Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Altantikcrosser

Reguläres Mitglied
16.01.2016
51
1
HAJ
ANZEIGE
Liebes Lufthansa Team,
Ich habe gerade eine Flug in die USA gebucht, spezielle in D/Cl, damit ich hierfür (nach vorherigem einsehen in die Buchungslage) ein Upgrade in die First veranlassen kann. Dies wollte ich gerne mit United Global Premier Upgrades machen, da hier dann auch die Möglichkeit besteht diese in die Warteliste aufzunehmen.
Bei dem Versuch genau ein solches UPG zu machen kommt leider nur zurück, dass es keine Verfügbarkeit gibt. AUch Warteliste ist nicht möglich.
Danach dann über LH M&M geschaut, gleiches Ergebnis - Keine Verfügbarkeit (Obwohl laut Buchungslage noch Plätze in der First Class verfügbar sind).

Könnt ihr bei der Fachabteilung anstoßen, dass für die Flüge
LH 400 FRA - JFK am 8.12.
Und
LH 431 ORD - FRA am 13.12.
Wartelisten geöffnet werden, so dass UPG Requests gestellt werden können?
VIelleicht dies aber auch generell ermöglichen, da dies nicht das erste Mal ist, dass ich auf diese Problematik stoße. Denn so stelle ich mit die Kooperation innerhalb der Staralliance vor.
Diese Warteliste dann bitte aber auch für UA öffnen :).

Danke und ein schönes Wochenende
Altantikcrosser
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Darf ich an dieser Stelle nachfragen, für welchen Zeitraum diese Aussage Bestand hat?

Sprich: Es ist definitiv keine Schließung des FCT geplant bis mindestens ????


Wäre lieb, wenn Ihr darauf Rückmeldung geben könntet.


Hallo Kaffedompteur, ich habe eben erneut nachgehakt. Tatsächlich können die Kollegen keine Prognosen für die Ewigkeit oder konkrete Zeiträume geben. Klar ist, dass definitiv nichts in der Richtung geplant oder angedacht ist. Solange Gäste First Class buchen können oder HON Circle Member sind bzw. werden können, gibt es keinen Grund das FCT zu schließen. Ein schönes Wochenende wünscht Dir Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebes Lufthansa Team,
Ich habe gerade eine Flug in die USA gebucht, spezielle in D/Cl, damit ich hierfür (nach vorherigem einsehen in die Buchungslage) ein Upgrade in die First veranlassen kann. Dies wollte ich gerne mit United Global Premier Upgrades machen, da hier dann auch die Möglichkeit besteht diese in die Warteliste aufzunehmen.
Bei dem Versuch genau ein solches UPG zu machen kommt leider nur zurück, dass es keine Verfügbarkeit gibt. AUch Warteliste ist nicht möglich.
Danach dann über LH M&M geschaut, gleiches Ergebnis - Keine Verfügbarkeit (Obwohl laut Buchungslage noch Plätze in der First Class verfügbar sind).

Könnt ihr bei der Fachabteilung anstoßen, dass für die Flüge
LH 400 FRA - JFK am 8.12.
Und
LH 431 ORD - FRA am 13.12.
Wartelisten geöffnet werden, so dass UPG Requests gestellt werden können?
VIelleicht dies aber auch generell ermöglichen, da dies nicht das erste Mal ist, dass ich auf diese Problematik stoße. Denn so stelle ich mit die Kooperation innerhalb der Staralliance vor.
Diese Warteliste dann bitte aber auch für UA öffnen :).

Danke und ein schönes Wochenende
Altantikcrosser


Hallo Altantikcrosser,
am besten Du rufst bei Deinem zuständigen Miles & More- Service an. Die Kollegen dort können überprüfen, ob es möglich ist, das Upgrade manuell anzufragen. Wir können die Verfügbarkeit nicht beeinflussen. Liebe Grüße, Maria
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.158
1.778
Liebes LH Team,
leider finde ich auf eurer Website keine zuverlässige Angaben über Strafgebühren, wenn das zulässige Handgepäck das Gewicht von 8kg übersteigt. Wenn das Handgepäck die Größe übersteigt muss es am Gate eingecheckt werden, was wohl innerhalb Europa 50€ kosten soll. Was aber, wenn die Größe stimmt und anstatt 8kg eben 10kg oder 15kg wiegt.

