• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Openbank Santander

ANZEIGE

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Nochmals kurzes Update hier. Ich habe gestern eine
Mail an "hilfe@openbank.de" geschickt und den
Sachverhakt geschildert. Seit heute kann ich mit
der E-Mail Adresse ins Onlienbanking. Bei allen
Banken entsprechend die Überweisungsvorlagen
auf die deutsche IBAN geändert. Meine bereits
zugeschickte Open Debit Card Plus aktiviert.
"böse Überraschung". Das Travel Plus Abo ist
nicht aktiviert und auch nicht als kostenlos ge-
kennzeicnet. Meint ihr, ich soll einfach bis nächste
Woche warten oder doch die Bank anrufen?:unsure::idea:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Genau deshalb habe ich das Paket nicht bei der Aktivierung der
"neuen" Open Debit Card Plus aktiviert. Ich denke, ich werde doch
am Montag mal dort anrufen. Am Wochenende ist die "Fachabteilung"
bestimmt unbesetzt!:unsure::coffee::idea:
 
  • Like
Reaktionen: A35K

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.540
3.308
Du hast das Paket nicht aktiviert, weil du es weiter nutzen möchtest? Aha.

Die FAQ sind diesbezüglich übrigens unmissverständlich:
"Wenn du dauerhaft kostenlose Reisevorteile hast, wirst du diese auch weiterhin erhalten."
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Dann würde ich es auch tunlichst unterlassen, es zu aktivieren. Nachher schießt man damit nur etwas kaputt.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Ich werde einfach anrufen und nacfragen, wie es ist.
Wenn es entgegen der Aussagen das "dauerhaft
kostenlose" Travel Plus Abo doch nicht mehr gibt,
nutze ich das Konto mit der Karte halt ohne Abo.
Dann lass ich einfach meine Advanzia über die Bank
laufen. Mit der nun deutschen IBAN sollte es ja keine
Probleme mehr geben!:unsure::idea::coffee:
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.272
1.657
Mit der nun deutschen IBAN sollte es ja keine
Probleme mehr geben!:unsure::idea::coffee:
Da wäre ich nicht so sicher.

Da es eine neue Bank ist, die in vielen manuell gepflegten Listen verschiedener Banken noch nicht enthalten ist, kann es anfangs zu einigen Problemen kommen, dass die IBAN nicht akzeptiert wird.

Ich wechselte damals von Openbank mit ES-IBAN zu C24 mit DE-IBAN, aber bei C24 war es oft ähnlich schwierig. Die IBAN wurde eben nur nicht wegen der Länge abgewiesen, sondern weil die Bank unbekannt war.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
817
898
NRW
Da wäre ich nicht so sicher.

Da es eine neue Bank ist, die in vielen manuell gepflegten Listen verschiedener Banken noch nicht enthalten ist, kann es anfangs zu einigen Problemen kommen, dass die IBAN nicht akzeptiert wird.
Die Open Bank, Zweigniederlassung Deutschland ist seit mindestens(!) Dezember in der Bankleitzahlendatei der Bundesbank. Sollte also spätestens ab dem nächsten Quartal überall eingespielt sein und damit gar kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
179
138
Habe mir aus reiner Neugier an Tag 1 als Neukunde bei Openbank Deutschland ein Girokonto geholt.(...)
Also mein Fazit nach 2 Wochen Nutzung: Ich bin immer noch erstaunt wie schlecht das Produkt zum Marktstart ist. Ich hätte es dank dieses Threads ahnen können, aber ich wollte es ja als Neukunde selbst mal testen.

Wo soll ich anfangen?
- Girokonto wird seit Eröffnung vor 2 Wochen doppelt angezeigt, einmal auch als "Ausstehend" vermerkt. Kann ich nicht ausblenden. Support ratlos: "Die Technik muss das ausbügeln".
- Tagesgeldkonto wurde in die Schufa eingetragen und Überträge gehen immer mal tageweise nicht.
- Kontounterlagen müllen die Openbank Amazon Visa App mit kryptischen Dokumentenbezeichnungen zu. Da ist keine saubere Trennung.
- Pushmitteilungen von der Amazon Visa kommen nun auch bei der Openbank DE App. Das war anfangs nicht so.
- Die PSDII Schnittstelle ist mit dem Openbank DE Ableger funktionslos - da geht gar nichts (MoneyMoney).
- Ausgehende Überweisungen werden dem Empfänger mit voller Adresse angezeigt, aber diverse Sonderzeichen und Umlaut sind kryptisch (bei Revolut keine Fehler).
- Jegliche Masken in der App sind überladen/überfrachtet und fühlen sich wie Web-Wrapper an - wenig nativ und alles ist hakelig.
- Apple Pay Kartendesign ist nicht schön, sowohl mit vorgetäuschtem Karten-Chip und dieser Einkerbung - das passt nicht zum Dark Mode. Manchen von euch vermutlich egal, mir nicht.
- Vormerkungen enthalten null Infos und lassen sich in der App auch nicht öffnen.
- Support reagiert nicht (mehr).

