News rund um den Frankfurter Flughafen

ANZEIGE

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
1.923
303
VIE
ANZEIGE
Die haben MUC-GRZ gestrichen, wegen relevanz und angeblich "eis" und das am zweitgrößten Flughafen in DE und in AT eigentlich auch (y)(y)
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
451
816
Die haben MUC-GRZ gestrichen, wegen relevanz und angeblich "eis" und das am zweitgrößten Flughafen in DE und in AT eigentlich auch (y)(y)

Wie schon gepostet (und eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen):

Für MUC:
AIRPORT CAPACITY IS REDUCED BY 50 PERCENT, DUE TO SNOWFALL AND FREEZING RAIN. ALL ACFT OPERATORS ARE ADVICED TO REDUCE FLIGHT PROGRAMMES AND CANCEL SLOTS ACCORDINGLY. 2501050500-2501051100
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
1.923
303
VIE
Nein, aber wo sind die Leute die man dafür beschäftigt alles reibungslos über die Bühne gehen zu lassen? Für eine Vorfeldreinigung brauchst du nur nicht wirklich jemanden mit einem PHD. Zwei gesunde hände sollten als Qualifikation genügen.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
451
816
Nein, aber wo sind die Leute die man dafür beschäftigt alles reibungslos über die Bühne gehen zu lassen? Für eine Vorfeldreinigung brauchst du nur nicht wirklich jemanden mit einem PHD. Zwei gesunde hände sollten als Qualifikation genügen.
Offenbar sind diese Leute und das Equipment dafür nicht da. Was ist denn dein Vorschlag wo sie herkommen sollen?
Aber so ganz hast du das Problem auch noch nicht verstanden. Selbst wenn die Leute da sind muss eine Runway immer noch gesperrt werden, um sie von Eis und Schnee befreien zu können wodurch es zwangsläufig zu einer Reduktion der Landungen/Starts kommen muss.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.261
1.702
Jobcenter. Arbeitslose habt ihr ja genug in Deutschland. Oder so wie in NY bei starkem Schneefall. Sonderzahlung an freiwillige Bürger. Möglichkeiten gibt es genug. Man muss nur weniger Deutsch sein und etwas den Stock aus dem Arsch holen.
Da müssen erst 37 Sicherheitschecks bis in die 3te Generation zurück durchgeführt werden. Sonst verprügeln die Terroristen noch die Flieger mit der Schippe😆😆😆
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.155
2.697
浪人
Jobcenter. Arbeitslose habt ihr ja genug in Deutschland. Oder so wie in NY bei starkem Schneefall. Sonderzahlung an freiwillige Bürger. Möglichkeiten gibt es genug. Man muss nur weniger Deutsch sein und etwas den Stock aus dem Arsch holen.

Da schau her, der Herr Berater erklärt uns Deppen das Schnee schippen. Natürlich rein theoretisch.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.086
1.086
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Einfach und gut erklärt, wieso schon ein bisschen Schnee zu einem Chaos führen kann.
Ehrlich gesagt ist mir der nen bisschen zu wischi-waschi.
Dieser Prozess dauert selbst unter optimalen Bedingungen mindestens 30 Minuten – eine Zeit, in der kein Flugzeug starten oder landen kann.
Nur auf der betroffenen Bahn.
FRA hat 3 Bahnen zur Verfügung.
Diese Prozedur [Enteisung] dauert je nach Bedingungen ein bis drei Minuten pro Flugzeug, was bei dichtem Flugverkehr schnell zu Verzögerungen führt.
Eher 10 bis 20.
Ein weiterer limitierender Faktor ist die eingeschränkte Sicht bei Schneefall. Um das Risiko zu minimieren, werden größere Abstände zwischen den Flugzeugen eingehalten
Ich würde ILS/IFR jetzt nicht unter "Risiko-Minimierung" einordnen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Wozu ist denn das Forum da? Das diskutieren gehört doch dazu und natürlich sehen wir nicht in die Prozesse rein. Genauso kann man auch nicht sagen, ihr habt keine Ahnung, FRA kann gar nicht anders, macht das richtig. Denn auch dafür sehen wir nicht genügend in die Prozesse. Wir alle sehen aber, dass andere Flughäfen die gleichen Probleme besser lösen. Punkt. Also reden wir darüber.

Ich glaube, dass es an den heutigen Managern liegt. Früher arbeitete man sich im Konzern hoch, kannte den Betrieb von der Pike auf. In den 00er Jahren wurden die Manager zu Generalisten ausgebildet. Die Idee war, dass die Führungsprozesse in jedem Betrieb gleich ablaufen, daher kann man dann die Generalisten überall einsetzen.

