Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
741
625
ANZEIGE
Hey Lufthansa-Team,

eure Lounge-Webseite scheint beim Thema Welcome Lounge veraltete Informationen anzuzeigen.
Klick-Pfad: "Wählen Sie Ihre Reiseklasse oder Status" -> Business Class
"Wählen Sie eine Stadt" -> Frankfurt
Runterscrollen zu "Lufthansa Welcome Lounge", dann auf "+ Detailinformationen" klicken
Dort findet sich dann folgender Text:
*** Access only for: Lufthansa First Class passengers as well as Business Class and Lufthansa status passengers arriving on an intercontinental Lufthansa (LH 401 - LH 799) or Discover Airlines flight. HON Circle member arriving on a flight operated by Lufthansa, Swiss, Austrian or Discover Airlines. United Airlines Global Services Card members arriving on a flight operated by United. First Class passengers arriving on a flight operated by Air China. ***

Aus meiner Sicht und Erfahrung ist der nicht mehr aktuell.
https://www.lufthansa.com/de/de/admission-rules zeigt es für die Welcome Lounge hingegen korrekt (Zugang auch für United Business und Air China Business ankommend) an.
Vermutlich wäre es am Besten, wenn der Textbaustein auf der Lounge-Webseite entfernt werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.644
565
KLU/GRZ
Liebes Lufthansa-Team,

könnt ihr bitte einmal abklären, wie der aktuelle Stand der Ausgleichszahlung nach EU-Verordnung Feedback-ID 39349950 ist?

Dankeschön!
 

FabianDo

Neues Mitglied
03.05.2024
3
4
Hallo liebes Lufthansa Team,

ich habe ein Problem mit einem bevorstehenden innereuropäischen Flug (+ Rückflug). Ich habe Economy Class (L) gebucht und mir leider zwischenzeitlich das Bein gebrochen. Da ich 2m groß bin und nun noch eine große Fußorthese tragen muss denke ich, dass ich nicht auf einen normalen Eco Platz passen werde.

Ich habe im Chat nachgefragt ob ich trotz Mobilitätseinschränkung einen Platz mit mehr Beinfreiheit buchen darf. Dies wurde mir bestätigt, mit der Angabe, dass dies für meine Flüge für 29€ pro Weg möglich sei.
In der App finde ich leider keine Plätze die mit mehr Beinfreiheit ausgewiesen sind.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich einen Sitzplatz bekomme, auf den ich aufgrund meiner Mobilitätseinschränkung auch passe?

Den Buchungscode kann ich bei Bedarf gerne zukommen lassen.

Viele Grüße
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
638
399
Gibt es denn innereuropäische Flüge wo ein XL Sitz nicht automatisch auch am Notausgang ist?
denn am Notausgang wirst du ja nicht sitzen dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: FabianDo

FabianDo

Neues Mitglied
03.05.2024
3
4
Vielen Dank an alle! Genau das war eben auch mein Stand, dass ich auf den Plätzen (aufgrund des Notausgangs) nicht sitzen darf. Der Chat Support hat mir auf Nachfrage aber explizit bestätigt, dass ich das dürfe.
Ist aber offenbar eh egal, da die Plätze nicht verfügbar sind.

Upgrade auf C ist zumindest für den Hinflug nicht verfügbar. Wobei ich darauf bieten könnte aus irgendeinem Grund...

Das schräg sitzen kann ich mir mit kaputtem Bein auch kaum vorstellen, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt muss ich das wohl versuchen. Schade dass der Chat so falsche Angaben macht..
Wenn der LH Support hier noch eine Idee hat, würde ich mich natürlich auch sehr freuen

Edit:
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Notausgangs Plätze tatsächlich wohl noch frei sind, nur für mich als nicht buchbar angezeigt werden. Das bestätigt dann auch die Angabe, dass es nur aufgrund der Mobilitätseinschränkung nicht möglich ist. Habe die falsche Aussage vom Chat mal angehängt. Echt ärgerlich...

