OLB - Oldenburgische Landesbank AG

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
ANZEIGE
ok - aber die Bonuszahlung entfällt, und die war der eigentliche Grund für diesen Produktabschluss... Dagegen sind die 20€ Entgelt und die Vorschusszinsen das kleinere Übel.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.498
3.579
- da dieses OLB-Konto auch bei der Schufa landet(e), wollte ich es dann irgendwann einmal so schnell wie möglich auflösen / loswerden -

"So schnell wie möglich" - ok, keine Ahnung warum da so Not am Manne ist aber gut, fragen wir nicht weiter.

-> es war ein regelrechter Krampf dieses Konto zu kündigen
-> am 5.3.25 gekündigt, wochenlang keinerlei Reaktion der Bank
-> erst nachdem ich dann nochmals am 25.3.25 eine Vorstandsreklamation schrieb, kam Bewegung in die Sache

"Wochenlang"? Zwischen 05.03. und 25.03. sind weniger als drei Wochen.

"Vorstandsreklamation"? Bist du dir wirklich sicher dass das die Bewegung gebracht hat? Ich würde ja eher denken zwei Wochen Bearbeitungszeit sind ganz ok und es wurde einfach bearbeitet als es an der Reihe war. Aber vielleicht hat sich auch der Vorstand persönlich deiner Problematik angenommen und "intern mal anständig Dampf gemacht" 🤣

- > am 2.4.25 erfuhr ich (Posteingang App), dass das Konto zum 1.4. rückwirkend gekündigt wurde

Also halten wir mal fest: Kündigung am 05.03. geschickt, am 01.04. gekündigt. Wo ist jetzt nochmal das riesige Problem?

& ein offener Betrag über 1,85 € zu begleichen sei (Abschluss & Porto). Betrag völlig absurd meiner Ansicht nach und zu unrecht. Habe es aber beglichen um meine Ruhe zu haben.

Ok.

Man ist halt komplett enttäuscht. Mehrere Kündigungen Girokonto per Mail, mehrere Anrufe - keine Reaktion. Am Ende dann doch die Girokonto-Kündigung (nicht postalisch erfahren / erhalten, sondern in Maileingang App) mit Pferdefuß:
- rückwirkende Kündigung,
- Konto dicht,
- aber mit Belastung 1,85 €.
- Referenzkonto komplett ignoriert.

"Mehrere Kündigungen, mehrere Anrufe"? Meinst du wirklich dass das angebracht war innerhalb von zwei Wochen? Wie oft hast du da denn angerufen? Du klingst ein bisschen so als hast du es hier etwas übertrieben...

- so dass ich Sorge und „Rennerei“ hatte, den Betrag auszugleichen. Hat dann doch alles geklappt

Ich hoffe deine Sorgen haben keine bleibenden Schäden angerichtet. Viel Erfolg und gute Besserung!
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
"So schnell wie möglich" - ok, keine Ahnung warum da so Not am Manne ist aber gut, fragen wir nicht weiter.



"Wochenlang"? Zwischen 05.03. und 25.03. sind weniger als drei Wochen.

"Vorstandsreklamation"? Bist du dir wirklich sicher dass das die Bewegung gebracht hat? Ich würde ja eher denken zwei Wochen Bearbeitungszeit sind ganz ok und es wurde einfach bearbeitet als es an der Reihe war. Aber vielleicht hat sich auch der Vorstand persönlich deiner Problematik angenommen und "intern mal anständig Dampf gemacht" 🤣



Also halten wir mal fest: Kündigung am 05.03. geschickt, am 01.04. gekündigt. Wo ist jetzt nochmal das riesige Problem?



Ok.



"Mehrere Kündigungen, mehrere Anrufe"? Meinst du wirklich dass das angebracht war innerhalb von zwei Wochen? Wie oft hast du da denn angerufen? Du klingst ein bisschen so als hast du es hier etwas übertrieben...



Ich hoffe deine Sorgen haben keine bleibenden Schäden angerichtet. Viel Erfolg und gute Besserung!
Am 25.3. schrieb ich die zweite Kündigung. Das bedeutet nicht, dass diese auch am 25.3. bearbeitet wurde (das kann man sich auch schönreden, wie Du das gerade machst - warum auch immer) - mitnichten. Kann ich doch nicht wissen, ob das überhaupt in Bearbeitung war - wenn die sich tot stellen.

Freut mich sehr, dass DU das so „entspannt“ siehst - nehme ich Dir aber nicht wirklich ab. Denn der einzige der hier gerade „Dampf“ macht, bist Du.

Ich erwarte hier lediglich eine gewisse Reaktion und sei es nur eine Rückmeldung, dass mein Anliegen in Bearbeitung ist. Das finde ich nicht übertrieben (nach mind. 2,5 Wochen oder wo setzt Du da eine Frist?).

Echt nett von Dir, dass Du Dich um mich sorgst - ich kann Entwarnung geben - bleibende Schäden hat es nicht angerichtet.

Ich hoffe ebenfalls, dass mein Erfahrungsbericht bei Dir nichts angerichtet hat 😋
 
Zuletzt bearbeitet:

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Hast Du denn ein externes Girokonto als neues Referenzkonto angeben können? Ich meine mich zu erinnern, dass einem User (war das nicht @Krummi ?) hier im Forum genau das gelungen ist - ebenfalls erst nach langem, nervigen Austausch mit der OLB.

