News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
283
192
ANZEIGE
Es gibt im T2 mittig einen kostenlosen Fast Track für alle Passagiere auf kurzfristig abfliegenden Flügen.
Ist wohl auf bestimmte Destinationen beschränkt, aber die angezeigte Liste war teilweise schon recht lang.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.227
1.294
Es gibt im T2 mittig einen kostenlosen Fast Track für alle Passagiere auf kurzfristig abfliegenden Flügen.
Ist wohl auf bestimmte Destinationen beschränkt, aber die angezeigte Liste war teilweise schon recht lang.
Habe auf die Schnelle nur was von innerdeutsch gelesen.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.650
718
Code:
Weather:

CLST CB (Tops FL400-420)expected to continue, and move E / NE across the Alps, Germany and Czechia. WSPR(Tops FL440) expected across SE Germany into this evening.
SE Spain also currently experiencing CLST CB (Tops FL400-420) ISOL CB (Tops FL350-400) development also over N & central Italy.


Aerodromes

EDDM (Munich)
Arrivals regulated due to Weather (TS).
High delays.

LFMN (Nice)
Arrivals regulated due to ATC Capacity.
High delays.


Airspace

EDMM (Munich)
Several sectors regulated due to Weather (CB).
High delays.

EDUU (Karlsruhe)
Several sectors regulated due to Weather (CB).
High delays.

LFEE (Reims)
Several sectors regulated due to Weather (CB).
Moderate to high delays.


Moin.

Weißt du noch, von wann diese Meldung war? War von einer Flugannullierung betroffen und versuchte gerade herauszufinden, ob ab 21 Uhr noch "Wetter" war. Laut METARs sah es da schon eher wieder ruhig aus.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.383
9.499
FRA / FMO
Moin.

Weißt du noch, von wann diese Meldung war? War von einer Flugannullierung betroffen und versuchte gerade herauszufinden, ob ab 21 Uhr noch "Wetter" war. Laut METARs sah es da schon eher wieder ruhig aus.
Und nur weil das Gewitter zu Ende ist läuft plötzlich magisch alles wieder gut und alle Maschinen sind wieder pünktlich?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.408
2.063
Wann soll eigentlich Eröffnung der Terminalerweiterung sein? Sieht ja schon quasi fertig aus.

49831507te.jpg
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

FM77

Aktives Mitglied
09.12.2022
238
360
Letzten Donnerstag mit KL pünktlich in MUC angekommen und WISAG braucht fast eine Stunde bis die ersten Koffer ausgeladen werden.

Haben die Personalmangel?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.028
10.642
Dahoam
Der Vorteil vom T1 ist, dass es nur einen Teil des Terminals betrifft. Beim T2 ist dann immer gleich komplettes Chaos weil alle nochmal durch die Siko müssen..
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
654
Das kleine Problem ist lediglich der Bedarf für eine dritte Bahn.Schon heute gibt es erhebliche Überkapazitäten im Erdinger Moos.Noch mehr Zubringerflüge ins relativ kleine München sind sehr teuer und verhageln die Bilanz der LH.Einen ICE Anschluss hat der Airport auch nicht.Wenn die Lufthansa tatsächliche A380 nach FRA verlagert um gegen Condor anzukämpfen,reicht theoretisch auch eine Bahn in MUC.Bayern liegt zudem auch sehr nah am expandierenden ZRH und FCO.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.187
irdisch
Wenn MUC weiter wachsen will, brauchen sie Feeder, denn man kommt ja "nur" per Flug hin. Also brauchen sie die dritte Bahn, denn in den Spitzenzeiten haben sie das Problem. Insgesamt gefällt mir der Flughafen von den Abläufen und Details. Aber der ICE fehlt einfach, und Jahrzehnte später arbeiten die immer noch nicht wirklich daran. Das finde ich völlig unverständlich und irgendwie gar nicht Laptop und Lederhose.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.363
4.474
Wenn MUC weiter wachsen will, brauchen sie Feeder, denn man kommt ja "nur" per Flug hin. Also brauchen sie die dritte Bahn, denn in den Spitzenzeiten haben sie das Problem. Insgesamt gefällt mir der Flughafen von den Abläufen und Details. Aber der ICE fehlt einfach, und Jahrzehnte später arbeiten die immer noch nicht wirklich daran. Das finde ich völlig unverständlich und irgendwie gar nicht Laptop und Lederhose.
In MUC habe ich immer das Gefühl, die hätten mehr Bahnkapazität, aber die nutzen sie nicht. Die haben da Sicherheitsabstände zum Gruseln, die beiden Bahnen stehen den halben Tag leer und verrosten zwischen zwei Flugbewegungen. Bei der ständigen Zwangswarterei am Taxi sind Piloten schon eingeschlafen oder gar aus Altersgründen verstorben. Wenn die am LGW mit ihrer einen Bahn genau so lame arbeiten würden wie Muc, hätten die dort nicht mehr Passagiere als Weeze.
 
Zuletzt bearbeitet:

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.622
2.073
MZ
Wenn die Lufthansa tatsächliche A380 nach FRA verlagert
Steht das zur Debatte? Wäre mir ehrlich gesagt neu.

um gegen Condor anzukämpfen
Um gegen DE anzukämpfen braucht es flexibles, günstig operierendes Gerät. Der A380 kommt höchstens wenn er komplett voll gebucht ist an die Sitzplatzkosten neuerer Typen ran. Wenn LH eine DE in FRA bekämpfen will wäre 787/A350/777X (perspektivisch) die Flugzeugtypen. Nicht der A380. Unabhängig davon, dass der Flugzeugtyp nur ein Parameter unter vielen ist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.881
13.280
FRA/QKL
Das kleine Problem ist lediglich der Bedarf für eine dritte Bahn.Schon heute gibt es erhebliche Überkapazitäten im Erdinger Moos.Noch mehr Zubringerflüge ins relativ kleine München sind sehr teuer und verhageln die Bilanz der LH.Einen ICE Anschluss hat der Airport auch nicht.Wenn die Lufthansa tatsächliche A380 nach FRA verlagert um gegen Condor anzukämpfen,reicht theoretisch auch eine Bahn in MUC.Bayern liegt zudem auch sehr nah am expandierenden ZRH und FCO.
Ich lach mich schief. =;

Erst deine Posse zum Provinzflughafen in FRA und jetzt das relativ kleine München. Und wieso sollte LH inzwischen mit dem A380 gegen eine Condor ankämpfen die deiner Ansicht doch sowieso quasi ab sofort pleite ist weil sie sich nur vom Provinzflughafen anbiedern?

Sternchen, die bist echt der Voll-Checker, aber sowas von... :yes:
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
450
654
Das Problem von MUC mit seinen 37 Mio. Paxen ist sicherlich nicht eine dritte Startbahn.LHR kommt bei 84 Mio Paxen mit nur einer Startbahn aus.MUC ist eben nur ein Hub der LH-Group und liegt zwischen BRU mit 24 Mio Paxen,ZHR und VIE mit je 32 Mio Paxen,FCO mit 49 Mio Paxen und FRA mit 60 Mio Paxen irgendwo im deutschen Niemandsland.