Paypass - Paywave

ANZEIGE

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
ANZEIGE
Das sollte schon bundesweit in jedem LIDL funktionieren! Schreib mal eine Email an LIDL!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vorhin in anderem Lidl gewesen, Terminal ging nicht kontaktlos, Kassiererin meinte das ging noch nie an dieser Kasse.
Hatte sie aber auch noch nie gemeldet und interessiert sich auch nicht, sie ist Kassiererin, Technik interessiert sie nicht.
Meinte das ich stecken so altmodisch faende, sie meinte das wir zu bequem werden.
Erwaehnte dann dass ich dann wohl eine Email schreiben werde, dann meinte ein juengerer Kunde Ende 20, fuer ihn ware sowieso "nur Bares Wares".

Waren alle nett, aber das ist einfach nicht mein Land, diese Reaktionen.

Es ist ja nicht so dass nur eine Kassiererin sitzt. Anscheinend interessiert es niemanden!
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bin eben bei einer deutschen Xenos-Filiale gewesen (niederländischer Konkurrent von Nanu Nana?!). Das Payment System scheint auch niederländisch zu sein (auf dem Kassenbon steht "Pin-Geräte" und das Terminal zeigt niederländische Anweisungen). Ich halte also die N26 Maestro vor, die auch gleich erkannt wird. Die Kassiererin weiß natürlich nicht Bescheid und erklärt mir, wie ich die Karte einstecken muss. Als sie die Karte sieht, fragt sie ob das eine Mastercard sei und dass sie nur EC nehmen würden. Auf meinen Hinweis, dass es sich um Maestro handelt, kommt "sag ich doch, die nehmen wir nicht". Daraufhin teile ich ihr mit, dass der Bon schon längst gedruckt ist und ich werde mit den Worten "das ist ja ein Wunder" verabschiedet.
 

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Vorhin in anderem Lidl gewesen, Terminal ging nicht kontaktlos, Kassiererin meinte das ging noch nie an dieser Kasse.
Hatte sie aber auch noch nie gemeldet und interessiert sich auch nicht, sie ist Kassiererin, Technik interessiert sie nicht.
Meinte das ich stecken so altmodisch faende, sie meinte das wir zu bequem werden.
Erwaehnte dann dass ich dann wohl eine Email schreiben werde, dann meinte ein juengerer Kunde Ende 20, fuer ihn ware sowieso "nur Bares Wares".

Waren alle nett, aber das ist einfach nicht mein Land, diese Reaktionen.

Meine Beobachtungen decken sich da leider mit deinen. In Sachen Geld werden der durchschnittliche Deutsche und Österreicher erzkonservativ erzogen - heißt dann "nur Bares ist Wahres" oder "nur Sparbuch und Girokonto". Meine Eltern haben beide in den USA studiert und die mitgenommenen Zahlungsgewohnheiten weitergegeben.

Ich habe es endlich geschafft, dass meine Freundin zumindest bei jeder zweiten Zahlung <25€ mit ihrer Maestro-Karte kontaktlos bezahlt. Leider schleppt sie immer noch lieber 50kg Münzen mit und hat eine Kreditkarte nur fürs Reisen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich habe es endlich geschafft, dass meine Freundin zumindest bei jeder zweiten Zahlung <25€ mit ihrer Maestro-Karte kontaktlos bezahlt. Leider schleppt sie immer noch lieber 50kg Münzen mit und hat eine Kreditkarte nur fürs Reisen.

Meine Freundin zahlt alles, soweit möglich, mit Maestro PayPass, oder bei alten Terminals mit Maestro kontaktbehaftet. In irgendeinem Amt wurde sie einmal deswegen von der Kassendame dumm angemacht, warum sie denn keine 3,27€ in Bar hat.

Eigenartige Leute gibts, denn gerade so ein krummer Betrag wie 3,27€ verursacht doch nur haufenweise Wechselgeld, wenn man es nicht genau hat. Bei Zahlung mit einem Schein bekommt man da mindestens 5 Münzen zurück, oder sogar mehr, wenn nicht alle Münzen vorrätig sind.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Meine Freundin zahlt alles, soweit möglich, mit Maestro PayPass, oder bei alten Terminals mit Maestro kontaktbehaftet. In irgendeinem Amt wurde sie einmal deswegen von der Kassendame dumm angemacht, warum sie denn keine 3,27€ in Bar hat.

Eigenartige Leute gibts, denn gerade so ein krummer Betrag wie 3,27€ verursacht doch nur haufenweise Wechselgeld, wenn man es nicht genau hat. Bei Zahlung mit einem Schein bekommt man da mindestens 5 Münzen zurück, oder sogar mehr, wenn nicht alle Münzen vorrätig sind.
Deswegen nehmen ja manche Behörden in DE kein Bargeld mehr an. Aber falsche Welt eben. Liegt einfach an der Einstellung der Leute.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Die Bäckerei Kamps nimmt in der Karlsruher Innenstadt PayPass und PayWave :) ob mit Mindestbetrag weiß ich leider nicht, da ich nichts gekauft habe
 

kupag

Neues Mitglied
05.05.2015
19
0
LEJ
Amex Express Pay (kontaktlos) geht ebenso nicht bei Mediamarkt und Rossmann..
Gibts denn schon praktische Erfahrung mit der Amex Akzeptanz bei Aldi Süd?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
So cool wie in den USA sieht das trotzdem nicht aus!

In Australien habe ich nur einen einzigen Tankautomaten gesehen, der mit den USA einigermaßen mithalten kann (in Brisbane). Aber selbst da ging es nur mit PIN (selbst bei eigentlichen Signature-Karten) und man musste für die Vorautorisierung erstmal einen Betrag eingeben. Ansonsten sehen Tankautomaten dort so aus wie bei uns (ein Automat für 6 Säulen o.ä.); überwiegend muss man aber reingehen und bezahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ein Freund von mir hat heute mit Samsung Pay bei rewe Gezahlt. Er fand es super. Deine chase debit hat selbst kein NFC
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE

Interessant, wenn auch wohl eher akademisch. ATM-Skimmen bleibt wohl noch lange der Hauptangriffsvektor.




Kassenpersonal, dass einen belehren möchte, wo die Karte einzustecken ist.
Wenn man aber sieht, wie manche Leute anstellen, wenn die Kassiererin nur sagt "Mit dem Chip nach Vorne" und den Prozentsatz an kontaktlosen Karten in DE betrachtet überrascht das IMHO wenig.

Insgesamt ist NFC in der Tat in Deutschland noch nicht ganz perfekt, seit Interchange-Senkung hat sich aber schon einiges getan. Zumindest bei den von mir häufig frequentierten Läden (REWE, Kaufland, Galeria Kaufhof, Starbucks, Zara) läuft alles rund. Am Ende des Tages darf man aber halt nicht vergessen, dass Otto Normalverbraucher, wenn er überhaupt mal mit Karte zahlt, dann gesteckt mit ELV zahlt und es halt nicht so häufig an der Kasse "vorkommt". In 2-3 Jahren, wenn der Anteil der Kontaktlos-Karten ähnlich hoch ist wie im Ausland wird es sicher noch besser aussehen.