Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
ANZEIGE
Hallo,

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber einen Versuch ist es wert. Ich weiß nicht, wohin ich mich sonst noch wenden soll.
Ich habe im Dezember 2023 einen Flug über die Lufthansa gebucht. Während des Buchungsvorgang gab es technische Probleme seitens der Lufthansa. Ich habe das Ticket per Sofortüberweisung bezahlt. Über 900 Euro sind seither weg. Ich habe kein Ticket erhalten, nach Anruf bei der Lufthansa hieß es, dass der Flug storniert wurde und dass man mir das Geld zurück überweisen würde. Das ist nun über 5 Monate her. Ich stand mehrmals mit dem Kundenservice in Kontakt. Mal wurde mir versichert, dass das Geld zurück überwiesen wird. Mal wurde mir gesagt, dass mir diese Fragen am Telefon nicht beantwortet werden können. Sofern ich auf Emails überhaupt eine Antwort bekomme, heißt es, dass mein Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wird. Habe ich denn noch irgendeine Chance mein Geld wieder zurück zu bekommen? Es handelt sich doch nur im eine einfache Rücküberweisung.

Danke für hilfreiche Antworten.
Hallo Mel77,

hast Du eine Feedback ID von Customer Relations erhalten?

Viel Grüße,

Markus
 

Mel77

Neues Mitglied
03.05.2024
2
0
Hallo Mel77,

hast Du eine Feedback ID von Customer Relations erhalten?

Viel Grüße,

Markus
Hallo,

Diese Nummer steht im Betreff der Email, die ich zuletzt erhalten habe. Das war Anfang April.
(COM-2565583) [DE|de|9005]
Ansonsten habe ich nur noch einen Screenshot von der Überweisung.
Danke für die Antwort.
 

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
Liebes SMT,

leider muss ich Euch wieder einmal bitten, mir zu helfen... seit zwei Monaten habe ich (SEN) eine Entschädigungsforderung EG-VO 261/2004 sowie einen gebuchten Ersatzflug bei LH offen- bisher trotz Nachfragen keinerlei Reaktion.

Könntet ihr den Prozess bitte nochmal intern anstoßen...? PN folgt.

Merci beaucoup ...
 

DisgruntledCustomer

Neues Mitglied
21.01.2023
11
29
Hallo,

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber einen Versuch ist es wert. Ich weiß nicht, wohin ich mich sonst noch wenden soll.
Ich habe im Dezember 2023 einen Flug über die Lufthansa gebucht. Während des Buchungsvorgang gab es technische Probleme seitens der Lufthansa. Ich habe das Ticket per Sofortüberweisung bezahlt. Über 900 Euro sind seither weg. Ich habe kein Ticket erhalten, nach Anruf bei der Lufthansa hieß es, dass der Flug storniert wurde und dass man mir das Geld zurück überweisen würde. Das ist nun über 5 Monate her. Ich stand mehrmals mit dem Kundenservice in Kontakt. Mal wurde mir versichert, dass das Geld zurück überwiesen wird. Mal wurde mir gesagt, dass mir diese Fragen am Telefon nicht beantwortet werden können. Sofern ich auf Emails überhaupt eine Antwort bekomme, heißt es, dass mein Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wird. Habe ich denn noch irgendeine Chance mein Geld wieder zurück zu bekommen? Es handelt sich doch nur im eine einfache Rücküberweisung.

Danke für hilfreiche Antworten.
Für den (leider wahrscheinlichen) Fall, dass man dir hier auch nicht weiterhelfen kann, wende dich an die söp: https://soep-online.de/

Die direkte Kommunikation mit der LH ist in der Regel sinnlos, da alle kompetenten Mitarbeiter im Kundenservice weggespohrt wurden.
 

Lufthansel79

Neues Mitglied
05.05.2024
14
8
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe ein Problem, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich hoffe ich erkläre es nicht zu kompliziert, also:

Ich habe zwei Flüge bei Lufthansa gebucht.

