• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Payback AmericanExpress (AMEX) Diskussionsthread

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
ANZEIGE
DB NTA für Verbund: girocard + Maestro + ggf V PAY (KK nur an Einzelstandorten wie Stuttgart Flughafen, oder ausgewählte Automaten an Berliner Fernbahnhöfen)
DB NTA für Fernverkehrsfahrkarten: girocard + Maestro + V PAY + Visa + Mastercard + Amex (letztere drei ggf mit Surcharge für nationale Fahrkarten über 50 €)
Und das KK-Angebot am DB-Automaten hing dann vom Betrag und nicht vom Automaten ab?
Bin mir ziemlich sicher am Stuttgarter Flughafen schonmal ein Einzelticket mit KK gezahlt zu haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.276
Kommt aber drauf an, wo. Beim Reisezentrum oder Online vielleicht, an den Automaten für den Nahverkehr aber nicht.

Ich habe vor wenigen Wochen am DB-Automaten am Bahnhof Zoo in Berlin ein Nahverkehrsticket für 1,60 € erworben. Kreditkarte wurde als Zahlungsmöglichkeit angeboten. Ich hab's dann mit Visa (ohne PIN) bezahlt; ich denke aber dass auch Amex gegangen wäre.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Stelle momentan die Seite auf Datenbank um... Denke, dass ich heute Nacht noch fertig werde. Änderungen/Wünsche dauern daher noch etwas. ;)
ich werde für die DB ein lokales Ding hinmachen. ich denke dann weiß jeder was gemeint ist ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Filterfunktion wäre nett, dann könnte man schneller sehen, wo was akzeptiert wird.

Alternativ JSON-API, dann bau ich mir das selber :)
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Filterfunktion wäre nett, dann könnte man schneller sehen, wo was akzeptiert wird.

Alternativ JSON-API, dann bau ich mir das selber :)

Baue gerade eine SQL Datenbank. Filter und Suche kommt. JSON API wenn gewünscht wird... Gibt auch optisch ein paar Änderungen.


EDIT: Seite aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
4
Ja, habe deswegen (auf einen Tipp hier) auch Amex geschrieben, folgende Antwort:


Zur Info: Ich habe jetzt eine neue Amex beantragt, man bekommt keinerlei Rückmeldung wann die Karte dann letztendlich gesperrt wird, also ab dem Zeitpunkt, wo man eine neue Karte benutzt, besser nicht mehr benutzen.

Der Support hat nur geschrieben, es wird jetzt eine neue Karte zugestellt, und ab da waren schon die Nummern usw. umgeändert.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.276
Wirklich nette Übersicht! (so was ähnliches hat bereits jemand auf Basis Google Docs mal gebaut)

Bislang scheinen die beiden Netto-Ketten noch zu fehlen, ebenso Woolworth.
Netto Markendiscount nimmt m.W. ohne MU Girocard, Vpay, Maestro, Visa und MC; ob kontaktlos ist filialenabhängig. Vergl. https://www.netto-online.de/Kreditkartenzahlung.chtm
NETTO ApS & Co. KG nimmt m.W. überall Girocard und Maestro (und Vpay?), in manchen Filialen auch Visa und MC, dort dann auch (z.T. nur?) kontaktlos. Laut https://netto.de/services-mehr/services-vor-ort/ müsste es mittlerweile in allen Filialen gehen.
Bei Verkehr könnte man z.B. noch BVG-Automaten hinzufügen (nehmen Girocard und Maestro; beides ohne MU).

weiterer Hinweis: Penny nimmt angeblich bei ganz wenigen Filialen auch MC&Visa.

Vielleicht sollte man vorsorglich noch eine Spalte hinzufügen, in der steht, dass auch mit Bargeld bezahlt werden kann, oder ist das noch selbstverständlich?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Wirklich nette Übersicht! (so was ähnliches hat bereits jemand auf Basis Google Docs mal gebaut)

Bislang scheinen die beiden Netto-Ketten noch zu fehlen, ebenso Woolworth.
Netto Markendiscount nimmt m.W. ohne MU Girocard, Vpay, Maestro, Visa und MC; ob kontaktlos ist filialenabhängig. Vergl. https://www.netto-online.de/Kreditkartenzahlung.chtm
NETTO ApS & Co. KG nimmt m.W. überall Girocard und Maestro (und Vpay?), in manchen Filialen auch Visa und MC, dort dann auch (z.T. nur?) kontaktlos. Laut https://netto.de/services-mehr/services-vor-ort/ müsste es mittlerweile in allen Filialen gehen.
Bei Verkehr könnte man z.B. noch BVG-Automaten hinzufügen (nehmen Girocard und Maestro; beides ohne MU).

weiterer Hinweis: Penny nimmt angeblich bei ganz wenigen Filialen auch MC&Visa.

Vielleicht sollte man vorsorglich noch eine Spalte hinzufügen, in der steht, dass auch mit Bargeld bezahlt werden kann, oder ist das noch selbstverständlich?

Habe ich soweit jetzt umgesetzt. Suche mache ich die Tage, habe bis gestern Nacht die Datenbank fertiggestellt und alles neu zusammengetragen. Kategorien sind nun in Reitern angeordnet. Weitere Ideen? Evtl kommt noch ne kleine App (Android) mit der von unterwegs Akzeptanzstellen eingetragen werden können/abgerufen werden können. Hängt von der Nachfrage ab.

Ich spiele noch mit den Gedanken, eine extra Seite bzgl DCC Fallen im Ausland zu machen und dort die wichtigsten Hinweise zusammenzutragen (vlt. auch größere (Hotel-)Ketten, die das machen, dort erwähnen). Wer Interesse hat, pn.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.276
Sowas ist immer nur so gut, wie jemand dauerhaft es pflegen kann. Falls man es nicht schafft, es aktuell zu halten, bringt es keinen Mehrwert zu z.B. einem Beitrag hier, in dem der Stand zu einem Zeitpunkt X übersichtlich aufgeführt wird.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.276
Netto/DK unterstützt definitiv zumindest in einigen Filialen kontaktlos Visa/MC. Laut deren Webseiten müsste es mittlerweile sogar in allen unterstützt werden.

Ach ja, bitte nicht "standortbedingt" schreiben, besser ist "standortabhängig".
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Was das Payback Barcode Amex Problem angeht... Notfalls tut es auch der Barcode aus der Payback App
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
es widerstrebt mir, dergleichen Informationen auf einer Google-eigenen Seite einzutragen.
Hier im Forum war besser.
:rolleyes:
(oder gleich ein Wiki?)
 

zeus24

Reguläres Mitglied
08.07.2010
64
4
Bzgl. der BVG. Ich kaufe die BVG Karten immer über die VBB App und dort kann man mit Amex zahlen. Man kann auch die 4er Karten erwerben. Über die normale BVG App ist keine Zahlung mit Amex möglich (warum auch immer).
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.427
1.897
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Schon mehrmals jetzt in verschiedenen Filialen von NP erlebt:

Draußen das Amex-Akzeptanzlogo dran und drinnen funktioniert die Karte nicht. Und nein, es liegt definitiv nicht an der Karte. Woanders funktioniert die anstandslos.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.190
20
Ich habe es nur andersrum erlebt, AMEX ging, auch wenn es nicht angegeben war. Du bist doch Centurion-Inhaber, dann hast du doch einen relativ guten Draht zu Amex und kannst dich mal ordentlich beschweren!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.190
20
Hattest du nicht mal eine? Aber so oder so, bei AMEX und beim Markt beschweren. Das kann nicht sein!
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Hallo Leute!
mal 'ne kurze Zwischenfrage:
Kann man die Payback - Amex eigentlich guten Gewissens als "Chip & PIN"-Kreditkarte bezeichnen?

Die CVM-Methodentabelle auf Max' Seite weist in diese Richtung, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die feststehende Redewendung "Chip & PIN" mit den dortigen Befunden bedeutungsmäßig völlig deckungsgleich ist!

Danke ..