1000045230.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Hey Lufthansa-Team,

eure Lounge-Webseite scheint beim Thema Welcome Lounge veraltete Informationen anzuzeigen.
Klick-Pfad: "Wählen Sie Ihre Reiseklasse oder Status" -> Business Class
"Wählen Sie eine Stadt" -> Frankfurt
Runterscrollen zu "Lufthansa Welcome Lounge", dann auf "+ Detailinformationen" klicken
Dort findet sich dann folgender Text:


Aus meiner Sicht und Erfahrung ist der nicht mehr aktuell.
https://www.lufthansa.com/de/de/admission-rules zeigt es für die Welcome Lounge hingegen korrekt (Zugang auch für United Business und Air China Business ankommend) an.
Vermutlich wäre es am Besten, wenn der Textbaustein auf der Lounge-Webseite entfernt werden könnte.
Hallo westcoastflyer,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns diesen Hinweis zukommen zu lassen. Wir haben Dein Feedback bezüglich der Information auf unserer Website zur Welcome Lounge an unsere zuständige Abteilung weitergeleitet.

Viele Grüße,
Jasmin
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Liebes Lufthansa-Team,

könnt ihr bitte einmal abklären, wie der aktuelle Stand der Ausgleichszahlung nach EU-Verordnung Feedback-ID 39349950 ist?

Dankeschön!
Lieber YoungMario,

bitte entschuldige, dass Du noch immer auf eine Rückmeldung zu Deiner Ausgleichszahlung wartest. Ich habe dies umgehend an die zuständige Abteilung weitergeleitet und um eine schnelle Klärung als auch Kontaktaufnahme mit Dir gebeten.

Viele Grüße,
Jasmin
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Vielen Dank an alle! Genau das war eben auch mein Stand, dass ich auf den Plätzen (aufgrund des Notausgangs) nicht sitzen darf. Der Chat Support hat mir auf Nachfrage aber explizit bestätigt, dass ich das dürfe.
Ist aber offenbar eh egal, da die Plätze nicht verfügbar sind.

Upgrade auf C ist zumindest für den Hinflug nicht verfügbar. Wobei ich darauf bieten könnte aus irgendeinem Grund...

Das schräg sitzen kann ich mir mit kaputtem Bein auch kaum vorstellen, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt muss ich das wohl versuchen. Schade dass der Chat so falsche Angaben macht..
Wenn der LH Support hier noch eine Idee hat, würde ich mich natürlich auch sehr freuen

Edit:
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Notausgangs Plätze tatsächlich wohl noch frei sind, nur für mich als nicht buchbar angezeigt werden. Das bestätigt dann auch die Angabe, dass es nur aufgrund der Mobilitätseinschränkung nicht möglich ist. Habe die falsche Aussage vom Chat mal angehängt. Echt ärgerlich...

Anhang anzeigen 251216
Hallo FabianDo,

du liegst mit Deiner Vermutung ganz richtig und auch die anderen Aussagen stimmen hier, durch Deine Mobilitätseinschränkung erfüllst Du die Voraussetzungen nicht, um einen Sitzplatz in der Reihe der Notausgänge zu buchen, welche die einzigen Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit auf innereuropäische Strecken sind. Ich kann mir leider nicht erklären, weshalb Du hier eine falsche Auskunft erhalten hast, aber vermute, dass hier nicht berücksichtigt wurde, dass es auf nicht-Langstrecken keine Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit gibt, die sich nicht in der Notausgangsreihe befinden. So ärgerlich das Ganze ist, gibt es leider auch nicht wirklich eine passende Alternative, außer als die bereits genannten, dass man es mit einem Upgrade versuchen könnte oder einen extra Sitzplatz hinzubucht (dann ist es die unschöne Lösung mit dem Schrägsitzen). Gerne kannst Du aber auch nochmal meine Kolleg:innen vor Ort ansprechen; je nach Auslastung der Maschine können diese schauen, ob es noch eine andere Option gibt. Gerne hätte ich Dir eine positivere Antwort mit Lösung gegeben, wünsche Dir dennoch eine schnelle Genesung.