Flug 1: München - Fort Myers, 16.5.; habe mit Rückerstattungsmöglichkeit gebucht (Einbehalt 180 Euro, Premium Economy, kostet c.a. 2.3k).
Flug 2: Fort Myers - Düsseldorf, 18.5.; habe OHNE Rückerstattungsmöglichkeit gebucht (Economy, kostet c.a.1.6k).

Ich habe jeweils "Nur Hinflug" gebucht (weil Hinflug von München, aber Rückflug nach Düsseldorf), weswegen der ganze Spaß recht teuer geworden ist. Habe leider nicht dran gedacht, einfach den Rückflug auch nach München zu buchen und dann einfach einen Flug nach Düsseldorf einzeln zu buchen.

Jetzt hat sich aber folgendes ergeben; der Termin in München, weswegen ich Flug 1 von München aus gebucht habe (ich bin aus Düsseldorf) ist geplatzt. Ich würde jetzt gerne auch den Hinflug von Düsseldorf machen, am 16.5. oder ggf. schon am 15.5.

Der erste Flug kann storniert werden, der zweite Flug nicht. Wäre es möglich, den ersten Flug zu stornieren und beim zweiten Flug noch einen Hinflug hinzu zu buchen, die Buchung aber ansonsten unverändert zu lassen? Erhoffe mir davon, dass das insgesamt deutlich günstiger wird.

Wenn ich jetzt testweise auf der Lufthansa-Website den Flug zusammenstelle (Hin- und Rückflug je Düsseldorf), bin ich bei insgesamt (!) unter 2.000 Euro, Hinflug Premium Economy, Rückflug Economy (Rückflug ist der gleiche Flug mit den gleichen Umstiegen).

Kriegt man das noch irgendwie "repariert"?

Habe schon über die Hotline versucht, den zweiten Flug aus Kulanz zu stornieren und versucht, das Problem zu erklären, das hat leider sprachlich auf Seiten der Mitarbeiterin nicht so geklappt und bei Stornierungen gibt es wohl nur in den ersten 24 Stunden Kulanz.
 

Lufthansel79

Neues Mitglied
05.05.2024
14
8
Was wäre denn, wenn ich jetzt Flug 1 storniere und dann einen Hin- und Rückflug von Düsseldorf buche, den Rückflug mit Rückerstattung buche und dann den Rückflug rückerstatten lasse?
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Hallo,

Diese Nummer steht im Betreff der Email, die ich zuletzt erhalten habe. Das war Anfang April.
(COM-2565583) [DE|de|9005]
Ansonsten habe ich nur noch einen Screenshot von der Überweisung.
Danke für die Antwort.
Hallo Mel77,

das ist leider keine Feedback ID von Customer Relations, in Fälle wie Deinen haben wir leider keinen Einblick. Schreib uns doch am besten eine PN mit Deinem Buchungscode und den Namen aller Passagiere, dann haken wir gerne mal nach.

Viele Grüße,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe ein Problem, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich hoffe ich erkläre es nicht zu kompliziert, also:

Ich habe zwei Flüge bei Lufthansa gebucht.

Flug 1: München - Fort Myers, 16.5.; habe mit Rückerstattungsmöglichkeit gebucht (Einbehalt 180 Euro, Premium Economy, kostet c.a. 2.3k).
Flug 2: Fort Myers - Düsseldorf, 18.5.; habe OHNE Rückerstattungsmöglichkeit gebucht (Economy, kostet c.a.1.6k).

Ich habe jeweils "Nur Hinflug" gebucht (weil Hinflug von München, aber Rückflug nach Düsseldorf), weswegen der ganze Spaß recht teuer geworden ist. Habe leider nicht dran gedacht, einfach den Rückflug auch nach München zu buchen und dann einfach einen Flug nach Düsseldorf einzeln zu buchen.

Jetzt hat sich aber folgendes ergeben; der Termin in München, weswegen ich Flug 1 von München aus gebucht habe (ich bin aus Düsseldorf) ist geplatzt. Ich würde jetzt gerne auch den Hinflug von Düsseldorf machen, am 16.5. oder ggf. schon am 15.5.

Der erste Flug kann storniert werden, der zweite Flug nicht. Wäre es möglich, den ersten Flug zu stornieren und beim zweiten Flug noch einen Hinflug hinzu zu buchen, die Buchung aber ansonsten unverändert zu lassen? Erhoffe mir davon, dass das insgesamt deutlich günstiger wird.

Wenn ich jetzt testweise auf der Lufthansa-Website den Flug zusammenstelle (Hin- und Rückflug je Düsseldorf), bin ich bei insgesamt (!) unter 2.000 Euro, Hinflug Premium Economy, Rückflug Economy (Rückflug ist der gleiche Flug mit den gleichen Umstiegen).

Kriegt man das noch irgendwie "repariert"?

Habe schon über die Hotline versucht, den zweiten Flug aus Kulanz zu stornieren und versucht, das Problem zu erklären, das hat leider sprachlich auf Seiten der Mitarbeiterin nicht so geklappt und bei Stornierungen gibt es wohl nur in den ersten 24 Stunden Kulanz.
Hallo Lufthansel79,

Vollerstattungen aus Kulanz sind tatsächlich nur innerhalb von 24 Stunden nach Buchung möglich. Inwiefern sich Dein Oneway-Ticket in einen Round Trip umbuchen ließe musst Du allerdings mit dem Service Center klären, hier über das Forum können wir Dir damit leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße,

Markus
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lufthansel79

Neues Mitglied
05.05.2024
14
8
Hallo Lufthansel79,

Vollerstattungen aus Kulanz sind tatsächlich nur innerhalb von 24 Stunden nach Buchung möglich. Inwiefern sich Dein Oneway-Ticket in einen Round Trip umbuchen ließe musst Du allerdings mit dem Service Center klären, hier über das Forum können wir Dir damit leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße,

Markus
Ok, mit "Oneway-Ticket" in "Round-Trip" umbuchen kenne ich schonmal das richtige Wording. Da ich in Düsseldorf wohne, macht es Sinn, da irgendwo persönlich aufzuschlagen? An den Hotlines kriegt man niemanden ran, der das wirklich versteht. In Düsseldorf gibt es ein "Lufthansa City Center SWP Reiseservice". Oder soll ich lieber mal zum Lufthansaschalter am Flughafen?

 
Zuletzt bearbeitet:

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
350
637
Ok, mit "Oneway-Ticket" in "Round-Trip" umbuchen kenne ich schonmal das richtige Wording. Da ich in Düsseldorf wohne, macht es Sinn, da irgendwo persönlich aufzuschlagen? An den Hotlines kriegt man niemanden ran, der das wirklich versteht. In Düsseldorf gibt es ein "Lufthansa City Center SWP Reiseservice". Oder soll ich lieber mal zum Lufthansaschalter am Flughafen?

Lufthansa City Center SWP Reiseservice Service Center
Lufthansaschalter Service Center

Dir wird aus meiner Sicht nichts anderes übrig bleiben, als Dich ans Telefon zu hängen. Bei Bedarf halt HUACA ;)
 

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
279
131
TXL
(Gelöscht, da ich eine anderweitige Lösung gefunden habe.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Ok, mit "Oneway-Ticket" in "Round-Trip" umbuchen kenne ich schonmal das richtige Wording. Da ich in Düsseldorf wohne, macht es Sinn, da irgendwo persönlich aufzuschlagen? An den Hotlines kriegt man niemanden ran, der das wirklich versteht. In Düsseldorf gibt es ein "Lufthansa City Center SWP Reiseservice". Oder soll ich lieber mal zum Lufthansaschalter am Flughafen?


Hallo Lufthansel79,
das von Dir genannte City Center ist kein Lufthansa Büro und einen Ticketschalter gibt es am Flughafen Düsseldorf nicht. Daher bitte ich Dich, es erneut telefonisch zu versuchen.
Viele Grüße,
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
101
42
Hallo, darf eine leerer CO2 Soda Stream Zylinder als Handgepäck mit an Bord genommen werden?
 

Lufthansel79

Neues Mitglied
05.05.2024
14
8
Hallo Lufthansel79,
das von Dir genannte City Center ist kein Lufthansa Büro und einen Ticketschalter gibt es am Flughafen Düsseldorf nicht. Daher bitte ich Dich, es erneut telefonisch zu versuchen.
Viele Grüße,
Jens
Ich habe noch zwei Versuche unternommen (über die Hotline), leider konnte keine Abhilfe geschaffen werden. Ich finde das auch inkonsequent und nicht nachvollziehbar. Wenn man Hin- und Rückflug bucht und den Rückflug storniert, wird der "teure" Hinflugpreis fällig. Wenn man aber erst einen teuren Einzelflug bucht, dann aber einen Hin (oder Rück-)flug hinzubucht, wird es nicht günstiger.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.462
940
Hallo Lufthansa-Team,

ich möchte eine laut Hotline bereits "archivierte" Buchung (gecancelter Flug im Business Flex-Tarif im Dezember 2023) rückerstatten lassen. Laut Hotline ginge dies nur schriftlich, wobei mir die Mailadresse documentsde@dlh.de genannt wurde.

Als (vemeintliche?) Eingangsbestätigung erhalte ich nun folgende Nachricht, welche mich etwas ratlos zurücklässt:

Sehr geehrter Fluggast,

vielen Dank für die Übersendung Ihrer Unterlagen im Zusammenhang mit Ihrem Anruf bei unserem Service Center.

Für Anfragen betreffend neue oder zukünftige Buchungen kontaktieren Sie uns bitte unter einer der angegebenen Rufnummern: Kontakt | Lufthansa

Für Feedback zu einer vergangenen Reise möchten wir Sie bitten, die auf der Lufthansa-Webseite zur Verfügung gestellten Web-Formulare zu nutzen. Auf diese Weise können alle von Ihnen benötigten Angaben direkt erfasst werden.

Unsere Web-Formulare finden Sie hier: Feedback- und Kontaktformular | Lufthansa

Wenn Sie ein Ticket erstatten lassen möchten, nutzen Sie bitte folgende Webseite: Rückerstattung | Lufthansa

Vielen Dank!

Kann ich nun davon ausgehen, dass mein Anliegen bearbeitet wird, oder muss ich selbst noch einmal tätig werden?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Hallo, darf eine leerer CO2 Soda Stream Zylinder als Handgepäck mit an Bord genommen werden?
Hallo tom747,

Gas Zylinder für Wasseraufsprudler gehören zu den nicht erlaubten Gefahrgütern, daher werden diese weder im Aufgabe Gepäck noch im Handgepäck durch uns befördert.

Folgende Ausnahme gibt es jedoch: CO2 Zylinder, mit einer maximalen Füllmenge von 50ml Wasservolumen, welche ca. einer 28g CO2 Kartusche entspricht, an Bord oder im Frachtraum befördert werden können.

Bitte beachte, dass falls Dein Zylinder den o.g. Anforderungen entspricht, das Flughafenpersonal Dir dennoch den Transport erst Genehmigen muss.

Gruß,

Nils
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Ich habe noch zwei Versuche unternommen (über die Hotline), leider konnte keine Abhilfe geschaffen werden. Ich finde das auch inkonsequent und nicht nachvollziehbar. Wenn man Hin- und Rückflug bucht und den Rückflug storniert, wird der "teure" Hinflugpreis fällig. Wenn man aber erst einen teuren Einzelflug bucht, dann aber einen Hin (oder Rück-)flug hinzubucht, wird es nicht günstiger.
Hallo Lufthansel79,

ich kann Deinen Unmut gut nachvollziehen. Den entsprechenden Passus findest Du in den ABB (Allgemeinen Beförderungs Bedingungen) in dem Absatz "Änderungen auf Wunsch des Fluggastes" unter Nummer 3.3.3. (https://www.lufthansa.com/de/de/geschaeftsbedingungen-1#3).