Ich finde ja die Idee einer globalen Direktbank aus dem Hause Europas wertvollster und (gemessen an Kundenzahlen) größter Privatkundenbank nicht schlecht. So könnte auch die BNP Paribas mit der Consorsbank mal mehr machen, neben dem recht guten Anlageangebot.
Openbank hat mit der Abdeckung in ES, PT, NL, DE und nun auch Mexiko und den USA an sich Potenzial. Aber in der Umsetzung und am Angebot hatte ich mir doch mehr erwartet, denn so ist das aus meiner Sicht nicht marktfähig. Spätestens wenn BBVA und J.P. Morgan Chase in Deutschland zusätzlich auf den Markt kommen und die Postbank das angekündigte Direktbankmodell forciert, wird man da bei Santander nochmal die Ärmel hochkrempeln müssen.

Ich werde das Konto mal geöffnet und passiv mitlaufen lassen. Habe aber eben die DKB für meine Zwecke wieder im Homescreen zur Sparkasse und Co. nach vorne geschoben.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.949
7.220
Jegliche Masken in der App sind überladen/überfrachtet und fühlen sich wie Web-Wrapper an - wenig nativ und alles ist hakelig.
Das kann ich bestätigen, die App ist von der Optik, der Bedienung und allgemeinen Übersichtlichkeit so ziemlich das schlechteste was ich je gesehen habe. Und ich habe in den letzten Jahren sämtliche Banken bzw. Konten ausprobiert. Was da abgeliefert wird ist für eine Großbank im Hintergrund absolut enttäuschend.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Nun ja. Ich muss sagen, dass ich die App. natürlich nicht beurteilen
kann. Wie hier ja bekannt ist nutze ich kein app Banking mittels
Smartphone.
Das Onlinebanking per Web ist weder besser noch schlechter als
es dann im letzten Jahr war. Ich werde das konto auch behalten.
Zumindest solange es bedingungslos gebührenfrei ist. Das wird
es wohl noch eine Zeit bleiben. Schließlich gibt es bei der "Mutter"
ja sogar das Konto mit Filialnutzung und vergleichbar relativ langer
telefonischer Erreichbarkeit des Kundenservices ebenfalls bedingungslos
gebührenfrei!(y):idea::resp:
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.949
7.220
Openbank trug öfter mal mit falschem Datum ein. Das meldet man der Schufa, die Fragen bei Openbank nach. Openbank reagiert nicht -> Schufa entfernt Konto.
So war es bei mir - ist aber inzwischen egal, mit der Umzug nach DE wird es sicher neu eingetragen.
Hatte bei mir damals auch so geklappt, allerdings nur vorübergehend, nochmal ein paar Monate später wurde es wieder eingetragen.
 

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
437
452
Du hast das Paket nicht aktiviert, weil du es weiter nutzen möchtest? Aha.
Kann mich daran erinnern vor ca einem Jahr hat die Openbank geschrieben: wer das kostenlose Travelpaket hat soll es auf keinen Fall manuell deaktivieren / aktivieren.
Ich würde da an Mattes Stelle auch nicht manuell herumfummeln sondern das mit der Hotline klären. Die Hotline ist in solchen Dingen besser als bei den meisten anderen Banken.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
So jetzt nochmal ein kurzes Update hier:
Die Info jetzt an alle, damit ihr nicht in
die "gleiche Falle tappt" und die "Konsequenzen
voreiliger Handlungen" tragen müsst.
Ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Kunden-
dienst. Der gleiche Ansprechpartner wie letzte Woche.
Dadurch ich das "spanische" Konto wie von der Bank
vorgeschlagen von meiner Seite aus selbst gekündigt
und nicht darauf gewartet habe, dass die Bank die Migration
vornimmt, habe ich die "kostenlosen Travel Plus" Vorteile
verloren.

Für mich natürlch ärgerlich. Aber kein "Weltuntergang". Wie
gesagt, ich werde das Konto im Lauf des Jahres als Abrechnungs-
konto für die Advanzia Karte einrichten.

Also Hinweis und Warnung an alle. Nicht selbst vorschnell zur
"Kündigung" drängen lassen. Sondern in Ruhe die Migration
durch die Bank abwartern. Diese Vorgehen von Santander
überrascht mich jetzt nicht wirklich!:stop::idea:(n)