Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Ich Fliege am Sonntag, 06. Oktober von LAX nach FRA. (LH451)
Kann mir bitte jemand sagen, welche Maschine genau eingesetzt wird?
Mit PTV in Eco oder overhead Monitoren?


Vielen Dank für die Bemühungen
Grüsse
RamonT

Lieber RamonT,

die Maschine, die voraussichtlich eingesetzt wird, ist eine Boeing 747-400 und hat die Kennung DABTH.
Sie ist in der Economy mit PTV ausgestattet.

Ich wünsche einen angenehmen Flug am Sonntag! Maria
 
  • Like
Reaktionen: BMF81 und RamonT
S

Stefan 2011

Guest
Hallo liebes LH-Team,
Da das mein erster Beitrag in diesemThread ist wollte ich erstmal sagen das ich es gut finde das es so etwas gibt.

Nun zu meiner eigentlichen frage:

Ich fliege am Mittwoch geschäftlich mit der LH462 nach Mia. Da ich in C gebucht bin, wollte ich mal fragen ob dort auch eine 747-8 zum einsatz kommt. Habe im Internet gesehen das die ja doch recht oft und nicht NUR Donnerstags und Freitags fliegt.

Frage 2: Meine Frau und mein Sohn kommen am 16.10 für 2 wochen Urlaub nach. Kommt da auch eine -8 zum Einsatz oder weiß man das noch nicht. Wenn nicht wann kann ich denn noch mal fragen.?

Erstmal danke

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Richtlinie beim "Onboard Service"?

Mich beschäftigt folgendes:

Bin in den letzten drei Wochen drei Mal die selbe Strecke mit selbem Fluggerät bei nahezu identischen Flugzeiten geflogen (innerdeutsche Kurzstrecke):

1. Kein Service - weder "Schokolade" noch Getränke
2. "Full Service" - Getränkeauswahl inkl. Wein/Bier/Cola, etc und "Schoki"
3. "Schoki" beim boarden und dann Wasser aus der Flasche (meine Frage nach einem Cola wurde abgelehnt)

Will jetzt gar nicht groß meckern, es interessiert mich einfach ob es da nicht irgendwelche Vorschriften/Standards gibt?

Danke
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Lieber dreschen, liebe Forenmitglieder,

tatsächlich wird seit Juli auf einigen ausgewählten Interkont-Strecken eine kontrollierte Überbuchung in der First Class getestet, um die Auslastung in dieser Klasse zu optimieren. Allerdings ist eine Überbuchung nur mit 2 Plätzen und bis zu 30 Tage vor Abflug möglich, damit gegebenenfalls innerhalb dieser 30 Tage bis zum Abflug noch reagiert werden kann und – falls notwendig - Alternativen angeboten werden können. Der bisherige Testverlauf hat gezeigt, dass dadurch eine bessere Auslastung möglich ist und gleichzeitig eine Überbelegung der ersten Klasse verhindert werden kann. Im Übrigen hatten wir seit Testbeginn keinen einzigen Fall, bei dem ein F/CL-Gast aufgrund von Überbuchung in eine andere Klasse hätte umbuchen müssen.

Was nun die im Spiegel veröffentlichte Erklärung anbelangt, so gab es diesen Textvorschlag wirklich, er ist jedoch nie in der Kommunikation mit einem Kunden zum Einsatz gekommen. Diese nicht wahrheitsgemäße Aussage hätte überhaupt nicht als mögliche Antwort formuliert und als im Kundenkontakt kommunizierbar in Betracht gezogen werden dürfen. Der Text wurde daher bereits am Wochenende aus den Call-Center-Systemen genommen.

Beste Grüße, Maria

Jetzt darf ich euch mal für die ehrliche Antwort richtig loben!!! :kiss: :resp:
Danke daher für die ehrliche Auskunft. Damit habt damit ihr der Sache mehr gedient als 'LH typisch (sorry)' drumherumzureden!!