Zum Verständnis: bisher hat das Gewicht bei LH und anderen "klassischen Airlines" deren Tarife in aller Regel keine dumping Raten für 19€ return nach Malle hatten, nicht interessiert. Das Gewichsproblem trat allerhöchstens bei den LCC auf, die wegen der o.g. Tarife natürlich Wege suchen (müssen), um zusätzlich einfachst Geld einzusammeln.

LH hat angekündigt, zukünftig auch die Handgepäckregeln besser zu kontrollieren und ggf. zu ahnen. Dazu sollten aber IMHO spätestens beim Online CI die Gebühren explizit angegeben werden - Stichwort Transparenzgebot!

Danke für eure Investigationen :)
 
  • Like
Reaktionen: Herr Bierwurst

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Liebes LH Team,
ich möchte gerne XT-600s Frage nach dem Handgepäck noch erweitern.
Klärt uns doch mal bitte auf, warum ein Handgepäckstück nur 8 Kg wiegen darf. Ein Restriktion bei der Größe des Handgepäcks ist sinnvoll und lässt sich gut nachvollziehen. 8 Kg scheinen ein arbiträrer Wert zu sein und sind häufig zu wenig für einen vollgepackten Standardkabinentrolley. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass andere Airlines hier großzügiger sind, z.B. Air France 12 Kg (das würde m.M.n. schon reichen), British Airways 23 Kg, und EasyJet unbegrenzt. Diese Werte machen deutlich, dass man sich bei den 8 Kg nicht glaubhaft auf Sicherheit oder Vorschriften berufen kann. Also versucht es erst gar nicht :D
Vielen Dank!
 

claudius21

Neues Mitglied
08.06.2009
7
0
Transparentes Buchungsportal?

Sehr geehrtes Lufthansa-Team,
das Online-Buchungsportal verspricht in den teureren Buchungsklassen Economy Classic und Economy Flex auch die kostenfreie Sitzplatzreservierung, wie man aus der Abgrenzung zu Economy Light schliessen muss. Die gleichen Tarifbedingungen werden übrigens auch bei Buchungen über Miles & More für die Buchungsklasse Economy Flex zugesagt.
Tatsächlich treffen diese Zusicherungen offenbar nicht für Buchungen von Flügen mit der Konzerntochter SWISS zu. Für solche Flüge verlangt SWISS € 12 je Strecke, ohne dass hierauf während des Buchungsvorganges in irgendeiner Weise hingewiesen wird.
Fragen: Gilt Ähnliches möglicherweise auch für weitere Konzerngesellschaften? Hat man die Absicht, Buchungsvorgänge in dieser Hinsicht kurzfristig transparenter zu gestalten? Mag man Kunden, die bereits in diese Falle getappt sind in geeigneter Weise Kompensation anbieten?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebes LH Team,
leider finde ich auf eurer Website keine zuverlässige Angaben über Strafgebühren, wenn das zulässige Handgepäck das Gewicht von 8kg übersteigt. Wenn das Handgepäck die Größe übersteigt muss es am Gate eingecheckt werden, was wohl innerhalb Europa 50€ kosten soll. Was aber, wenn die Größe stimmt und anstatt 8kg eben 10kg oder 15kg wiegt.

Zum Verständnis: bisher hat das Gewicht bei LH und anderen "klassischen Airlines" deren Tarife in aller Regel keine dumping Raten für 19€ return nach Malle hatten, nicht interessiert. Das Gewichsproblem trat allerhöchstens bei den LCC auf, die wegen der o.g. Tarife natürlich Wege suchen (müssen), um zusätzlich einfachst Geld einzusammeln.

LH hat angekündigt, zukünftig auch die Handgepäckregeln besser zu kontrollieren und ggf. zu ahnen. Dazu sollten aber IMHO spätestens beim Online CI die Gebühren explizit angegeben werden - Stichwort Transparenzgebot!