Edit: Nein, @Krummi durfte sein Girokonto bei der OLB weiterhin gratis führen
Nach viel hin und her mit der OLB und anschließendem Anrufen des Ombudsmann des Bankenverbands, habe ich das Konto kleinlaut zu den gleichen Konditionen, wie sie bei Degussa galten, zugesprochen bekommen.
Zwischenzeitlich wurde auch angeboten, das Giro über die Laufzeit zu deaktivieren und erst im letzten Auszahlungsjahr zu aktivieren. Grund ist wohl, dass die OLB kein externes Auszahlungskonto hinterlegen kann und sonst die Auflösung des VL Kontos nicht möglich ist.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Ja. Die Aussage war, dass es selbstverständlich zu den gleichen Konditionen weiter läuft, wenn man dem Übertrag auf das neue Kontenmodel nicht zustimmt. Da hätte es wohl eine Verwechslung/Misskommunikation in der Kommunikation mit den überführten Kunden gegeben.
Sollte man von ausgehen:
- Konto war bei der Degussa kostenfrei
- sollte dann auch bei der OLB kostenfrei sein
-> Fehler passieren. Toll dass sie es eingesehen haben. Wozu es dazu einen Ombudsmann gebraucht hat?¿ Hätte KD-freundlicher ablaufen können!
-> Konto ist (auf meinen Wunsch hin) gekündigt, VL-Sparen läuft. Das wird bestimmt lustig in 6 Jahren…
 
Zuletzt bearbeitet:

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
426
201
Ja. Die Aussage war, dass es selbstverständlich zu den gleichen Konditionen weiter läuft, wenn man dem Übertrag auf das neue Kontenmodel nicht zustimmt. Da hätte es wohl eine Verwechslung/Misskommunikation in der Kommunikation mit den überführten Kunden gegeben.
Also da liegt mir Gegenteiliges Schreiben auf Papier vor: Girocard nur noch gegen Entgelt. Na dann wird die auch angefordert und wie schon immer auf Degussa-Bestandskonditionen erneut verwiesen.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Sollte man von ausgehen:
- Konto war bei der Degussa kostenfrei
- sollte dann auch bei der OLB kostenfrei sein
-> Fehler passieren. Toll dass sie es eingesehen haben. Wozu es dazu einen Ombudsmann gebraucht hat?¿ Hätte KD-freundlicher ablaufen können!
-> Konto ist (auf meinen Wunsch hin) gekündigt, VL-Sparen läuft. Das wird bestimmt lustig in 6 Jahren…
Die Einsicht kam aber erst auf die Stellungnahme des Ombudsmann. Der Kundendienst zwang mich in eines der OLB Modelle.
Naja nutzen tu ich das Konto eh nicht.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Die Einsicht kam aber erst auf die Stellungnahme des Ombudsmann. Der Kundendienst zwang mich in eines der OLB Modelle.
Naja nutzen tu ich das Konto eh nicht.
Kann Deine Position zu 100% verstehen. DIE hätten zu der Einsicht auch ohne Ombudsmann kommen können - wollten aber nicht

Brauche das Konto ebenfalls nicht, will es auch nicht die nächsten 6 Jahren einfach mal so in der Schufa haben -deshalb auch die Kündigung.

Kann hier absolut nicht nachvollziehen, warum die OLB sich hier so anstellt, wenn es um Referenzkonto geht.

In 6 Jahren wird das bestimmt wieder ein Spaß mit denen…
 
Zuletzt bearbeitet:

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Brauche das Konto ebenfalls nicht, will es auch nicht die nächsten 6 Jahren einfach mal so in der Schufa haben -deshalb auch die Kündigung.
Das verstehe ich, aber stand das Konto bei Degussa nicht auch in der Schufa? Der Eintrag zum OLB ist mit Abschluss des Degussa VL Spar-Plans bei mir in der Schufa datiert.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Das verstehe ich, aber stand das Konto bei Degussa nicht auch in der Schufa? Der Eintrag zum OLB ist mit Abschluss des Degussa VL Spar-Plans bei mir in der Schufa datiert.
Das weiß ich nicht mehr - vermutlich schon. Habe damals nicht darauf geachtet.

Irgendwann nach dem Wechsel VWL-Sparen von Degussa zu OLB, hatte ich Interesse an einem weiteren Girokonto (aber nicht an dem der OLB).
Nach einem Blick in die Schufa ist mir der OLB-Eintrag aufgefallen, deshalb habe ich mich da auch so reingekniet.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Hattest Du die Steuerbescheinigung automatisch erhalten, oder beantragt?
Automatisch erhalten.

- gerechnet hatte ich mit: bis Ende ersten Quartals
-> nicht erhalten.
- nun „dürfen“ Banken sich Zeit lassen bis Ende Juni
- selbst das hat die OLB gerissen
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
152
168
Warum kommt die nur auf Papier und nicht online?
Echt gute Frage, ich weiß es nicht 🤷- ich hatte immer wieder mal online auf die App geschaut und vermutet, der Fehler läge evtl. auf meiner Seite. Dem war nicht so.

Auf Papier hätte ich verzichten können. Und soo lange auf Papier zu warten erst recht...