Oh Gott, es geht wieder von vorne los!!!

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Was passiert wenn ich Ende Dezember Flüge habe und diese nicht vor dem 31.12. gutgeschrieben werden, sondern erst im Januar?
Werden die trotzdem für 2016 mitgezählt oder dann schon für 2017 oder verfallen die Meilen dann im nirgendwo?

Zählen rückwirkend für 2016.
 
  • Like
Reaktionen: BjoernSOAD

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
100.576 SM.
Wunderschon, ware es aber nicht dass ich mich erst dieses Jahr in das Thema Statusverlängerung eingelesen habe. Anscheinend ist erst 2017 mein Requali Jahr :doh:

Was solls, bis 06.2017 sind schon mal ca 130k gesichert.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
So, ich beende das Jahr jetzt mit 466.473 HON Circle Meilen.
Bleiben also noch 133.527 für nächstes Jahr.

Ich glaub einen höheren Wert in einem Jahr werde ich in Zukunft nicht mehr schaffen.

Danke an rcs für sehr gute Beratung und Service.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
Würdest du das überhaupt wollen?

Das kommt auf mehrere Faktoren an:

Job/berufliche Position/Aufgaben
Gehalt/Bonus
Buchungsklassen
etc.

Ich reise gern viel. Es müssen aber bestimmte Faktoren stimmen.

Da ich mich zum 1.1. beruflich verändere, wird mein Reiseprofil sich ebenfalls ändern und somit wird nächstes Jahr wohl zum letzten Mal der HON verlängert.

Aber man soll niemals nie sagen. Vielleicht bin ich in 3 Jahren wieder an einem anderen Punkt, wenn der Status 02/2020 ausläuft...
 
  • Like
Reaktionen: Rodi und klaus79856

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.271
1.700
Rheinland-Pfalz
so ähnlich ...

also kann man ja mal, wenn es sich irgendwie ausgeht, für Anfang '17 eine der meist viel günstigeren Wüstenairlines buchen
Warum sollte man einen Status erfliegen und dann woanders fliegen wo einem der Status nix bringt.
Und wenns nur um den Preis geht weil es woanders günstiger ist dann fliege doch dauerhaft woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Irgendwo über England oder Frankreich muss es vorgestern gewesen sein, dass ich die 100.000 Statusmeilen-Schwelle überschritten und zum ersten Mal die SEN-Qualifikation geschafft habe. Geschehen ist es auf Platz 1A an Bord von LX41 LAX-ZRH. Zusammen mit einigen weiteren Flügen, deren Gutschrift noch aussteht, werden es dann ca. 110K Meilen sein.

Ich freue mich darüber, weil es das Reisen in Zukunft erleichtert. Ich freue mich besonders darüber, weil ich das Ganze im/mit Rollstuhl bewältigt habe, noch dazu mit 36 Segmenten in nur 4 Monaten, querbeet in Y/C/F mit 3 verschiedenen *A Airlines und weit über 10 besuchten Flughäfen. Nachdem ich mir vor ziemlich genau zwei Jahren eine schwere Gehbehinderung eingefangen habe, dachte ich zunächst überhaupt nicht mehr ans Reisen. Mit dem Rollstuhl wieder mobil geworden, düse ich jetzt in der Welt herum, als gäbe es kein Morgen :D. Schön ist das!

Ich werde jetzt eine kurze Winterpause einlegen, um wieder Kraft zu tanken, denn anstrengend war mein Programm schon. Zeit, die ich auch nutzen werde, mich intensiver mit all den Sachen wie Prämienflügen, Meilenschnäppchen, eVouchers, etc., genauer zu beschäftigen. Mal schauen, was mir für das "tote Jahr" so einfällt. Dank dieses wunderbaren Forums ist es ohnehin nicht schwer, sich auch da eine gewisse Expertise anzulesen.

Mein Dank gilt daher allen Foristen, die hier ihr Wissen teilen und die es mir ermöglicht haben, praktisch fehlerfrei meine Reisen selbst zu organisieren, alles direkt zu buchen, dabei jede Menge an Preisvorteilen mitzunehmen, Angebote zu nutzen, mich bei diversen Programmen zu registrieren und damit ordentlich Geld zu sparen. Der VFT und seine Mitglieder bieten ganz großes Kino (y)!
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Nachdem miles and more endlich meinen Flug nach Hamburg Ende November gefunden hat, ist die silberne Karte bis Februar 2019 gesichert. Senator dauert noch etwas, aber ich bin erstmal zufrieden. Kartoffelsalat, ich komme!
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Nur als Hinweis, falls Du das nächste Jahr als "totes Jahr" siehst: 2017 muss kein "totes Jahr" sein. Du bist nun SEN bis 2/2019 und kannst diesen im Jahr 2017 oder 2018 wieder verlängern bis 2/2021.
Vielen Dank! Das ist mir bewusst, ich strebe, wann überhaupt, erst 2018 die Re-Quali an. Vielleicht gehe ich 2017 ein bisschen fremd und schaue mir ein paar Wüstenflieger an. Das tote Jahr wäre eine gute Gelegenheit dazu - bei den Angeboten, die die jetzt raushauen...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.271
1.700
Rheinland-Pfalz
Vielen Dank! Das ist mir bewusst, ich strebe, wann überhaupt, erst 2018 die Re-Quali an. Vielleicht gehe ich 2017 ein bisschen fremd und schaue mir ein paar Wüstenflieger an. Das tote Jahr wäre eine gute Gelegenheit dazu - bei den Angeboten, die die jetzt raushauen...
Das tote Jahr ist 2018 sofern du 2017 die requali gemacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joe1010

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Vielleicht hat der OP 2017 für sich als "totes Jahr" definiert, da er den Status hat und nicht verlängern MUSS, sondern nur verlängern kann.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Vielleicht hat der OP 2017 für sich als "totes Jahr" definiert, da er den Status hat und nicht verlängern MUSS, sondern nur verlängern kann.
Genau so isses! Genieße 2017 diese Freiheit, dass ich kann und nicht muss. Müssen tut man sowieso nicht [emoji1].
Da ich nur aus Spaß an der Freude herum fliege, komme ich auch nicht als "Abfallprodukt" von Geschäftsreisen zu Meilen, sondern suche mir aus, wann, wie und wo ich sie sammle.
Werde aber zur korrekten Verwendung des Begriffs "totes Jahr" nachlesen, falls ich da eine abweichende Interpretation habe [emoji1].
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Vielleicht hat der OP 2017 für sich als "totes Jahr" definiert, da er den Status hat und nicht verlängern MUSS, sondern nur verlängern kann.

Nö, nicht vielleicht. Das dies so ist, hat er ja oben bereits geschrieben. Trotzdem ist es erst ein totes Jahr, wenn man sich bereist qualifiziert hat. So zumindest die "inoffizielle" Vielfliegerdefinition! :D
 
  • Like
Reaktionen: klm57

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
So, erste HON Meilen in 2017 eingeflogen.

"Um Ihren HON Circle Status zu verlängern, benötigen Sie noch 119313 HON Circle Meilen im Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2017."

Läuft also... [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.336
117
MUC
So, der Endspurt hat begonnen:

"Um Ihren HON Circle Status zu verlängern, benötigen Sie noch 79115 HON Circle Meilen im Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2017."
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
ANZEIGE
300x250
Und ich brauche noch 562496 HON-Meilen :(. Und bei A3 fehlen mir auch noch 7.432 Meilen :( – aber immerhin: die 4 A3-Segmente habe ich schon :D