzeuge zusätzlich gelandet sind? Worin machte sich dieses Chaos denn bemerkbar (für Flüge und Passagiere, die regulär ab/bis BER gingen)?
Wo Schnee häufiger vorkommt gibt es eine andere Fahrzeuge für die Räumung (und Trocknung) von Betonbahnen:Ich habe das Konzept von ZRH mal überflogen (verlinktes PDF). Die Handlingfirmen sind in erster Linie für das Aircraft Deicing verantwortlich. Swissport streut noch Gatepositionen. Für den Rest ist, wie in München, die Flughafengesellschaft verantwortlich.
Auch in München gehören 118 der 178 FZG für die Schneeräumung der FMG. Die Landwirte aus der Umgebung haben feste Verträge und müssen spätestens in 60min am Flugplatz sein.
So groß sind die Unterschiede also nicht.
Es mangelt auch immer noch an Personal (kommt nicht zum Airport) und Abfertigungsgerät (eingefroren).Chaostag Nr. 4: Heute sind AC und 2x UA wieder auf halber Strecke umgekehrt. 2x TG (1x nach FRA, 1x nach ZRH divertet). SQ ist ebenfalls nach FRA divertet.
Südbahn wird in erster Linie für Landungen heute benutzt. Nebel und 18 Grad Minus macht es nicht einfach bei den gesteigerten Ops. Enteisen war gestern schwierig oder unmöglich, so sind 2x UA und QR nicht gestartet, weil sich die Eisschicht auch nach 60 Minuten nicht vollständig enteisen lies. Alle drei Flieger sind seit Freitag am Airport mit gut 40 cm Schnee auf den Tragflächen gestanden.
EDDM 040500Z 0406/0512 08004KT 7000 NSC PROB40
TEMPO 0406/0408 1200 BCFG
BECMG 0421/0501 4000 BR PROB30
TEMPO 0500/0503 1500 -FZRA
TEMPO 0503/0508 1500 -FZRA