Man sollte es daher zum Anlaß nehmen auf diese in einigen Abteilungen wohl eingerissene aber von uns Kunden doch erkannte Unehrlichkeit ('wir sind ja nicht blöd') mit uns mal wieder zu adressieren. Denn wer sich solche Textbausteine ausdenkt und gutheißt benötigt in meinen Augen wirklich einen Auffrischungskurs bezüglich Kundenservice - am besten von einem Fremdanbieter und nicht vom LH eigenen Schulungszentrum.

Das könnt ihr in euren Reports dann gerne an Beispielen mal untermauern, meine Positive Meinung zu mehr Ehrlichkeit eingeschlossen.

Gruß und weiter so

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Liebes Lufthansa Team,

da nun wieder fast 3 Monate rum sind, wollte ich mal wieder nachfragen, ob es nun von Miles&More oder der IT mal eine brauchbare Rückmeldung gab. Die letzten Beiträge dazu findet Ihr weiter unten.
Ansonsten bin ich beruhigt, dass Ihr auch von Miles&More keine anständigen Antworten bekommt und die Bearbeitungszeit auch bei Euren Nachfragen unglaublich ist. Dann liegt es also nicht nur an mir, dass Miles&More überfordert zu sein scheint.

Weiterhin wollte ich nochmal die Gelegenheit nutzen zu erfragen, ob es schon etwas neues in Bezug auf die Sitzplatzreservierungen gibt. Das letzte mal wusstet Ihr auch nicht mehr als die Presseberichte. Mitlerweile wird sich ja hoffentlich mal jemand genauere Gedanken gemacht haben.

Vielen Dank und hoffentlich kommt jetzt nach 6 Monaten mal eine sinnvolle Antwort...:censored:

Lieber Ventus2,

ich habe Dein Feedback noch einmal
weitergeleitet und bitte Dich, wie schon so oft,
um ein wenig Geduld ;-)!

Liebe Grüße, Maria

Ich muss hier leider Kingair9 recht geben. Es ging um die Frage, warum ich manuell auf Miles&More die Buchungen nicht manuell hinzufügen kann. Bis ca. Januar/Februar konnte man eigentlich alles Amadeus Buchungen hinzufügen. Auch konnte man auf Lufthansa.com diese einsehen und Vielfliegernummer/Kontaktnummern usw. ändern.
Es ist schade, dass man nicht mehr alle Partnerflüge dort einsehen kann. Wenn man aber schon nicht die Buchungen der vollintegrierten Miles&More Fluglinien in die Miles&More Buchungsübersicht hinzufügen kann, stimmt meiner Meinung nach etwas nicht. Wenn ich schon keine Übersicht über die Buchungen aller engen Partner bekomme, kann man diese Funktion auch gleich abschaffen...
Und wie schon im ursprünglichen Post geschrieben, handelt es sich bei meinen Beispielen auch um Amadeus Buchungen. Meine LOT und Adria Buchungen sind also auch im gleichen Buchungssystem wie die Lufthansa Buchungen...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Hallo liebes LH-Team,
Da das mein erster Beitrag in diesemThread ist wollte ich erstmal sagen das ich es gut finde das es so etwas gibt.

Nun zu meiner eigentlichen frage:

Ich fliege am Mittwoch geschäftlich mit der LH462 nach Mia. Da ich in C gebucht bin, wollte ich mal fragen ob dort auch eine 747-8 zum einsatz kommt. Habe im Internet gesehen das die ja doch recht oft und nicht NUR Donnerstags und Freitags fliegt.

Frage 2: Meine Frau und mein Sohn kommen am 16.10 für 2 wochen Urlaub nach. Kommt da auch eine -8 zum Einsatz oder weiß man das noch nicht. Wenn nicht wann kann ich denn noch mal fragen.?

Erstmal danke

Stefan

Lieber Stefan 2011,

für Mittwoch, den 9.Oktober 2012 ist eine Boeing 747-400 vorgesehen (Kennung DABVL).
Was den Flug am 16.Oktober betrifft, können wir erst 6 Tage vor Abflug bestimmen, welche Maschine voraussichtlich fliegen wird. Du kannst uns dann ja einfach nochmal kontaktieren. Ich wünsche Dir schon mal einen angenehmen Flug! Maria
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Richtlinie beim "Onboard Service"?

