News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.648
229
ANZEIGE
mal was ganz anderes: beim Baggage Claim in T2 gibt es jetzt zwei DB-Automaten. *Endlich* kann man sich das elendige Warten aufs Gepäck damit versüßen, schonmal vorab ein Ticket für die S-Bahn zu kaufen. Das hab ich mir schon seit Jahren gewünscht (und brauche es inzwischen - dank Online-Ticket - eigentlich gar nicht mehr).
 
  • Like
Reaktionen: habanero und MANAL

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.894
Dahoam
mal was ganz anderes: beim Baggage Claim in T2 gibt es jetzt zwei DB-Automaten. *Endlich* kann man sich das elendige Warten aufs Gepäck damit versüßen, schonmal vorab ein Ticket für die S-Bahn zu kaufen. Das hab ich mir schon seit Jahren gewünscht (und brauche es inzwischen - dank Online-Ticket - eigentlich gar nicht mehr).

Ich vermisse im Bereich der Gepäckausgabe auch einen kleinen Supermarkt in dem ich mich mit den wichtigsten frischen Grundnahrungsmittel (z.B. Milch, Obst, Gemüse) nach einer längeren Reise eindecken kann.

Dann könnte man die teilweise langen Wartezeiten auch sinnvoll nutzen. Gerade diejenigen die zur S-Bahn weitermüssen haben nicht immer Zeit noch schnell bei dem Edeka rechts vom Ausgang vorbeizuschauen. Zudem ist das Einkaufen mit Gepäck auch nicht sonderlich lustig.

Der Fahrkartenautomat war auf jedem Fall eine wichtige Verbesserung in diesem Bereich.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ich vermisse im Bereich der Gepäckausgabe auch einen kleinen Supermarkt in dem ich mich mit den wichtigsten frischen Grundnahrungsmittel (z.B. Milch, Obst, Gemüse) nach einer längeren Reise eindecken kann.

Dann könnte man die teilweise langen Wartezeiten auch sinnvoll nutzen. Gerade diejenigen die zur S-Bahn weitermüssen haben nicht immer Zeit noch schnell bei dem Edeka rechts vom Ausgang vorbeizuschauen. Zudem ist das Einkaufen mit Gepäck auch nicht sonderlich lustig.

Der Fahrkartenautomat war auf jedem Fall eine wichtige Verbesserung in diesem Bereich.
Naja, aber so eins S-Bahn fährt ja auch mehr als einmal ;-)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.894
Dahoam
Naja, aber so eins S-Bahn fährt ja auch mehr als einmal ;-)

Hast Du Lust 20 Extraminuten an diesem tollen S-Bahnhof zu verbringen?
(Mit der S1 zu fahren ist für mich in der Regel nicht zielführend weil ich dann genauso lang brauche wie mit der folgenden S8).

Und statt sinnlos im Gepäckbereich rumzustehen könnte man währenddessen was sinnvolles erledigen. Sonst sind überall Shops und Kaufhäuser, da wo man was braucht gibt es nichts. Und da man nicht mehr einfach wieder reinkommt wenn man den Sicherheitsbereich verlassen hat kann man auch nicht zwischendurch draußen einkaufen gehen.
 
F

feb

Guest

Außer auf den Autobahnwegweisern sieht man im Alltag so gut wie keinen Hinweis auf den FJS- Airport. Insbesondere wird der ersichtlich peinliche Hinweis auf FJS von der Flughafengesellschaft bislang mit gutem Erfolg vermieden. Man sehe sich hierzu nur einmal die bisherigen Publikationen des Airports - im Web oder auf Papier - an: FJS ist dort nur mit der Lupe zu finden. In der Welt kann man mit einem verstorbenen und übel beleumdeten Regionalpolitiker auch schlicht nicht reüssieren, sondern sich allenfalls lächerlich machen. Die bisherige Praxis der Flughafengesellschaft seit 1992, den Namen FJS zu vermeiden, war mithin eine durchaus kluge und durchdachte Entscheidung.

Aus Anlass der 100 Jahre zurückliegenden Geburt von FJS wird dieser nun von ein paar anderen Regionalpolitikern ans Tageslicht gezerrt. Ich bin mir sicher, das ist nur ein ganz kleiner und begrenzter Rückfall.
 

eagle58

Aktives Mitglied
18.01.2014
109
2
MUC
Mal was anderes: Kann man in MUC im T2 anhand der Gatenummer eigentlich fest machen ob man über den Finger ins Flugzeug kommt oder per Bus auf der Aussenposition?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.779
5.356
44
Fluchhafen
Mal was anderes: Kann man in MUC im T2 anhand der Gatenummer eigentlich fest machen ob man über den Finger ins Flugzeug kommt oder per Bus auf der Aussenposition?

In den meisten Fällen verhält es sich so:

  • Über Fluggastbrücke bei geraden Gatenummern
  • Per Bus bei ungeraden Gatenummern
  • Immer per Bus bei den Gates G61 bis G84.
Ausnahmen gibt's natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ab Winterflugplan:

Aeroflot 4 x täglich
UIA täglich
RAM evtl täglich
RO von 2/7 auf täglich

Und EK evtl ab Januar mit zusätzlicher T7
 

eagle58

Aktives Mitglied
18.01.2014
109
2
MUC
Ich vermisse im Bereich der Gepäckausgabe auch einen kleinen Supermarkt in dem ich mich mit den wichtigsten frischen Grundnahrungsmittel (z.B. Milch, Obst, Gemüse) nach einer längeren Reise eindecken kann.

Dann könnte man die teilweise langen Wartezeiten auch sinnvoll nutzen. Gerade diejenigen die zur S-Bahn weitermüssen haben nicht immer Zeit noch schnell bei dem Edeka rechts vom Ausgang vorbeizuschauen. Zudem ist das Einkaufen mit Gepäck auch nicht sonderlich lustig.

Auch diese Wünsche wurden erhört: Im T2 gibt es jetzt zwischen den Gpäckäckbänder 17&18 einen großen Automaten von Edeka, an dem man bestimmte Lebensmittelpakete kaufen kann falls man es ganz eilig hat und nicht in den regulären Supermarkt in T2 / zwischen den Terminals will / kann.
20150813_144408.jpg 20150902_182814.jpg 20150902_182821.jpg 20150902_182836.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: feb
H

habanero

Guest
mal was ganz anderes: beim Baggage Claim in T2 gibt es jetzt zwei DB-Automaten. *Endlich* kann man sich das elendige Warten aufs Gepäck damit versüßen, schonmal vorab ein Ticket für die S-Bahn zu kaufen. Das hab ich mir schon seit Jahren gewünscht (und brauche es inzwischen - dank Online-Ticket - eigentlich gar nicht mehr).

Echt! Wow das war SO lange nötig...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.819
1.251
MUC, BSL
In Zeiten von Handytickets für MICH PERSÖNLICH (ja. ich weiß, dass es auch Leute gibt, die ihre Fahrscheine in der Variante "toter Baum" haben wollen) irrelevant.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
In Zeiten von Handytickets für MICH PERSÖNLICH (ja. ich weiß, dass es auch Leute gibt, die ihre Fahrscheine in der Variante "toter Baum" haben wollen) irrelevant.
Wenn's schnell gehen muss, keine Frage. Da bei Bezahlung mit Geldkarte noch immer ein kleiner Rabatt drin ist, zieht's mich - zumindest für private Fahrten - dann doch häufig an den Automaten. Daher sind Automaten an den Gepäckbändern durchaus ein Fortschritt.