Opodo Erfahrungen?

ANZEIGE

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
ANZEIGE
(sorry, falsches Fenster – Beitrag sollte zur AB-Insolvenz-Diskussion)

Stattdessen: Danke für den Italien-Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Ja, ich kann bestätigen, dass die Payback AmEx auch in meinen Versuchen in den letzter Zeit nicht mehr auf den Portalen der lastminute-Group funktioniert hat. Allerdings habe ich auch nur Flüge versucht zu buchen, die stark rabattiert waren.

Gleiches stelle ich gerade bei Expedia fest. Normal mit Amex kein Problem, aber nun bekomme ich da ständig nur noch Visa, MC, Giropay, Sofortüberweisung angeboten. Asiatische Airlines. War mit Amex vorher kein Problem. Auch PayPal wird nicht angeboten. Bei Hotels schon.
 

Pushback

Reguläres Mitglied
28.09.2013
79
23
Ich will soeben meine Erfahrungen mit einer Buchung über volagratis mit dem Einstieg über jetcoast.it berichten. Diesmal hat der Anbieter meine Buchung freigegeben, was sonst nie geschehen ist. Mir wurde stattdessen immer Angezeigt, dass ich eine andere Zahlungsart wählen solle. Kurz vor dem Abschluss der Buchung erschien ein Fenster von American Express, um einen Sicherheitscode abzufragen. In der rechten oberen Hälfte dieses Fensters stand ein Pries von 179,XX Euro, der um 20 Euro über den zuvor von volagratis ausgewiesenen lag. Zum Glück konnte ich zu dem Zeitpunkt die Buchung noch abbrechen.
Genau das selbe Spiel hatte ich schonmal mit Bravofly durchlebt. Dort wurde schlussendlich ein ganz anderer Betrag von meiner Visa-Karte abgebucht. Seitdem stehe ich mit dem Unternehmen, das all diese Seiten betreibt, auf Kriegsfluss und habe nichts mehr bei denen gebucht. Jetzt bin ich leider schwachgeworden und wollte ihnen eine neue Chance geben.

Noch eine weitere Anmerkung zu Opodo und einer Entropay-Buchung. Ich wollte vor dem Aufladen meiner Entropay-Karte, mit keinem Guthaben, eine Probebuchung durchführen, um auszuloten, ob opodo prinzipiell meine Karte akzeptiert. Ich habe damit gerechnet, dass mir angezeigt würde, dass mein Guthaben nicht ausreicht. Doch stattdessen wurde meine Buchung angenommen. Ich habe daraufhin meine Karte aufgeladen und kurz danach wurde der fällig Betrag abgebucht. Schlussendlich erhielt ich noch die Buchungsbestätigung. Hatte ich so auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Bei Opodo via kayak.de sind die Flugpreise mit Visa Kreditkarte neuerdings oftmals günstiger als bei anderen Anbietern. Leider konnte ich nur dreimal buchen. Jetzt heisst es jedes mal, die Kreditkarte sei zu oft benutzt worden (so in dem Sinne). Eine andere Visa Kreditkarte kann ich auch nicht benutzen. Ein anderer PC und eine andere IP-Nummer schaffen auch keine Abhilfe. Kennt jemand einen Weg, um wieder buchen zu können?
Es sind noch nicht mal mehr drei Buchungen möglich. Ich habe am Montag eine rabattierte Buchung mit Visacard durchbekommen. Jetzt lehnt er weitere Buchungen mit dem Hinweis ab, dass die Karte zu oft (!) benutzt wurde (genau 1x) Was soll dieser Mist? Hat jemand schon einen Weg gefunden, diese dämliche unzulässige Restriktion zu umgehen?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
Nein, keine Chance auf den Portalen von Odigeo, bei einigen Einstiegen (z.B. vliegen.idealo.nl bei edreams.nl, wo einige Billigflieger rabattiert werden) ist die Visa "alle 3 Monate nutzbar", eine zweite Buchung klappt selbst nach 4 oder 5 Monaten nach der ersten Buchung nicht. Ich vermute wie bei anderen Portalen Absicht.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
mit Edreams.es und Amex lassen sich im Okt/Nov gerade diverse Ryanair-Flüge für 99Cent buchen. Geht leider nur 1x auch wenn man 2 verschiedene Amex Karten benutzen will. 6Euro Aklamio.es Cashback kann man ja mal versuchen mitzunehmen.