Mich beschäftigt folgendes:

Bin in den letzten drei Wochen drei Mal die selbe Strecke mit selbem Fluggerät bei nahezu identischen Flugzeiten geflogen (innerdeutsche Kurzstrecke):

1. Kein Service - weder "Schokolade" noch Getränke
2. "Full Service" - Getränkeauswahl inkl. Wein/Bier/Cola, etc und "Schoki"
3. "Schoki" beim boarden und dann Wasser aus der Flasche (meine Frage nach einem Cola wurde abgelehnt)

Will jetzt gar nicht groß meckern, es interessiert mich einfach ob es da nicht irgendwelche Vorschriften/Standards gibt?

Danke

Hallo sanibel!
Gerne erkundige ich mich nach dem wieso, weshalb, warum. Dazu bräuchte ich allerdings noch Flugnummern und
Flugdaten der geflogenen Strecken.

Liebe Grüße, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Liebes Lufthansa Team,

da nun wieder fast 3 Monate rum sind, wollte ich mal wieder nachfragen, ob es nun von Miles&More oder der IT mal eine brauchbare Rückmeldung gab. Die letzten Beiträge dazu findet Ihr weiter unten.
Ansonsten bin ich beruhigt, dass Ihr auch von Miles&More keine anständigen Antworten bekommt und die Bearbeitungszeit auch bei Euren Nachfragen unglaublich ist. Dann liegt es also nicht nur an mir, dass Miles&More überfordert zu sein scheint.

Weiterhin wollte ich nochmal die Gelegenheit nutzen zu erfragen, ob es schon etwas neues in Bezug auf die Sitzplatzreservierungen gibt. Das letzte mal wusstet Ihr auch nicht mehr als die Presseberichte. Mitlerweile wird sich ja hoffentlich mal jemand genauere Gedanken gemacht haben.

Vielen Dank und hoffentlich kommt jetzt nach 6 Monaten mal eine sinnvolle Antwort...:censored:

Lieber ventus2,

Deine Nachfrage zum Thema Miles & More / IT habe ich eben noch einmal intern weitergeleitet und hoffe Dir vor Ablauf der 6 Monate eine Antwort bzw. ein Feedback geben zu können. ;-)

Folgende Informationen kann ich Dir schon mal bezüglich der Änderungen bei den Sitzplatzreservierungen geben:

Eigentlich bleibt alles beim Alten ;-) Bis auf einige zusätzliche Optionen, die neu eingeführt werden:

Auf Interkontinentalstrecken können künftig zusätzlich Sitzplätze mit "mehr Beinfreiheit" in der Economy Class gegen eine Gebühr reserviert werden, unabhängig von Buchungsklasse und Status. Für Sen/Hon bleibt dies weiterhin kostenfrei.

Auf Kontinentalstrecken können in der Economy bereits während der Buchung Sitzplätze vorreserviert werden. Dies gilt bislang nur für die Buchungsklassen Y,B und M, wird aber mit der Änderung auf die Klassen U, H, G, Q und V erweitert. Reisende in W, S, T, E, L und K können dies gegen eine Gebühr tun oder - wie bisher - kostenfrei während des Check-In-Prozess. Für Sen/Hon und deren Begleitung werden keine Gebühren anfallen.

Wann es genau damit losgehen soll und wie hoch die entsprechende Gebühr sein wird, liegt mir im Moment noch nicht vor.

Liebe Grüße, Maria
 
Zuletzt bearbeitet:

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.105
20
FMO
Richtlinie beim "Onboard Service"?

Mich beschäftigt folgendes:

Bin in den letzten drei Wochen drei Mal die selbe Strecke mit selbem Fluggerät bei nahezu identischen Flugzeiten geflogen (innerdeutsche Kurzstrecke):

1. Kein Service - weder "Schokolade" noch Getränke
2. "Full Service" - Getränkeauswahl inkl. Wein/Bier/Cola, etc und "Schoki"
3. "Schoki" beim boarden und dann Wasser aus der Flasche (meine Frage nach einem Cola wurde abgelehnt)

Will jetzt gar nicht groß meckern, es interessiert mich einfach ob es da nicht irgendwelche Vorschriften/Standards gibt?

