Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Nach diesem Bericht hier https://www.mobiflip.de/rossmann-startet-kontaktloses-zahlen-mit-nfc/ direkt zu Rossmann gedackelt ... nix. Artema Hybrid. Wie gehabt. Allerdings zum Kunden gerichtet an allen Kassen, sind die von ELV weg? Haben die vor zwei Wochen noch gemacht, aber alle Terminals zum Kassierer.
Was heißt sie starten kontaktlos? Gibt's doch schon länger?!

Gestern Abend im LIDL wie üblich kontaktlos zahlen wollen, das Terminal erkannte aber partout nicht die Karte. Hab dann manuell abgebrochen und die Kassiererin hat die Kartenzahlung nochmal gestartet, ging aber immer noch nicht, obwohl dieses Wellensymbol im Display angezeigt wurde. Hab dann gesteckt und es ging. Muss ziemlich doof ausgesehen haben für die Kunden hinter mir, als ich die Karte vors Display hielt, angestrengt draufgeguckt habe und nichts passiert ist. :cool:
Meine Karte geht gar nicht mehr kontaktlos. Lässt sich nicht mal mehr vom S5 auslesen. :-(
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Hatte ich gerade im N26 thread geschrieben. Hatte ich gestern abend in FR auch. Pushmitteilung Mitteilung "respCode 80". Hattest Du die Pushmitteilung auch? Was heisst respCode 80?

Nee, da kam nichts über die App, das Terminal hat einfach garnicht auf die Karte reagiert, so als ob kein NFC drauf wäre.
Tippe drauf, dass sich irgendwas aufgehangen hat, ich wette bei einem Neustart des Terminals geht es wieder. Oder wirklich ein Hardwaredefekt.

Naja, sollte das nochmal vorkommen werd ich dem Kassierer Bescheid geben, dass die das mal prüfen (lassen) oder neustarten.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
MasterCard hat mit MasterPass einen direkten PayPal-Konkurrenten, der zugegebenermaßen nur als Backup oder für Rabatt taugt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei ZARA ist NFC auch deaktiviert. Obwohl die noch nicht so lange neue Terminals haben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.515
und wieso benötigt Paypal eine Vereinbarung mit MC, wenn sie bereits eine mit Visa haben? Würde es nicht ausreichen, wenn sich die Paypal App wie eine Visa-Kontaktloskarte gerierte? Weil es Terminals gibt, die nur MC unterstützen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Nein, mit VISA für VISA kontaktlos, und mit MasterCard für MasterCard kontaktlos. Wenn jemand sonst Lastschrift macht, wird es einer von den beiden sein. Apple Pay geht doch auch so, genau wie Android und Samsung Pay, dass man schon existierende Karten hinzufügt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.515
OK, ich hätte angenommen dass die App das NFC-Protokoll spricht und sich wie eine Kreditkarte gegenüber dem Terminal verhält. Das muss aber ja nicht die gleiche Kreditkarte sein, über die Paypal die Transaktion wiederum mit seinem Kunden ausgleicht (falls dies überhaupt über eine Kreditkarte geschieht).
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
und wieso benötigt Paypal eine Vereinbarung mit MC, wenn sie bereits eine mit Visa haben? Würde es nicht ausreichen, wenn sich die Paypal App wie eine Visa-Kontaktloskarte gerierte? Weil es Terminals gibt, die nur MC unterstützen?
Man will wohl keine Karte ausgeben, sondern deren Tokenization-Programm nutzen (vgl. Samsung Pay, Android Pay, Apple Pay, ...)

OK, ich hätte angenommen dass die App das NFC-Protokoll spricht und sich wie eine Kreditkarte gegenüber dem Terminal verhält. Das muss aber ja nicht die gleiche Kreditkarte sein, über die Paypal die Transaktion wiederum mit seinem Kunden ausgleicht (falls dies überhaupt über eine Kreditkarte geschieht).
Das wäre wohl mit Haftungsrisiken verbunden und finanziell wohl wenig lohnenswert.
Bei ZARA ist NFC auch deaktiviert. Obwohl die noch nicht so lange neue Terminals haben.
Teils, teils.
Hier in Stuttgart gibts zwei Filialen. Eine hat kontaktlos-Logo im Display, bei Zahlung dann aber nicht mehr, beim anderen kontaktlos problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.515
Man will wohl keine Karte ausgeben, sondern deren Tokenization-Programm nutzen (vgl. Samsung Pay, Android Pay, Apple Pay, ...)

Dann wird das wohl nur dann klappen, wenn man mit einer hinterlegten Visa bzw. MC bezahlt, oder? Und die Verrechnung erfolgt mit dem Kartenkonto, nicht dem Paypal-Konto?
Und das ganze wird außerdem auf Iphones nicht angeboten werden können?
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Gerade zum ersten Mal bei Rewe (bei dem es sonst auf jeden Fall geht) mit der Fidor Smartcard nach dem Vorhalten "Bitte erneut präsentieren".
Habe dann gesteckt mit Mastercard bezahlt.
War da irgendein Limit im Hintergrund erreicht oder hab ich die Karte zu schnell wieder weggenommen?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Rossmann ist ein Wunder geschehen: An der Kasse wurde gerade eine Neue von einer Kollegin angelernt, die vor kurzem noch Unterschriften verlangt hat und gar nicht wusste, dass man dort kontaktlos zahlen kann. Ich sage "bitte kontaktlos" und bereite mich innerlich schon auf die Eskalation zur Filialleitung vor. Tatsächlich wird der neuen Kassiererin dann aber gesagt, dass sie das Terminal zu mir drehen soll. Während ich meine Karte hervorhole und vorhalte, werden der gesamte Zahlungsvorgang und die dafür geeigneten Karten inkl. des nicht zu unterschreibenden Händlerbelegs erklärt. [emoji106]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mein Friseur hat schon ewig das Terminal was auch Lidl benutzt, aber NFC war immer deaktiviert. Heute ging es auf einmal. Sogar offline NFC. War total schnell!
MA wussten natuerlich nichts, aber waren begeistert.
Wird das teilweise von selbst aktiviert? Kann mir nicht vorstellen, dass die Chefin das extra beantragt hat.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Also 2016 war bzw. ist wirklich der Durchbruch von Paypass und Paywave.

Nirgendwo mehr Probleme und super schnell.

Leider auch keine Begeisterten Verkäuferinnen mehr die überrascht und fasziniert sind. Alles völlig normal als hätte es nie Bargeld gegeben.

Allerdings muss ich sagen dass ich Läden jetzt komplett meide in denen ich weiss dass keine Paywave Zahlung möglich ist. Im DM habe ich öfters mal was eingekauft, aber für Hygenieartikel gehe ich jetzt ausschließlich in den Rossmann. Auch wenn ich dort doch dass eine oder andere Produkt jetzt misse.

Auch ApplePay, auf das ich lange gewartet habe und mit Boon kurze Zeit genutzt habe, fehlt mir nicht mehr. Ich kaufe immer unter 25.- EUR ein und ob ich den Geldbeutel oder das iPhone an das Terminal halte macht keinen Unterschied.

Also so ganz Hinterwäldlerisch wie Deutschland in manchen Beiträgen geredet wird ist es dann doch nicht. Wer die großen Ketten wie Kaufland, Lidl, Aldi, Edeka (leider nicht bundesweit und einheitlich), Rewe und Netto nutzt fährt doch in Deutschland in Bezug auf Bezahlung ganz gut.

Klar ist noch einiges Potential vorhanden wie z.B. Bäckereien, Snack-Automaten, Kaffee Automaten, Parkhäuser, kleine Buchläden. Aber 2016 war doch ein guter Durchbruch in meinen Augen.

Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich bin zufrieden.