Viele Grüße,
Jasmin
 

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
296
236
Ich habe eine Frage zur Buchung eines Companion-Awrad-Fluges bei Miles und More:

wie ist die richtige Handhabung des Companion-Awards, wenn der letzte Flugabschnitt von einem Nicht-LH-Unternehmen abgewickelt wird:
also LH; LX usw. bringen mich z.B. nach DEN, ich will aber mit meinem Companion weiter nach z.B. San Antonio.

Bei von mir (und anderen) früher durchgeführten Buchungen war es so, daß der mit Meilen buchende SEN mit seinen Meilen bis anz Ziel kam, der mitfliegende Companion aber nur in diesem Fall bis DEN und ein gesondertes Ticket von DEN nach San Antonio brauchte.

Hat sich das geändert?

Siehe auch:


ab # 2152
 
  • Like
Reaktionen: flynue

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
207
23
Vielen Dank an alle! Genau das war eben auch mein Stand, dass ich auf den Plätzen (aufgrund des Notausgangs) nicht sitzen darf. Der Chat Support hat mir auf Nachfrage aber explizit bestätigt, dass ich das dürfe.
Ist aber offenbar eh egal, da die Plätze nicht verfügbar sind.

Upgrade auf C ist zumindest für den Hinflug nicht verfügbar. Wobei ich darauf bieten könnte aus irgendeinem Grund...

Das schräg sitzen kann ich mir mit kaputtem Bein auch kaum vorstellen, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt muss ich das wohl versuchen. Schade dass der Chat so falsche Angaben macht..
Wenn der LH Support hier noch eine Idee hat, würde ich mich natürlich auch sehr freuen

Edit:
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Notausgangs Plätze tatsächlich wohl noch frei sind, nur für mich als nicht buchbar angezeigt werden. Das bestätigt dann auch die Angabe, dass es nur aufgrund der Mobilitätseinschränkung nicht möglich ist. Habe die falsche Aussage vom Chat mal angehängt. Echt ärgerlich...

Anhang anzeigen 251216

Hallo FabianDo,

du liegst mit Deiner Vermutung ganz richtig und auch die anderen Aussagen stimmen hier, durch Deine Mobilitätseinschränkung erfüllst Du die Voraussetzungen nicht, um einen Sitzplatz in der Reihe der Notausgänge zu buchen, welche die einzigen Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit auf innereuropäische Strecken sind. Ich kann mir leider nicht erklären, weshalb Du hier eine falsche Auskunft erhalten hast, aber vermute, dass hier nicht berücksichtigt wurde, dass es auf nicht-Langstrecken keine Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit gibt, die sich nicht in der Notausgangsreihe befinden. So ärgerlich das Ganze ist, gibt es leider auch nicht wirklich eine passende Alternative, außer als die bereits genannten, dass man es mit einem Upgrade versuchen könnte oder einen extra Sitzplatz hinzubucht (dann ist es die unschöne Lösung mit dem Schrägsitzen). Gerne kannst Du aber auch nochmal meine Kolleg:innen vor Ort ansprechen; je nach Auslastung der Maschine können diese schauen, ob es noch eine andere Option gibt. Gerne hätte ich Dir eine positivere Antwort mit Lösung gegeben, wünsche Dir dennoch eine schnelle Genesung.

Viele Grüße,
Jasmin
Hallo Lufthansa Team,
hallo FabianDo,
auch wenn man hier nicht "mitdiskutieren" sollte, möchte ich folgende Info dazu geben, da ich mir auch meistens diese Sitze buche. Im A321 gibt es einen oder zwei Plätze (bin mir aus der Erinnerung nicht sicher), die nicht als Notausgang klassifiziert sein sollten. Das müsste 11D und 27D sein, da davor der Crew Sitz ist. Vielleicht ist es ja gerade ein A321 (die alte Version, nicht der A321 Neo).
 

MDus

Reguläres Mitglied
30.05.2023
48
38
Danke Tania, ihr macht hier im Forum einen guten Job und bei soviel Schmarn der aus „der Fachabteilung“ kommt ein letzter Rettungsanker. Es tut einfach nur weh mit einfach inhaltslosen Mails abgespeist zu werden.
Hallo Lufthansa Team,

Um Euch ein finales Feedback zu geben. Customer Relations hat den Fall nunmehr geschlossen und verabschiedet sich mit … „Das die gewünschte Buchung nicht finalisiert werden konnte, bedauern wir sehr, bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass wir die Korrespondenz nun abschließen, da Customer Relations keine neuerliche Buchung oder Änderungen an solchen vornehmen kann. Gerne wenden Sie sich erneut an unsere Mitarbeitenden des Service Centers, diese werden Sie bei einer erneuten Flugbuchung unterstützen.“

Ich denke alle im Forum wissen wie schlecht es um den Kundenservice bei Lufthansa bestellt ist, da muss man niemanden mehr warnen. In meinem Fall wird halt einfach ein bezahltes Ticket nicht ausgestellt und der Kunde soll wenn er unbedingt reisen möchte halt ein teureres Ticket kaufen. Mein Gott sitzt Lufthansa auf einem hohen Ross und vergisst „das andere Mütter auch schöne, wenn nicht schönere, Töchter haben“.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Ich habe eine Frage zur Buchung eines Companion-Awrad-Fluges bei Miles und More:

wie ist die richtige Handhabung des Companion-Awards, wenn der letzte Flugabschnitt von einem Nicht-LH-Unternehmen abgewickelt wird:
also LH; LX usw. bringen mich z.B. nach DEN, ich will aber mit meinem Companion weiter nach z.B. San Antonio.

Bei von mir (und anderen) früher durchgeführten Buchungen war es so, daß der mit Meilen buchende SEN mit seinen Meilen bis anz Ziel kam, der mitfliegende Companion aber nur in diesem Fall bis DEN und ein gesondertes Ticket von DEN nach San Antonio brauchte.

Hat sich das geändert?

Siehe auch:


ab # 2152
Hallo Spinnacker,

an dieser Regelung hat sich nichts geändert, sie gilt weiterhin. Bei Flügen mit Airlines welche keinen Companion Award anbieten, muss in der Tat ein eigenes Ticket für diese Teilstrecke ausgestellt werden.

Viele Grüße
Birgit
 
  • Like
Reaktionen: Spinnacker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Hallo Lufthansa Team,

Um Euch ein finales Feedback zu geben. Customer Relations hat den Fall nunmehr geschlossen und verabschiedet sich mit … „Das die gewünschte Buchung nicht finalisiert werden konnte, bedauern wir sehr, bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass wir die Korrespondenz nun abschließen, da Customer Relations keine neuerliche Buchung oder Änderungen an solchen vornehmen kann. Gerne wenden Sie sich erneut an unsere Mitarbeitenden des Service Centers, diese werden Sie bei einer erneuten Flugbuchung unterstützen.“

Ich denke alle im Forum wissen wie schlecht es um den Kundenservice bei Lufthansa bestellt ist, da muss man niemanden mehr warnen. In meinem Fall wird halt einfach ein bezahltes Ticket nicht ausgestellt und der Kunde soll wenn er unbedingt reisen möchte halt ein teureres Ticket kaufen. Mein Gott sitzt Lufthansa auf einem hohen Ross und vergisst „das andere Mütter auch schöne, wenn nicht schönere, Töchter haben“.
Hallo Mdus,

ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen, es ist natürlich sehr ärgerlich, dass für Deine ursprüngliche Buchung keine Tickets ausgestellt werden konnten. Bitte habe jedoch Verständnis dass wir, wie von meiner Kollegin bereits mitgeteilt, keinen Einfluß auf die Entscheidungen unserer Customer Relations Abteilung haben.

Für die entstandenen Unanehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.

Viele Grüße
Birgit
 

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
296
236
Hallo Spinnacker,

an dieser Regelung hat sich nichts geändert, sie gilt weiterhin. Bei Flügen mit Airlines welche keinen Companion Award anbieten, muss in der Tat ein eigenes Ticket für diese Teilstrecke ausgestellt werden.

Viele Grüße
Birgit
Danke.

Ich verstehe das so, daß das eigene Ticket nur für den Companion benötigt wird.
Richtig?
 

FabianDo

Neues Mitglied
03.05.2024
3
4
Hallo Lufthansa Team,
hallo FabianDo,
auch wenn man hier nicht "mitdiskutieren" sollte, möchte ich folgende Info dazu geben, da ich mir auch meistens diese Sitze buche. Im A321 gibt es einen oder zwei Plätze (bin mir aus der Erinnerung nicht sicher), die nicht als Notausgang klassifiziert sein sollten. Das müsste 11D und 27D sein, da davor der Crew Sitz ist. Vielleicht ist es ja gerade ein A321 (die alte Version, nicht der A321 Neo).

Vielen Dank, leider ist es auf Hin- und Rückflug ein A320 (unterschiedliche Layouts bei Hin- und Rück).
Das ganze nimmt mittlerweile immer absurdere Züge an. Nach einer Stunde in der Hotline-Warteschleife wurde mir eröffnet, dass ein Upgrade nicht möglich ist, da nur noch 3 Business-Class Plätze verfügbar sind. Ich habe aber für 4 Personen gebucht.
Einen einzelnen Platz aus dieser Buchung upzugraden sei nicht möglich, aber ich könne ja am Gate versuchen was so geht.

Ich finde es wirklich frech, dem Personal vor Ort die Problemlösung aufzuhalsen wo dort doch sicher genug zu tun ist.
Ganz zu schweigen davon, dass ich jetzt also einfach zum Flughafen fahren soll, Gepäckabgabe, Security und alles durchlaufen soll, nur um dann im Flugzeug zu sehen, ob ich mitfliegen kann oder nicht....
Beim aktuellen Zustand von meinem Bein denke ich nicht, dass ich ein einen normalen Eco-Sitz passen werde. Das ist im gesunden Zustand bei 2,00m Körpergröße ja schon ein besonderes Schauspiel.
Vom Kundenservice bin ich wirklich massiv enttäuscht, das hätte ich vielleicht bei Ryanair erwartet.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Danke.

Ich verstehe das so, daß das eigene Ticket nur für den Companion benötigt wird.
Richtig?

Hallo Spinnacker,
das ist richtig. Du kannst für Dich als Senator die komplette Strecke nach San Antonio buchen. Für den Companion kann die Strecke mit LH nach Denver als Companion Award ausgestellt werden und der Weiterflug nach San Antonio dann als separates Ticket.
Viele Grüße,
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Spinnacker

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Vielen Dank, leider ist es auf Hin- und Rückflug ein A320 (unterschiedliche Layouts bei Hin- und Rück).
Das ganze nimmt mittlerweile immer absurdere Züge an. Nach einer Stunde in der Hotline-Warteschleife wurde mir eröffnet, dass ein Upgrade nicht möglich ist, da nur noch 3 Business-Class Plätze verfügbar sind. Ich habe aber für 4 Personen gebucht.
Einen einzelnen Platz aus dieser Buchung upzugraden sei nicht möglich, aber ich könne ja am Gate versuchen was so geht.