Danke für eure Investigationen :)


Hallo XT600,
die Maximalgröße des erlaubten Handgepäckstücks sind sowohl 55x40x23cm als auch 8kg, beides muss stimmen.
Zusätzlich kannst du eine zweite Tasche für persönliche Gegenstände (z.B. Handtasche, Laptoptasche etc.) mit an Bord nehmen, die darf 40x30x10cm nicht überschreiten.
Du wirst darüber beim Buchen informiert und findest alle Infos auch auf LH.com, du weißt also vorab, wieviel du mitnehmen darfst.
Ist dein Handgepäck dann schwerer, größer oder beides, wird es am Gate analog deiner Freigepäckmenge eingecheckt. Überschreitest du damit deine Freigepäckmenge, dann fallen entsprechend die regulären Übergepäckgebühren für zusätzliche Gepäckstücke an.
Das ist also keine "Strafgebühr" sondern die ganz normale Prodzedur für Kunden, die mehr als die vom Tarif erlaubte Gepäckmenge mitnehmen möchten.
Bisher gab es in der Tat nicht immer die Möglichkeit, die erlaubten Maße am Gate zu überprüfen, mit den neuen Handgepäckkonturrahmen steht nun aber auch am Gate eine Waage zur Verfügung, so dass neben der Größe jetzt auch das Gewicht konsequenter überprüft werden kann.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebes LH Team,
ich möchte gerne XT-600s Frage nach dem Handgepäck noch erweitern.
Klärt uns doch mal bitte auf, warum ein Handgepäckstück nur 8 Kg wiegen darf. Ein Restriktion bei der Größe des Handgepäcks ist sinnvoll und lässt sich gut nachvollziehen. 8 Kg scheinen ein arbiträrer Wert zu sein und sind häufig zu wenig für einen vollgepackten Standardkabinentrolley. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass andere Airlines hier großzügiger sind, z.B. Air France 12 Kg (das würde m.M.n. schon reichen), British Airways 23 Kg, und EasyJet unbegrenzt. Diese Werte machen deutlich, dass man sich bei den 8 Kg nicht glaubhaft auf Sicherheit oder Vorschriften berufen kann. Also versucht es erst gar nicht :D
Vielen Dank!


Hallo Herr Bierwurst,
das Handgepäckverfahren ist vom Luftfahrtbundesamt zu genehmigen, um sicherzustellen, dass Handgepäck sicher an Bord verstaut werden kann. Die LH-Maße wurden in unterschiedlichen Messungen ermittelt und dem LBA vorgelegt. Daher sind diese Maße einzuhalten.
Andere Airlines sind in diesem Zusammenhang nicht relevant für Lufthansa. Möchtest du wissen, wieso sie mehr Handgepäck erlauben, dann frage bitte bei diesen Airlines nach.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,
das Online-Buchungsportal verspricht in den teureren Buchungsklassen Economy Classic und Economy Flex auch die kostenfreie Sitzplatzreservierung, wie man aus der Abgrenzung zu Economy Light schliessen muss. Die gleichen Tarifbedingungen werden übrigens auch bei Buchungen über Miles & More für die Buchungsklasse Economy Flex zugesagt.
Tatsächlich treffen diese Zusicherungen offenbar nicht für Buchungen von Flügen mit der Konzerntochter SWISS zu. Für solche Flüge verlangt SWISS € 12 je Strecke, ohne dass hierauf während des Buchungsvorganges in irgendeiner Weise hingewiesen wird.
Fragen: Gilt Ähnliches möglicherweise auch für weitere Konzerngesellschaften? Hat man die Absicht, Buchungsvorgänge in dieser Hinsicht kurzfristig transparenter zu gestalten? Mag man Kunden, die bereits in diese Falle getappt sind in geeigneter Weise Kompensation anbieten?


Hallo claudius21,
ich habe dein Feedback an die verantwortliche Abteilung weitergegeben, mit dem Hinweis Möglichkeiten zur Sitzplatzreservierung bei der Tarifauswahl deutlicher darzustellen.
Zu deinen Fragen konnten wir keine Informationen bekommen, die diese beantworten können.
Um zu Überprüfen ob die Gebühr von Swiss kompensiert werden kann, wende dich bitte nach dem Flug an Customer Relations (https://www.lufthansa.com/de/de/feedback).
Vanessa
 

claudius21

Neues Mitglied
08.06.2009
7
0
Hallo claudius21,
ich habe dein Feedback an die verantwortliche Abteilung weitergegeben, mit dem Hinweis Möglichkeiten zur Sitzplatzreservierung bei der Tarifauswahl deutlicher darzustellen.
Zu deinen Fragen konnten wir keine Informationen bekommen, die diese beantworten können.
Um zu Überprüfen ob die Gebühr von Swiss kompensiert werden kann, wende dich bitte nach dem Flug an Customer Relations (https://www.lufthansa.com/de/de/feedback).
Vanessa
Hallo Vanessa,
das ist ja wenig auskunftsfreudig! Warum sollen die Kunden denn nicht vor der Buchung erfahren, welche Konzerngesellschaften für die Reservierung von Standardsitzplätzen zusätzliche Kosten erheben?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Hallo Vanessa,
das ist ja wenig auskunftsfreudig! Warum sollen die Kunden denn nicht vor der Buchung erfahren, welche Konzerngesellschaften für die Reservierung von Standardsitzplätzen zusätzliche Kosten erheben?

Hallo claudius21,
auf unserer Webseite findet man bereits den Hinweis, sich bei einer Sitzplatzreservierung an die durchführende Gesellschaft zu wenden, wenn der Flug nicht von Lufthansa, Lufthansa Regional oder Austrian Airlines durchgeführt wird. Wie von Vanessa gestern geschrieben, hat sie den Vorschlag, die Information deutlicher darzustellen, bereits an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir diese Entscheidung nicht beeinflussen können.
Vielen Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Wie wird hierbei sichergestellt, dass Eltern keine Meilen vom Konto des Kindes/Jugendlichen für die Buchung eigener Flüge verwenden? Im Rahmen ordnungsgemäßer Vermögenssorge darf das Vermögen des Kindes, zu dem auch die Meilen gehören, von den Eltern nicht für eigene Zwecke benutzt werden. Wird für das Meilenpooling von Konten der Eltern mit Konten der Kinder ein Vertretungsausschluss oder Interessenkonflikt der Eltern berücksichtigt und die Bestellung eines Ergänzungspflegers verlangt?

Hallo meilenfreund,
wir haben eine Antwort bekommen: Aus den Mileage Pooling Teilnahmebedingungen geht hervor, dass die Erziehungsberechtigten bzw. gesetzlichen Vertreter der minderjährigen Mitglieder dafür Sorge zu tragen haben, dass sie das Nutzungsrecht für das jeweilige Konto und die darauf befindlichen Prämienmeilen des Minderjährigen haben und diese nur zum Vorteil des Kontoinhabers einsetzen. Durch die Akzeptanz der Mileage Pooling Teilnahmebedingungen bei Eintritt und Gründung eines Pools sind demnach die Eltern des Kindes für das Einhalten der ordnungsgemäßen Vermögenssorge verantwortlich.
Liebe Grüße
Heloisa
 

oschkosch

Erfahrenes Mitglied
14.08.2016
444
126
Folgende Frage. Ticket gebucht auf lh.com
Zubringer nach MUC in Y, Langstrecke dann in N. Flug hat 4 stellige LH Flugnummer, aber durchgeführt von Eurowings. Lounge Zugang in MUC ja oder nein? FTL vorhanden.
 

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Hallo LH-TEeam,

ein persönliches Problem, welches mich und meinen Mitreisenden mittleiweile etwas mehr nervt, ist der Umgang bei LH / M&M mit
Reklamationen bzgl. Meilengutschrift. Mal betrifft es einen EW Flug innerdeutsch. Online die Gutschrift nachträglich beantrag und
nach einigen Tagen taucht der Flug in der Kontoübersicht auf, mit einem Text, „Gutschrift ist bereits erfolgt“ und keine Zahlen
oder Werte dahinter. Der Flug ist mittlerweile nicht mehr online ersichtlich. Der Hinflug schon noch.

Oder ein Antrag auf Original Routing, wurde von mir schriftlich reklamiert und bis heute ignoriert oder eben nicht bearbeitet. Jetzt,
nachdem wir es nochmals schriftlich auf die Agenda gehoben haben, kommt z. B. eine solche Antwort:“ …am 10. April liegen außerhalb
der sechsmonatigen Frist, in der es Miles & More möglich ist, Flüge für Sie nachzutragen. Wir konnten nicht feststellen, dass Sie die
fehlenden Gutschriften innerhalb der Frist reklamiert haben.“

Und nun zuletzt, der Rückflug EZE-FRA in F wurde nicht gutgeschrieben. Flug war am 13. Oktober, wurde zunächst online reklamiert,
Ergebnis bisher nichts. Am1 November telefonisch über die SEN Hotline, ja ich kann den Flug sehen und reiche das mal ein. Bisher nichts.
Auf erneute telefonische Nachfrage am 12.11., da müssen Sie warten, wir können nichts machen.

Fehler können doch passieren, aber warum kann man dann nicht wenigstens das Gefühl bekommen, dass sich jemand darum kümmert.
Und vor allem was kann ich nun machen? Es geht in Echt nur noch um den EZE Flug.

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

fred8a

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
1.156
11
STR
Entschuldigung ich hätte noch eine Thema, betrifft Meilen Pooling. Auch dieses habe ich bereits schriftlich und telefonisch probiert zu lösen.
Ohne jede Lösung. Nun, da man es auch über die Homepage initieren kann, die folgende Meldung:

Bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen:
• die betreffende Person hat ihren Wohnsitz in einem der teilnehmenden Länder
• die betreffende Person hat ein Geburtsdatum in ihrem Nutzerprofil hinterlegt
• ist nicht bereits Mitglied eines Pools
• hat nicht vor kurzem erst einen Pool verlassen
• es stehen noch freie Pool Plätze für die entsprechende Rolle zur Verfügung
• die eingegebene Servicekartennummer existiert


Es handelt scih um meine Frau, wir wohnen im selben Haus alle Daten sind korrekt hinterlegt, Anschrift, Geburtsdatum usw. Sie ist und war in
keinem Meilen-Pool auch ich noch nicht.

Eine Idee?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Folgende Frage. Ticket gebucht auf lh.com
Zubringer nach MUC in Y, Langstrecke dann in N. Flug hat 4 stellige LH Flugnummer, aber durchgeführt von Eurowings. Lounge Zugang in MUC ja oder nein? FTL vorhanden.







Hallo Oschkosch,

bitte nenne uns in einer PN den Buchugnscode. Den benötigen wir in diesem Fall um genauere Informationen geben zu können.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Hallo LH-TEeam,

ein persönliches Problem, welches mich und meinen Mitreisenden mittleiweile etwas mehr nervt, ist der Umgang bei LH / M&M mit
Reklamationen bzgl. Meilengutschrift. Mal betrifft es einen EW Flug innerdeutsch. Online die Gutschrift nachträglich beantrag und
nach einigen Tagen taucht der Flug in der Kontoübersicht auf, mit einem Text, „Gutschrift ist bereits erfolgt“ und keine Zahlen
oder Werte dahinter. Der Flug ist mittlerweile nicht mehr online ersichtlich. Der Hinflug schon noch.

Oder ein Antrag auf Original Routing, wurde von mir schriftlich reklamiert und bis heute ignoriert oder eben nicht bearbeitet. Jetzt,
nachdem wir es nochmals schriftlich auf die Agenda gehoben haben, kommt z. B. eine solche Antwort:“ …am 10. April liegen außerhalb
der sechsmonatigen Frist, in der es Miles & More möglich ist, Flüge für Sie nachzutragen. Wir konnten nicht feststellen, dass Sie die
fehlenden Gutschriften innerhalb der Frist reklamiert haben.“

Und nun zuletzt, der Rückflug EZE-FRA in F wurde nicht gutgeschrieben. Flug war am 13. Oktober, wurde zunächst online reklamiert,
Ergebnis bisher nichts. Am1 November telefonisch über die SEN Hotline, ja ich kann den Flug sehen und reiche das mal ein. Bisher nichts.
Auf erneute telefonische Nachfrage am 12.11., da müssen Sie warten, wir können nichts machen.

Fehler können doch passieren, aber warum kann man dann nicht wenigstens das Gefühl bekommen, dass sich jemand darum kümmert.
Und vor allem was kann ich nun machen? Es geht in Echt nur noch um den EZE Flug.

Danke!





Hallo fred8a,

ich erkundige mich gerne über den aktuellen Stand der Meilengutschrift. Bitte nenne uns in einer PN den Buchungscode und deine Miles&More Nummer.

Viele Grüße,
Sascha
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Entschuldigung ich hätte noch eine Thema, betrifft Meilen Pooling. Auch dieses habe ich bereits schriftlich und telefonisch probiert zu lösen.
Ohne jede Lösung. Nun, da man es auch über die Homepage initieren kann, die folgende Meldung:

Bei der Verarbeitung Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen:
• die betreffende Person hat ihren Wohnsitz in einem der teilnehmenden Länder
• die betreffende Person hat ein Geburtsdatum in ihrem Nutzerprofil hinterlegt
• ist nicht bereits Mitglied eines Pools
• hat nicht vor kurzem erst einen Pool verlassen
• es stehen noch freie Pool Plätze für die entsprechende Rolle zur Verfügung
• die eingegebene Servicekartennummer existiert


Es handelt scih um meine Frau, wir wohnen im selben Haus alle Daten sind korrekt hinterlegt, Anschrift, Geburtsdatum usw. Sie ist und war in
keinem Meilen-Pool auch ich noch nicht.