Schauen wir mal den CEO von Fraport an. kommt ursprünglich von einer Bank. Es ist unwahrscheinlich, dass er die Prozesse im Flugbetrieb vollständig versteht. Dementsprechend ist er auf fähiges Personal angewiesen, das mittlerweile oft auch von aussen rekrutiert wird. Und da haben wir das Problem. Es sind Unternehmen mit sehr komplexen Strukturen, einen Flughafen, wie auch die Bahn sind Unternehmen, die man nicht mit einer Bank, Supermarkt oder einer Versicherung vergleichen kann.

Es gibt diverse andere Beispiele aus der Schweiz. Bei der SBB kam eine Architektin, die zur IBM wechselte und leitete anschliessend die Produkteentwicklung der SBB, bei der Credit Suisse ein Anwalt, der mal Chef von Pro7 war. Beide erlitten Schiffbruch. Ich sage nicht, dass es auch Manager gibt, die das hervorragend können und ein gutes Gespür für die Besetzung entsprechender Stellen haben, viele bleiben aber bleiben aber Durchschnitt. So sehen wir, dass bei der SBB wieder ein Bähnler an der Spitze ist und seither vieles besser geworden ist. Er versteht die Prozesse, sein Vorgänger nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.886
742
INN
Wozu ist denn das Forum da?

Ich glaube es geht vor allem um das wie man diskutiert. Dein Beitrag zum Beispiel hat das was viele hier sehr nörgelig herumposaunen sehr sachlich zusammengefasst. Und ich stimme dir da durchaus auch sachlich zu, aber bei jeder Gelegenheit über die ach so pösen BWL und Controller zu schimpfen bringt halt kaum eine Diskussion wirklich weiter. Auch wenn die natürlich wirklich an allem Schuld sind :)
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
351
302
Ich glaube, dass es an den heutigen Managern liegt.

Wenn man den Wirtschatsmedien glaubt kriegt man von Anfang an nur noch beigebracht, dass Planungssicherheit für einen erfolgreichen Betrieb alles ist und die Einflüsse des Wetters bieten einem genau das nicht: weder weiss man genau wann es schlimm wird, noch wie schlimm genau, noch wie lange es schlimm bleibt, noch wieviel Personal dann kurzfristig gebraucht wird, noch welche Fertigkeiten exakt benötigt werden und schon gar nicht, wieviel Verspätungen von aussen ins System hereingetragen werden. Vielleicht doch kein so grosses Wunder, wenn junge MBAs bei der erstbesten solchen Realsituation aus den Latschen kippen.
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Ich glaube es geht vor allem um das wie man diskutiert. Dein Beitrag zum Beispiel hat das was viele hier sehr nörgelig herumposaunen sehr sachlich zusammengefasst. Und ich stimme dir da durchaus auch sachlich zu, aber bei jeder Gelegenheit über die ach so pösen BWL und Controller zu schimpfen bringt halt kaum eine Diskussion wirklich weiter. Auch wenn die natürlich wirklich an allem Schuld sind :)
Vielleicht habe ich nicht genau gelesen, aber ich lese zumindest in den Beiträgen über den Schnee nichts über böse BWLer oder Controller, ich sähe hierin auch keinen Sinn. Da bin ich bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
451
816
Ich stelle mich auf folgenden Standpunkt: Nur weil Lufthansa, München oder Frankfurt keinen guten Job machen, soll das nicht unsere Ansprüche runterschrauben. Wie war das im Winter 2023/2024? -> Es ist nicht das erste Mal, dass FRA und MUC beim ersten Anzeichen von Winter den Betrieb einstellen oder massiv reduzieren, andere Flughäfen mit ähnlichen Witterungsbedingungen aber nicht oder nicht in diesem Ausmass. Es scheint, als ist man renitent, weigert sich, zu lernen oder die Kosten auf sich zu nehmen. Und das dürfen wir nicht akzeptieren. Einmal ja, ein zweites Mal nicht. Dementsprechend unzufrieden sollten wir sein. Nur dieser Druck zwingt uns zu besserer Leistung. Gewöhnen wir uns daran, passiert nichts mehr.

Ein ziemlich fragwürdiger Standpunkt der völlig an der Realität vorbeigeht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

tx2qm1z

Aktives Mitglied
26.05.2024
243
203
Im Wallet sah der Gutschein viel appetitlicher aus als das was man dafür vor Ort bekam :rolleyes: Du hast nichts verpasst.
ich hatte versucht ihn einzulösen. Die Bedienung war felsenfest der Meinung meine Bordkarte wäre ungültig und ich sollte die dringend vor Boarding prüfen lassen.
Schalter hat mir dann eine neue Bordkarte gedruckt, aber auch die war angeblich ungültig (Boarding ging problemlos)
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.903
7.068
Zufällig bei den Krokos entdeckt: easyJet kommt nach FRA?! 😳 Davon habe ich bis heute nichts gewusst, seit wann ist das bekannt?