Danke
Hallo sanibel!
Gerne erkundige ich mich nach dem wieso, weshalb, warum. Dazu bräuchte ich allerdings noch Flugnummern und
Flugdaten der geflogenen Strecken.

Liebe Grüße, Maria

Liebe Lufthansa,

an diese Frage möchte ich mich anhängen:

Ich fliege regelmäßig die Strecke FMO-FRA-FMO.

Die Dauer der Verbindung beträgt lt. Flugplan 50 Minuten. Die reine Flugzeit - Start/Landung - hat genau gemessen noch nie unter 40 Minuten gedauert plus Taxi etc..

Die Ankündigung der Flugzeit wird durch die Offiziere vor Abflug regelmäßig mit ca. 35 Minuten bestätigt, die Begrüßung der FA lobt daraufhin die kurze Flugzeit von nur 30 Minuten und begründet dadurch den Gang mit der Wasserflasche!

Faulheit, Score oder Dienstanweisung? Bei ca. 10% der Flüge gibt es einen vollständigen Getränkeservice mit durchaus motiviertem Personal!
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Auf Interkontinentalstrecken können künftig zusätzlich Sitzplätze mit "mehr Beinfreiheit" in der Economy Class gegen eine Gebühr reserviert werden, unabhängig von Buchungsklasse und Status. Für Sen/Hon bleibt dies weiterhin kostenfrei.

Liebe Maria,

dank für diesen Teil der Infos. Leider ist damit genau das eingetreten, was ich und auch viele andere hier befürchtet haben. Nun kann wohl jeder die Exit-Row Plätze buchen, die davor nur für die SENs/HONs zur Verfügung standen. Somit sind die Vorteile eines Status weniger wert, also nur noch die Kosten der Sitzplatzreservierung. Bisher konnte man so wenigstens noch recht kurzfristig vernünftige Plätze bekommen.
Eine wichtige Nachfrage dazu ist auch, ob das Seatblocking dann noch funktioniert, oder ob jetzt jeder diesen "geblockten" Platz kaufen kann.

Vielleicht sollte man sich überlegen die Exit-Row Plätze erst beim Check-In zu verkaufen, dann bietet der Status weiterhin einen Vorteil und zusätzliches Geld kann immernoch eingenommen werden...
Ich (ganz) kleine Hoffnung habe ich noch, dass man vielleicht mal das ganze regelt ohne Kunden zu verärgern. Ich hoffe diese Anmerkungen werden an die zuständige Person weitergeleitet.
 
  • Like
Reaktionen: EcoPax

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.018
248
NUE
Liebes LH-Team,

im August war ich auf NUE-MUC-LAX gebucht, NUE-MUC wurde am Morgen gestrichen, das Angebot eines Taxis erreichte mich erst, als ich schon im Zug (eigenes Ticket) nach MUC saß. An der SEN-Hotline wurde meine Taxi-Anfrage 45 Minuten vorher noch abgelehnt.
Vor 3,5 Wochen habe ich per LH-Kontaktformular um eine Rückerstattung der Steuern/Gebühren für NUE-MUC und um eine Kompensation für den Stress gebeten, doch bisher außer der automatischen Eingangsbestätigungsmail nichts erhalten. Ist diese Reaktionszeit noch normal? Wann sollte ich nachhaken?

Danke und Gruß
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Liebe Maria,

dank für diesen Teil der Infos. Leider ist damit genau das eingetreten, was ich und auch viele andere hier befürchtet haben. Nun kann wohl jeder die Exit-Row Plätze buchen, die davor nur für die SENs/HONs zur Verfügung standen. Somit sind die Vorteile eines Status weniger wert, also nur noch die Kosten der Sitzplatzreservierung. Bisher konnte man so wenigstens noch recht kurzfristig vernünftige Plätze bekommen.
Eine wichtige Nachfrage dazu ist auch, ob das Seatblocking dann noch funktioniert, oder ob jetzt jeder diesen "geblockten" Platz kaufen kann.