Edreams.jpg

am besten über die Ryanairbilligsuche nach 7-9€ Flügen suchen und dann schauen was Edreams.es ausspuckt
 
Zuletzt bearbeitet:

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
mit Edreams.es und Amex lassen sich im Okt/Nov gerade diverse Ryanair-Flüge für 99Cent buchen. Geht leider nur 1x auch wenn man 2 verschiedene Amex Karten benutzen will. 6Euro Aklamio.es Cashback kann man ja mal versuchen mitzunehmen.

Anhang anzeigen 104661

am besten über die Ryanairbilligsuche nach 7-9€ Flügen suchen und dann schauen was Edreams.es ausspuckt
Einfach mal einen kleinen Rechtschreibfehler in den Passagiernamen einbauen :)
 

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
Hallo allerseits, ein paar Beobachtungen:

Gestern über jetcoast.it bei edreams.it einen Norwegian-Flug gebucht und mit Amex gezahlt.
Klappte und sparte 22,50€ gegenüber Buchung bei der Airline und Zahlung in Euro, 12,50€ im Vergleich zur norwegischen Website und Zahlung in NOK.
Das eTicket wurde direkt ausgestellt, auf meiner Buchungsbestätigung von Norwegian steht:
"Forma di pagamento MASTERCARD************9126" … ehm... okay....


Dank Eurer Tipps probierte ich gerade mal edreams.nl über vliegen.idealo.nl
Preis bei Transavia: 97,-, bei eDreams steht auf der Buchungsabschlussseite oben rechts "Definitieve Prijs: 82,75", unten beim Zahlbutton "Totalprijs 82,75". Klickt man da drauf, rattert die Buchung durch und zeigt an: "€ 89,87"

Und prompt gibt es drei Mails (man kann mehrere Flüge in einem Abwasch buchen):

De totale prijs van uw reservering is : € 89,87

De details van het totaalbedrag dat van uw rekening wordt afgeschreven, staan hieronder vermeld:
- eDreams : € 82,75


Zu deutsch: "Die Einzelheiten des Gesamtbetrags, der von Ihrem Konto abgezogen wird, sind nachfolgend aufgeführt:"
Ein Anruf bei der Bank ergab, dass 89,97 Euro belastet wurden und wenn mich das stört, solle ich mich bitte beim Händler beschweren. Hat das schon mal jemand gemacht?

Es war der letzte Platz zu dem Preis (jetzt: "Definitieve prijs € 89,75"), aber das kann es ja auch nicht sein, dann wäre die Buchung nicht durchgegangen und es stände nicht frecherweise der korrekte Preis in der edreams-Bestätigung.


Der nächste, der da bucht, möge doch ein Beweisvideo des letzten Buchungsschrittes machen und den Laden damit konfrontieren.

Dazu gab es dann noch zwei Buchungbestätigungen von Transavia:

Total € 0.77 für Flug 1
Total € 1.05 für Flug 2​

Wenn ich auf der transavia-Website die Buchungen aufrufe:

Buchungskosten 0 €​
Zahlungsgebühr 1,05 € bzw. 0,77 €

Transaktionsübersicht:​
Zahlungsbetrag 61,05 € bzw. 44,77 €​
Datum 19.09.2017​
Typ Mastercard​
Kontoname (mein Name)
Kontonummer **** **** **** 8697 bzw. **** **** **** 2732 (beides nicht meine Visa)
Status Genehmigt​



