Paypass - Paywave

ANZEIGE

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
Ich zahle überall wo es geht REWE,

Ist das bei Rewe eigentlich mittlerweile bundesweit möglich? Ich traue mich gar nicht mehr, die Karte dranzuhalten. Als die Terminals neu waren, haben ich den Kassiervorgang regelmäßig zum Abbruch gebracht:eek:
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ich mache da gerade andere Erfahrungen, ich habe einen neuen Standort eröffnet, und habe fast nur noch deutsche Kunden, dort habe ich jetzt 90% - 95% Kartenzahlung (fast nur Girocard) und eben nur 5% - 10% Bargeld, dort wo Touristen sind liege ich bei 50% Girocard, 20%KK und 30% Bargeld.

Der Umsatz am neuen Standort ist zu dem höher, sowohl Gesamt als auch pro Kunde.
Kommt ganz sicher auch auf die Branche und den Betrag an!

nicht aber mit KK.
Gut für dich! ;)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
In welchem Bereich hat man 90-95 % Kartenzahlung ?

Na ich an meinem neuen Standort - ich bin selber überrascht. Vorher waren eben ca. 70% die Regel. Das dürfte nicht für die Branche gelten, sondern liegt an dem Mix Branche/Standort.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und jetzt wäre mal die Branche interessant

Warum? Da ich an allen Standorten das gleiche Sortiment anbiete, und lediglich die Zusammensetzung der Kundschaft anders ist tut das nix zur Sache.

Standort 1- 5 = Sehr viele ausländische Touristen und ca. 20% KKs / 30%Cash

Standort 4 = wenig ausländische Touristen, dafür aber deutsche Touristen ist ca. 7% KK / und max. 10% Cash
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weiss nicht ob das Bundesweit geht, es geht auf jeden fall in Berlin.
Aber ich kann dich verstehen, die schlauen Kassierer stellen einen dann immer als dumm dar, das dies nicht so ginge und sie ja alles besser wüssten. Dabei können sie nicht mal EC von Kreditkarte unterscheiden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Letztens habe ich bei Rewe mit der Amex und Pin gezahlt. Hab dem Kassierer die Karte gegeben ( weil ja nur sie die karte einfuehren koennen ?!?!?!?! ). Nachdem er die Karte rein hatte, hab ich das terminal zu mir gedreht und er hat dann immer wieder versucht es zu sich zurueckzudrehen. Hab ihn aber nicht gelassen. Meinte dann nur zu ihm was das soll dass ich weiss dass ich da die Pin eingeben muss und warum er das Terminal denn bitte zu sich drehen wollte. Total dämlich einfach.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gewohnheit.
Wobei ich auch schon eine aggressive Kassiererin hatte, die mir zubrüllte, es sei ihr gutes Recht, dass sie sehen wolle, ob mir die Karte gehört.

Naja, viel mehr als Geschlecht kann man durch solch einen "Abgleich" nicht bestimmen.
Ich vermute einfach, die wollen zeigen, dass sie Herr im Hause sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gewohnheit.
Wobei ich auch schon eine aggressive Kassiererin hatte, die mir zubrüllte, es sei ihr gutes Recht, dass sie sehen wolle, ob mir die Karte gehört.

Naja, viel mehr als Geschlecht kann man durch solch einen "Abgleich" nicht bestimmen.
Ich vermute einfach, die wollen zeigen, dass sie Herr im Hause sind.
Als wären sie irgendwas wichtiges. Dabei kann diesen Job der letzte Trottel machen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Versteh das auch nicht, warum die Terminals immer im Standby sind, so viel Strom kanns ja kaum sparen.

Die Hin- und Herdreherei kann ich jetzt, obwohl ich das auch nervig finde, noch irgendwo verstehen. Wenn ich mir so anschaue, wie schilderblind Otto Normaldepp ist, dann kanns da u.U. schon mal länger dauern, bis der die richtige Position gefunden hat und dann feststellt, dass er schon wieder die Krankenkassenkarte genommen hat.