Gruß,

Nils
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
Hallo Lufthansa-Team,

ich möchte eine laut Hotline bereits "archivierte" Buchung (gecancelter Flug im Business Flex-Tarif im Dezember 2023) rückerstatten lassen. Laut Hotline ginge dies nur schriftlich, wobei mir die Mailadresse documentsde@dlh.de genannt wurde.

Als (vemeintliche?) Eingangsbestätigung erhalte ich nun folgende Nachricht, welche mich etwas ratlos zurücklässt:



Kann ich nun davon ausgehen, dass mein Anliegen bearbeitet wird, oder muss ich selbst noch einmal tätig werden?
Hallo global2011,

da gabe es vermutlich ein Missverständnis auf Seiten der Mitarbeitenden im Service Center. Die von dir genannte E-Mailadresse ist für Erstattungen nicht zuständig, daher ist der Wortlaut der E-Mail korrekt.
Ohne die Rahmenbedingungen Deiner Buchung zu kennen kann Dir versichern, dass es nicht nur schriftlich geht sondern auch telefonisch.
Ich würde Dir empfehlen es entweder erneut bei den Kolleg:innen im Service Center zu versuchen oder ggf. folgenden Link zur Erstattung durch Customer Relations zu nutzen: https://www.lufthansa.com/de/de/faq-rückerstattung?faqcat=170834.
Alternativ, kannst Du uns auch über das Forum Deinen Buchungscode und Namen per PN senden und wir können uns Deine Buchung einmal ansehen.

Gruß,

Nils
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
07.05.: Auch heute noch keine Rückmeldung. Lufthansa sollte sich mal ein Beispiel an der SWISS nehmen. Wenn dort ein Fall an den Customer Core Service eskaliert wird, dauert die Antwort nie länger als einen Tag.
Hello Michael1200,

ich kann nachvollziehen, dass Du eine schnellere Antwort erwartet hast. Wie versprochen haben wir Deinen Fall eskaliert. Auch bei Eskalationen kann es dazu kommen noch ein wenig warten zu müssen. Ich entschuldige mich bei Dir für die Wartezeit und den Dir daraus entstandenen Unannehmlichkeiten!

Gruß,

Nils
 

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
Hallo SMT,

aktuell ist die SEN Hotline wieder zum "im Strahl brechen": ich muss aufgrund der Stornierung eines Segments einer MAM Award Buchung umbuchen, was sich nicht so einfach darstellt. Mein Resultat bisher:

bei zwei Anrufen wurde ich zwei Mal von den Agentinnen (always look on the bright side: sie sprachen verständliches Deutsch) gebeten, aufgrund einer notwendigen Rücksprache in der Warteschleife zu bleiben. Nach jeweils ca. 5 Minuten Warteschleifenmusik bricht diese ab und es ist nur noch Schweigen in der Leitung. Nach weiteren ca. 5-10 Minuten habe ich dann aufgelegt.

ich kenne kein (!!!!) Unternehmen, dass so massive technische Probleme mit Warteschleifen hat. Das war nicht mal in den düstersten Telekom-Hotline-Zeiten in den 90er Jahren so schlimm.

Zwei konkrete Fragen zur Weiterleitung und Beantwortung habe ich an Euch bzw. Lufthansa:

Weshalb wird man bei einem Verbindungsabbruch nie von den Agentinnen zurückgerufen? Die Telefonnummer dürfte ja angezeigt werden und ist zum anderen im Profil sowie in der Buchung hinterlegt.

Aegean Airlines z.B. hat mich bei einem Verbindungsabbruch von meiner Seite aus (Funkloch) proaktiv sofort auf meiner Handynr. zurückgerufen, um mein Anliegen zu Ende zu klären.

Und wie wird durch LH eigentlich dem Fehlanreiz entgegengesteuert, dass die Agentinnen bei schwierigen Anliegen darauf hinarbeiten, dass der Kunde von sich aus die Verbindung beendet (und demzufolge auch kein Umfragelink zur Zufriedenheit zugesandt wird)- in dem die Kunden in eine Endloswarteschleife gesandt werden oder schlicht (auch schon mehrmals erlebt) einfach nicht mehr auf Fragen reagiert wird - während im Hintergrund laut und deutlich Tastaturklappern und Gespräche anderer Agentinnen zu hören sind?

Es ist einfach nur erbärmlich, was LH hier anbietet. Aber vielleicht bin ich auch nur zu ignorant, denn LH ist ja seit ca. zehn Jahren fortlaufend und immer wieder täglich von neuem mit "einem vorübergehend erhöhten Anrufaufkommen" konfrontiert.

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.311
634
ANZEIGE
300x250
Hallo SMT,

aktuell ist die SEN Hotline wieder zum "im Strahl brechen": ich muss aufgrund der Stornierung eines Segments einer MAM Award Buchung umbuchen, was sich nicht so einfach darstellt. Mein Resultat bisher:

bei zwei Anrufen wurde ich zwei Mal von den Agentinnen (always look on the bright side: sie sprachen verständliches Deutsch) gebeten, aufgrund einer notwendigen Rücksprache in der Warteschleife zu bleiben. Nach jeweils ca. 5 Minuten Warteschleifenmusik bricht diese ab und es ist nur noch Schweigen in der Leitung. Nach weiteren ca. 5-10 Minuten habe ich dann aufgelegt.

ich kenne kein (!!!!) Unternehmen, dass so massive technische Probleme mit Warteschleifen hat. Das war nicht mal in den düstersten Telekom-Hotline-Zeiten in den 90er Jahren so schlimm.

Zwei konkrete Fragen zur Weiterleitung und Beantwortung habe ich an Euch bzw. Lufthansa:

Weshalb wird man bei einem Verbindungsabbruch nie von den Agentinnen zurückgerufen? Die Telefonnummer dürfte ja angezeigt werden und ist zum anderen im Profil sowie in der Buchung hinterlegt.

Aegean Airlines z.B. hat mich bei einem Verbindungsabbruch von meiner Seite aus (Funkloch) proaktiv sofort auf meiner Handynr. zurückgerufen, um mein Anliegen zu Ende zu klären.

Und wie wird durch LH eigentlich dem Fehlanreiz entgegengesteuert, dass die Agentinnen bei schwierigen Anliegen darauf hinarbeiten, dass der Kunde von sich aus die Verbindung beendet (und demzufolge auch kein Umfragelink zur Zufriedenheit zugesandt wird)- in dem die Kunden in eine Endloswarteschleife gesandt werden oder schlicht (auch schon mehrmals erlebt) einfach nicht mehr auf Fragen reagiert wird - während im Hintergrund laut und deutlich Tastaturklappern und Gespräche anderer Agentinnen zu hören sind?

Es ist einfach nur erbärmlich, was LH hier anbietet. Aber vielleicht bin ich auch nur zu ignorant, denn LH ist ja seit ca. zehn Jahren fortlaufend und immer wieder täglich von neuem mit "einem vorübergehend erhöhten Anrufaufkommen" konfrontiert.

Felix

Hallo Felix,

es tut mir leid, dass dieser sehr negative Eindruck bei Dir entstanden ist. Natürlich ist dies nicht das Erlebnis und der Service den wir Dir bieten wollen. Leider sind zu einem hohen Anrufaufkommen, das wir in der Tat schon seit längerer Zeit haben, kürzlich noch einige technische Herausforderungen bei den Hotlines dazu gekommen. Das mag dazu geführt haben, dass es Unregelmäßigkeiten (zum Beispiel bei der Warteschleifenmusik) gab. Inzwischen sollte dies behoben sein.
Zudem gehört es zu unserem Service dazu, dass meine Kolleg:innen zurückrufen, und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du als Senator diese Erwartungshaltung hast. Weshalb es dennoch in den von Dir genannten Fällen nicht passiert ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber falls Dein Anliegen in der Zwischenzeit noch nicht geklärt wurde, kannst Du uns gern Buchungscode, kompletten Passagiernamen und weitere Details als PN schicken, damit wir uns das einmal anschauen können.

Viele Grüße,
Jens
 
  • Haha
Reaktionen: globetrotter11