Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.691
2.127
MUC
ANZEIGE
Hallo digitalfan,

um genau prüfen zu können, warum die Meilen (bzw. Executive-Bonus) nicht gutgeschrieben wurden, möchte ich Dich bitten, uns die komplette Infomation per PN zu schicken. Mit der FTL-Kartennummer & den genauen Flugdaten können wir erneut Kontakt zu den Kollegn von Miles & More aufnehmen.

Beste Grüße, Isabell

Nachdem das LH-Team die Antwort nur als PN geschickt und nicht hier veröffentlicht hat (Honi soit und so...), für's Protokoll: Den Executive Bonus gibt es tatsächlich erst für Flüge ab dem Tag an dem das Profil umgestellt worden ist (dieser Tag ist anscheinend gleich mit dem Tag an dem die Karte produziert wird) und es ist für M&M unerheblich, dass bspw. LX mehrere Tage braucht, um Meilen gutzuschreiben und sich die Umstellung des Profils damit mindestens um diesen Zeitraum verzögert. Der Kunde ist am Schluss der Depp und für LH ist alles in Butter (y)
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.965
2.167
MUC
Naja, also ich würde mich schon ärgern, wenn ich zB auf einem Zubringer HAM-FRA rechnerisch zum FTL werden würde, direkt danach z.B. FRA-EZE fliegen würde und mir so eine ordentliche Anzahl Bonusmeilen durch die Lappen gehen würde.

Und ich würde in so einem Fall die M&M Nummer herausnehmen lassen und den Flug nachkreditieren, nachdem das Konto umgestellt wurde.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Nachdem das LH-Team die Antwort nur als PN geschickt und nicht hier veröffentlicht hat (Honi soit und so...), für's Protokoll: Den Executive Bonus gibt es tatsächlich erst für Flüge ab dem Tag an dem das Profil umgestellt worden ist (dieser Tag ist anscheinend gleich mit dem Tag an dem die Karte produziert wird) und es ist für M&M unerheblich, dass bspw. LX mehrere Tage braucht, um Meilen gutzuschreiben und sich die Umstellung des Profils damit mindestens um diesen Zeitraum verzögert. Der Kunde ist am Schluss der Depp und für LH ist alles in Butter (y)

Interessant. 2009 ging es noch problemlos, als Frisch-FTL die Exec Meilen in einem solchen Fall nachträglich gutschreiben zu lassen - obwohl die Flüge sogar am gleichen Tag waren.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.724
9.894
Dahoam
Liebes Lufthansateam,

im November und Dezember bin ich drei Flüge mit LH-Partner geflogen. Einmal Codeshare auf Air Malta, zweimal Flüge von Air Dolomiti. Auf allen Flügen war meine M&M Vielfliegernummer im System und auf der Bordkarte, aber in keinen der drei Fälle hat das System es hinbekommen die Flüge auch gutschreiben zu lassen.

Beim Air Malta-Codeshare versagt leider die online-Nachkreditierung obwohl es auf LH-Ticketstock und unter LH-Flugnummer gebucht wurde mit den Worten

A technical error occurred. Please contact help desk.

Bei Air Dolomiti (die zu 100% LH gehört!) wird gleich gar keine Möglichkeit angeboten die Meilen online nachkreditieren zu lassen.

Ich finde es persönlich extrem kundenfeindlich dass man im Zeitalter von Eticket und Smartphone-Boardkarte nach wie vor aufgefordert wird alle Unterlagen auf dem Postweg einzuschicken. Gerade bei Segmente die kümmerliche 125 Meilen bringen geht man wohl davon aus dass ein Großteil der Kunden sich nicht die Arbeit macht dies zu erledigen und spart sich über das Jahr gerechnet sich enorme Meilenmengen.

Wenn die Systeme schon so schlecht sind wäre es zumindest fair eine Emailadresse anzubieten über die man Scans bzw. Originale von allen Unterlagen einreichen könnte. Zudem sollten sie sich Gedanken machen, dass bei geschäftlichen Flügen die Bordkarten für die Abrechnung von Dienstreisen benötigt werden und nicht an M&M eingeschickt werden können.