Trotzdem muss das nicht sein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde auch diese kassierer immer lustig die auf die karte schaun ob ne unterschriftdrsuf ist, und wenn nicht fragen sie trotzdem nich nach dem ausweiss und tuen so als waere eine drauf.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Letztens wollte eine Kassiererin sogar einen Ausweis bei einer 7€ Chip-Zahlung (mit pin, also nicht Lastschrift), weil die Unterschrift verwischt und nicht mehr sichtbar war. Dass die Zahlung durchgegangen war und keine Unterschrift erforderlich störte sie anscheinend nicht.

Nunja, immerhin war es ein ingenico Terminal. Hasse ja die Artema Hybrid-Dinger mit den pin-Knöpfen für Kleinkinder. Wenn dann die Kassiererin das Terminal wie immer umdreht, weil ich selber darf ja nicht sehen "Zahlung wird verarbeitet" (sinngemäß), dauert es wieder länger, weil dann das Terminal wieder umgedreht werden muss und ich nochmal eingeben darf. So ein Text "pin falsch" ist halt echt schwer zu verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Payback Maestro in DE hat NFC, wird derzeit aber nicht mehr ausgegeben. In den Kartenbundles von barclaycard (visa+maestro-card) steht in den AGB`s drin, dass eine Maestro-Karte auch mit NFC herausgegeben werden kann Maestro Card | Zusatzleistungen | Barclaycard .
Das wäre dann mal eine Maestro/Paypass NFC DE-Lösung... :)

Lidl hat es ja hier auch geschafft sich neue NFC-fähige Terminals anzuschaffen. Ein erster kontaktloser "Zahlversuch" fruchtete allerdings nicht.
Daher habe ich mal den Lidl-Support befragt. Dieser äußerte sich am 17.06.2015 per E-Mail folgendermaßen:

"Sehr geehrter Herr XXX, wir möchten unseren Kunden stets einen guten Einkauf bei hoher Produktqualität und guten Preisen ermöglichen.
Zu einem guten Einkauf gehören neben guter Qualität und guten Preisen eine hohe Kundenzufriedenheit.
Aus diesem Grund sind wir bestrebt unseren Kunden bestmöglichen Service beim Einkauf zu gewährleisten.
Zu Ihrer Anfrage des kontaktlosen Bezahlverfahrens Maestro Paypass können wir Ihnen mitteilen, dass wir die Entwicklung der Rahmenbedingungen
mit dem entsprechendem Interesse verfolgen.
Zum heutigen Tag können wir Ihnen jedoch noch keine Auskunft darüber geben, ob eine Akzeptanz von
Maestro Paypass stattfinden wird.
"

Naja hoffen wir mal das der leichte Druck von Aldi-Nord mittelfristig hilft....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Letztens wollte eine Kassiererin sogar einen Ausweis bei einer 7€ Chip-Zahlung (mit pin, also nicht Lastschrift), weil die Unterschrift verwischt und nicht mehr sichtbar war. Dass die Zahlung durchgegangen war und keine Unterschrift erforderlich störte sie anscheinend nicht.

Nunja, immerhin war es ein ingenico Terminal. Hasse ja die Artema Hybrid-Dinger mit den pin-Knöpfen für Kleinkinder. Wenn dann die Kassiererin das Terminal wie immer umdreht, weil ich selber darf ja nicht sehen "Zahlung wird verarbeitet" (sinngemäß), dauert es wieder länger, weil dann das Terminal wieder umgedreht werden muss und ich nochmal eingeben darf. So ein Text "pin falsch" ist halt echt schwer zu verstehen.

Ich verstehe auch nicht warum sie es immer wieder zu sich drehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aldi macht jetzt Werbung für das kontaklose bezahlen - also wird es nicht mehr lange dauern und alle machen das (auch die Kunden).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Solang die ec karten keine kontaktlose funktion haben a la paypass und paywave logischerweise nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Solang die ec karten keine kontaktlose funktion haben a la paypass und paywave logischerweise nicht.

Klar werden das jetzt erst mal alle Lebensmittel Discounter anbieten - ganz unabhängig von der Verbreitung der Karte - kein Discounter kann/will es sich erlauben hinter den Aldi Standards zurück zu bleiben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin jetzt wieder in London und ich konnte bisher nirgends nicht kontaktlos bezahlen. Und es machen auch viele. Amex contactless ging auch überall.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
ANZEIGE
Kontaktlos ist jetzt auch bei Deichmann aktiviert. Terminals sind ja schon länger installiert...