News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
ANZEIGE
Ab 13. August fliegt Widerøe 3/7 nach BGO (Mo, Mi, Fr). Eingesetzt werden soll der neue E190-E2. Einstiegspreis ab 59€ oneway.
 

pedaldancer

Reguläres Mitglied
28.12.2014
38
1
Personen mit eingeschränkter Mobilität - Abholung bei der Mietwagenrückgabe

Hallo,

ich werde nächste Woche mit meiner 92jährigen Mutter ab München fliegen.
Soeben habe ich den Service für "Personen mit eingeschränkter Mobilität" (WCHS) per Hotline angemeldet.
Der Service ist laut hotline am/ab dem check-in verfügbar wir kommen aber bei der Mietwagenrückgabe an, die (nicht unerhebliche) Distanz zwischen diesen beiden Orten, ist jetzt der Grund meiner Frage:

Gibt es bei der Mietwagenrückgabe Rollstühle, Fahrservice o.ä., bzw. wie komme ich mit meiner Mutter bis zum check-in?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.683
2.114
MUC
Personen mit eingeschränkter Mobilität - Abholung bei der Mietwagenrückgabe

Hallo,

ich werde nächste Woche mit meiner 92jährigen Mutter ab München fliegen.
Soeben habe ich den Service für "Personen mit eingeschränkter Mobilität" (WCHS) per Hotline angemeldet.
Der Service ist laut hotline am/ab dem check-in verfügbar wir kommen aber bei der Mietwagenrückgabe an, die (nicht unerhebliche) Distanz zwischen diesen beiden Orten, ist jetzt der Grund meiner Frage:

Gibt es bei der Mietwagenrückgabe Rollstühle, Fahrservice o.ä., bzw. wie komme ich mit meiner Mutter bis zum check-in?
Zu dem Mobilitätsservice an sich kann ich nichts sagen, aber grundsätzlich könntest du auch in der entsprechenden Terminal-Vorfahrt halten/parken, deine Mutter zum Check-In/einer Sitzgelegenheit in der Nähe davon begleiten und sie dort warten lassen und dann erst das Auto wegbringen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.217
irdisch
Was genau wird denn an der "Funktionalität" erweitert oder geändert? Relativ merkwürdig, dass man das nicht nachts testen kann.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Was genau wird denn an der "Funktionalität" erweitert oder geändert? Relativ merkwürdig, dass man das nicht nachts testen kann.

Ich habe leider auch keine Ahnung, aber wuenschen wuerde ich mir, dass man die Bahnen endlich "im Kreis fahren" laesst, d.h. ein Bahnsteig nur zum Aussteigen und einer zum Einsteigen, statt dem "Shuttleverkehr", bei dem man fast grundsaetzlich die Bahn am anderen Bahnsteig noch erreicht haette, haette man entgegen der per Pfeil empfohlenen Richtung den andere Abgang genommen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.274
5.513
MUC/INN
Ich habe leider auch keine Ahnung, aber wuenschen wuerde ich mir, dass man die Bahnen endlich "im Kreis fahren" laesst, d.h. ein Bahnsteig nur zum Aussteigen und einer zum Einsteigen, statt dem "Shuttleverkehr", bei dem man fast grundsaetzlich die Bahn am anderen Bahnsteig noch erreicht haette, haette man entgegen der per Pfeil empfohlenen Richtung den andere Abgang genommen.

Dazu müssten die Gleise aber auch im Kreis angeordnet sein. So wie man das sieht, ist das aber nicht der Fall, die Gleise verlaufen parallel, damit man sich die Optionen offen halten kann, zur Erweiterung des Satelliten oder mal der Erweiterung der Erweiterung weiterzubauen sowie vllt ggf mal in Richtung T1.
Aber an den Testphasen sind offensichtlich nur Preißn beteiligt gewesen, denn die Testphase in die Schulferien zu verlegen, wo man sowieso recht viele Urlaubsflüge und EWG ex dem Satelliten abfertigt, ist einfach nur vollkommen deppert.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und darthvader

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Dazu müssten die Gleise aber auch im Kreis angeordnet sein. So wie man das sieht, ist das aber nicht der Fall, die Gleise verlaufen parallel

"Im Kreis" war auch nicht woertlich gemeint. Wenn ich das richtig sehe, sind an den Ende doch Wendeeinrichtungen. Die Frage ist bloss, wieviel Zeit verloren geht, wenn man die Zuege dort hinein und in die andere Richtung (auf dem anderen Gleis) wieder hinausfahren laesst.
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Dazu müssten die Gleise aber auch im Kreis angeordnet sein. So wie man das sieht, ist das aber nicht der Fall, die Gleise verlaufen parallel, damit man sich die Optionen offen halten kann, zur Erweiterung des Satelliten oder mal der Erweiterung der Erweiterung weiterzubauen sowie vllt ggf mal in Richtung T1.

