T
t-tommy1
Guest
ANZEIGE
Ist die Ausnahme (war das ein Ingenico iCT220?). Die Masse der Terminals, die in den letzten 2-3 Jahren in den Markt gebracht wurde, ist NFC-fähig.
Ist klar, meine Aussage bezog sich auch nur auf das Beispiel von LH888.
Das Artema Hybrid kannst Du sowieso nur noch bis 2017 betreiben, dann muss das raus.
Bzgl. des iCT220, lass es gegen ein iCT250 tauschen, das sollte dich dann im Monat nur ein oder zwei € mehr kosten.
Die weiteren 36 Monate hängen sich ja nicht an die ersten drann, sondern fangen ab dem Tausch neu an.
Somit bist Du effektiv nur ein Jahr länger gebunden.
Heute bei Aldi.
Ich: "Ich zahle per Handy."
Kassiererin: "Wie mit Handy?"......
Wie lang war die Schlange anna Kasse in diesem Moment?![]()
Wie lang war die Schlange anna Kasse in diesem Moment?
Bei mir ließ sich auch der Filialleiter nicht erweichen..("geht nicht,
machen wir nicht, gibt es nicht")..
ok..ok..mein Sticker war auch fieserweise inna Nokia Kultbanane![]()
weil in de niemand solche Karten hat.
Täusch dich da mal nicht. Immer mehr Karten haben das paypass-Logo drauf, sind also für kontaktloses Bezahlen hergerichtet.
Ich hab mal in meinen Kartenwust geschaut. 3 von 6 Karten haben das paypass-Logo drauf bzw. das "Wifi"-Symbol und sind damit für kontaktloses bezahlen geeignet.
Ich kann mit beiden KK kontaktlos zahlen (DKB VISA und M&M Mastercard). Werden denn überhaupt noch Karten ohne diese Funktion in größerer Menge ausgestellt?
Ja, die Bahncard Kreditkarte wird noch ohne Paypass ausgestellt.Ich kann mit beiden KK kontaktlos zahlen (DKB VISA und M&M Mastercard). Werden denn überhaupt noch Karten ohne diese Funktion in größerer Menge ausgestellt?
( mal wieder jahre hinten dran )
Im vergleich zu Spanien zB wo es fast nur VISA debit und MC debit Karten gibt die alle schon paypass und paywave haben. In DE gibt es ja quasi noch keine girocard kontaktlos ( kommt erst ende des jahres ). Also ist De in dieser hinsicht schlichtweg hinten dran.
In dieser Hinsicht ist Deutschland nun mal hinten dran. Ich war erst in Madrid dort ist Kartenzahlung und auch kontaktloses zahlen quasi schon Standard und viel weiter verbreitet als hier.
Auch die Polen sind uns in Sachen Kreditkartenakzeptanz weit voraus.
Hier geht es aber nur um Karten und nicht um die Grünen oder sonst wen.Dafür sind uns die Spanier in Sachen Klimaschutz und regenerative Energie komplett unterlegen.