Da ich in allen Fällen den Status eingegeben habe und er auf der Bordkarte gedruckt war sollte der Systemfehler nicht vom unschuldigen Kunden ausgebadet werden!
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.076
3
Nachdem das LH-Team die Antwort nur als PN geschickt und nicht hier veröffentlicht hat (Honi soit und so...), für's Protokoll: Den Executive Bonus gibt es tatsächlich erst für Flüge ab dem Tag an dem das Profil umgestellt worden ist (dieser Tag ist anscheinend gleich mit dem Tag an dem die Karte produziert wird) und es ist für M&M unerheblich, dass bspw. LX mehrere Tage braucht, um Meilen gutzuschreiben und sich die Umstellung des Profils damit mindestens um diesen Zeitraum verzögert. Der Kunde ist am Schluss der Depp und für LH ist alles in Butter (y)

Das war früher, soweit ich mich richtig erinnern kann, anders. Abgesehen davon sehe ich nicht, wie das mit den T&Cs vereinbar ist -- da steht nichts davon, dass der Status noch an weitere Bedingungen außer dem Erreichen von 35000 Meilen gebunden wäre. Die Antwort klingt eher nach einer technischen Erklärung, warum die Meilengutschrift nicht wie gewünscht funktioniert, als nach einer Antwort des Kundensupports.

HTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dfSEN

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
940
unweit LSTA
Das war früher, soweit ich mich richtig erinnern kann, anders. Abgesehen davon sehe ich nicht, wie das mit den T&Cs vereinbar ist -- da steht nichts davon, dass der Status noch an weitere Bedingungen außer dem Erreichen von 35000 Meilen gebunden wäre. Die Antwort klingt eher nach einer technischen Erklärung, warum die Meilengutschrift nicht wie gewünscht funktioniert, als nach einer Antwort des Kundensupports.

HTB.
ich wurde 2007 FTL, während einer Reise durch die USA. Der exec bonus für die US Flüge, die nach Erreichen der 'magischen 35k' erfolgten, wurde anstandslos kreditiert.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
997
ich wurde 2007 FTL, während einer Reise durch die USA. Der exec bonus für die US Flüge, die nach Erreichen der 'magischen 35k' erfolgten, wurde anstandslos kreditiert.

Bei mir wurde es 2011 abgelehnt, an die Begruendung kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da es nicht um besonders viele Meilen ging, hab ich es darauf beruhen lassen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
997
Wenn die Systeme schon so schlecht sind wäre es zumindest fair eine Emailadresse anzubieten über die man Scans bzw. Originale von allen Unterlagen einreichen könnte. Zudem sollten sie sich Gedanken machen, dass bei geschäftlichen Flügen die Bordkarten für die Abrechnung von Dienstreisen benötigt werden und nicht an M&M eingeschickt werden können.

Ich faende eine Emailadresse auch eine gute Sache. Das Einschicken ist aber schon heute nicht notwendig. Einfach eine Kopie machen und mit einem normalen Faxgeraet schicken oder scannen mit Deinem einem online Faxservice an M&M schicken. Funktioniert bei mir jedenfalls immer perfekt.
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Da schreibt man über die Feedback Möglichkeit auf der Homepage und die Antwort dauert erstmal 2 Wochen und das für diese Antwort...

Sehr geehrter Herr Lappenspender,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gern möchten wir Ihnen persönlich weiterhelfen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an unsere telefonische Kundenbetreuung. Unsere Kollegen vom Onlinesupport beantworten Ihnen gern Fragen zu Ihrem Onlineanliegen unter der Rufnummer:

+49 - (0) 69 86 799 699*
*(Anrufe in das dt. Festnetz variieren je nach Anbieter)

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und freuen uns, Sie an Bord eines Fluges der Deutschen Lufthansa begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr Lufthansa Customer Care Service
Yvette


Sehr witzig... (n)
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Hallo Lufthansa-Team!

Ich habe einen nicht stornierbaren Flug (2 Paxe) CGN-MUC-CGN gebucht und mich dabei bei dem Rückflugdatum vertan. Daher habe ich die Buchung storniert und neu gebucht. Der Ticketpreis wird korrekter Weise nicht erstattet, die Steuern und Gebühren sollten nach meinem rechtlichen Kenntnisstand jedoch komplett erstattet werden.

Lufthansa hat bei der Aufstellung der Steuern & Gebühren den früheren Punkt Kerosinzuschalg etc. in "nationaler/internationaler Zuschlag" umbenannt und diesen von der Erstattung ausgenommen. In meinem Fall je Ticket EUR 30,00. Gibt es hierfür wirklich eine rechtliche Grundlage und wenn ja, welche? Die Buchungsdaten lasse ich Euch per PN zukommen.

Vielen Dank für die Klärung!
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Liebes Lufthansateam,

im November und Dezember bin ich drei Flüge mit LH-Partner geflogen. Einmal Codeshare auf Air Malta, zweimal Flüge von Air Dolomiti. Auf allen Flügen war meine M&M Vielfliegernummer im System und auf der Bordkarte, aber in keinen der drei Fälle hat das System es hinbekommen die Flüge auch gutschreiben zu lassen.

Beim Air Malta-Codeshare versagt leider die online-Nachkreditierung obwohl es auf LH-Ticketstock und unter LH-Flugnummer gebucht wurde mit den Worten



Bei Air Dolomiti (die zu 100% LH gehört!) wird gleich gar keine Möglichkeit angeboten die Meilen online nachkreditieren zu lassen.

Ich finde es persönlich extrem kundenfeindlich dass man im Zeitalter von Eticket und Smartphone-Boardkarte nach wie vor aufgefordert wird alle Unterlagen auf dem Postweg einzuschicken. Gerade bei Segmente die kümmerliche 125 Meilen bringen geht man wohl davon aus dass ein Großteil der Kunden sich nicht die Arbeit macht dies zu erledigen und spart sich über das Jahr gerechnet sich enorme Meilenmengen.

Wenn die Systeme schon so schlecht sind wäre es zumindest fair eine Emailadresse anzubieten über die man Scans bzw. Originale von allen Unterlagen einreichen könnte. Zudem sollten sie sich Gedanken machen, dass bei geschäftlichen Flügen die Bordkarten für die Abrechnung von Dienstreisen benötigt werden und nicht an M&M eingeschickt werden können.

Da ich in allen Fällen den Status eingegeben habe und er auf der Bordkarte gedruckt war sollte der Systemfehler nicht vom unschuldigen Kunden ausgebadet werden!


Hallo MANAL,
es tut mir leid, dass es mit der automatischen Gutschrift der Meilen nicht geklappt hat. Wir wissen, dass die Einsendung von Bordkarten und Passenger Receipts vielen Kunden als umständlich erscheint. Daher haben wir ja auch bereits mehrfach Eure Rückmeldungen und Anregungen zu diesem Thema weitergeleitet. Allerdings haben wir unsererseits leider nicht mehr Möglichkeiten, auf die gegenwärtigen Prozesse einzuwirken oder sie zu ändern.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.529
720
Hallo Lufthansa-Team!

Ich habe einen nicht stornierbaren Flug (2 Paxe) CGN-MUC-CGN gebucht und mich dabei bei dem Rückflugdatum vertan. Daher habe ich die Buchung storniert und neu gebucht. Der Ticketpreis wird korrekter Weise nicht erstattet, die Steuern und Gebühren sollten nach meinem rechtlichen Kenntnisstand jedoch komplett erstattet werden.

Lufthansa hat bei der Aufstellung der Steuern & Gebühren den früheren Punkt Kerosinzuschalg etc. in "nationaler/internationaler Zuschlag" umbenannt und diesen von der Erstattung ausgenommen. In meinem Fall je Ticket EUR 30,00. Gibt es hierfür wirklich eine rechtliche Grundlage und wenn ja, welche? Die Buchungsdaten lasse ich Euch per PN zukommen.

Vielen Dank für die Klärung!


Hello GerneFlieger, bei der Onlinebuchung wird folgendermaßen darauf hingewiesen "Die Stornierung des Tickets ist nicht möglich. Die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren sind erstattbar, der Internationale/Nationale Zuschlag wird nicht erstattet." Diese Tarifbedingungen sind vor Kauf des Tickets zu akzeptieren - für die Erklärung von rechtlichen Grundlagen sind unsere Kollegen von Customer Relations zuständig (http://f.lh.com/TkJV). /Isabell
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Hello GerneFlieger, bei der Onlinebuchung wird folgendermaßen darauf hingewiesen "Die Stornierung des Tickets ist nicht möglich. Die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren sind erstattbar, der Internationale/Nationale Zuschlag wird nicht erstattet." Diese Tarifbedingungen sind vor Kauf des Tickets zu akzeptieren - für die Erklärung von rechtlichen Grundlagen sind unsere Kollegen von Customer Relations zuständig (http://f.lh.com/TkJV). /Isabell

Nur weil es dort steht, heißt aber lange noch nicht, dass es rechtens ist... :eek:
 
A

Anonym38428

Guest
Ich würde in dem Fall einer eindeutigen und belegbaren Fehlbuchung selbige anfechten. Wäre mal spannend zu sehen, was dann passiert. Die Anfechtung ist ja kein einseitiges Instrument ...
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.531
1.311
Düsseldorf
Hallo Champuslümmel1,
die Strecke DUS-NUE wird ab Anfang Sommer 2014 von Germanwings übernommen. Die 4U hat bereits ihren Flugplan veröffentlicht. Für das Wochenende ist geplant am Samstag einen Morgenflug NUE-DUS und am Sonntag einen Abendflug DUS-NUE zu operieren.
Stefanie

Liebes LH-Team,

gibt es etwas Neues zu dem Thema NUE-DUS am Sonntag. Im März erfolgt ja jetzt die Umstellung und es gibt immer noch keinen Sonntagsflug. Ich möchte ungern über MUC nach DUS fliegen. Sollte der Status quo so bleiben - was für mich absolut unverständlich wäre - bliebe nur noch der Mitbewerber. Danke für Eure Bemühungen.
 

GerneFlieger

Aktives Mitglied
19.08.2013
144
5
CGN
Hello GerneFlieger, bei der Onlinebuchung wird folgendermaßen darauf hingewiesen "Die Stornierung des Tickets ist nicht möglich. Die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren sind erstattbar, der Internationale/Nationale Zuschlag wird nicht erstattet." Diese Tarifbedingungen sind vor Kauf des Tickets zu akzeptieren - für die Erklärung von rechtlichen Grundlagen sind unsere Kollegen von Customer Relations zuständig (http://f.lh.com/TkJV). /Isabell

Hallo Isabell!

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

Den Hinweis auf den Erstattungsausschluss habe ich bei der Stornierung gesehen (bei der Buchung hatte ich diesen nicht zur Kenntnis genommen), jedoch geht es mir ja um die rechtliche Grundlage. Sofern es diese gibt, ist alles gut - der Buchungsfehler lag schliesslich bei mir. Ich habe mich mit meinem Anliegen jetzt an den LH Kundenservice gewandt und bin gespannt, was von dort kommt...

Werde Euch hier auf dem Laufenden halten.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
LH_News.jpg

Also ich geb's auf. Weder Hinweise hier in diesem Thread noch Kommunikation mit der LH-IT führen dazu, daß der Fehler endlich behoben wird. Erwartet hier ernsthaft jemand, daß ich mich im Internet abmelde, als Administrator neu anmelde, Installationen vornehme, damit ich einen ... Newsletter :rolleyes: lesen kann?
Macht ja nichts. Ich muß den Newsletter ja nicht lesen. Das bekommt zwar jeder andere hin, fehlerfreie Newsletter zu versenden, selbst die kleinste Würstchen-Bude, aber das zeigt mir eben wieder eines: Keep it simple!
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
997
Ich hab eine Frage zu den Gepäckbestimmungen der LH. Ich habe mir auf der entsprechenden Webseite alles durchgelesen aber keine passende Antwort gefunden. Kann man eine Kiste (aus Pappe) einchecken, sofern die Größenmaße H+B+T<=158cm und das Gewicht <=32kg eingehalten werden. Gibt es da irgendwelche Regelungen, die ich beachten müsste?
 
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
300x250
Auch eine Pappkiste mit Gewicht unter 23 kg darfst Du kostenfrei einchecken.

Auf Wunsch von Dr. Thax, als Moderator amtierend, wurde diese Antwort gelöscht.

Ich möchte trotzdem feststellen, das Petz scheinbar den Kurs "Zitate verfälschen und Unsinn dazu schreiben" mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
 
Moderiert: