OLB - Oldenburgische Landesbank AG

ANZEIGE

-Amlin-

Aktives Mitglied
02.04.2022
105
79
Ich hätte ein paar Fragen zum Girokonto bei der OLB. Vielleicht hat ha jemand von euch eine Girokonto bei dem Laden ;)

-Wie findet ihr das Onlinebanking?
-Läuft die App bei euch gut?
-Hab ich es richtig in Erinnerung, dass die OLB, ähnlich wie Sparkassen und inzwischen die Commerzbank, die Girocard fürs iPhone ermöglicht?
-Wie hoch ist das maximale online Überweisungslimit?
-Wie hält es die OLB mit mehreren Vornamen? Werden die für den Zahlungsverkehr verwendet und an den Empfänger übermittelt? (Das die im Rahmen der Legi für die GWG erfasst werden, ist mir bekannt ;)

Ich freue mich auf eure Antworten. Dankeschön!
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
426
201
Schlecht -Wie findet ihr das Onlinebanking?
Nein -Läuft die App bei euch gut?
NEIN -Hab ich es richtig in Erinnerung, dass die OLB, ähnlich wie Sparkassen und inzwischen die Commerzbank, die Girocard fürs iPhone ermöglicht?
Unbegrenzt -Wie hoch ist das maximale online Überweisungslimit?
ALLE werden ÜBERMITTELT, alternativlos! -Wie hält es die OLB mit mehreren Vornamen? Werden die für den Zahlungsverkehr verwendet und an den Empfänger übermittelt? (Das die im Rahmen der Legi für die GWG erfasst werden, ist mir bekannt
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Habe ein kostenloses Giro dort als ex Degussa Kunde und nutze es aber tatsächlich gar nicht. Sporadisch fällt mir bei Prüfen der VL Beträge auf, dass der Kontenabruf extrem lange dauert und manchmal gar nicht funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: -Amlin- und canbalk

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.930
Ich hätte ein paar Fragen zum Girokonto bei der OLB. Vielleicht hat ha jemand von euch eine Girokonto bei dem Laden ;)
Konto ist seit ca. 1h eröffnet und nutzbar, die Eröffnungsprozedur dauerte inklusive Videoident keine 20 Minuten. Zugangsdaten für "HBCI" habe ich angefordert; als ich an der entsprechenden Hotline von FinTS sprach, war der Begriff meiner Gesprächspartnerin anscheinend nicht geläufig. Mal schauen, was da kommt. Grund für die Eröffnung ist die Möglichkeit der kostenlosen Bargeldeinzahlung.

-Wie findet ihr das Onlinebanking?
Unspektakulär.
-Läuft die App bei euch gut?
Ja (Android).
-Wie hoch ist das maximale online Überweisungslimit?
Hab mal 1 M€ beantragt, ist laut App noch in Bearbeitung, soll nach 72 h wirksam werden. Die Limits lassen sich separat für die App und "Andere Geräte" setzen, und auch In- und Auslandslimits lassen sich getrennt setzen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.930
Gerade nen Rückruf bzgl. des Limits bekommen. Die würden aus Sicherheitsgründen stichprobenartig erfolgen, um sicherzugehen, dass die Änderung auch von dem angegebenen Auftraggeber stamme und in der angegebenen Höhe auch gewollt sei. Fazit: Es gibt offensichtlich keine Begrenzung für das Limit.
 

Fabouleus

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
620
135
BRE
Wie findet ihr das Onlinebanking?
-Läuft die App bei euch gut?
-Hab ich es richtig in Erinnerung, dass die OLB, ähnlich wie Sparkassen und inzwischen die Commerzbank, die Girocard fürs iPhone ermöglicht?

online Banking tut das , was es tun muss. Ok

die App auf Tablett finde ich einfach und übersichtlich

Geld abheben überall kostenlos
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.237
817
Am Wochenende gab es Wartungsarbeiten am OLB/Wüstenrot-Webportal. Dadurch kam es "leider zu Störungen im ausgehenden Zahlungsverkehr" (Aussage Hotlinerin). Ausgehende Überweisungen wurden zwar auf den Konten gebucht, jedoch nicht weitergeleitet. Wer sich also wundert, warum Rücküberweisungen auf das Referenzkonto des Tagesgeldkontos, die normalweise - bei Aufgabe als Terminüberweisung oder am Morgen direkt aufgegeben - am selben Tag auf dem Referenzkonto amkommen, derzeit nicht ankommen, hat jetzt eine Erklärung. Laut Hotlinerin ist die Störung seit heute behoben, so dass der ausgehende Zahlungsverkehr ab jetzt wieder normal laufen sollte. Der Rückstau der nicht ausgeführten Überweisungen vom Wochenanfang soll bis zum Ende der Woche abgearbeitet sein.
 
  • Haha
Reaktionen: sparfuchs_CZ

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Ich hätte ein paar Fragen zum Girokonto bei der OLB. Vielleicht hat ha jemand von euch eine Girokonto bei dem Laden ;)

-Wie findet ihr das Onlinebanking?
-Läuft die App bei euch gut?
-Hab ich es richtig in Erinnerung, dass die OLB, ähnlich wie Sparkassen und inzwischen die Commerzbank, die Girocard fürs iPhone ermöglicht?
-Wie hoch ist das maximale online Überweisungslimit?
-Wie hält es die OLB mit mehreren Vornamen? Werden die für den Zahlungsverkehr verwendet und an den Empfänger übermittelt? (Das die im Rahmen der Legi für die GWG erfasst werden, ist mir bekannt ;)

Ich freue mich auf eure Antworten. Dankeschön!
Moin

Auf keinen Fall möchte ich die OLB irgendjemandem madig machen.

Hier kommt nur meine persönliche Erfahrung mit dieser Bank:
- Ende Februar 2024 habe ich mich für VL-Banksparplan bei der Degussa entschieden
- dazu gab es von der Degussa ein Girokonto, welches ich nicht gebraucht, gewollt und genutzt habe
- ca. 3 Monate später dann die Meldung, dass OLB die Degussa Übernimmt
- auch von der OLB gab es dann das Girokonto in der Basisversion dazu
- da dieses OLB-Konto auch bei der Schufa landet(e), wollte ich es dann irgendwann einmal so schnell wie möglich auflösen / loswerden - zumal es für mich keinerlei Verwendung für dieses Konto gab (VL-Beträge laufen über AG)
-> es war ein regelrechter Krampf dieses Konto zu kündigen
-> am 5.3.25 gekündigt, wochenlang keinerlei Reaktion der Bank
-> erst nachdem ich dann nochmals am 25.3.25 eine Vorstandsreklamation schrieb, kam Bewegung in die Sache
- > am 2.4.25 erfuhr ich (Posteingang App), dass das Konto zum 1.4. rückwirkend gekündigt wurde & ein offener Betrag über 1,85 € zu begleichen sei (Abschluss & Porto). Betrag völlig absurd meiner Ansicht nach und zu unrecht. Habe es aber beglichen um meine Ruhe zu haben.

Zur App:
- an sich sehr einfach & übersichtlich gestaltet
- nutze diese über das iPhone
- Girokonto & Beträge VL-Sparen zu sehen
-> empfand ich als angenehm
- auch die Karte: in grün gehalten, bisschen außergewöhnlich aber schick.

Bin froh dass das mit der Kündigung geklappt hat. Einen Tag später dann auch diese Karte von der Schufa entfernen lassen - hat dann schnell geklappt

P.S.: evtl. wichtig für weitere Planung / Überlegung: vor kurzem las ich, dass auch die OLB übernommen werde soll. Zuerst war ein Börsengang geplant. Jetzt wird es eine Übernahme durch die Targobank

IMG_1207.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Also ist VL-Sparplan auch gekündigt, nicht nur VK/Giro.
Berechtigter Hinweis, habe soeben gleich mal geprüft:
- 16.4. gab es die VL-Abbuchung
-> also VL-Sparen NICHT von Kündigung betroffen

Hinweis insofern berechtigt, da in einem Telefonat genau damit argumentiert wurde. Aber Abbuchungen laufen über AG-Kto. Trotzdem könnte mir das am Ende auf die Füße fallen, wenn der Betrag nach Laufzeitende ausgezahlt werden soll. Ist aber erst irgendwann in 6 Jahren soweit. Wieso soll dieses Kto. 6 Jahre lang in der Schufa dümpeln, war meine Überlegung.

Mal schauen was in 6 Jahren ist.
 

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
341
312
Moin

Auf keinen Fall möchte ich die OLB irgendjemandem madig machen.

Hier kommt nur meine persönliche Erfahrung mit dieser Bank:
- Ende Februar 2024 habe ich mich für VL-Banksparplan bei der Degussa entschieden
- dazu gab es von der Degussa ein Girokonto, welches ich nicht gebraucht, gewollt und genutzt habe
- ca. 3 Monate später dann die Meldung, dass OLB die Degussa Übernimmt
- auch von der OLB gab es dann das Girokonto in der Basisversion dazu
- da dieses OLB-Konto auch bei der Schufa landet(e), wollte ich es dann irgendwann einmal so schnell wie möglich auflösen / loswerden - zumal es für mich keinerlei Verwendung für dieses Konto gab (VL-Beträge laufen über AG)
-> es war ein regelrechter Krampf dieses Konto zu kündigen
-> am 5.3.25 gekündigt, wochenlang keinerlei Reaktion der Bank
-> erst nachdem ich dann nochmals am 25.3.25 eine Vorstandsreklamation schrieb, kam Bewegung in die Sache
- > am 2.4.25 erfuhr ich (Posteingang App), dass das Konto zum 1.4. rückwirkend gekündigt wurde & ein offener Betrag über 1,85 € zu begleichen sei (Abschluss & Porto). Betrag völlig absurd meiner Ansicht nach und zu unrecht. Habe es aber beglichen um meine Ruhe zu haben.

Zur App:
- an sich sehr einfach & übersichtlich gestaltet
- nutze diese über das iPhone
- Girokonto & Beträge VL-Sparen zu sehen
-> empfand ich als angenehm
- auch die Karte: in grün gehalten, bisschen außergewöhnlich aber schick.

Bin froh dass das mit der Kündigung geklappt hat. Einen Tag später dann auch diese Karte von der Schufa entfernen lassen - hat dann schnell geklappt

P.S.: evtl. wichtig für weitere Planung / Überlegung: vor kurzem las ich, dass auch die OLB übernommen werde soll. Zuerst war ein Börsengang geplant. Jetzt wird es eine Übernahme durch die Targobank

Anhang anzeigen 295342
Ich finde es lustig, wie vehement die OLB Menschen Girokonten erzwingt, die es gar nicht haben wollen und wie vehement die OLB das mehrmals online geöffnete Konto dann manuell kündigt, obwohl ich es möchte und deren öffentlich kommunizierten Bedingungen erfülle. Dann wird es halt Basiskonto sein :) Übrigens das Girokonto S auf Deinem Bild ist nicht ihr bestes Angebot, das ist mit Abstand das Girokonto Online.
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Also ist VL-Sparplan auch gekündigt
imho kann man den gar nicht vorzeitig kündigen
Hinweis insofern berechtigt, da in einem Telefonat genau damit argumentiert wurde. Aber Abbuchungen laufen über AG-Kto. Trotzdem könnte mir das am Ende auf die Füße fallen, wenn der Betrag nach Laufzeitende ausgezahlt werden soll. Ist aber erst irgendwann in 6 Jahren soweit. Wieso soll dieses Kto. 6 Jahre lang in der Schufa dümpeln, war meine Überlegung.

Mal schauen was in 6 Jahren ist.
Richtig, für den VL-Sparplan braucht es ein Referenzkonto für die Auszahlung, und normalerweise akzeptiert die OLB nur ihr eigenes Girokonto als solches.

Daher bin ich gespannt, wie es nun bei Dir laufen soll - kamen diesbezüglich keine Infos von der OLB? Vielleicht hat dort auch niemand geprüft, dass noch ein VL-Sparplan am nun geschlossenen Girokonto hängt :oops:
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
imho kann man den gar nicht vorzeitig kündigen

Richtig, für den VL-Sparplan braucht es ein Referenzkonto für die Auszahlung, und normalerweise akzeptiert die OLB nur ihr eigenes Girokonto als solches.

Daher bin ich gespannt, wie es nun bei Dir laufen soll - kamen diesbezüglich keine Infos von der OLB? Vielleicht hat dort auch niemand geprüft, dass noch ein VL-Sparplan am nun geschlossenen Girokonto hängt :oops:
Auch ich bin gespannt.

Ich habe bei schriftlicher Kündigung und in Telefonaten pro aktiv auf VL-Sparen hingewiesen. Und angemerkt, dass nur dann das Girokonto gekündigt werden soll, wenn es keine Auswirkung auf VL-Sparen hat.
-> Evtl. / hoffentlich bin ich damit abgesichert, wenn es hart auf hart kommen sollte.

Evtl. waren die am Ende so genervt von mir (habe mit Meldung BaFin gedroht, da sie sich wochenlang tot gestellt haben), dass sie es mit der Girokonto-Kündigung doch noch gemacht haben
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Evtl. waren die am Ende so genervt von mir (habe mit Meldung BaFin gedroht, da sie sich wochenlang totgesegelt haben), dass sie es mit der Girokonto-Kündigung doch noch gemacht.
Hast Du denn ein externes Girokonto als neues Referenzkonto angeben können? Ich meine mich zu erinnern, dass einem User (war das nicht @Krummi ?) hier im Forum genau das gelungen ist - ebenfalls erst nach langem, nervigen Austausch mit der OLB.

Edit: Nein, @Krummi durfte sein Girokonto bei der OLB weiterhin gratis führen
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Hast Du denn ein externes Girokonto als neues Referenzkonto angeben können? Ich meine mich zu erinnern, dass einem User hier im Forum genau das gelungen ist - ebenfalls erst nach langem, nervigen Austausch mit der OLB.
Referenzkonto DKB hatte ich bei Kündigung angegeben. Haben die komplett ignoriert.

Aber guter Punkt, werde ich zeitnahe nochmals melden.

Eine weitere Hoffnung meinerseits:
- hoffentlich macht Targobank ernst mit der OLB-Übernahme
- und hoffentlich habe ich dadurch dann auch ein Sonderkündigungsrecht VL-Sparen
-> dann zieh ich da einfach alles ab. Auch wenn es nervig ist. Denn das Vertrauen ist durch deren Verhalten einfach flöten gegangen
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Eine weitere Hoffnung meinerseits:
- hoffentlich macht Targobank ernst mit der OLB-Übernahme
- und hoffentlich habe ich dadurch dann auch ein Sonderkündigungsrecht VL-Sparen
Wieso solltest Du durch eine Übernahme ein Sonderkündigungsrecht haben? Hattest ja bei der Übernahme von Degussa durch OLB auch nicht.

Im Übrigen lag die einstmalige Attraktivität des Degussa-VL-Sparplans ja nicht in den laufenden Zinsen, sondern in der Prämie am Ende der regulären Laufzeit. Ob diese Prämie bei vorzeitiger Kündigung noch gezahlt werden würde?

P.S. vielleicht sollten wir diese Diskussion in den o.g. Degussa-Thread verlagern - denn es betrifft wohl kaum OLB allgemein, sondern nur ehemalige Degussa-Kunden mit VL-Sparplan...
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Wieso solltest Du durch eine Übernahme ein Sonderkündigungsrecht haben? Hattest ja bei der Übernahme von Degussa durch OLB auch nicht.

Im Übrigen lag die einstmalige Attraktivität des Degussa-VL-Sparplans ja nicht in den laufenden Zinsen, sondern in der Prämie am Ende der regulären Laufzeit. Ob diese Prämie bei vorzeitiger Kündigung noch gezahlt werden würde?
Da hast Du vollkommen recht - in beiden Punkten.

Man ist halt komplett enttäuscht. Mehrere Kündigungen Girokonto per Mail, mehrere Anrufe - keine Reaktion. Am Ende dann doch die Girokonto-Kündigung (nicht postalisch erfahren / erhalten, sondern in Maileingang App) mit Pferdefuß:
- rückwirkende Kündigung,
- Konto dicht,
- aber mit Belastung 1,85 €.
- Referenzkonto komplett ignoriert.
- so dass ich Sorge und „Rennerei“ hatte, den Betrag auszugleichen. Hat dann doch alles geklappt

Aber ich melde denen einfach nochmal sicherheitshalber mein Referenzkonto DKB - danke für den Hinweis ☺️
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
426
201
ANZEIGE
imho kann man den gar nicht vorzeitig kündigen
Najooo

„Verfügbarkeit, vorzeitige Auflösung / Kündigung, Vertragsstilllegung
Vertragsgemäß kann während der Laufzeit nicht über das Kapital und die Zinsen verfügt werden. Eine vorzeitige Auflösung / Kündigung ist gegen ein einmaliges Entgelt von 20 Euro möglich, das wir Ihrem Verrechnungs-Girokonto belasten. Bitte gleichen Sie die Belastung durch eine zusätzliche Überweisung auf das Verrechnungs-Girokonto aus. Im Fall der vorzeitigen Auflösung / Kündigung entfällt die Bonuszahlung. Es werden Vorschusszinsen (¼ % des Habenzinses für 3 Monate) berechnet, sofern nicht drei Monate zuvor gekündigt wurde.“

Stand 27.10.2022 [letzte Version vor Vertriebsende]