ANZEIGE
Ab 13. August fliegt Widerøe 3/7 nach BGO (Mo, Mi, Fr). Eingesetzt werden soll der neue E190-E2. Einstiegspreis ab 59€ oneway.
Zu dem Mobilitätsservice an sich kann ich nichts sagen, aber grundsätzlich könntest du auch in der entsprechenden Terminal-Vorfahrt halten/parken, deine Mutter zum Check-In/einer Sitzgelegenheit in der Nähe davon begleiten und sie dort warten lassen und dann erst das Auto wegbringen.Personen mit eingeschränkter Mobilität - Abholung bei der Mietwagenrückgabe
Hallo,
ich werde nächste Woche mit meiner 92jährigen Mutter ab München fliegen.
Soeben habe ich den Service für "Personen mit eingeschränkter Mobilität" (WCHS) per Hotline angemeldet.
Der Service ist laut hotline am/ab dem check-in verfügbar wir kommen aber bei der Mietwagenrückgabe an, die (nicht unerhebliche) Distanz zwischen diesen beiden Orten, ist jetzt der Grund meiner Frage:
Gibt es bei der Mietwagenrückgabe Rollstühle, Fahrservice o.ä., bzw. wie komme ich mit meiner Mutter bis zum check-in?
Was genau wird denn an der "Funktionalität" erweitert oder geändert? Relativ merkwürdig, dass man das nicht nachts testen kann.
Ich habe leider auch keine Ahnung, aber wuenschen wuerde ich mir, dass man die Bahnen endlich "im Kreis fahren" laesst, d.h. ein Bahnsteig nur zum Aussteigen und einer zum Einsteigen, statt dem "Shuttleverkehr", bei dem man fast grundsaetzlich die Bahn am anderen Bahnsteig noch erreicht haette, haette man entgegen der per Pfeil empfohlenen Richtung den andere Abgang genommen.
Dazu müssten die Gleise aber auch im Kreis angeordnet sein. So wie man das sieht, ist das aber nicht der Fall, die Gleise verlaufen parallel
Dazu müssten die Gleise aber auch im Kreis angeordnet sein. So wie man das sieht, ist das aber nicht der Fall, die Gleise verlaufen parallel, damit man sich die Optionen offen halten kann, zur Erweiterung des Satelliten oder mal der Erweiterung der Erweiterung weiterzubauen sowie vllt ggf mal in Richtung T1.
Aber gut, die werden schon wissen, was sie machen...![]()
Geht so.Bist Du dir da sicher?![]()
dem man fast grundsaetzlich die Bahn am anderen Bahnsteig noch erreicht haette, haette man entgegen der per Pfeil empfohlenen Richtung den andere Abgang genommen.
Ja, der Pfeil ist ein guter Kontraindikator. Wenn man zusätzlich mit einem Blick vom obersten Treppenabsatz sicherstellt, dass der Zug noch nicht da ist und auch nicht gerade einfährt, ist der laut Pfeil "falsche" Bahnsteig in der Regel genau der richtige.![]()
Der ganze Aufwand ist m. M. n. ziemlich unschön nicht verhältnismäßig. Aber gut, die werden schon wissen, was sie machen...
Warum, wieso, weshalb das nicht Nachts etc. pp. gemacht werden kann, liegt leider nicht in meinem Einflussbereich.
Auf Satelliten-Seite (K) funktioniert das auch deutlich besser mit der Pfeil-Anzeige, zumindest mein Eindruck.Eine einfache große "Next Departure" Anzeige unten an der Rolltreppe mit einem Pfeil nach links oder rechts, ....