Dennoch könnten die Züge aber nach dem Halt jeweils über die Bahnsteige hinaus weiterfahren und dort von einem Gleis auf das andere wenden. Hätte den Vorteil, dass alle Abfahren im T2 und im Satelliten jeweils vom selben Bahansteig erfolgen, so dass sich gefühlt eine höhere Frequenz ergibt. Allerdings würde das Wenden zusätzliche Zeit kosten, so dass insgesamt die Abfahrten weniger häufig erfolgen würden (außer, wenn man noch weitere Züge einsetzen würde).

Das mit den Preißn stimmt natürlich!
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.711
5.267
44
Fluchhafen
Die Bahnen sollen "im Kreis" fahren. Z. B.: Bahn kommt am Nordbahnsteig an, fährt dann ein Stück weiter und kommt dann direkt zum Südbahnsteig. Die Taktung soll dadurch erheblich verkürzt werden. Während dieser "Bauphase", müssen Passagiere und Mitarbeiter mit Shuttlebussen die Gebäude wechseln. Dazu soll man mindestens 20 Minuten mehr einplanen.
Busse, die den Abflugbereich K ansteuern, starten alle zwei Minuten im Terminal 2 von den Gates G 61 und G 62. Zum Abflugbereich L fahren die Busse dagegen im Vier-Minuten-Takt von Gate H 29.

Wenn das dann funktioniert und die technische Aufsichtsbehörde das abnimmt, wird das allerdings erst zum Sommerflugplan 2019 umgesetzt.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.711
5.267
44
Fluchhafen
Der ganze Aufwand ist m. M. n. ziemlich unschön nicht verhältnismäßig. Aber gut, die werden schon wissen, was sie machen... :censored:

Warum, wieso, weshalb das nicht Nachts etc. pp. gemacht werden kann, liegt leider nicht in meinem Einflussbereich.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Eine einfache große "Next Departure" Anzeige unten an der Rolltreppe mit einem Pfeil nach links oder rechts, wie sie jeder andere Flughafen hat, würde es auch tun.

Wie oft ich schon in einen Zug gestiegen bin, und andere Passagiere beobachten durfte, wie sie am Gleis gegenüber standen, auf die Anzeige "nächste Abfahrt in vier Minuten" starrend...

Die ganze Beschilderung von, zu, und durch den PTS ist einfach unter aller Sau. Auf beiden Seiten.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.102
288
MUC
dem man fast grundsaetzlich die Bahn am anderen Bahnsteig noch erreicht haette, haette man entgegen der per Pfeil empfohlenen Richtung den andere Abgang genommen.

Ja, der Pfeil ist ein guter Kontraindikator. Wenn man zusätzlich mit einem Blick vom obersten Treppenabsatz sicherstellt, dass der Zug noch nicht da ist und auch nicht gerade einfährt, ist der laut Pfeil "falsche" Bahnsteig in der Regel genau der richtige. ;)
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Ja, der Pfeil ist ein guter Kontraindikator. Wenn man zusätzlich mit einem Blick vom obersten Treppenabsatz sicherstellt, dass der Zug noch nicht da ist und auch nicht gerade einfährt, ist der laut Pfeil "falsche" Bahnsteig in der Regel genau der richtige. ;)

Wenn der Zug gerade einfährt dann schaffst du diesen garantiert noch wenn du den Aufzug nimmst (gilt für Schengen)...
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.700
9.805
Dahoam
Der ganze Aufwand ist m. M. n. ziemlich unschön nicht verhältnismäßig. Aber gut, die werden schon wissen, was sie machen... :censored:

Warum, wieso, weshalb das nicht Nachts etc. pp. gemacht werden kann, liegt leider nicht in meinem Einflussbereich.

Vielleicht brauchen sie die Zeit zum Testen (sowohl nachts als auch untertags) ihrer Bimmelbahn. Nach dem stottrigen Start (im wahrsten Sinne des Wortes) dieser glumperten Bahn im Alltagsbetrieb in den Anfangszeiten wäre das auch das Beste.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.922
762
MUC, near OBAXA
Eine einfache große "Next Departure" Anzeige unten an der Rolltreppe mit einem Pfeil nach links oder rechts, ....
Auf Satelliten-Seite (K) funktioniert das auch deutlich besser mit der Pfeil-Anzeige, zumindest mein Eindruck.
Auf G-Ebene ist es wie bereits beschrieben eher ein Kontra-Indikator, ich gehe meist auf die Seite wo der Pfeil nicht hinzeigt und bin in 80% der Fälle schneller drüben.