Eine Idee?





Hallo fred8a,

auch hier werde ich mich bei Miles&More für dich erkundigen. Dafür benötige ich bitte auch die Miles&More Nummer von deiner Frau.

Viele Grüße,
Sascha
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Hallo Herr Bierwurst,
das Handgepäckverfahren ist vom Luftfahrtbundesamt zu genehmigen, um sicherzustellen, dass Handgepäck sicher an Bord verstaut werden kann. Die LH-Maße wurden in unterschiedlichen Messungen ermittelt und dem LBA vorgelegt. Daher sind diese Maße einzuhalten.
Andere Airlines sind in diesem Zusammenhang nicht relevant für Lufthansa. Möchtest du wissen, wieso sie mehr Handgepäck erlauben, dann frage bitte bei diesen Airlines nach.
Vanessa

Hallo Vanessa,
Ich hatte ja nun ausdrücklich nach dem Gewicht des Handgepäcks (8 Kg) gefragt, und nicht nach den Maßen. Andere Airlines sind selbstverständlich hier für LH relevant, da es sich ja um direkte Konkurrenz handelt. Ich würde daher vorschlagen, dass Ihr mal bei den anderen Airlines nachfragt, wie die das hinkriegen, um hier einen vergleichbaren Service anbieten zu können. Vielleicht ist es ja auch ganz einfach: Legt doch einfach mal dem LBA eine neue Gewichtsangabe von sagen wir mal 12 Kg vor, damit diese dann als neue Maßgabe gelten. Oder ist das zu sehr out-of-the-box gedacht?
Liebe Grüße,
Bierwurst
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.300
2.241
BER
Liebe Lufthansa, in Eurer App bietet Ihr eine Loungeinformation, direkt unter den Details zum Flug. Bei Zielen mit mehreren Flughäfen wie New York City oder Tokyo wäre es doch toll, dem Reisenden direkt die am besten passende Lounge anzubieten. Serviceklasse und Vielfliegerstatus kann Eure IT ja direkt der App entnehmen.

So würde vermieden, dass mir, abfliegend ab EWR, als erstes die First-Lounge von JFK angeboten wird. Wäre m. E. ziemlich umständlich zu erreichen.

Herzliche Grüße Ngronau
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und hippo72

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.580
749
Liebe Lufthansa, in Eurer App bietet Ihr eine Loungeinformation, direkt unter den Details zum Flug. Bei Zielen mit mehreren Flughäfen wie New York City oder Tokyo wäre es doch toll, dem Reisenden direkt die am besten passende Lounge anzubieten. Serviceklasse und Vielfliegerstatus kann Eure IT ja direkt der App entnehmen.

So würde vermieden, dass mir, abfliegend ab EWR, als erstes die First-Lounge von JFK angeboten wird. Wäre m. E. ziemlich umständlich zu erreichen.

Herzliche Grüße Ngronau


Hallo ngronau, Danke für den Vorschlag, den ich weitergegeben habe. Grüße, Maria
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
ANZEIGE
300x250
Liebes Lufthansa-Team,

seit Monaten erhalte ich bei dem Versuch meine Flüge über die Lufthansa-App umzubuchen, angehängte Fehlermeldung und muss daher stets die Hotline bemühen.

Die Flüge buche ich ausnahmslos direkt über die Lufthansa-Website und es handelt sich um Business-Flex-Tarife.

Der technische Support hat mich übrigens schon vor zwei Monaten an die Hotline verwiesen, man wisse nicht woran das liegt, alle Voraussetzungen für eine Umbuchung seinen erfüllt, die Hotline kann das aber machen. Das ist schon etwas grotesk, wenn man bedenkt, dass es ja eigentlich im Interesse von Lufthansa sein sollte, wenn eure Kunden solche banalen Dinge selbst erledigen.

Der Flug findet übrigens in 3 Wochen statt (vorausgesetzt dass nicht mal wieder gestreikt wird)

Danke für eure Hilfe!

0b8b44e710350e6da443e1f5a248edd8.png
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma