Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Heisst das dass rewe nun endlich auch paypass und paywave akzeptiert? Naja aber v-pay waere ja dann trotzdem paywave genauso wie maestro genauso paypass ist!
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Im Rewe Berlin Ostbf wurde payWave jedenfalls vor ein paar Tagen noch nicht akzeptiert.

Ich hoffe wirklich, dass ein großer Durchbruch mit der Fidor-Kombikarte zur Jahresmitte kommt. Dann gibt es endlich eine Maestro-PayPass-Karte zu einem klassischen deutschen Girokonto. Anders als die Spezialistenprodukte von Commerz Finanz oder Payback/BW-Bank.

Ach ja, hat sich jemand die Kommentare auf der Seite des Tagesspiegels angeschaut (http://www.tagesspiegel.de/wirtscha...it-dem-handy-bezahlen-koennen/11642206.html)? So gruselig und voller Paranoia, dass man gar nicht weiß, ob das noch ernstgemeint ist oder eine satirische Verarbeitung der BRDDR-Mentalität.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei edeka reichelt grade auch nicht.
Naja als wuerde jeder sich dann diese karte holen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eig sollte ja dieses jahre girocard kontaktlos kommen was direkt vom konto weggeht. Ka warum die wieder so schlafen (y)(y)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe nicht warum die das nicht endlich einfuehren wo es schon laengst paypass und paywave gibt. Girogo ist ja keine ernst zu nehmende alternative.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei 2 rewes in berlin jeweils paypass und paywave aber nicht express pay funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
Willst Du die Filialen auch benennen oder soll das ein Rätselwettbewerb werden?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Rewe sophie charlotte strasse in charlottenburg und ein rewe in prenzlauer berg gegenueber dem mühlenbergcenter.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe jetzt 4 x bei rewe bezahlt.
Geht echt schnell, aber keine kassiererin hatte eine Ahnung.
Wenn ich das Geraet zu mir hindrehe, drehen sie es zurueck und sagen, dass SIE DAS MACHEN muessten. Verstehe ich nicht warum der Kunde immer fuer zu bloed um ein Kartenlesegeraet zu bedienen hingestellt wird.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Bei Kaiser's weiß man es immerhin jetzt seit der Kampagne und in einigen Filialen sind die Terminals standardmäßig zum Kunden gedreht. Nachdem ich einst schon öfter fragwürdig angemacht wurde, "das ist mein gutes Recht, Ihre Karte zu kontrollieren", usw.

Im gelobten (Eng-)Land hingegen spar ich mir die Diskussionen, weil ich soweit möglich immer die Selbstbedienungskassen nutze. Die sind zwar nicht schneller als gutes Kassenpersonal, aber immerhin scannt und packt man im eigenen Tempo.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich glaube solang es kein richtiges kontaktloses zahlen via ec karte gibt( nicht girogo ) wird sich da nicht viel tun im bewusstsein der verkaeufer usw.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Aals müsste man als Kassierer irgendwas können was man nicht in ein paar tagen lernen kann.(y)(y)
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Mir ist aufgefallen, dass ich in den Niederlanden meine Karte erst garnicht aus der Hand geben muss und das finde ich auch viel besser so. Selbst wenn man die Karte der Kassiererin geben will wurde mir mehrfach gezeigt das ich sie selbst in das Kartengerät stecken soll.

In London bezahlen auch viele mit Paypass bzw. Paywave. In Deutschland wird man meistens schief angeguckt und dann wird gefragt warum man die Karte nicht einsteckt...

Echt schade Deutschland (n)
 
  • Like
Reaktionen: the_jo

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja liegt halt einfach daran weil es die funktion fuer ec karten soz. Gar nicht gibt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
"das ist mein gutes Recht, Ihre Karte zu kontrollieren", usw.

.

Die nächste Frage wäre doch, um mit der Kassiererin zu diskutieren (besonders schön wenn die Schlange lang ist), was sie Deine Karte angeht. Wenn sie "ihr" Recht konsequent durchführen möchte, müsse Sie konsequenterweise Deinen Personalausweis verlangen. Den darf Sie aber ohne weiteres auch nicht wirklich verlangen, dazu müsste Sie ja die Scheriffs holen.

Wenn man Zeit & Musse hat ums Prinzip mal durchzusetzen, kann man dann ja den Filialleiter hinzurufen lassen...immer schon das ganze wenn es rush hour ist und die Schlange lang.

Letztendlich, wenn nix fruchtet....Du musst ja nix kaufen. Würde die Karte a) nicht herausgeben und b) den Kaufvorgang einfach abbrechen und gehen. Das Zeugs natürlich bleibt auf dem Band liegen.
Rechtlich gesehen ist das einstellen der Ware aufs Band DEINE Aufforderung als Kunde dem Verkäufer gegenüber einen Kaufantrag zu stellen. Wenn Du also final nicht zahlen möchtest. so what...soll die Tante doch sehen wie Sie final Recht hat....beim wieder einräumen..

Letztendlich ist man Kunde und kein Bittsteller. Es gibt sooo viele andere Läden die einen "anders" bedienen. Vergessen einige Kassierer/-innen immer wieder....
 
P

pmeye

Guest
Also mir riss gestern bei Kaisers eine Verkäuferin die LH-Mastercard aus der Hand und hielt sie an das Gerät. Gleiches passieret mir an der Shell-Tanke in DUS. Unterschied war nur, dass ich bei Kaisers die PIN eingeben musste und an der Tanke nicht. Vermutlich gibt es eine Grenze, ab der die PIN erfragt wird.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Also mir riss gestern bei Kaisers eine Verkäuferin die LH-Mastercard aus der Hand und hielt sie an das Gerät. Gleiches passieret mir an der Shell-Tanke in DUS. Unterschied war nur, dass ich bei Kaisers die PIN eingeben musste und an der Tanke nicht. Vermutlich gibt es eine Grenze, ab der die PIN erfragt wird.

Ich meine mal gelesen zu haben dass 25€ die Grenze ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe noch nie erlebt dass eine kassiererin das zeichen auf der karte erkannt hatte und es hingehalten hat.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mich würde ja immer noch interessieren wie es jetzt bei PENNY mit PAYPASS und PAYWAVE wegen diesem "mobil bezahlen" aussieht.:confused: