Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
ANZEIGE
Hallo liebes LH-Team,

mal wieder eine kleine Anregung: Ich bin gestern LH2759 geflogen und hatte mir bei der Buchung 11A ausgesucht. Laut der Seatmap in Eurem Buchungssystem, die dieser hier entsprach: SeatGuru Seat Map Lufthansa Boeing 737-500 ist das ja ein recht cooler Sitzplatz. Gesessen habe ich letztlich in einem Flieger, der so aussah: SeatGuru Seat Map Lufthansa Boeing 737-330 ... also keine ExitRow-Beinfreiheit, dafür kann man aber die Rückenlehne nicht bewegen.

Ist jetzt bei einem innerdeutschen Flug alles andere als ein Weltuntergang, im Gegenteil, der Flug war ansonsten aufgrund kleiner Aufmerksamkeiten echt super.

Dennoch würde ich diesen Unterschied zwischen Buchungs-Seatmap und tatsächlichem Flugzeug gerne als Anregung bei Euch einkippen, denn auf einer Mittel- oder gar Langstrecke ist das schon ärgerlich, wenn man als tolles SEN-Statusbenefit den besten Sitzplatz buchen kann und einen der schlechtesten bekommt. Also:

- Wenn es daran lag, dass Eure Seatmap veraltet ist ... bitte ändern!
- Wenn es daran lag, dass das Flugzeug kurzfristig gewechselt wurde ... bitte zumindest mal drüber nachdenken, die Kunden zu informieren, damit man sich notfalls noch umsetzen kann.

Vielen Dank!

Hallo jodost!

Leider liegen mir keine Hintergrundinformationen dazu vor, wieso Du letzendlich so unbequem gesessen hast.. Ich werde Dein Feedback aber an meine Kollegen weiterleiten. Danke für die Anregungen!

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe heute sehr erstaunt festgestellt, dass zwei Flugbuchungen im April kommentarlos von einem Morgenflug auf den Abendflug umgebucht wurden. Der entsprechende Fluggast wurde nicht mal per Mail informiert oder angerufen, obwohl die Kontaktdaten bei der Flugbuchung hinterlegt wurden. Das ist sehr ärgerlich, zumal es auch noch andere Umbuchungsmöglichkeiten gegeben hätte, etwa auf einen anderen Flug nur zwei Stunden später per Codeshare. Dies ist insofern wichtig, als dass vom Flugzeitpunkt Termine abhängen und geplant werden muss. Ist das das Standardvorgehen bei eurer Firma dass keinerlei Information erfolgt? Der Fluggast hat davon nur durch Zufall erfahren.
Zumindest zu erwarten wäre doch ein Anruf und das Angebot, auf einen Codeshare-Flug umgebucht zu werden, der sehr viel zeitnäher zum ursprünglich gebuchten Flug liegt.
Es handelt sich um einen innereuropäischen Direktflug, knapp über eine Stunde Flugzeit und auf eurer Webseite sind noch Codeshare-Flüge zum günstigeren Zeitpunkt erhältlich.

Danke für Antworten.

Grüße
riverfire

Lieber riverfire,

in der Regel ist es so, dass der Fluggast von den Kollegen der Reservierungszentrale kontaktiert wird, um gemeinsam mit ihm Alternativen zum gestrichenen Flug zu finden oder - für den Fall, dass sich keine akzeptable Lösung findet - der Passagier den gebuchten Flug kostenfrei stornieren kann. Fluggäste nicht über Buchungsänderungen zu informieren und ohne deren Einverständnis umzubuchen, ist keinesfalls Usus. Vielleicht sind Sie, da der Flug im April stattfindet, den Kollegen zuvorgekommen.. Ich empfehle dem Fluggast in jedem Fall, die allgemeine Reservierung anzurufen, um eine akzeptable Alternative zu den geänderten Flügen zu finden.

Liebe Grüße, Maria
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hallo Maria, liebes Lufthansa-Team,

... Fluggäste nicht über Buchungsänderungen zu informieren und ohne deren Einverständnis umzubuchen, ist keinesfalls Usus. ...

ich bin selbst großer Gegner von Diskussionen in diesem Thread und ich will hiermit auch keine auslösen.

Aber diese Eure Zeilen die ich zitiert habe empfinde ich als eine der frechsten oder unverschämtesten Aussagen von LH seit langer Zeit!

Ich weiß natürlich dass ihr als Social-Media-Team dafür nichts könnt und ihr nicht Schuld seid, aber das konsequente NICHT-informieren ist selbstverständlich absoluter Usus bei LH - leider!

Vielleicht könnt Ihr dies zum Anlaß nehmen sowas irgendwo GANZ OBEN auf eine To-Do-Liste bei LH intern zu packen!

Im Namen vieler verärgerter Fluggäste: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Phaeteschist

Erfahrenes Mitglied
24.05.2012
325
0
NUE
Hallo Lufthansa-Team! Kostet es eigentlich eine Art "Gebühr" wenn ich am Ticket-Counter im Flughafen einen Flug buchen will, ähnlich wie bei der Bahn der "Servicezuschlag"? Danke,Christoph
 

lufthansa-1

Neues Mitglied
17.12.2011
7
0
Ist mir auch schon pasiert,habe von Lufthansa keine Antwort bekommen.Aber vorher wurde mir von Lufthansa 2 mal geschrieben das sich die Abflugzeit um 5min geändert hat.
Lieber riverfire,

in der Regel ist es so, dass der Fluggast von den Kollegen der Reservierungszentrale kontaktiert wird, um gemeinsam mit ihm Alternativen zum gestrichenen Flug zu finden oder - für den Fall, dass sich keine akzeptable Lösung findet - der Passagier den gebuchten Flug kostenfrei stornieren kann. Fluggäste nicht über Buchungsänderungen zu informieren und ohne deren Einverständnis umzubuchen, ist keinesfalls Usus. Vielleicht sind Sie, da der Flug im April stattfindet, den Kollegen zuvorgekommen.. Ich empfehle dem Fluggast in jedem Fall, die allgemeine Reservierung anzurufen, um eine akzeptable Alternative zu den geänderten Flügen zu finden.

Liebe Grüße, Maria
 

liam

Reguläres Mitglied
12.11.2012
53
0
Verehrtes LH-Team,
ich möchte mal auf ein Erlebnis hinweisen, welches mir vor kurzer Zeit widerfahren ist. Ich habe auf der LH-Homepage Flüge gebucht (Tegel - Bonn, Stuttgart-Hamburg), einen LH-Preis dafür bezahlt und eine LH-Buchungsnummer bekommen. Auf der Buchungsbestätigung stand, dass der Flug Tegel - Bonn von Germanwings durchgeführt wird. Ich bin nicht gefragt worden, ob ich das will. Da ich aber in der Vergangenheit wiederholt einen derartigen Hinweis bei meinen Buchungen hatte (durchgeführt von SWISS, Eurowings, LAN usw.), habe ich mir nichts dabei gedacht. Die Probleme begannen damit, dass ich nicht, wie sonst üblich, auf der LH-Seite online einchecken konnte. Auf der GW-Seite, an die ich verwiesen wurde, war es auch nicht möglich, weil offenbar die Software schlecht porogrammiert war. Die weitere Überraschung kam dann, als ich in Tegel für eine halbe Stunde Wartezeit in die Lounge wollte. Ich wurde abgewiesen oder sollte € 25,- zahlen (für eine halbe Stunde!). So etwas ist eine Mogelpackung - und das ist noch äußerst zurückhaltend ausgedrückt. Mir fallen zu dieser Methode noch ganz andere Begriffe ein.
Wenn ich einen Billigflug buche, weiß ich, worauf ich mich einlasse. Wenn ich einen LH-Flug zu einem LH-Preis buche, so dachte ich jedenfalls bisher, wusste ich das auch. Immerhin habe ich hier einen ordentlichen Preis bezahlt. Es war keineswegs ein Schnäppchen. Für diesen ordentlichen Preis hat man mir einen Billigflug angedreht, ohne dass ich gefragt worden wäre, ob ich das will. Wenn ich das vorher gewusste hätte, hätte ich gleich woanders gebucht - zu einem günstigeren Preis. Genau das werde ich zukünftig auch tun. Nur im äußersten Notfall werde ich mich noch einmal auf das Abenteuer einlassen, eine Mogelpackung zu kaufen. Im Juli muss ich wieder nach Chile. Habe gerade bei Air France gebucht. Das Thema LH ist für mich beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Hallo Lufthansa-Team! Kostet es eigentlich eine Art "Gebühr" wenn ich am Ticket-Counter im Flughafen einen Flug buchen will, ähnlich wie bei der Bahn der "Servicezuschlag"? Danke,Christoph

Hallo Phaeteschist,

die Ticket Service Charge ist bei Buchungen per Telefon oder am Ticketschalter um 20-30 € höher als bei Online Buchungen. Je nach Markt oder Verkaufsort kann die Höhe der Ticket Service Charge variieren. Die hier angegebenen Beträge gelten nur für den Verkaufsort Deutschland.

Fatime
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.737
44
ADW
Lieber Pitmüller,

das sogenannte Seatblocking für Hon Circle Member und Senatoren ist kein festgeschriebenes Benefit, da aufgrund unterschiedlicher Buchungslagen nie gewährleistet werden kann, dass der Platz neben dem HON/SEN tatsächlich unbesetzt bleibt. Außerdem haben alle HONs und SENs die Berechtigung in der sogenannten Q-Reihe (im vorderen Teil des Compartments) zu sitzen, da diese sehr beliebt ist, kann es sein, dass gerade in diesen Reihen oft kein freier Nebenplatz bleibt.

Stefanie

Das hat aber den Rest meiner Frage nicht beantwortet, warum sind z.B. in der Exit Row wo ich sitze alle drei Plätze belegt und auf der anderen Seite alle drei Plätze frei.
Kann es sein das einige Ground Agents (ganz besonders in BHX und BER) Schulungsbedarf haben oder gilt das Motto: Heute ärgern wir wieder unsere Stammkunden?
 
  • Like
Reaktionen: albaffm

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
Lieber Pitmüller,

das sogenannte Seatblocking für Hon Circle Member und Senatoren ist kein festgeschriebenes Benefit, da aufgrund unterschiedlicher Buchungslagen nie gewährleistet werden kann, dass der Platz neben dem HON/SEN tatsächlich unbesetzt bleibt. Außerdem haben alle HONs und SENs die Berechtigung in der sogenannten Q-Reihe (im vorderen Teil des Compartments) zu sitzen, da diese sehr beliebt ist, kann es sein, dass gerade in diesen Reihen oft kein freier Nebenplatz bleibt.

Stefanie

Sorry Stefanie,
das ist eine für mich inkonsistente Aussage. Wenn die Q-Reihen bevorzugt mit HONs und SENs besetzt sind, sollte ja gerade hier ein blocking ermöglicht werden. Denn hier sollten die Mittelsitze ja gerade nicht als erste besetzt werden, ob sie jetzt beliebt sind oder nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es so viele HONs und SENs gibt, die sich nicht vorher einen Gang- oder Fensterplatz reservieren, und dann beim Checkin auf einem Mittelsitz genau in diesen Reihen bestehen.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.665
1.047
noch TXL
Liebes Lufthansa Team,

ich habe letzte Woche bei M&M per Telefon ein BIZ- 3 Regionen - One way Award :HAM - ZRH - EWR - SIN gebucht für ca. 505 € und ich hatte nochmal nachgefragt, wegen dem halben Preis für ein 3 Regionen Award, also 92.500 Meilen. (sicherheitshalber ca 26:40 h Stopover in EWR, weil in einem Rutsch (Einreise etc) evtl doch zu knapp).
Jetzt habe ich festgestellt das mir aber für das Oneway Ticket die komplette Meilensumme von 185.000 berechnet wurde. Anrufe bei M&M brachten nicht das gewünschte Ergebnis, mir wurde ein umbuchen auf einz. Oneway Tickets angeboten - gegen Gebühr oder ein RTW buchen - alles (zu teuer und kostet zu viele Meilen) - was ich gar nicht will.
Zum gleichen Meilenpreis könnte ich scheinbar dagegen auch diesen Oneway zum Returnticket machen und wieder so zurückfliegen, also HAM - ZRH- EWR- SIN- EWR -ZRH - HAM -was ich auch nicht will.
Habe beim Buchen extra nach den Oneway 3 Regionen Award gefragt, was mir tel. bestätigt wurde - sonst hätte ich das so nicht gebucht. Denke das die Bedingungen für einen 3 Regionen Award erfüllt sind - Was mach ich jetzt? Vielleicht könnte ihr mir zwecks Kundendialog weiterhelfen.

Vielen Dank und einen schönen Abend

Weltenbummler42
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Dies könntest Du auch im normalen Fragethread zu den M&M Regeln fragen, denn beim Oneway-Award sind KEINE Stopovers erlaubt!
Ein Aufenthalt von 26:40h ist aber nichts anderes als ein Stopover!:yes: Eventuell könntest Du nach JFK fliegen mit 6 bis 10h Transfer, um den Stopover zu vermeiden?
Der Agent, der dir das verkauft hat, hat sich mündlich getäuscht, der Computer hats korrigiert. Scheint die LH IT doch etwas zuverlässiger zu sein gegen Agentenfehler, als bei US DM.;)
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Das hat aber den Rest meiner Frage nicht beantwortet, warum sind z.B. in der Exit Row wo ich sitze alle drei Plätze belegt und auf der anderen Seite alle drei Plätze frei.
Kann es sein das einige Ground Agents (ganz besonders in BHX und BER) Schulungsbedarf haben oder gilt das Motto: Heute ärgern wir wieder unsere Stammkunden?

Hallo Pitmueller,

Schade, dass es bei Dir anscheinend noch nie funktioniert hat. Es gibt viele Gründe warum auf einem Flug eine Nebenreihe frei bleibt, während die eigene voll besetzt ist. Kurzfristige Umbuchungen bspw. sind gerade bei Vielfliegern an der Tagesordnung. Es kommt außerdem vor, dass Personen aus diversen Gründen ihren Flug einfach nicht wahrnehmen, jedoch einen Sitzplatz reserviert haben / eingecheckt sind - der dann natürlich für andere Passagiere geblockt bleibt... :-/

Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes Lufthansa Team,

ich habe letzte Woche bei M&M per Telefon ein BIZ- 3 Regionen - One way Award :HAM - ZRH - EWR - SIN gebucht für ca. 505 € und ich hatte nochmal nachgefragt, wegen dem halben Preis für ein 3 Regionen Award, also 92.500 Meilen. (sicherheitshalber ca 26:40 h Stopover in EWR, weil in einem Rutsch (Einreise etc) evtl doch zu knapp).
Jetzt habe ich festgestellt das mir aber für das Oneway Ticket die komplette Meilensumme von 185.000 berechnet wurde. Anrufe bei M&M brachten nicht das gewünschte Ergebnis, mir wurde ein umbuchen auf einz. Oneway Tickets angeboten - gegen Gebühr oder ein RTW buchen - alles (zu teuer und kostet zu viele Meilen) - was ich gar nicht will.
Zum gleichen Meilenpreis könnte ich scheinbar dagegen auch diesen Oneway zum Returnticket machen und wieder so zurückfliegen, also HAM - ZRH- EWR- SIN- EWR -ZRH - HAM -was ich auch nicht will.
Habe beim Buchen extra nach den Oneway 3 Regionen Award gefragt, was mir tel. bestätigt wurde - sonst hätte ich das so nicht gebucht. Denke das die Bedingungen für einen 3 Regionen Award erfüllt sind - Was mach ich jetzt? Vielleicht könnte ihr mir zwecks Kundendialog weiterhelfen.

Vielen Dank und einen schönen Abend

Weltenbummler42

Hallo Weltenbummler,

ein Buchungscode wäre toll, damit meine Kollegen von Miles & More sich einen genaueren Überblick verschaffen können… Du kannst ihn gerne per PN an uns schicken.

Viele Grüße, Maria
 

BoraBora

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
426
0
Liebes LH Team

Könnt ihr schon sagen, wann die Umrüstung der First aller a340-600 beendet sein wird??

Danke
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Hallo LH-Team,

ich habe folgende EMail an das LH-Internet-Center geschrieben und anschliessend folgende Antwort erhalten:

---------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

zum 01.04. übernimmt Germanwings die LH-Destination Stuttgart-Hamburg. Meine gebuchten Flüge wurden entsprechend umgebucht.

Bei der damaligen Buchung bin ich mit dem FTL-Status von einem Lounge-Zutritt ausgegangen, welcher lt. Bedingungen von Germanwings jedoch nicht mehr möglich ist.
Bitte um Info ob und wie dieser Loungezutritt für bereits bei LH gebuchte Tickets gehandhabt wird.


Mit freundlichen Grüßen
-------------------------------

-------------------------------
vielen Dank für Ihre Email.

Bedauerlicherweise können wir an dieser Stelle Ihr Anliegen nicht bearbeiten. Als technische Unterstützung für die Lufthansa Website helfen wir Ihnen per E-Mail gern bei technischen Anfragen / Problemen zur Onlinebuchung weiter.

Wir empfehlen Ihnen sich direkt mit Ihrem Frequent Flyer Service in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter der Rufnummer +49 (0)69 86 799 555:
-------------------------



Auf die Antwort kann ich mir natürlich ein Ei backen!

Deshalb nun meine Frage an euch, wie dieser Umstand behandelt wird.
Auf eine Aussage, Germanwings bittet den Lounge-Zutritt für 25 € an, kann ich verzichten. Das ist bekannt. Mir geht es um Inhaber einer LH-Buchung, welche mittlerweile auf 4U umgebucht wurde. Von der Leistung Lounge-Zutritt bin ich bei meiner Buchung ausgegangen.

Bitte Info ob es stimmt, dass die Lounge-Mitarbeiter angewiesen sind, Umbuchungen auf 4U noch den Lounge-Zutritt zu gewähren. Vielen Dank.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.037
2.607
Kloten, CH
Hallo Lufthansa Team,

Am 6.3.13 kam die Promotion mit 20% Bonusmiles für alle Flüge im März ab dem Anmeldezeitpunkt.
Ich hab mich natürlich sofort angemeldet.:)
Für meine Flüge am Abend des 6.3.13 hab ich aber keine Meilen erhalten, für spätere Flüge hats dann aber funktioniert.
Ist das wirklich so angedacht oder hat LH nicht daran gedacht, dass man nach Anmeldung am selben Tag noch ein Flugzeug besteigen könnte?

Liebe Grüsse,

danix
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Hallo liebes LH Team!

Folgendes Szenario: Die erforderlichen 35.000 Statusmeilen für den FTL Status wurden am 26.02.2013 erflogen, am 28.02.2013 wurden 3 weitere Flüge absolviert für den leider der Executive Bonus nicht gutgeschrieben wurde. Auf Nachfrage bei M&M kam folgende Antwort:

Wir freuen uns sehr, Sie im Kreis unserer Frequent Traveller zu begrüßen und Ihnen damit eine Vielzahl an Privilegien und Vorteilen bieten zu können. Sie werden jedoch erst dann wirksam, wenn die Statuskarte ausgestellt bzw. eingetroffen ist. Ihre Karte wurde am 1. März 2013 ausgestellt. Daher ist es nicht möglich, den Executive Bonus für Ihre Flüge vom 28. Februar 2013 anzurechnen.

Was kann der Kunde dafür, dass M&M bzw. der durchführende *A Carrier für die Gutschrift und Umstellung diese Zeit benötigt (nicht dass 4 Tage eine lange Zeit sind!)? Und wenn die Gutschrift nicht automatisch erfolgen kann, wieso wird hier nicht mal eine nachträgliche Gutschrift - von mir aus offiziell aus Kulanz - angeboten? Anfragenummer bei M&M: #1438869/#M4773568
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
Liebes LH Team

Könnt ihr schon sagen, wann die Umrüstung der First aller a340-600 beendet sein wird??

Danke

Hallo BoraBora,

ganz genau kann man das leider nicht sagen.
Die komplette Umrüstung der First- und Business-Klassen aller Langstrecken-Maschinen soll jedoch bis 2015 abgeschlossen sein.

Stefanie
 
  • Like
Reaktionen: BoraBora

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.511
712
ANZEIGE
300x250
Hallo LH-Team,

ich habe folgende EMail an das LH-Internet-Center geschrieben und anschliessend folgende Antwort erhalten:

---------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

zum 01.04. übernimmt Germanwings die LH-Destination Stuttgart-Hamburg. Meine gebuchten Flüge wurden entsprechend umgebucht.

Bei der damaligen Buchung bin ich mit dem FTL-Status von einem Lounge-Zutritt ausgegangen, welcher lt. Bedingungen von Germanwings jedoch nicht mehr möglich ist.
Bitte um Info ob und wie dieser Loungezutritt für bereits bei LH gebuchte Tickets gehandhabt wird.


Mit freundlichen Grüßen
-------------------------------

-------------------------------
vielen Dank für Ihre Email.

Bedauerlicherweise können wir an dieser Stelle Ihr Anliegen nicht bearbeiten. Als technische Unterstützung für die Lufthansa Website helfen wir Ihnen per E-Mail gern bei technischen Anfragen / Problemen zur Onlinebuchung weiter.

Wir empfehlen Ihnen sich direkt mit Ihrem Frequent Flyer Service in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter der Rufnummer +49 (0)69 86 799 555:
-------------------------



Auf die Antwort kann ich mir natürlich ein Ei backen!

Deshalb nun meine Frage an euch, wie dieser Umstand behandelt wird.
Auf eine Aussage, Germanwings bittet den Lounge-Zutritt für 25 € an, kann ich verzichten. Das ist bekannt. Mir geht es um Inhaber einer LH-Buchung, welche mittlerweile auf 4U umgebucht wurde. Von der Leistung Lounge-Zutritt bin ich bei meiner Buchung ausgegangen.

Bitte Info ob es stimmt, dass die Lounge-Mitarbeiter angewiesen sind, Umbuchungen auf 4U noch den Lounge-Zutritt zu gewähren. Vielen Dank.


Hallo Julian,

ich verstehe was Du meinst. Ich melde mich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal bei Dir.

Stefanie