Vielleicht sollte man sich überlegen die Exit-Row Plätze erst beim Check-In zu verkaufen, dann bietet der Status weiterhin einen Vorteil und zusätzliches Geld kann immernoch eingenommen werden...

Na Prima. Dann ist der Testballon bei OS anscheinend nicht geplatzt. Der Frühbucher freut sich....
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Hallo sanibel!
Gerne erkundige ich mich nach dem wieso, weshalb, warum. Dazu bräuchte ich allerdings noch Flugnummern und
Flugdaten der geflogenen Strecken.

Liebe Grüße, Maria

Hallo,

da ich jedesmal daneben saß:

Es geht um MUC-NUE-MUC mit LH2156 und LH2157.

Wochentag ist egal; immer das gleich hin- und her...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Richtlinie beim "Onboard Service"?

Mich beschäftigt folgendes:

Bin in den letzten drei Wochen drei Mal die selbe Strecke mit selbem Fluggerät bei nahezu identischen Flugzeiten geflogen (innerdeutsche Kurzstrecke):

1. Kein Service - weder "Schokolade" noch Getränke
2. "Full Service" - Getränkeauswahl inkl. Wein/Bier/Cola, etc und "Schoki"
3. "Schoki" beim boarden und dann Wasser aus der Flasche (meine Frage nach einem Cola wurde abgelehnt)

Will jetzt gar nicht groß meckern, es interessiert mich einfach ob es da nicht irgendwelche Vorschriften/Standards gibt?

Danke


Hallo,

da ich jedesmal daneben saß:

Es geht um MUC-NUE-MUC mit LH2156 und LH2157.

Wochentag ist egal; immer das gleich hin- und her...

Liebe Lufthansa,

an diese Frage möchte ich mich anhängen:

Ich fliege regelmäßig die Strecke FMO-FRA-FMO.

Die Dauer der Verbindung beträgt lt. Flugplan 50 Minuten. Die reine Flugzeit - Start/Landung - hat genau gemessen noch nie unter 40 Minuten gedauert plus Taxi etc..

Die Ankündigung der Flugzeit wird durch die Offiziere vor Abflug regelmäßig mit ca. 35 Minuten bestätigt, die Begrüßung der FA lobt daraufhin die kurze Flugzeit von nur 30 Minuten und begründet dadurch den Gang mit der Wasserflasche!

Faulheit, Score oder Dienstanweisung? Bei ca. 10% der Flüge gibt es einen vollständigen Getränkeservice mit durchaus motiviertem Personal!


Hallo sanibel, dipoli und doubledecker,

danke für die Spezifizierungen. Wir werden uns nun bei den Kollegen erkundigen und uns wieder melden sobald wir eine Antwort erhalten haben. Höchstwahrscheinlich werden wir aber leider erst nächste Woche eine Rückmeldung zu diesem Thema erhalten. :-/

Stefanie
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Liebes LH-Team,

im August war ich auf NUE-MUC-LAX gebucht, NUE-MUC wurde am Morgen gestrichen, das Angebot eines Taxis erreichte mich erst, als ich schon im Zug (eigenes Ticket) nach MUC saß. An der SEN-Hotline wurde meine Taxi-Anfrage 45 Minuten vorher noch abgelehnt.
Vor 3,5 Wochen habe ich per LH-Kontaktformular um eine Rückerstattung der Steuern/Gebühren für NUE-MUC und um eine Kompensation für den Stress gebeten, doch bisher außer der automatischen Eingangsbestätigungsmail nichts erhalten. Ist diese Reaktionszeit noch normal? Wann sollte ich nachhaken?

Danke und Gruß


Hallo floxice,

das hört sich in der Tat sehr stressig an.

Die Bearbeitungsdauer hängt leider vom Volumen im Posteingang ab. Ich empfinde die Dauer von 3,5 Wochen jedoch auch als sehr lang. Kannst du mir bitte deine Feedback-ID per DM schicken? Ich hake da gerne einmal bei den Kollegen für dich nach.