Interessant.
Und ja, wir verdaddeln etwas Zeit mit diesen Spielchen – aber wenn ich in der Zeit ein Sudoko mache, ist das ähnlich knifflig, aber weniger überraschend.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Edreams etc. bezahlen diese Buchungen mit ihrer eigenen Kreditkarte, daher stehen dort nicht deine Kartendaten, denn sonst würde dir die Airline ja den vollen Preis belasten (bzw. wenn der edreams Endpreis über dem der Airlinewebsite liegt, müsstest du 2 separate Belastungen haben, eine von der Airline und eine kleine von edreams).
In den meisten Fällen, wenn einer von uns dort bucht, zahlt edreams halt drauf - soll mir recht sein, Mistladen ;)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
Solche Buchungen haben aber auch den entschiedenen "Nachteil", dass im Fall einer Stornierung das Geld (Refund) wieder auf der Kreditkarte vom OTA gutgeschrieben wird und man sich dann mit dem OTA rumstreiten darf, dass dieser wieder das Geld auf der Kreditkarte des Kunden gutschreibt...

Wer also bei diesem Spielchen mitmacht, sollte sich dessen bewusst sein und besser alle gebuchten Flüge auch zu 100% wahrnehmen ;)
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Das dürfte sich aber im Endeffekt trotzdem rentieren. Gerade bei diesen extrem rabattierten Billigflügen würde eine Rückerstattung seitens der Airline ohnehin im einstelligen Eurobereich liegen und mutmaßlich ohnehin niedriger sein als die Rabattierung seitens des OTAs.


In der eigentlichen Sache: mir scheint, dass bei edreams.it via jetcost.it die Nutzung des kostenfreien Zahlungsmittels (AmEx) stark eingeschränkt wurde. Waren es bis zum Sommer noch eine Buchung pro 15 Tage (was bei mir auch konsequent klappte), ist es jetzt deutlich mehr. Der Hinweis auf die Regelung ist bei eDreams auch verschwunden. Die aus Deutschland bekannten drei Monate sind es nicht, genaueres entzieht sich aber meiner Kenntnis (maximal jedoch zwei Monate).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Das dürfte sich aber im Endeffekt trotzdem rentieren. Gerade bei diesen extrem rabattierten Billigflügen würde eine Rückerstattung seitens der Airline ohnehin im einstelligen Eurobereich liegen und mutmaßlich ohnehin niedriger sein als die Rabattierung seitens des OTAs.


In der eigentlichen Sache: mir scheint, dass bei edreams.it via jetcost.it die Nutzung des kostenfreien Zahlungsmittels (AmEx) stark eingeschränkt wurde. Waren es bis zum Sommer noch eine Buchung pro 15 Tage (was bei mir auch konsequent klappte), ist es jetzt deutlich mehr. Der Hinweis auf die Regelung ist bei eDreams auch verschwunden. Die aus Deutschland bekannten drei Monate sind es nicht, genaueres entzieht sich aber meiner Kenntnis (maximal jedoch zwei Monate).
Mal ne Frage zu dem rechtlichen Hintergrund:
Ist es überhaupt zulässig, dass man die Anzahl der Zahlungen mit einer bestimmten Zahlart/-karte derart stark einschränken darf? Faktisch gibt es ja dann keine kostenlose Zahlart mehr, wenn die weitere Zahlungen mit der z.B. Visacard ablehnen mit dem Hinweis die Karte wäre zu oft (hier genau 1x) genutzt worden... Es zwingt die ja niemand so solchen Rabattpreisen aber so wie es jetzt läuft wüsste ich mal gerne ob das rechtlich haltbar ist... Ich bezweifele es...
 

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
Die Frage nach dem rechtlichen Hintergrund ist insofern süß, als dass die Herrschaften erstmal aufhören sollten, mehr als Geld abzubuchen als vertraglich vereinbart...

Auf der eDreams.it Buchungsbestätigungsseite stand gestern, dass ich (thereotisch) am 3.10.17 wieder die Amex-Vergünstigung nutzen kann.

Da war fluege.de seriöser... *duckundweg
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
was mich eigentlich ärgert ist das man bei Edreams.es aktuell nur mit der Amex billiger kommt. Bis vor kurzem ging das nur mit aufladbaren Viabuy-KK die ich mir hauptsächlich dafür zugelegt habe und für die man auch noch für 3 jahre im Vorraus den Beitrag abdrücken muss.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
Ist es überhaupt zulässig, dass man die Anzahl der Zahlungen mit einer bestimmten Zahlart/-karte derart stark einschränken darf?

Das schlimme ist, dass auch bei "normalen" Einstieg auf den ausländischen Portalen (wo dann ggfls. die Visa oder AmEx nicht mehr kostenfrei ist, sondern z.B. die italienische Lottomaticard:https://www.lottomaticaitalia.it/it/prodotti/lis/lottomaticard/paypal), dann selbst Buchungen nicht mehr durchgehen, wenn man mit der Visa/Mastercard für 30-40 Euro Aufschlag buchen will.

Italienische Kompetenz eben :D
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Rechtlich haltbar ist das ganze sicher nicht - erst recht nicht, wenn nur irgendwelche absoluten Insellösungen kostenlos sind (z.B. Karten, die man nur mit Ausweisen/Wohnsitz aus einem bestimmten Land erhalten kann), allerdings müsste dazu ja jemand gegen die Portale klagen. Und bis die teure Klage entschieden ist, hat das Portal schon wieder die nächste komische Zahlungskarte eingeführt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Rechtlich haltbar ist das ganze sicher nicht - erst recht nicht, wenn nur irgendwelche absoluten Insellösungen kostenlos sind (z.B. Karten, die man nur mit Ausweisen/Wohnsitz aus einem bestimmten Land erhalten kann), allerdings müsste dazu ja jemand gegen die Portale klagen. Und bis die teure Klage entschieden ist, hat das Portal schon wieder die nächste komische Zahlungskarte eingeführt.
Nicht ohne Grund arbeiten praktisch alle Portale mittlerweile nicht mehr mit kostenpflichtigen Zahlungsmitteln, sondern mit Rabatten mit dem richtigen Zahlungsmittel :)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Gestern habe ich bei der Weiterleitung von swoodoo kommend bei Flüge billig buchen bei billigflug.de | Billigflüge beim Original runde 44€ Rabatt bei Zahlung mit meiner normalen Visacard bekommen. Bei einem Ticketpreis von 150€ ist das schon eine ordentliche Ersparnis. Ich hatte aber auch nicht damit gerechnet, dass das durchgeht. Es hat aber alles gut geklappt und innerhalb von 30 Minuten waren die Etix da. Die waren bei meiner Flugsuche der günstigste Anbieter. Sie sitzen laut der Buchungsbestätigung auch im Leipziger Barfußgässchen wie früher fluege.de. Ist das jetzt einer der fluege.de Nachfolger?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Opodo mit Entropay

Wäre da nicht italienisches Recht anwendbar, sofern es einen vergleichbaren Passus gibt? Diese kostenfreie-übliche-Zahlungsart-Geschichte ist doch afair nationale Gesetzgebungskompetenz (ich erinnere mich ja an die erste Fassung, die so megadämlich formuliert war, dass man sich im Barfußgässchen schier totgelacht haben dürfte)

@CGNflyer
Ja, waren schon zu Unisterzeiten in dem Laden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.219
Habe vor ein paar Tagen mal wieder über jetcost.it bei edreams.it eine Buchung mit AmEx durchbekommen.

Ein Ryanair-Flug für 3 Personen auf BGY-BCN (FR-Preis 45,87 Euro) für rund 1,70 Euro. Die Buchung hat sich mal wieder gerechnet :D