Ich finde es wirklich frech, dem Personal vor Ort die Problemlösung aufzuhalsen wo dort doch sicher genug zu tun ist.
Ganz zu schweigen davon, dass ich jetzt also einfach zum Flughafen fahren soll, Gepäckabgabe, Security und alles durchlaufen soll, nur um dann im Flugzeug zu sehen, ob ich mitfliegen kann oder nicht....
Beim aktuellen Zustand von meinem Bein denke ich nicht, dass ich ein einen normalen Eco-Sitz passen werde. Das ist im gesunden Zustand bei 2,00m Körpergröße ja schon ein besonderes Schauspiel.
Vom Kundenservice bin ich wirklich massiv enttäuscht, das hätte ich vielleicht bei Ryanair erwartet.

Hallo FabianDo,
sofern Ihr vier Personen in der Buchung seid und nur Du selbst upgraden möchtest, dann können meine Kolleg:innen im Service Center die Buchung splitten. Dann hättest Du als Einzelperson eine Buchung für die Upgrade-Anfrage.
Bitte bedenke dabei aber, dass bei einer innereuropäischen Strecke die Bestuhlung in der Business Class die gleiche wie in der Economy Class ist. Beim Sitzabstand ändert sich also nichts. Da aber der Mittelplatz frei ist, wäre damit die Option zum schräg Sitzen gegeben.
Viele Grüße,
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

JJK

Neues Mitglied
22.06.2022
10
1
Hallo wir fliegen (Economy light) im Mai von Pisa über Frankfurt nach Berlin zusammen mit unserem dreijährigen Sohn.
Wir möchten einen Kinderbuggy (nicht Cabin Size) und einen Autokindersitz mitnehmen.
Bei Ryanair konnte zwei solche Gepäckstücke kostenlos mitgenommen werden.
Auf der Homepage finde ich nur die Angabe zu einem kostenlosen Stück. Was kostet ein zusätzlicher Autokindersitz oder ist dies doch auch inklusive?

Vielen Dank!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Hallo wir fliegen (Economy light) im Mai von Pisa über Frankfurt nach Berlin zusammen mit unserem dreijährigen Sohn.
Wir möchten einen Kinderbuggy (nicht Cabin Size) und einen Autokindersitz mitnehmen.
Bei Ryanair konnte zwei solche Gepäckstücke kostenlos mitgenommen werden.
Auf der Homepage finde ich nur die Angabe zu einem kostenlosen Stück. Was kostet ein zusätzlicher Autokindersitz oder ist dies doch auch inklusive?

Vielen Dank!
Hallo JJK,

soll der Kindersitz an Bord verwendet werden?

Viele Grüße,

Markus
 

nexos

Neues Mitglied
31.12.2015
9
0
Hallo liebes Lufthansa-Team,

leider habe ich seit Monaten keine Rückmeldung von Euch zu meinem Entschädigungsantrag (Flug wurde gestrichen) erhalten. FB-ID ist vorhanden - könntet Ihr den Fall bitte prüfen?

Danke & VG
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
Hallo Markus,
danke für die Rückmeldung/Frage, nein wir möchten diesen aufgeben.

Viele Grüße
Jakob
Hi Jakob,

als Aufgabegepäck kannst Du den Kindersitz, solange dieser innerhalb der 158cm gesamt Maße und unter 23kg liegt, als zusätzliches Gepäckstück für deine gebuchte Reiseklasse erwerben. Sorge jedoch dabei für eine sichere Verpackung um Beschädigungen an dem Sitz zu vermeiden. Den Preis kannst Du anhand unseres Gepäckrechners ermitteln (https://www.lufthansa.com/de/de/gepaeckrechner#/).

Gruß,

Nils
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.306
634
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes Lufthansa-Team,

leider habe ich seit Monaten keine Rückmeldung von Euch zu meinem Entschädigungsantrag (Flug wurde gestrichen) erhalten. FB-ID ist vorhanden - könntet Ihr den Fall bitte prüfen?

Danke & VG

Hallo nexos,

nenne uns gerne Deine Feedback ID und den Namen via PN. Dann können wir gerne einmal bei den Kolleg:innen von Customer Relations für dich nachhaken.

Gruß,

Nils