Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das war wohl so eine Karte die zwar Unterschrift hat aber bei kontaktlos ueber 25 PIN. Bsp LBB Berlin Karten. ( amazon, airberlin etc. )
Ich merke immer wieder wie Neuland PayPass/PayWave ist.

Ich hatte letztens eine Kundin, welche mit VISA zahlen wollte bei mir. Ich also Betrag eingegeben und halte Ihre Karte an Terminal... PEEPS... so bitte PIN eingeben!

Und sie so "Ich habe da eine PIN für die Karte, ich zahle damit immer mit Unterschrift" ..... WTF (y)(y)
Am ende hat sie mit V-Pay gezahlt, da sie sich erstmal schlau machen muss wo sie eine PIN für die andere Karte hat.... immerhin... sie hat sich eine RFID Blockier-Hülle gekauft gehabt *lach*

Also nie mit NFC Zahlen, eigene PIN nicht mal als überhaupt existierend kennen... aber RFID Schutzhülle... und mit Unterschrift...ist wohl sicherer... naja (y)(y) hust. Kann man sicher nicht von der Karte abschreiben ne ;)
 
T

t-tommy1

Guest
CHIP&PIN oder Kontaktlos&PIN (Payleven, MIURA Systems)
Die LBB-Karten verlangen aber auch an Signature-fähigen Terminals bei kontaktlos Zahlungen immer die PIN,
obwohl bei kontaktbehafteten Zahlungen Signature auf Platz 1 in der CVM-Liste steht.
Für den unbedarften Verbraucher sehr irritierend.
 
  • Like
Reaktionen: dombo

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin mal gespannt, ob die anderen Sparkassen das dann auch so machen werden.
Die LBB-Karten verlangen aber auch an Signature-fähigen Terminals bei kontaktlos Zahlungen immer die PIN,
obwohl bei kontaktbehaftet üben Zahlungen Signaturen auf Platz 1 in der CVM-Liste steht.
Für den unbedarften Verbraucher sehr irritierend.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Auf Wunsch kriegt man aber auch eine die auch kontaktbehaftet Online-PIN vor Signature hat, zumindest bei der Amazon.
Nur hat jemand der sich darüber wundert natürlich keine Ahnung was das ist.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Das war damit gemeint, genau. Hatte ja gehofft der ELV Krams stirbt damit aus. Aber so gesehen... lassen wir uns mal überraschen. Evtl. besser als die Leute die 3x die PIN falsch eingeben und die Kasse blockieren (y)(y)

So long, nächtle
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die LBB-Karten verlangen aber auch an Signature-fähigen Terminals bei kontaktlos Zahlungen immer die PIN,
obwohl bei kontaktbehafteten Zahlungen Signature auf Platz 1 in der CVM-Liste steht.
Für den unbedarften Verbraucher sehr irritierend.
Auch weil die PIN nur auf Anfrage zugesendet wird.
Hat aber den Vorteil, dass Aufforderungen zur Unterschrift in 99% der Fälle eindeutig falsch sind, bei der Barclays kann man sich ja nie sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Stelle sehr häufig fest dass Kunden die Pin dann nicht wissen, ich abbrechen muss und stecken muss.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde auch dass es bei Rossmann relativ lange dauert bis der Beleg rauskommt. Liegt das an den alten Kassen oder woran ?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Hier gibt es eine Filiale, die vor ca. sechs Monaten neu eröffnet hat. Da dauert es aber trotzdem genauso lange, bis der Bon kommt.