Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
ANZEIGE
Liebes Lufthansa-Team,

laut Freigepäck-Regeln ist "auf Interkontinentalflügen das erste Gepäckstück im Economy Light-Tarif für HON Circle Mitglieder, Senatoren und Star Alliance Gold Kunden kostenlos und kann ausschließlich am Check-in Schalter angemeldet werden".

Stimmt das immer noch? Der Gepäckrechner auf der Webseite zeigt kein Aufgabegepäck an, wenn man einen Interkont-Flug in Economy Light mit einem Senator Status angibt.

Sind Flüge von Deuschland nach Ägypten in diesem Sinne interkontinental?

Danke :)
Hallo,

danke für Deine Nachricht! Wir würden das gerne einmal für Dich prüfen und uns dazu Deine Buchung anschauen. Bitte schick uns hier eine private Nachricht mit Deinem Buchungscode, Deinem vollständigen Namen und Deiner Vielfliegernummer.

Viele Grüße,
Rachel
 

DoKo

Neues Mitglied
20.10.2025
1
0
Liebes LH-Team,

Am heutigen Abflug von HAJ nach FRA gab ich einen Koffer auf und der Mitarbeiter wollte dann das Handgepäck wiegen, wog mit allem genau 8kg. Rimowa Alu Handgepäckkoffer von Lufthansa hab ich zum Glück ausgemustert, damit kann man ja bei LH kaum noch fliegen, und dachte es sei alles ok.
Überraschung: dann wollte er auch noch meine Laptop Tasche und sagte dann: zu schwer. Tut ihm ja leid, die Lufthansa schreibt es auch nirgendwo, aber Max 3kg. Durfte dann alles da am Business class Schalter (FTL, Economy Flug) aus- und umpacken.

1) stimmt diese arbiträre neue 3kg nun auch für die Laptop Tasche ?
2) falls ja- ist das euer Ernst ? Falls nein, wie können sie sicherstellen das diese Mitarbeiter vor Ort besser geschult werden eure (ehemaligen) Vielflieger nicht so zu drangsalieren ?

Übrigens ein weiterer Punkt warum ich als ehemaliger langjähriger Senator mittlerweile alles tue um auf asiatische und amerikanische Airlines umzusteigen. Bei eurem Partner United ist das Habdgepäck irgendwie nicht gewichtsbeschränkt und auch gar kein Problem.

Viele grüsse
Ein sehr genervter Kunde
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.408
3.589
FRA
Hallo,

danke für Deine Nachricht! Wir würden das gerne einmal für Dich prüfen und uns dazu Deine Buchung anschauen. Bitte schick uns hier eine private Nachricht mit Deinem Buchungscode, Deinem vollständigen Namen und Deiner Vielfliegernummer.
Ich habe noch keinen Buchungscode - ich möchte die Gepäckmenge vor dem Buchen, nicht erst nach dem Buchen, wissen.
 

AlexanderM

Reguläres Mitglied
22.12.2016
71
12
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich kann mich der geschilderten Herausforderung beim CO2-Ausgleich anschließen.

Auch bei mir wird der Eurowings-Flug von Berlin nach Dubai und zurück lediglich als Economy angezeigt, obwohl dieser in Business Class durchgeführt wurde. Zu Beginn der Aktion wurde der Flug noch korrekt angezeigt. Mir war leider nicht bewusst, dass hier Schnelligkeit erforderlich gewesen wäre. Hoffentlich wird es zu den gleichen Konditionen (rund 60 Euro für 160 Points pro Flug) wieder eingestellt und nicht nachträglich "optimiert".

Zudem werden durch Miles and More derzeit keine neuen Flüge hinzugefügt. Im Dezember steht noch eine weitere Reise an, die mit CO2-Ausgleich voraussichtlich für den Senator-Status ausgereicht hätte. Das rückt nun leider in weite Ferne.

Bereits zuvor wurde Miles & More kontaktiert – die Nachricht blieb jedoch unbeantwortet. Auch eine erneute Nachfrage blieb bislang ohne Rückmeldung.

Über eine Zeitlinie und zeitnahe Lösung der systemseitigen Probleme, würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
Liebes LH-Team,

Am heutigen Abflug von HAJ nach FRA gab ich einen Koffer auf und der Mitarbeiter wollte dann das Handgepäck wiegen, wog mit allem genau 8kg. Rimowa Alu Handgepäckkoffer von Lufthansa hab ich zum Glück ausgemustert, damit kann man ja bei LH kaum noch fliegen, und dachte es sei alles ok.
Überraschung: dann wollte er auch noch meine Laptop Tasche und sagte dann: zu schwer. Tut ihm ja leid, die Lufthansa schreibt es auch nirgendwo, aber Max 3kg. Durfte dann alles da am Business class Schalter (FTL, Economy Flug) aus- und umpacken.

1) stimmt diese arbiträre neue 3kg nun auch für die Laptop Tasche ?
2) falls ja- ist das euer Ernst ? Falls nein, wie können sie sicherstellen das diese Mitarbeiter vor Ort besser geschult werden eure (ehemaligen) Vielflieger nicht so zu drangsalieren ?

Übrigens ein weiterer Punkt warum ich als ehemaliger langjähriger Senator mittlerweile alles tue um auf asiatische und amerikanische Airlines umzusteigen. Bei eurem Partner United ist das Habdgepäck irgendwie nicht gewichtsbeschränkt und auch gar kein Problem.

Viele grüsse
Ein sehr genervter Kunde

Hallo DoKo,

es tut uns sehr leid, von Deinen Erfahrungen am Flughafen zu hören – ich kann verstehen, wie frustrierend das gewesen sein muss und dass die Behandlung nicht Deinen Erwartungen entsprochen hat.
Nach Durchsicht unserer internen und externen Handbücher zum Thema Gepäckabfertigung konnten wir keine Angaben zum maximalen Gewicht einer Laptoptasche finden. Solange die maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 23 cm eingehalten werden, sollte das Gewicht Deines Laptops keinen Einfluss auf die Beförderungsbedingungen haben.
Wenn Du uns weitere Details zu Deiner Erfahrung mitteilen möchtest, damit wir diese genauer untersuchen können, kannst Du gerne unser Kontaktformular verwenden: https://www.lufthansa.com/de/de/feedback.
Wir hoffen, dass Du trotz der Schwierigkeiten am Flughafen die Möglichkeit hattest, Deinen Flug zu genießen.

Liebe Grüße
Nicole
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

ich kann mich der geschilderten Herausforderung beim CO2-Ausgleich anschließen.

Auch bei mir wird der Eurowings-Flug von Berlin nach Dubai und zurück lediglich als Economy angezeigt, obwohl dieser in Business Class durchgeführt wurde. Zu Beginn der Aktion wurde der Flug noch korrekt angezeigt. Mir war leider nicht bewusst, dass hier Schnelligkeit erforderlich gewesen wäre. Hoffentlich wird es zu den gleichen Konditionen (rund 60 Euro für 160 Points pro Flug) wieder eingestellt und nicht nachträglich "optimiert".

Zudem werden durch Miles and More derzeit keine neuen Flüge hinzugefügt. Im Dezember steht noch eine weitere Reise an, die mit CO2-Ausgleich voraussichtlich für den Senator-Status ausgereicht hätte. Das rückt nun leider in weite Ferne.

Bereits zuvor wurde Miles & More kontaktiert – die Nachricht blieb jedoch unbeantwortet. Auch eine erneute Nachfrage blieb bislang ohne Rückmeldung.

Über eine Zeitlinie und zeitnahe Lösung der systemseitigen Probleme, würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo AlexanderM,

es tut uns leid, von Deinen Schwierigkeiten mit dem CO2-Ausgleich zu hören. Wir verstehen, wie wichtig die zusätzlichen Punkte und Meilen für Dich sind, um Deinen gewünschten Status zu erreichen.
Teile uns bitte per privater Nachricht Deine Fallnummer sowie Deinen vollständigen Namen und Deine Miles & More-Nummer mit.

Viele Grüße
Nicole
 

snudi29

Reguläres Mitglied
17.05.2014
45
16
Hallo,

wir fliegen knapp vor Weihnachten mit LH 467 von SAN nach MUC.
Wir sind 4 Personen (Frau und 2 Kinder, 10&12) auf 2 Buchungen, da der Hinflug nicht zusammen war.
Gibt es Möglichkeiten auf dem langen Flug zusammen zu sitzen?
Logischerweise würde ich ungern zahlen, weil 180 Euro nur für Sitzplätze finde ich doch recht heftig.
Bei United und anderen US-Carriern war das nie ein Problem, auch weil das DoT das bei Kindern unter 13 Jahren vorschreibt.
Hat LH da eine firmeninterne Policy?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.280
956
LAS/DEN
Wir kennen die Antwort zwar, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemanden bei LH, der mitdenken kann.

Welchen Sinn ergibt es Zubringer mittels EW zu verkaufen, wenn die Outstations weder in der Lage sind, einen BP für den Weiterflug innerhalb der LHG zu erstellen, noch das Gepäck durchchecken können? Ist das Teil der Premium Experience? Noch absurder ist es dann, dass die EW App suggestiert, man wäre für den Weiterflug ja bereits eingecheckt, aber nichtmal APIS abfragt, geschweige denn irgendwer, LH oder EW die Boardkarten überhaupt anzeigen kann.

Das Thema ist ja nicht neu. Gibt es ja schon seit 4Y; nur wurden diese Konstellation meiner Erfahrung nach nicht über direkte Vertriebskanäle angeboten.

Also - was ist denn der Plan? Den Kunden mit überforderten Contract Agents diskutieren zu lassen?
 
  • Wow
Reaktionen: cockpitvisit

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
Ich habe noch keinen Buchungscode - ich möchte die Gepäckmenge vor dem Buchen, nicht erst nach dem Buchen, wissen.
Hallo cockpitvisit,

Flüge in den Mittleren Osten zählen tatsächlich nicht als Interkontientalflüge, daher wird Dir dies für Ägypten korrekt angezeigt. Die Freigepäckregel für Status Passagiere bei interkontinentalen Economy Light Buchungen greifen hier also nicht.

Viele Grüße
Birgit
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
Hallo,

wir fliegen knapp vor Weihnachten mit LH 467 von SAN nach MUC.
Wir sind 4 Personen (Frau und 2 Kinder, 10&12) auf 2 Buchungen, da der Hinflug nicht zusammen war.
Gibt es Möglichkeiten auf dem langen Flug zusammen zu sitzen?
Logischerweise würde ich ungern zahlen, weil 180 Euro nur für Sitzplätze finde ich doch recht heftig.
Bei United und anderen US-Carriern war das nie ein Problem, auch weil das DoT das bei Kindern unter 13 Jahren vorschreibt.
Hat LH da eine firmeninterne Policy?
Hallo snudi29,

es ist natürlich sehr verständlich, dass ihr als Familie zusammensitzen möchtet. Es gibt in diesem Fall die Möglichkeit beide Buchungen miteinander zu verknüpfen, so dass die Kolleg:innen beim Check-in wissen, dass ihr zusammen gehört. Grundsätzlich werden sie natürlich immer versuchen, Familien zusammenhängende Sitzplätze zu geben, dies hängt jedoch auch immer von der Buchungssituation ab.

Solltest Du eine Verknüpfung wünschen, kannst Du uns gerne beide Buchungscodes sowie die vollständigen Passagiernamen per PN mitteilen.

Viele Grüße
Birgit
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.704
814
ANZEIGE
300x250
Wir kennen die Antwort zwar, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemanden bei LH, der mitdenken kann.

Welchen Sinn ergibt es Zubringer mittels EW zu verkaufen, wenn die Outstations weder in der Lage sind, einen BP für den Weiterflug innerhalb der LHG zu erstellen, noch das Gepäck durchchecken können? Ist das Teil der Premium Experience? Noch absurder ist es dann, dass die EW App suggestiert, man wäre für den Weiterflug ja bereits eingecheckt, aber nichtmal APIS abfragt, geschweige denn irgendwer, LH oder EW die Boardkarten überhaupt anzeigen kann.

Das Thema ist ja nicht neu. Gibt es ja schon seit 4Y; nur wurden diese Konstellation meiner Erfahrung nach nicht über direkte Vertriebskanäle angeboten.

Also - was ist denn der Plan? Den Kunden mit überforderten Contract Agents diskutieren zu lassen?
Hallo ckx2,

Ich kann Deinen Unmut gut verstehen. Sei jedoch versichert, dass die Lufthansa Group stetig daran arbeitet, alle Abläufe innerhalb der Gruppe weiter zu synchronisieren, dies gilt natürlich auch für den Check-in.

Viele Grüße
Birgit