Meine die LHG Trunk Strecken wie FRA, ZRH, VIE, BER, HAM, DUS, BRUEs gibt im T2 mittig einen kostenlosen Fast Track für alle Passagiere auf kurzfristig abfliegenden Flügen.
Ist wohl auf bestimmte Destinationen beschränkt, aber die angezeigte Liste war teilweise schon recht lang.
Habe auf die Schnelle nur was von innerdeutsch gelesen.Es gibt im T2 mittig einen kostenlosen Fast Track für alle Passagiere auf kurzfristig abfliegenden Flügen.
Ist wohl auf bestimmte Destinationen beschränkt, aber die angezeigte Liste war teilweise schon recht lang.
Moin.Code:Weather: CLST CB (Tops FL400-420)expected to continue, and move E / NE across the Alps, Germany and Czechia. WSPR(Tops FL440) expected across SE Germany into this evening. SE Spain also currently experiencing CLST CB (Tops FL400-420) ISOL CB (Tops FL350-400) development also over N & central Italy. Aerodromes EDDM (Munich) Arrivals regulated due to Weather (TS). High delays. LFMN (Nice) Arrivals regulated due to ATC Capacity. High delays. Airspace EDMM (Munich) Several sectors regulated due to Weather (CB). High delays. EDUU (Karlsruhe) Several sectors regulated due to Weather (CB). High delays. LFEE (Reims) Several sectors regulated due to Weather (CB). Moderate to high delays.
Und nur weil das Gewitter zu Ende ist läuft plötzlich magisch alles wieder gut und alle Maschinen sind wieder pünktlich?Moin.
Weißt du noch, von wann diese Meldung war? War von einer Flugannullierung betroffen und versuchte gerade herauszufinden, ob ab 21 Uhr noch "Wetter" war. Laut METARs sah es da schon eher wieder ruhig aus.
1. Halbjahr 2026: https://www.munich-airport.de/presse-terminal-1-erweiterung-macht-deutliche-fortschritte-32999546Wann soll eigentlich Eröffnung der Terminalerweiterung sein? Sieht ja schon quasi fertig aus.
![]()
Zu Beginn des Sommerflugplans 2026
In MUC habe ich immer das Gefühl, die hätten mehr Bahnkapazität, aber die nutzen sie nicht. Die haben da Sicherheitsabstände zum Gruseln, die beiden Bahnen stehen den halben Tag leer und verrosten zwischen zwei Flugbewegungen. Bei der ständigen Zwangswarterei am Taxi sind Piloten schon eingeschlafen oder gar aus Altersgründen verstorben. Wenn die am LGW mit ihrer einen Bahn genau so lame arbeiten würden wie Muc, hätten die dort nicht mehr Passagiere als Weeze.Wenn MUC weiter wachsen will, brauchen sie Feeder, denn man kommt ja "nur" per Flug hin. Also brauchen sie die dritte Bahn, denn in den Spitzenzeiten haben sie das Problem. Insgesamt gefällt mir der Flughafen von den Abläufen und Details. Aber der ICE fehlt einfach, und Jahrzehnte später arbeiten die immer noch nicht wirklich daran. Das finde ich völlig unverständlich und irgendwie gar nicht Laptop und Lederhose.
Steht das zur Debatte? Wäre mir ehrlich gesagt neu.Wenn die Lufthansa tatsächliche A380 nach FRA verlagert
Um gegen DE anzukämpfen braucht es flexibles, günstig operierendes Gerät. Der A380 kommt höchstens wenn er komplett voll gebucht ist an die Sitzplatzkosten neuerer Typen ran. Wenn LH eine DE in FRA bekämpfen will wäre 787/A350/777X (perspektivisch) die Flugzeugtypen. Nicht der A380. Unabhängig davon, dass der Flugzeugtyp nur ein Parameter unter vielen ist.um gegen Condor anzukämpfen
Dem Sternchen49 sein feuchter TraumSteht das zur Debatte? Wäre mir ehrlich gesagt neu.
Ich lach mich schief.Das kleine Problem ist lediglich der Bedarf für eine dritte Bahn.Schon heute gibt es erhebliche Überkapazitäten im Erdinger Moos.Noch mehr Zubringerflüge ins relativ kleine München sind sehr teuer und verhageln die Bilanz der LH.Einen ICE Anschluss hat der Airport auch nicht.Wenn die Lufthansa tatsächliche A380 nach FRA verlagert um gegen Condor anzukämpfen,reicht theoretisch auch eine Bahn in MUC.Bayern liegt zudem auch sehr nah am expandierenden ZRH und FCO.