Stefanie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flynue

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Liebes Lufthansa Team,

da nun wieder fast 3 Monate rum sind, wollte ich mal wieder nachfragen, ob es nun von Miles&More oder der IT mal eine brauchbare Rückmeldung gab. Die letzten Beiträge dazu findet Ihr weiter unten.
Ansonsten bin ich beruhigt, dass Ihr auch von Miles&More keine anständigen Antworten bekommt und die Bearbeitungszeit auch bei Euren Nachfragen unglaublich ist. Dann liegt es also nicht nur an mir, dass Miles&More überfordert zu sein scheint.


Hallo ventus2,

ich habe jetzt Antwort von den Kollegen erhalten. Grundsätzlich ist es wohl so, dass es bestimmte Formatierungen gibt, die auch bei AMADEUS Buchungen keine Darstellung/Bearbeitung auf der LH Online-Seite ermöglichen. Diese verhindernden Formatierungen können zum Beispiel auch Buchungselemente von Reisebüros sein.
Deine Frage, warum Du auf Miles&More die von Dir beschriebenen Buchungen nicht manuell hinzufügen kannst, würden die Kollegen vom technischen Support gerne näher recherchieren. Sie würden sich hierzu Beispiel- PNR´s ansehen wollen. Die Kollegen vom technischen Support erreichst Du telefonisch via http://f.lh.com/4XRb. Viele Grüße, Maria
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn ich im M&M Profil die Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten zu werblichen Zwecken zurücknehme, endet dann auch die Zustellung des LH Exclusive "Magazins" oder muss ich dieses noch gesondert abbestellen?

Ist hier noch mit einer Antwort zu rechnen? 14 Tage sollten doch wohl reichen, um eine derart simple Fragestellung zu beantworten.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Hallo ventus2,

ich habe jetzt Antwort von den Kollegen erhalten. Grundsätzlich ist es wohl so, dass es bestimmte Formatierungen gibt, die auch bei AMADEUS Buchungen keine Darstellung/Bearbeitung auf der LH Online-Seite ermöglichen. Diese verhindernden Formatierungen können zum Beispiel auch Buchungselemente von Reisebüros sein.
Deine Frage, warum Du auf Miles&More die von Dir beschriebenen Buchungen nicht manuell hinzufügen kannst, würden die Kollegen vom technischen Support gerne näher recherchieren. Sie würden sich hierzu Beispiel- PNR´s ansehen wollen. Die Kollegen vom technischen Support erreichst Du telefonisch via http://f.lh.com/4XRb. Viele Grüße, Maria

Hallo Maria,

danke, dass nach 6 Monaten nun immerhin eine halbwegs brauchbare Antwort kommt. Ich habe soeben den technischen Support angerufen. Dort teilte man mir zunächst mit, dass man eigentlich nichts mit Miles&More zu tun habe. Nahm sich dann nach dem ich auf Euren Hinweis verwiesen habe der Sache doch an. Dann wollte man mir erklären, dass Adria ein eigenes Meilen Programm hätte und es deswegen nicht ginge.
Langsam leuchtet mir ein, warum die Antwort 6 Monate dauert und es nicht möglich ist Buchungen von Vollintegrierten Miles&More Partner in die Buchungsübersicht zu integrieren.
Wenn man es technisch nicht schafft, sollte man doch einfach diese Buchungsübersicht entfernen und auf das problemslos funktionierende CheckMyTrip von Amadeus verweisen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.513
712
Ist hier noch mit einer Antwort zu rechnen? 14 Tage sollten doch wohl reichen, um eine derart simple Fragestellung zu beantworten.

Lieber tosc, sorry für die Wartezeit, ich habe jetzt auch eine Antwort für Dich. Das LH Exclusive Magazin gilt als "nicht werbliche" Kommunikation. Daher muss es gesondert abbestellt werden.

Liebe Grüße, Maria
 
S

Stefan 2011

Guest
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes LH Team,
Da der hin Flug ja doch noch mit einer 747-8 am Mittwoch geflogen wurde, wollte ich noch mal nachfragen ob am 16.10 auf der LH462 auch eine -8 fliegt.

Danke schon mal
Stefan